Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 869
    • Thomas

    #1291
    AW: Kraken 580

    Ich habe meinen einfach mal mit den Kufen auf eine Tischplatte gestellt . Dann habe ich einfach mal hinten an der Heckfinne das Maß von der Tischplatte zur Unterkante des Hecksporns an der Heckfinne gemessen . Das sind bei meinem 51 mm .
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • Thomas Geisel
      Member
      • 04.04.2014
      • 869
      • Thomas

      #1292
      AW: Kraken 580

      Wobei selbst wenn die Platte etwas schief ist kann das eigentlich nicht soviel ausmachen .
      Das Zahnrad sitzt richtig auf der Welle ? Sollte sich zwar eigentlich nicht falsch montieren lassen da eine Schraube durch die Bohrung der Welle geht aber man weiss ja nie .
      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

      Kommentar

      • Leroy
        Member
        • 04.01.2015
        • 957
        • Leo
        • MG Urdorf (CH)

        #1293
        AW: Kraken 580

        Zitat von P@scal Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

        Die 10mm Abstand sind wohl eher so wie es eigentlich sein sollte.. Langsam befürchte ich, dass der Winkel der Fläche an dem der Heckausleger befestigt wird nicht korrekt sein könnte. Denn was wirklich so falsch befestigen geht ja gar nicht und habe ich 5x mit der Anleitung überprüft ob ich da wirklich nichts falsch gemacht habe.
        hmmm .... Du meinst, von all den gefrästen Seitenteilen sind 2 falsch gefräst worden und genau diese beiden sind in Deinem Kit gelandet? Da hätte man doch sicherlich schon mehr über dieses Problem gehört (klar, es gibt Leute, die meinen, man habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen....)
        Das erscheint mir jetzt äusserst unwahrscheinlich.

        Du hast das Servo wirklich von aussen (resp. unten) eingesetzt und nicht etwa von innen im Boom?
        Die Befestigungsplatte richtig herum auf den Boom gemacht, so dass die Köpfe der Plastikschrauben in den Vertiefungen sitzen und die Plastikmuttern innen am Boom sind?
        Das Front Tail Pully kann man ja, wie schon angemerkt, kaum verkehrt herum einbauen, abgesehen davon, wäre der Riemen dann ja weiter weg vom Servo.

        Ich denke immer noch, dass es ein Baufehler ist (evtl. Dein erster Goblin?)
        Hast Du niemanden in der Nähe, der mal drüber schauen kann? (von wo bist Du denn?)

        Gruss, Leo

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25625
          • Thomas
          • Österreich

          #1294
          AW: Kraken 580

          Möglich ist natürlich immer alles - aber dennoch halte auch ich die Wahrscheinlichkeit eines Baufehlers für wesentlich höher, als den einzig falsch gefertigten Kraken erhalten zu haben
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • pitsch
            Member
            • 19.04.2012
            • 556
            • pitsch

            #1295
            AW: Kraken 580

            das mit dem knappen Abstand stimmt schon. Bin auch gerade am einbauen des Hechservo
            MKS 980, da sind es auch nur 3mm Abstand zum Riemen, habe mich auch gewundert, ein Baufehler bin ich noch am suchen
            gruss pitsch

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #1296
              AW: Kraken 580

              Warum stellt ihr keine Bilder zu eurem Problem ein?
              Ich denke Baufehler würden dann schnell erkannt werden.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • pitsch
                Member
                • 19.04.2012
                • 556
                • pitsch

                #1297
                AW: Kraken 580

                wie soll ich das Innere des Boom fotografieren ?
                Baufehler ist ausgeschlossen.
                gruss pitsch

                Kommentar

                • P@scal
                  Member
                  • 02.09.2020
                  • 44
                  • Pascal
                  • CH, Rheintal

                  #1298
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                  hmmm .... Du meinst, von all den gefrästen Seitenteilen sind 2 falsch gefräst worden und genau diese beiden sind in Deinem Kit gelandet? Da hätte man doch sicherlich schon mehr über dieses Problem gehört (klar, es gibt Leute, die meinen, man habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen....)
                  Das erscheint mir jetzt äusserst unwahrscheinlich.

