SAB Raw 420

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1882
    • Marco
    • Bottrop

    #496
    AW: SAB Raw 420

    danke
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • Helischober
      Member
      • 02.11.2008
      • 516
      • Joachim
      • 51519 Odenthal

      #497
      AW: SAB Raw 420

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      Leider habe ich keinen Drucker.
      Aber eine STL-Datei zum Drucken könntest Du erstellen ?

      LG Achim
      Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2752
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #498
        AW: SAB Raw 420

        Was will er damit wenn er keinen Drucker hat?
        Die Datei gibts fertig auf Thingiverse.
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Helischober
          Member
          • 02.11.2008
          • 516
          • Joachim
          • 51519 Odenthal

          #499
          AW: SAB Raw 420

          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Was will er damit wenn er keinen Drucker hat?
          Die Datei gibts fertig auf Thingiverse.
          Nun , wenn die Stl in der benötigten Variante aber nicht auf Thingiverse etc. verfügbar ist, könnte ja vielleicht jemand von Tante "RC-Heli" den Druck für Ihn durchführen.
          Daher die Frage danach, ob "Homer" in der Lage ist, diese zu Erstellen und für den 3D-Druck dies auch hier oder per PN an den jenigen welcher bereit ist zu Drucken, bereitstellen.
          "So der Vater des Gedanken"

          LG Achim
          Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2752
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #500
            AW: SAB Raw 420

            Achsooo.
            Ich habe ihm schon angeboten welche zu drucken
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4908
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #501
              AW: SAB Raw 420

              Ja danke euch
              Ich glaube so langsam muss ich mir mal so ein Ding zulegen
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • HMTF
                Member
                • 12.08.2014
                • 489
                • Manfred
                • Gronau / Leine

                #502
                AW: SAB Raw 420

                Hi zusammen,

                evtl. interessant für Einige.

                1.
                XT60 "Halter".
                Es gibt XT 60 Stecker/Kupplung die seitlich mit Schrauben befestigt werden können.
                Vorteil: Die Kupplung kann nicht gequetscht werden, was das Zusammenstecken erschwert.
                Nachteil: 2 weitere Schrauben mit Mutter

                2.
                Habe im unendlichen 3D Druckuniversum die Dinge gedruckt und probiere sie gerade aus.
                Zum einen die Schutzbügel für den Motor und zum 2ten ein Gehäuse für den YGE 95.

                Fotos zur Thematik als Anlage

                Gruß
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2752
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #503
                  AW: SAB Raw 420

                  Hi.

                  Wo kann man die XT60 Stecker denn finden ?
                  Bzw wie ist die genaue Bezeichnung.
                  Finde das ganz interessant.
                  Mit dem normalem Halter habe ich das Problem das ich diese nicht zu sehr fest machen will.
                  Dadurch hält der Stecker aber nicht richtig und drückt sich aus der Halterung raus.
                  Mit dem Halter aus dem Bild wäre das Problem beseitigt.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • bronti
                    Senior Member
                    • 16.10.2005
                    • 3412
                    • sven

                    #504
                    AW: SAB Raw 420

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Hi.

                    Wo kann man die XT60 Stecker denn finden ?
                    Bzw wie ist die genaue Bezeichnung.
                    Finde das ganz interessant.
                    Mit dem normalem Halter habe ich das Problem das ich diese nicht zu sehr fest machen will.
                    Dadurch hält der Stecker aber nicht richtig und drückt sich aus der Halterung raus.
                    Mit dem Halter aus dem Bild wäre das Problem beseitigt.
                    Gromotec - XT60 Stecker/Buchse mit Lasche und Einrastfunktion, inkl. Abdeckung

                    Nuprol XT60 Stecker-Buchsen Set gelb - 1x Stecker / 2x Buchse kaufen - Kotte & Zeller

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2752
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #505
                      AW: SAB Raw 420

                      Vielen Dank.
                      Ich nehme an das man Akkuseitig dann auch normale XT60 verwenden kann. Also ohne die Einrastfunktion ?
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4908
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #506
                        AW: SAB Raw 420

                        Johnny hatte heute etwas Vorweihnachtsgefühle und ich durfte mal die neuen Rotortech 420 Ultimate auf den Raw schnallen.
                        Für heute aber nur einen Lipo. Das Wetter war wirklich furchtbar
                        So viel kann ich noch nicht sagen, aber das erste Feeling ist schonmal super.
                        Ich habe jetzt nur den direkten Vergleich zu den MSC 420, nicht zu den S420.
                        Das kann ich bei Gelegenheit und Wetter nochmal erfliegen.
                        Nach wie vor finde ich die MSC 420 wirklich gut, unabhängig von dem Vorfall mit dem abgerissenen Blatt. Im direkten Vergleich "hängt" der Raw mit den MSC etwas mehr in der Luft, vermutlich durch das breite Profil. Bei machen Figuren stört das etwas, aber man gewöhnt sich dran. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
                        Die Rotortech haben nahezu den gleichen Druck wie die MSC auf Pitch. Mit unverändertem Setup gab es in Sachen Wendigkeit kaum einen Unterschied. Vom Gefühl her sind die Rotortech etwas gleichmässiger, kollektiv und zyklisch.
                        Aber für genaueres war ein Lipo einfach zu wenig. Das werde ich bei besserem Wetter dann hoffentlich nochmal testen (dürfen).
                        Was auf jeden Fall sicher ist: Die Rotortech Ultimate werden gekauft
                        Optisch und fliegerisch top.
                        Und endlich wieder den originalen Blattcaddy
                        Angehängte Dateien
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • HMTF
                          Member
                          • 12.08.2014
                          • 489
                          • Manfred
                          • Gronau / Leine

                          #507
                          AW: SAB Raw 420

                          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank.
                          Ich nehme an das man Akkuseitig dann auch normale XT60 verwenden kann. Also ohne die Einrastfunktion ?
                          Natürlich

                          Gruß

                          Kommentar

                          • hOpPaLa86
                            Junior Member
                            • 18.01.2015
                            • 3
                            • Jochen

                            #508
                            AW: SAB Raw 420

                            Hallo,

                            ich hätte mal eine Frage:

                            Laut Anleitung Seite 8 wird die Motorwelle geschmiert.

                            Habt ihr das auch gemacht oder nicht (manche schmieren, manche nicht).

                            Was sind eure Erfahrungen ?

                            Gruß Jochen

                            Kommentar

                            • DerGeri
                              Member
                              • 01.09.2019
                              • 186
                              • Gerald
                              • Niederösterreich

                              #509
                              AW: SAB Raw 420

                              Hallo allerseits!
                              Wie habt ihr die Heckriemenspannung eingestellt? Beim Raw 700 sollte der Indikator plan aufliegen, beim Raw 420 ist keine Erklärung in der Anleitung ersichtlich?
                              Also plan (kommt mir gering vor) oder wie weit (zirka) abstehend?
                              Danke & Gruß Geri

                              Kommentar

                              • Rossi
                                Member
                                • 10.08.2014
                                • 99
                                • Rüdiger
                                • Franken

                                #510
                                AW: SAB Raw 420

                                Also bei mir steht der Riemenspanner ca. 3,5 mm über der Seitenwand heraus.
                                Er steht fast parallel zur Seitenwand.
                                Angehängte Dateien
                                Rossi
                                Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X