Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DrCrash
    Member
    • 27.01.2020
    • 98
    • Michael
    • BaWü

    #481
    AW: Kraken 580

    Interessante Info aus dem Manual, die Motorwelle muss mindestens 26mm und maximal 32mm sein. Somit kommt bei XNova nur der Shaft B. Ich habe aktuell Shaft A auf dem 4025, aber der ist dann mit 36mm zu lang.
    [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

    Kommentar

    • Thomas Geisel
      Member
      • 04.04.2014
      • 869
      • Thomas

      #482
      AW: Kraken 580

      Kürzen kann man immer. Hab bei meinen Goblin 570 Sport einen Skorpion Motor verbaut , da musste ich die Welle auch kürzen. Gibt Anleitungen dazu , der Motor muss dann gut in eine Kunststofftüte gepackt werden sodaß nur die Welle rausschaut sonst können Späne in den Motor kommen
      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3781
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #483
        AW: Kraken 580

        Dann einfach 4mm abdremeln von der Welle :-)
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • TurboTom
          Member
          • 23.05.2015
          • 950
          • Thomas
          • VohenstrauÃ?

          #484
          AW: Kraken 580

          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
          Weist du wie das geht, bzw. an wen ich mich da wenden kann?
          einfach eine eMail an info@sab-heli-division.de schreiben und beschreiben was du möchtest.
          Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

          Kommentar

          • Cbstsch
            Senior Member
            • 24.08.2014
            • 1050
            • Thomas
            • Aschaffenburg

            #485
            AW: Kraken 580

            Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
            Kürzen kann man immer. Hab bei meinen Goblin 570 Sport einen Skorpion Motor verbaut , da musste ich die Welle auch kürzen. Gibt Anleitungen dazu , der Motor muss dann gut in eine Kunststofftüte gepackt werden sodaß nur die Welle rausschaut sonst können Späne in den Motor kommen
            Kleiner Tipp dazu. Anstatt einer Tüte diese Einweghandschuhe nutzen. Hat man momentan wohl zuhause. Legt sich sehr gut an.

            Thomas

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #486
              AW: Kraken 580

              ich nehme zum Wellen kürzen immer ein altes Stahlritzel - schraube das auf die gewünschte Länge an und nutze die ebene Fläche als Anschlag für den Dremel. Wird so viel hübscher und man rutscht nicht ab.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4908
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #487
                AW: Kraken 580

                Gute Idee.
                Ich hab für sowas ne kleine Flex und Scheiben kleiner 1mm.
                Damit gehts auch super.
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • DrCrash
                  Member
                  • 27.01.2020
                  • 98
                  • Michael
                  • BaWü

                  #488
                  AW: Kraken 580

                  In der Anleitung wird ja das Freewheel Grease HA075 erwähnt für den Freilauf.

                  Was verwendet ihr denn da so? Ich verwende gerne DryFluid Heli für den Welle? Kann man das hier beim Goblin auch verwenden?
                  [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                  Kommentar

                  • DrCrash
                    Member
                    • 27.01.2020
                    • 98
                    • Michael
                    • BaWü

                    #489
                    AW: Kraken 580

                    Darum gehts:

                    [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #490
                      AW: Kraken 580

                      Ich nehme da immer irgend ein Lagerfett. Ist nicht kritisch.
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • DrCrash
                        Member
                        • 27.01.2020
                        • 98
                        • Michael
                        • BaWü

                        #491
                        AW: Kraken 580

                        Okay, Danke.

                        Ich hätte Liqui Moly Silikon Fett da, das verwende ich für die Blattlagerwelle.

                        Wie steht ihr zu Automatikgetriebe ßl? Das wird oft empfohlen für den Freilauf, anstatt Fett?
                        [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #492
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von DrCrash Beitrag anzeigen
                          Okay, Danke.

                          Ich hätte Liqui Moly Silikon Fett da, das verwende ich für die Blattlagerwelle.

                          Wie steht ihr zu Automatikgetriebe ßl? Das wird oft empfohlen für den Freilauf, anstatt Fett?
                          Wer empfiehlt das? Habe ich noch nie gehört!

                          Kommentar

                          • DrCrash
                            Member
                            • 27.01.2020
                            • 98
                            • Michael
                            • BaWü

                            #493
                            AW: Kraken 580

                            In den US Foren wird das oft empfohlen (AFT oil) in verschiedenen Diskussionen zum Thema Freilauf Schmieren.

                            Braucht der Freilauf beim Goblin überhaupt am Anfang etwas? Oder ich kauf einfach das angegebene HA075 dazu und gut ist
                            [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #494
                              AW: Kraken 580

                              Hmm ok.

                              ßl macht da wenig sinn. Verflüchtigt sich ja. Da muss man öfter nachschmieren.

                              Nimm das Fett...

                              Kommentar

                              • Blaichi
                                Senior Member
                                • 19.01.2013
                                • 2221
                                • Steffen
                                • Nordschwarzwald

                                #495
                                AW: Kraken 580

                                Heute gingen übrigens die deutschen Anleitungen an den Importeur raus. Ich hab die nicht erstellt, aber gedruckt - wie meistens wenn es deutsche Anleitungen gibt. Im Ernst, das ist klar die beste Anleitung aller Zeiten: 48 Seiten, super genau und ausführlich, tolle Bilder, komplette Teileliste - und natürlich auch ganz okay gedruckt und wieder wire-o-gebunden damit sie schön flach liegt :-) Freut euch drauf!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X