KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #2611
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
    Geld, Geld, was ist schon Geld gegen das schöne Gefühl: zu wissen, es ist Platin! Das letzte Hemd hat keine Taschen und: lebe immer first Class, sonst tun's Deine Erben... An meinem 550er-Heck arbeitet jetzt ein MKS 980 BLS HV. Ein Servo, dessen Möglichkeiten auf diesem Planeten wahrscheinlich nur 80-100 Piloten voll ausreizen können. Egal, mir gefällt es.
    Da gebe ich dir recht, aber ....

    ..... wer einen KDS 550 kauft, der macht was falsch wenn er zusätzlich mehr Geld für Servos, FBL und Regler ausgibt als für den Heli.

    Da fallen mir schon Compass Atom HV7 oder Goblin 700 ein.

    Geld ist ja egal.

    Christian

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #2612
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
      wer einen KDS 550 kauft, der macht was falsch wenn er zusätzlich mehr Geld für Servos, FBL und Regler ausgibt als für den Heli.
      Findest Du? Ich habe den KDS aufgrund von "Markentreue" gekauft. Und es macht mir Spaß, meine Helis dann anschließend mit anderen Teilen aufzuwerten.

      Den Goblin gab es nocht nicht, als ich den KDS550 kaufte und der Atom gefiel mir nicht von der Gesamtform her. Und wenn ich nächstes Jahr auf ein andres Chassis umrüste, kann ich die Teile aus dem KDS ja grinsend weiterverwenden.

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #2613
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
        Findest Du? Ich habe den KDS aufgrund von "Markentreue" gekauft. Und es macht mir Spaß, meine Helis dann anschließend mit anderen Teilen aufzuwerten.

        Den Goblin gab es nocht nicht, als ich den KDS550 kaufte und der Atom gefiel mir nicht von der Gesamtform her. Und wenn ich nächstes Jahr auf ein andres Chassis umrüste, kann ich die Teile aus dem KDS ja grinsend weiterverwenden.
        Das meinte ich im Verhältnis zur Qualität der preislich unschlagbaren Stock Komponenten im KDS.
        Das passt dann nicht mehr zusammen.
        Markentreue? Na ja, so eine Sache, da könntest auch Mikado fliegen

        Christian

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #2614
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
          Na ja, so eine Sache, da könntest auch Mikado fliegen
          Könntest Du mir schenken und ich würde es nicht tun...

          Kommentar

          • Tomnic.11
            Member
            • 13.04.2011
            • 829
            • Thomas

            #2615
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Warum fliegst doch einen Umgelabelten.

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #2616
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
              Warum fliegst doch einen Umgelabelten
              Ich will Dir nicht zu nahe treten aber: das ist völliger Quatsch. Sorry.

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #2617
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Naja ... völlig ... Sind schon sehr identisch.

                Aber - und das war für mich der entscheidende Punkt - die KDS (zumindest V1) ist deutlich schöner (für meinen Geschmack) als die Logos.

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Tomnic.11
                  Member
                  • 13.04.2011
                  • 829
                  • Thomas

                  #2618
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  War auch nicht ganz so ernst gemeint.Dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen,
                  das der KDS zumindest der 600er eine Kopie von einen Logo ist.
                  Da kannst du mich gerne steinigen für,ist aber meine Meinung

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #2619
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Ach, ich will doch niemanden steinigen. Wenn ich mir die beiden Chassis so ansehe... naja, die ßhnlichkeit: es sind Carbon-RC-Helicopterchassis. Mit Alu-Anbauteilen zur Versteifung. OK, wenn man das als Kopie bezeichnet, dann ist alles mit einem 2-Blatt-Rotor oben dran eine Mikado-Kopie... Oder die "Kopierer" bei KDS haben ganz schlechte Augen und zittrige Hände.




                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #2620
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Wollte da keine Diskussion auslösen - KDS ist eine Mikado/Logo Kopie oder nicht!

