KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #1141
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    40C? 200A dauerhaft? Das kann der Regler nicht mal ab. Gleiches gilt für die 35C. Selbst 30C sind eigentlich noch zu viel, aber ok, etwas Reserve ist sicher nicht falsch.

    Allerdings muss man fairerweise dazu sagen, daß die 40C mit 65€ momentan billiger sind, als die 35C oder die 30C... 5000er HK Da bin ich aber immer noch 'ne Ecke von 80€ weg, also wo kauft ihr eure Turnigys?!?

    Bleibt die Frage an Markus: bei welcher ßffnung? LowRPM schätze ich mal.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • amasingh
      amasingh

      #1142
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
      Gleiches gilt für die 35C. Selbst 30C sind eigentlich noch zu viel, aber ok, etwas Reserve ist sicher nicht falsch.
      Naja aber es ist doch allgemein bekannt dass bei den Turnigy Akkus mehr C drauf steht als raus kommt - deshalb würde ich da auch immer Reserven "kaufen"

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #1143
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Also ich fliege 5S1P 5000mAh 25C-50C SLS EP, die sind nach einem Flug warm bis heiß.
        Wobei richtig knüppeln geht damit nur bedingt.

        Und mit Turnigy 5S1P 5000mAh 30C-40C geb ich 6 Minuten Vollgas und die Akkus sind nicht mal handwarm.

        Daher meine Empfehlung mindestens 30C dauer zu nehmen...

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #1144
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
          Naja aber es ist doch allgemein bekannt dass bei den Turnigy Akkus mehr C drauf steht als raus kommt - deshalb würde ich da auch immer Reserven "kaufen"
          Wenn du 5A 25C Turnigy kaufst, hast du mehr Reserven, als du jemals brauchen wirst.

          Kommentar

          • markus.g
            markus.g

            #1145
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            Allerdings muss man fairerweise dazu sagen, daß die 40C mit 65€ momentan billiger sind, als die 35C oder die 30C... 5000er HK Da bin ich aber immer noch 'ne Ecke von 80€ weg, also wo kauft ihr eure Turnigys?!? Bleibt die Frage an Markus: bei welcher ßffnung? LowRPM schätze ich mal.
            Hey,

            habe in Erinnerung, dass meine Turnigy 5000mA 35/45C das letzte Mal 109US$ gekostet haben. Zippy nehme ich nicht, weil die Kabel viel zu kurz sind, und diese Turnigy (subjektiv) mehr Bumms haben.

            Jive 100, 550er GCT Ultra, FBL, 60% ßffnung an Standardritzel und -motor.

            Markus

            Kommentar

            • Berthold Heisterkamp 2
              Berthold Heisterkamp 2

              #1146
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              So, alles eingestellt, alle Schrauben ca. 60x kontrolliert... ich glaube er ist fertig.
              Hat auch lange genug gedauert.
              Vielen Dank nochmal an Hennes, Dirk, Amok und alle anderen für eure Hilfestellung. Hat mir sehr geholfen.

              Wenn in den nächsten Tagen etwas Zeit ist, gehts an den Erstflug. Kribbelt jetzt schon ordentlich in den Fingern... ist schließlich der erste Brummer in der Größe, und FBL bin ich bisher auch nur den mcpx geflogen (der fliegt sich allerdings ganz vorzüglich). Weiß ja nicht, inwiefern das überhaupt vergleichbar ist.

              Eine Frage noch: Was sollte ich für Werte in die Funke proggen (DX6i), bzgl. D/R, Expo usw... oder ganz die Finger von lassen*

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #1147
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Skookum SK-720 plus extenernes LCD-Bedienteil ist bestellt, kommt in 1-2 Wochen! Und dann in den 550er...