                  Du hast das Servo wirklich von aussen (resp. unten) eingesetzt und nicht etwa von innen im Boom?
                  Die Befestigungsplatte richtig herum auf den Boom gemacht, so dass die Köpfe der Plastikschrauben in den Vertiefungen sitzen und die Plastikmuttern innen am Boom sind?
                  Das Front Tail Pully kann man ja, wie schon angemerkt, kaum verkehrt herum einbauen, abgesehen davon, wäre der Riemen dann ja weiter weg vom Servo .

                  Ich denke immer noch, dass es ein Baufehler ist (evtl. Dein erster Goblin?)
                  Hast Du niemanden in der Nähe, der mal drüber schauen kann? (von wo bist Du denn?)

                  Gruss, Leo
                  Ja, das Servo ist von "unten" eingesetzt und die Kappen auf denen das Servo befestigt wird mit dem höheren Teil nach innen. Die Plastikmuttern am Front Tail Pully sind im Innern vom Boom.

                  Es ist mein zweiter Goblin, jedoch ist beim anderen das Heckservo nicht im Boom, sondern an den Seitenplatten im Frontteil befestigt.

                  Ich komme aus der CH und wohne im "Dreiländereck" CH/DE/AUT und habe bereits Bilder (welche ich hier als Neuling neider noch nicht posten kann) an den Verkäufer Hugo geschickt.

                  Gruss Pascal
                  Zuletzt geändert von P@scal; 07.09.2020, 19:09.

                  Kommentar

                  • pitsch
                    Member
                    • 19.04.2012
                    • 556
                    • pitsch

                    #1299
                    AW: Kraken 580

                    Also--- gemessen sind es- Auflagefläche für Servo bis Riemen sind es 31 mm - Servo MKS 980 Flanschauflage bis Gehäuseboden 29mm. gemessen am hinteren Teil vom Servo/Boom.

                    und kein Baufehler !

                    beim hinteren Teil der Servoauflage werde ich ein 2mm Spacer unterlegen
                    gruss pitsch

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1992
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #1300
                      AW: Kraken 580

                      Habe jetzt bei meinem geprüft, siehe Foto.
                      Mit dem genannten BLS 276 sind ca. 4mm Abstand zum Riemen.
                      Wenn ein Servo 3mm weiter reingeht, wird die Reserve knapper.

                      P.S. Es ist nicht einfach rein zu fotografieren.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von diabolotin; 07.09.2020, 19:15.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • pitsch
                        Member
                        • 19.04.2012
                        • 556
                        • pitsch

                        #1301
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                        P.S. Es ist nicht einfach rein zu fotografieren
                        da hast Du recht, ich versuchte den Abstand klarer sichtbar zu machen, aber habe es aufgegeben, darum kein bild von mir.

                        bei meinem Drake 700 sind es auch nur 5mm Abstand
                        gruss pitsch

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1992
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #1302
                          AW: Kraken 580

                          Du hast die eindeutigste Variante gewählt, Servo ausbauen und messen.
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #1303
                            AW: Kraken 580

                            Das MKS hat ab Lasche nach unten 28,05mm. Ich hatte das GDW 995 drin, das hat 27,8mm aber da waren bestimmt noch 3mm Luft.

                            Wird also knapp mit dem MKS. Wenn du 100% sicher bist das du alles richtig gebaut hast, dann lege einfach 2 Carbonplättchen unter und gut ist.

                            Kommentar

                            • pitsch
                              Member
                              • 19.04.2012
                              • 556
                              • pitsch

                              #1304
                              AW: Kraken 580

                              mein MKS 980 hat genau 29mm, Spacer unterlegen ist schön und gut-- Aber da wird die Anlenkung auch angehoben und die ist schon recht durchgebogen. Ich versuche jetzt das Servo in den Boom liegend zu montieren, sollte einfach zu machen sein
                              gruss pitsch

                              Kommentar

                              • Ello Propello
                                Gelöscht
                                • 16.11.2013
                                • 3172
                                • Norbert
                                • MFF Klostermoor

                                #1305
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von pitsch Beitrag anzeigen
                                Aber da wird die Anlenkung auch angehoben und die ist schon recht durchgebogen.
                                ...Kugel auf die andere Seite vom Servohorn.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X