                      Aber es passen verdammt viele Teile davon. Und die Konstruktionsschwächen des Logo passen auch auf den KDS (zB Riemenandruckrollen wie Amok mir mal erzählt hat ).

                      So ganz weit weg ist der KDS nicht, nur weil das Chassis jetzt nicht so exakt gleich ist. Wobei ich glaube der Logo im Plastechassis ist ähnlicher, oder?

                      Christian

                      Kommentar

                      • Eco-Royal
                        Gesperrt
                        • 04.04.2011
                        • 1595
                        • Aaron
                        • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                        #2621
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        also aufjedenfall ist der KDS 600 dem Logo ähnlicher als zb einem Plöchinger,Diabolo oder T-Rex deswegen hingt auch der satz das grundsätzlich alle 2blatt Helis kopien vom Hubschrauber aus der Serie Magnum oder Airwolf sind :-)

                        Es passen halt zum Tunen oder Umbauen nen haufen teile ausm Mikado programm beim KDS heli was ich finde ein großer vorteil ist, sicherlich sind einige teile preislich deutlich teurer als bei KDS aber so ist es.
                        Kollege hat zb das Alu-Tuning riemenrad von MIkado verbaut weil es zu dem zeitpunkt die neue Alu-variante von KDS noch nicht gab.

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #2622
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Hey und selbst wenn es eine 1:1-Kopie wäre - mir ist das schnurzpiepe, ich würde ihn trotzdem immer wieder kaufen.

                          Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                          also aufjedenfall ist der KDS 600 dem Logo ähnlicher
                          Wir sind hier aber im 550er-Thread und nur von dem habe ich gesprochen.

                          Kommentar

                          • Tomnic.11
                            Member
                            • 13.04.2011
                            • 829
                            • Thomas

                            #2623
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Ich hab nun viel bei meinen umgebaut,und selbst am Heck kannst du so ziemlich
                            alles mischen selbst die Bohrungen von der Heckfinne passen.
                            Ist ja auch nicht schlimm.
                            Nur zu sagen ich würde nen Logo nicht mal geschenkt nehmen!
                            Kann ich nicht so verstehen.
                            Ich finde das ist Modellbau, wenn man sein Modell ein bißchen individuell
                            umbauen kann.

                            Kommentar

                            • amasingh
                              amasingh

                              #2624
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                              Es passen halt zum Tunen oder Umbauen nen haufen teile ausm Mikado programm beim KDS heli was ich finde ein großer vorteil ist
                              Nur das wichtigste passt nicht... Das Pfeilverzahnte Hauptzahnrad

                              Um nochmal zum Thema "aufwerten" zu kommen. In erster Linie habe ich die Elektronik aufgewertet um mehr Sicherheit zu haben - ich habe der KDS Elektronik einfach nicht mehr vertraut.
                              Und den Motor zB habe ich getauscht, da der originale einfach starke Vibrationen ausgelöst hat - von dem Wirkungsgrad mal ganz abgesehen. Hat mal einer in den Stock Motor reingeschaut und das was er da sieht mit nem Scorpion oder Pyro verglichen?
                              Da denkt man in den KDS Motor wurde einfach wie wild dünner Draht gestopft und extra starke Magnete genutzt (wofür?).

                              Bei dem KDS 550 werd ich allein schon deshalb bleiben weil mein lokaler Händler alle Ersatzteile auf Lager hat Das ist als Anfänger am wichtigsten

                              Kommentar

                              • Tomnic.11
                                Member
                                • 13.04.2011
                                • 829
                                • Thomas

                                #2625
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Doch sollte paßen,der 550 und 600er haben durch den selben
                                Hauptrotorwellen Durchmesser.
                                Du brauchst dann auch den Freilauf und die HRW von Mikado.


                                Hier noch ein Bild:Bild: img_03437qktu.jpg - abload.de
                                Zuletzt geändert von Tomnic.11; 07.08.2012, 11:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X