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #1148
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Nachdem es hier etwas Verwirrung um die 6 Grad bei MB gab, die Anleitung etwas ungenau ist und auch meine Erklärung etwas ungenau war hier mal die Erläuterung von Freakware:

                  1. die 6 Grad Einstellung dient nicht nur zur Beurteilung der Geometrie, sondern dieser Wert wird genauso wie z.B. die Pitckwerte abgespeichert. Das steht so in der Anleitung nicht drinn. Daher ist es auch wichtiger genau die 6 Grad einzustellen als auf die blaue LED zu achten.
                  2.Wenn die LED erst bei 6,5 Grad blau wird ist das auch ok. Es müssen dann aber trotzdem 6 Grad eingestellt werden. Wenn die LED erst bei 8 Grad oder schon bei 4 Grad blau wird, dann sollte man natürlich die Geometrie überarbeiten. Wichtig ist aber immer in diesem Punkt genau 6 Grad einzustellen und zu speichern. Das ist jetzt auch alles kein Hörensagen, sondern offizielle Info von Freakware. Ich glaube die Tasse hatte es aber auch schon mal so beschrieben. Da meine erste Erklärung aber nicht ganz richtig war ist es mir wichtig das hier noch mal richtig zu stellen.


                  Gruß

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • amasingh
                    amasingh

                    #1149
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                    Eine Frage noch: Was sollte ich für Werte in die Funke proggen (DX6i), bzgl. D/R, Expo usw... oder ganz die Finger von lassen*
                    Also ich bin meinen 550er am Anfang mit 70% DualRate und -30% Expo geflogen weil er mir echt zu zickig war - nach und nach habe ich das dann reduziert.

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #1150
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                      Eine Frage noch: Was sollte ich für Werte in die Funke proggen (DX6i), bzgl. D/R, Expo usw... oder ganz die Finger von lassen*
                      Ich empfehle auch, beim ersten Abheben als unerfahrener Pilot erst mal ordentlich Expo drauf und die Raten reduzieren. Hochdrehen kannst du ja schnell wieder.

                      Kommentar

                      • bigmic
                        bigmic

                        #1151
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Wie habt ihr das Ritzel auf den Motor geklebt/gesichert? Mit dem grünen 340 Sicherungsstoff oder mit dem roten 609?

                        Kommentar

                        • Oranje
                          Oranje

                          #1152
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von bigmic Beitrag anzeigen
                          Wie habt ihr das Ritzel auf den Motor geklebt/gesichert? Mit dem grünen 340 Sicherungsstoff oder mit dem roten 609?
                          Einfach die Madenschraube mit Loctite 243 gesichert...
                          In der roten Tube mit der Beschriftung "609" war bei mir Fett...

                          Kommentar

                          • Wolf 1
                            Wolf 1

                            #1153
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Hallo

                            Nochmal eine Akkufrage.
                            Möchte mir 4000er 40c 6s Wellpower kaufen.Mein Flugstiel ist flotter Kunstflug.Leider kein 3 D.Flugdauer reicht mir 4-5 Minuten.

                            Werde auch wieder die 550er Blätter draufmachen,die 600er brauchen einfach mehr Saft ,bei flotter Gangart.

                            Aktuell hab ich einen 4400er Rockamp mit 30c.Ist aber nicht mehr der jüngste.Mit den 600er Blättern etwas überfordert.

                            Was haltet ihr vom Wellpower 4000er?

                            mfg Wolf

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #1154
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                              Also ich bin meinen 550er am Anfang mit 70% DualRate und -30% Expo geflogen weil er mir echt zu zickig war - nach und nach habe ich das dann reduziert.
                              Vorsicht:
                              -30%Expo gilt nur für Futaba. Er hat aber eine DX6. Da sind es +30 Expo.


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • amasingh
                                amasingh

                                #1155
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von bigmic Beitrag anzeigen
                                Wie habt ihr das Ritzel auf den Motor geklebt/gesichert? Mit dem grünen 340 Sicherungsstoff oder mit dem roten 609?
                                Ich habe bei mir alles mit dem beiliegenden grünen Zeugs gesichert

                                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                                -30%Expo gilt nur für Futaba. Er hat aber eine DX6. Da sind es +30 Expo.
                                Okay das wusste ich nicht Fliege mit ner Futaba T8FG - kenne das daher nur so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X