Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Netzferatu
    Senior Member
    • 07.08.2017
    • 2183
    • Daniel
    • Schleswig Holstein, MFG Heist

    #1276
    AW: Kraken 580

    Man kann doch ohne Aufpreis Custom Designs bei SAB bestellen. Bestell doch Weiss!

    Zitat von mr.Tabaluga Beitrag anzeigen
    Möchte ja nicht unhöflich sein
    Hat nicht geklappt...

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #1277
      AW: Kraken 580

      Zitat von mr.Tabaluga Beitrag anzeigen
      Möchte ja nicht unhöflich sein aber nur weil du einen Standard Heli willst oder nur kannst, müssen ja andere nicht auch so primitiv sein und können ihr eigenes Design haben wollen.
      Dann sollte man vielleicht auch wissen was man tut. Wenn man nicht mal Folie von Lackierung und / oder überlackiertem Aufkleber unterscheiden kann wird-s schon schwierig!

      Kommentar

      • mr.Tabaluga
        Member
        • 19.10.2008
        • 134
        • Thomas

        #1278
        AW: Kraken 580

        Da ich leider keinen habe aber mir überlege einen zu kaufen ist es schwierig für mich zu sehen wie die Folie aufgebracht ist. Nur für die super intelligenten hier. Ich frage vorher mal, bevor ich einen kaufe.

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 12.10.2016
          • 8521
          • Torsten

          #1279
          AW: Kraken 580

          Das ist eine Airbrushlackierung, mit teilweise über lackierten Aufklebern.
          Da kannst du dann alles runter schleifen.

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #1280
            AW: Kraken 580

            Zitat von mr.Tabaluga Beitrag anzeigen
            Da ich leider keinen habe aber mir überlege einen zu kaufen ist es schwierig für mich zu sehen wie die Folie aufgebracht ist. Nur für die super intelligenten hier. Ich frage vorher mal, bevor ich einen kaufe.
            Man muss nicht super intelligent sein um das auf der SAB Seite nach zu lesen das deren Helis lackiert sind!

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #1281
              AW: Kraken 580

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Das ist eine Airbrushlackierung, mit teilweise über lackierten Aufklebern.
              Da kannst du dann alles runter schleifen.
              Sind die Kraken nicht einfach nur noch bedruckt? Also ohne Aufkleber und Lack, so wie beim Buddy?
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #1282
                AW: Kraken 580

                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                Sind die Kraken nicht einfach nur noch bedruckt? Also ohne Aufkleber und Lack, so wie beim Buddy?
                Hätte ich jetzt auch gedacht, an der Unterseite des Hecks sieht man eine "Schnittkante". Ich würde auf Wassertransferdruck oder sowas tippen.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • bajnok19
                  Member
                  • 09.12.2016
                  • 76
                  • Nagy

                  #1283
                  AW: Kraken 580

                  Hallo,

                  Dank modell-hubschrauber.at konnte vergangener Samstag mein Kraken das erste mal abheben.
                  Aufbau ging echt schnell und komplett unproblematisch, top Qualität!
                  Fliegen tut er sehr präzise und leichtfüßig.
                  Sehr angenehmer Laufgeräusch, bin sehr sehr zufrieden!

                  Mein Setup:

                  Egodrift 4025 550KV
                  Hobbywing 130HV
                  MS Composit Rapid 580mm & SAB 95mm
                  MKS 9767 + HBL 880
                  2X 6S SLS Quantum 3000mah 30C
                  Mikado Vbar Neo Vlink

                  Abfluggewicht: 3525g
                  IMG_9103 (Mittel).JPG
                  IMG_9147 (Mittel).JPG

                  Kommentar

                  • P@scal
                    Member
                    • 02.09.2020
                    • 44
                    • Pascal
                    • CH, Rheintal

                    #1284
                    AW: Kraken 580

                    Hallo zusammen,

                    Vor kurzem hab ich mir endlich einen Kraken 580 vom zweiten Batch schnappen können. Leider ist mir beim Aufbau aufgefallen, dass der Heckzahnriemen leicht am Servo schleift. Hab mir jetzt noch zusätzliche Carbon-Unterlagen bestellt, um das Servo mit einem solchen unterlegen zu können. Hoffe dass dadurch das Servo mehr Abstand bekommt. Scheint mir jedoch, dass das kunstruktiv nicht so gedacht ist, da ich nirgends etwas darüber lese.

