Die Servos sind einfach aber kein Müll. Sie sind aber nicht dafür gedacht mit der Hand hin und her bewegt zu werden. Servos gibt es viele Gute. Ist eine Frage des Preises.
Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Die Servos sind einfach aber kein Müll. Sie sind aber nicht dafür gedacht mit der Hand hin und her bewegt zu werden. Servos gibt es viele Gute. Ist eine Frage des Preises.Vollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Dann muss ich wohl weiterhin sehen, wie ich mit dem Motor klarkomme. Mir fehlt einfach das Wissen, um mich bei den Motoren von Scorpion durchzuwühlen.
Was die Servos angeht: mir sind die 9g auch ständig kaputt gegangen. Gerade am Anfang, wo der Heli doch öfter mal umgekippt oder unsanft runter gekommen ist.
Bin dann sehr schnell auf die N280 umgestiegen. Seitdem ist kein Servo mehr kaputt gegangen. Außerden laufen sie viel ruhiger. Kann sie nur empfehlen.
Viele Grüße
DennisZuletzt geändert von Dennis_HB; 04.09.2011, 22:08.
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Hi Leute,
ich habe nun auch seid einigen Tagen einen KDS 450c, allerdings mit einem besseren Heckservo Robbe FS-555 BB Carbon. Das kann ich übrigens nur empfehlen, das Heck steht wie eine eins ! Außerdem habe ich noch den Robbe Roxxy 940-6 Regler drin.
Die ersten Schwebeversuche verliefen problemlos, doch am Rundflug bin ich dann gescheitert. Der KDS ist mir als Anfänger einfach zu agil mit diesem eingestellten Setup. Ich werde ihn nun wieder instandsetzen und dann wollte ich die Dual-Rate Funktion nutzen (habe die K6x Funke). Wieviel Prozent wären den für Dual-rate empfehlenswert das der KDS nicht so zappelig ist ?
Außerdem würde ich gerne die Motordrehzahl etwas herunternehmen. Man kann ja über den Regler die Drehzahl einstellen und über den Sender, allerdings verstehe ich das nicht so ganz, was hat den nun Priorität ? Der Wert im Regler oder das was die Funke angibt ? Wäre nett wenn mir das nochmal einer erklären könnte. Habe das V2 Programmiergerät für den Regler auch zu hause !
Besten Dank schonmal für eure Tipps
- Top
Kommentar
-
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
ich würde nix an dual rate oder so rumfummeln. eher würde ich etwas expo auf die taumelscheibe legen und im swash-mix die wege etwas verkleinern....damit wird er viel ruhiger....
gruss
sascha[FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]
- Top
Kommentar
-
bagwan
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Mit Dual Rate verkürze ich doch auch die Servowege oder ??
Wie ist das nun mit dem Regler ? Stellt man nun die Motordrehzahl im Regler ein oder im Sender, oder an beiden Punkten ?
- Top
Kommentar
-
OpiWan
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Mit Dual Rate verkürze ich doch auch die Servowege oder ??
Stellt man nun die Motordrehzahl im Regler ein oder im Sender
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Ich habe eine Gasgerade in Sender gespeichert. Wieviel Prozent würdet ihr mir als Anfänger empfehlen ?
- Top
Kommentar
-
OpiWan
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
80-85% ? Probiere mal.
Mach ihn nur nicht zu langsam.
Der Heli wird dann zu Schwammig.
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
-
Theli
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Ich war dann heute mal beim Fachmann. Laut seiner Aussage ist der Regler defekt.
Er hat einen anderen Motor angeklemmt und mal anlaufen lassen. Dieser Motor zuckte auch und der Regler wurde innerhalb von 4mal kurzen anlaufen sehr sehr heiss.
Freilauf ist ok.
Da meine Finanziellenmittel derzeit ausgeschöpft sind (dank kaputten Auto), muss ich leider bis Ende des Monats warten. Dann werde ich nen Roxxy 940 einsetzen lassen.
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Zitat von OpiWan Beitrag anzeigen80-85% ? Probiere mal.
Ich finde das der Motor schon ziemlich hoch dreht. Soll ich dann wirklich auf 80% gehen ?
Wollte ihn eigentlich eher etwas runter nehmen damit er nicht so giftig ist !
- Top
Kommentar
-
OpiWan
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
@NicolaiK
Wenn der Regler mit deinem Sender eingelernt ist,
dann sollten die angezeigten Werte auch als %-Angaben korrekt sein.
65% halte ich für zu wenig. Verhält der sich nicht ein wenig Schwammig?
Spiele mal mit der Drehzahl, du wirst dann den Unterschied merken.
So 10% mehr oder weniger. (bei 65% aber eher mehr)
- Top
Kommentar
-
NicolaiK
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
@OpiWan
Ich habe ja nicht den originalen KDS Regler drin sondern den Roxxy 940-6 !
Ob der Vorbesitzer den Regler mit dem Sender eingelernt hat weiss ich nicht.
Wie geht das ? Vom empfinden her würde ich sagen das er sehr hoch dreht. Aber ich denke als Anfänger täuscht das auch ein wenig ?
- Top
Kommentar
-
OpiWan
AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread
Ich habe ja nicht den originalen KDS Regler drin sondern den Roxxy 940-6
Ob der Vorbesitzer den Regler mit dem Sender eingelernt hat weiss ich nicht
Lese dir mal die Doku vom Regler durch.
- Top
Kommentar
Kommentar