Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_diskus
    Member
    • 28.03.2011
    • 117
    • Carsten
    • Volkmarsen

    #1591
    AW: Goblin 380

    Wenn der hobbywing 50 A kritisch wäre, würde ihn dann xnova zusammen mit ihren Motoren im 380er fliegen? Nun auf der Rotor live war genau das zu sehen. Seltsam oder.....

    Kommentar

    • Losi Heizer
      Member
      • 13.01.2015
      • 55
      • Jörg

      #1592
      AW: Goblin 380

      ich sag nur das was ich gemessen habe, mit einem geeichten iisi 100A sensor

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #1593
        AW: Goblin 380

        Bau einfach den 50A Regler ein. Geht absolut bedenkenlos!

        Kommentar

        • Mokkamakrele
          Mokkamakrele

          #1594
          AW: Goblin 380

          danke für die Hinweise. Ich muss mal der Sache mit den Drehzahleinbrüchen bei meinen 360ern noch auf den Grund gehen, im Gaui X3 hatte ich mal einen Jazz 40A drin, der hat komplett abgeschaltet, bei den 60A Roxxy hab ich auch das Gefühl, dass es nicht ausreicht, daher weiss ich nicht wie das im Goblin mit 50 reichen soll...

          hab halt mit Messtechnik nicht viel am Hut, sonst wärs vielleicht einfacher. Ich kann da auch zwischen Akkus mit 25C und 65C letztendlich kaum einen Unterschied im Flug feststellen.

          Ich hab jetzt den V3 100A bestellt und kann dann mal beide Regler hintereinander probieren und direkt vergleichen, denke nur so werde ich schlau. Ich berichte dann mal.

          Wenn einer noch n Tipp hat, woher das Drehzahlprob noch kommen kann, gerne (evtl. Timing im Regler?)...

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #1595
            AW: Goblin 380

            Dein Drehzahl Problem solltest du gesondert klären. Hat ja nix mit dem G380 zu tun.

            Aber, dein Einbrüche haben absolut nichts mit den A des Reglers zu tun. Bei zu wenig A und entsprechend starkem Motor, wird er zu heiß und schaltet ab. Was die Einbrüche angeht, könntest du nen 200A Regler einbauen und der kann das nicht besser, wenn das setup nicht stimmt. Auch gilt es zu bedenken, dass die meisten internen Govs von den Reglern nicht gut sind. Deshalb wird hier die Regelung meistens vom Stabi übernommen, dann geht das.

            Kommentar

            • Mokkamakrele
              Mokkamakrele

              #1596
              AW: Goblin 380

              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
              Deshalb wird hier die Regelung meistens vom Stabi übernommen, dann geht das.
              wie ist das gemeint?? (sorry für OT)

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #1597
                AW: Goblin 380

                Ei, die ganzen aktuellen FBL Systeme, haben einen internen Gov, der dann die Regelung übernimmt, wenn man möchte. Der Regler ist dann nur noch ein Steller.

                Kommentar

                • hdidi
                  Senior Member
                  • 01.07.2012
                  • 1056
                  • Hans Dieter
                  • Auf der Wiese

                  #1598
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von SFighter Beitrag anzeigen
                  Die Seitenplatten mussten an den Bohrungen etwas erweitert werden, da diese nicht exakt in den unteren Rahmen passten.

                  Scheint aber kein Problem der ersten Serie gewesen zu sein, da meiner einer der ersten überhaupt war ( RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 380] Goblin 380) und ich hatte das Problem nicht ...
                  Es hat aber anscheinend doch noch laufende ßnderungen gegeben:
                  Beide Dämpfungen ( Kopf und Heck ) sind nach dem Neuaufbau mit Ersatzteilen deutlich härter, die Drucklager sind auch ein anderes Fabrikat.

                  Kurz noch OT aber vielleicht hilfreich:
                  @Mokkamakrele:
                  Die meisten Drehzahleinbrüche fabrizieren die Leute selber, weil sie den Regler zu weit offen haben und dieser dann nicht mehr nachregeln kann.
                  Einfach mal bisschen rumspielen, 5% weniger etc.
                  Dann die Akkus mal vorheizen und auch wirklich erst vor dem Fliegen laden, der Unterschied ist deutlich spürbar !

                  Und vielleicht mal das Pitchmanagement überdenken, da Du selber sagtest, Du würdest gerne mal voll reinlangen.

                  Zuletzt geändert von hdidi; 01.04.2015, 08:28.

                  Kommentar

                  • Chris_CPX
                    Chris_CPX

                    #1599
                    AW: Goblin 380

                    Kann man irgendwo erkennen welche Charge man erwischt hat??

                    Kommentar

                    • tbataar
                      Member
                      • 04.06.2008
                      • 959
                      • Michael

                      #1600
                      AW: Goblin 380

                      Wer die Tuning Haubenhalter nutzt. Kontrolliert, ob die Magneten richtig sitzen. Mir ist gestern der Magnet raus geflutscht.

                      Kommentar

                      • TheVortexOfPower
                        TheVortexOfPower

                        #1601
                        AW: Goblin 380

                        Macht euch nicht so nen Kopf , mit anderer Fabrikate etc. ! :-) Oder härtere Dämpfer..
                        Der kleine fliegt doch göttlich also brauch ich mir da keine Gedanken zu machen .

                        Kommentar

                        • Chris_CPX
                          Chris_CPX

                          #1602
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von TheVortexOfPower Beitrag anzeigen
                          Macht euch nicht so nen Kopf , mit anderer Fabrikate etc. ! :-) Oder härtere Dämpfer..
                          Der kleine fliegt doch göttlich also brauch ich mir da keine Gedanken zu machen .
                          Mache ich nicht war nur interessehalber bzw. ob ich beim Aufbau ein besonderes Augenmerk auf spezielle Teile werfen muss.

                          Kommentar

                          • hdidi
                            Senior Member
                            • 01.07.2012
                            • 1056
                            • Hans Dieter
                            • Auf der Wiese

                            #1603
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von tbataar Beitrag anzeigen
                            Wer die Tuning Haubenhalter nutzt. Kontrolliert, ob die Magneten richtig sitzen. Mir ist gestern der Magnet raus geflutscht.
                            War bei mir schon beim Einbauen, habe die gleich nachgeklebt.

                            Kommentar

                            • tbataar
                              Member
                              • 04.06.2008
                              • 959
                              • Michael

                              #1604
                              AW: Goblin 380

                              Ok werd den 2ten dann auch Nachkleben. Muss mir beim flug passiert sein. Da war die Haube einseitig ab und der Magnet hing da nur noch

                              Kommentar

                              • McClean
                                Senior Member
                                • 17.12.2007
                                • 1004
                                • Steffen
                                • Karlsruhe

                                #1605
                                AW: Goblin 380

                                Bei mir ist auch direkt beim ersten mal probieren ein Magnet rausgeflogen. Hab dann auch nachgeklebt. Also für 20 Euro hätte ich erwartet dass die die Magneten gescheit einkleben

                                Gruss Steffen
                                Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X