                    Wie sieht es bei euch aus mit dem Abstand zwischen Riemen und Servo? Ist der ggf. wirklich so knapp über dem Servo oder hab ich vielleicht Montags-Boom erwischt?

                    Zuletzt geändert von P@scal; 07.09.2020, 11:05.

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1994
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #1285
                      AW: Kraken 580

                      Welchen Servotyp hast du, welche Maße?
                      Das war doch eher ein Problem der allerersten Goblins.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • P@scal
                        Member
                        • 02.09.2020
                        • 44
                        • Pascal
                        • CH, Rheintal

                        #1286
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                        Welchen Servotyp hast du, welche Maße?
                        Das war doch eher ein Problem der allerersten Goblins.
                        Habe ein MKS BLS 990 Servo mit Stadardgrösse 40x20x40 drin.

                        Kommentar

                        • HMTF
                          Member
                          • 12.08.2014
                          • 489
                          • Manfred
                          • Gronau / Leine

                          #1287
                          AW: Kraken 580

                          Zitat von P@scal Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          Vor kurzem hab ich mir endlich einen Kraken 580 vom zweiten Batch schnappen können. Leider ist mir beim Aufbau aufgefallen, dass der Heckzahnriemen leicht am Servo schleift. Hab mir jetzt noch zusätzliche Carbon-Unterlagen bestellt, um das Servo mit einem solchen unterlegen zu können. Hoffe dass dadurch das Servo mehr Abstand bekommt. Scheint mir jedoch, dass das kunstruktiv nicht so gedacht ist, da ich nirgends etwas darüber lese.

                          Wie sieht es bei euch aus mit dem Abstand zwischen Riemen und Servo? Ist der ggf. wirklich so knapp über dem Servo oder hab ich vielleicht Montags-Boom erwischt?

                          Hi,
                          habe ein BK Servo 40x20x37 drin und werde heute Abend ein Bild davon machen.

                          Gruss

                          Kommentar

                          • diabolotin
                            Senior Member
                            • 08.03.2013
                            • 1994
                            • Udo
                            • Kreis Esslingen

                            #1288
                            AW: Kraken 580

                            habe ein Futaba BLS 276 drin, passt gut mit 40x20x37.
                            (MKS BLS 990 hat 40x20x40)

                            Sollen tatsächlich die 3 mm Höhendifferenz das Problem sein?
                            Grüße Udo
                            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                            Kommentar

                            • Thomas Geisel
                              Member
                              • 04.04.2014
                              • 870
                              • Thomas

                              #1289
                              AW: Kraken 580

                              Ich habe gerade bei meinem nochmal nachgemessen. Ich habe einen 40er Standardservo verbaut . Da sind min 10mm in der Höhe Platz zum Zahnriemen.
                              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                              Kommentar

                              • P@scal
                                Member
                                • 02.09.2020
                                • 44
                                • Pascal
                                • CH, Rheintal

                                #1290
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
                                Ich habe gerade bei meinem nochmal nachgemessen. Ich habe einen 40er Standardservo verbaut . Da sind min 10mm in der Höhe Platz zum Zahnriemen.
                                Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

                                Die 10mm Abstand sind wohl eher so wie es eigentlich sein sollte.. Langsam befürchte ich, dass der Winkel der Fläche an dem der Heckausleger befestigt wird nicht korrekt sein könnte. Denn was wirklich so falsch befestigen geht ja gar nicht und habe ich 5x mit der Anleitung überprüft ob ich da wirklich nichts falsch gemacht habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X