Im Manual werden beim 6s Setup ca 900 gr schwere Lipos empfholen, meine 5000 mA Lipos wiegen ca 750 gr . Ich werde mal sehen was der Schwerpunkt damit macht .
Kraken 580
Einklappen
X
-
AW: Kraken 580
Im Manual werden beim 6s Setup ca 900 gr schwere Lipos empfholen, meine 5000 mA Lipos wiegen ca 750 gr . Ich werde mal sehen was der Schwerpunkt damit macht .Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
-
AW: Kraken 580
Zitat von Novum Beitrag anzeigenBin gespannt wie es bei einem 6S Setup mit dem Schwerpunkt aussieht, ob man in die Balance kommt, oder eher Hecklastig ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigenIm Manual werden beim 6s Setup ca 900 gr schwere Lipos empfholen, meine 5000 mA Lipos wiegen ca 750 gr . Ich werde mal sehen was der Schwerpunkt damit macht .
Beim 12s hängt der hintere Lipo praktisch unter dem Schwerpunkt. Daher wirst du mit 6s keine Probleme haben.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenUnnötig. SAB haut keinen Heli mit 6S Möglichkeit raus wo man anschließend den Schwerpunkt nicht hin bekommt.
Nicht ganz richtig. Goblin 380 war ein 6S Heli und Hecklastig. Deshalb nun ja auch den Buddy
Aber das war der einzige SAB Heli mit Schwerpunktproblemen.[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenNicht ganz richtig. Goblin 380 war ein 6S Heli und Hecklastig. Deshalb nun ja auch den Buddy
Aber das war der einzige SAB Heli mit Schwerpunktproblemen.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenAber das war der einzige SAB Heli mit Schwerpunktproblemen..
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
LOL - vielleicht jetzt hier noch 3 Seiten über den Schwerpunkt des 380er???
Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
0,0 Fettaustritt und sehr angenehmer Sound, vor allem bei low-rpm, hat der Kraken 580.
Vibrationen hat er auch keine, das schrägverzahnte Konzept geht also voll auf.
Die FBL Gummidämpfung würde ich wie in der Anleitung empfohlen weglassen. Habe sie ausprobiert und ohne diese waren die gemessenen Vibrationen sogar geringer, als mit der Gummilagerung und ich hatte ab der mittleren Drehzahl ein hochfrequentes Heckpendeln. Kaum war die FBL Platte direkt montiert, hatte ich null Vibrationen und Heckpendeln war ebenso weg. Bisher auch keinerlei Probleme mit dem Sensor der Z Achse.
Kopfdämpfung kam mir die 70-90 vom Flugverhalten natürlicher vor, wobei auch die 90-90 erstaunlich gut bei low-rpm geht. Bin noch hin und hergerissen. Muss erst noch meine Lieblingsdrehzahlen finden, bis ich die endgültige Entscheidung treffen werde.
Video habe ich eines gemacht, aber heute lade ich nichts mehr hoch. Ist eh nichts sehenswertes, da ich nur knapp über 3h geschlafen habe und die Tage zuvor auch nicht wirklich mehr
Das Heck GWD Servo überzeugt mich bisher sehr, die Glockenankermidis bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Da wären die BLS wohl die bessere Wahl gewesen. Aber da werde ich noch länger testen.
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Hat überhaupt schonmal jmd. nachgeschaut ob überhaupt Fett drin ist? Kann ja eigentlich garnicht sein das es bei gleichem Aufbau (ohne Dichtungen) plötzlich dicht ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenHat überhaupt schonmal jmd. nachgeschaut ob überhaupt Fett drin ist? Kann ja eigentlich garnicht sein das es bei gleichem Aufbau (ohne Dichtungen) plötzlich dicht ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenHat überhaupt schonmal jmd. nachgeschaut ob überhaupt Fett drin ist? Kann ja eigentlich garnicht sein das es bei gleichem Aufbau (ohne Dichtungen) plötzlich dicht ist.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von mauerheli Beitrag anzeigenDas Problem war einfach zu viel fett ... ist wie zuviel öl im motor ...
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenSie dir die Welle Mal genauer an. Vermutlich wird sich über dem Lager kein Fett mehr ablagern, welches dann raus drücken könnte.
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580
ich habe nachgesehen. Es ist genug Fett vorhanden ^^[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Kommentar