Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #3601
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Bin gerade ein wenig begeistert von folgendem Video:

    -> V120D02S Crashing Test - YouTube

    Auch wenn mein Englisch grausig ist, habe ich wohl richtig heraus gelesen, dass es sich hier wohl um Stock Komponenten handelt.
    Hier ist "nur" von "eliminate hidden frictions" die Rede, dass könnte ja auf euere Direktverlötung schließen lassen...
    Habt ihr etwa auch so viel Leistung?
    Der bricht ja so gut wie nicht ein bei schnellem Pitchen.
    Da war meiner damals ein Rollator dagegen

    Wenn dem so ist, werde ich wirklich nochmal ein 1S Setup ausprobieren, ich hoffe das funktioniert in Verbindung mit einem AR 6335, der benötigt laut Aussage wohl zwischen 3,5 bis 8,5V Eingangsspannung.
    Zuletzt geändert von Bocanegra; 11.12.2014, 10:03.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3602
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ...ich denke Er meint mit "hidden friction" das alles komplett "leichtgängig" laufen muss, was leider nicht immer direkt aus der Pappe heraus der Fall ist

      Einer meiner beiden V120D02S dreht nach dem Ausschalten z.B. sehr lange nach, das ist ein Zeichen dafür, das überall genug Spiel vorhanden ist (vor allem in den Ritzeln).

      Mein anderer hat das out of the box leider nicht gemacht.

      Hier musste ich das Hauptrotorritzel wechseln (das war nicht 100%tig rund).

      Es muss sich halt wirklich alles! extrem leichtgängig bewegen lassen, da ein 1S Setup einfach keine "Kraftreserven" für Schwergängigkeit bietet.

      Gruß,

      Uwe
      Zuletzt geändert von tritone; 11.12.2014, 10:14.

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #3603
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Und deiner geht nun geschätzt genauso gut wie in dem Video?

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #3604
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          ...also die pitchpumps mit frischem Akku sehen bei mir ähnlich aus.

          Zum 3D kann ich leider nichts sagen, da ich reiner Genussflieger (einfacher Rundflug) bin.

          Natürlich muss Du auch ein wenig mit Gas- und Pitchwerten im Sender spielen.

          Einfach ne 100% Gasgrade und +14° / -14° pitch einstellen funktioniert nicht, ohne Motorwürgen bei pitchpumps!

          Hier ist halt viel Ausprobieren angesagt, denn nur "Versuch macht kluch"

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • Frosch
            Frosch

            #3605
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Der Preis ist heiß

            ich habe ihn vor etwa 1 Std. darauf aufmerksam gemacht, zu welchen Preis Robbe
            den CP120 derzeit verkauft

            das ist das Ergebniss

            Jungs, ich habs schon wieder getan - ich hab mir den cp120 um 135€ bestellt

            Den Futabachip trete ich in die Tonne (und hoffentlich traut er sich nie wieder raus! )

            Diesmal werde ich mit der devo 7 binden u. fliegen (failsave werd ich vorher auch noch testen:-)

            Eine Frage an die Devo Besitzer: Bin als langjähriger Spektrumflieger den T-Hold auf der rechten Seite gewohnt. Kann ich die Schalter ohne großen Aufwand wechseln? Danke für die Info.

            LG Frosch

            Achso: Die Suchaktion durch den Jäger u. deren Kinder blieb leider Erfolglos u. wurde nach 2 1/2 Stunden abgebrochen. Die jungen Burschen haben sich einige Tafeln Schokolade redlich verdient. Der Cp 120 muss Weihnachten leider draußen feiern

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #3606
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
              Eine Frage an die Devo Besitzer: Bin als langjähriger Spektrumflieger den T-Hold auf der rechten Seite gewohnt. Kann ich die Schalter ohne großen Aufwand wechseln? Danke für die Info.
              ...sollte eigentlich kein großes Problem sein denke ich (werde ich bei meiner bestellten Devo10 auch machen wenn sie denn da ist )

              Sender Aufschrauben, Schalter lösen und gegebenenfalls halt die Kabel verlängern und ummontieren.

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3607
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                Eine Frage an die Devo Besitzer: Bin als langjähriger Spektrumflieger den T-Hold auf der rechten Seite gewohnt. Kann ich die Schalter ohne großen Aufwand wechseln? Danke für die Info.

                du kannst den TH schalter per software auf den FMD schalter rechts umlegen, ich hab das genau so da ich es von spektrum so gewohnt bin. die gaskurven hab ich bei mir auf dem mix. schalter liegen ( 2 verschiedene ). beim FMD schalter hab ich dann auf position 0 den normalen drehzahl gesteuerten modus und auf position 1 den stunt mode ( ja ich weiß, stunt mode liest man hier nicht so gern ), position 2 ist TH.


                ich komme so betens zurecht, ein umlernen auf TH links hab ich versucht.......... erfolglos

                Kommentar

                • TomHH
                  TomHH

                  #3608
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Moin,
                  ja die Kabel sind etwas kurz um die Schalter einfach zu tauschen.
                  Aber für jemanden der mit einem Lötkolben umgehen kann , keine
                  große Sache!

                  @Frosch
                  Dir wünsche ich mehr Glück mit dem Neuen.
                  Der Preis von Robbe ist jetzt aber 149€ "Preiserhöhung??"

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  halt die Kabel verlängern und ummontieren.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3609
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    @frosch

                    da ich nicht mehr editieren kann, reiche jch das mal nach. ob ihr da durchsteigt weiß ich aber nicht

                    du darfst natürlich nicht vergessen, für die 2 gaskurven ( wenn du denn 2 einstellst ) auch beides mal eine pitchkurve einzustellen. mir ist es beim erstenmal passiert das ich das vergessen habe und beim umschalten der gaskurve erst beim flippen des helis gecheckt habe das hier was falsch läuft ( der heli wurde eingepflanzt ).

                    durch das tolle expertenmenü der devo7 ist es leider etwas schwierig das ganze gut zu erklären.

                    FMD position 0: pitchkurve für drehzahl gesteuerten modus - MIX schalter position 0: gaskurve hab ich per devo software am pc so einstellen lassen das sie linear ist

                    FMD position 1: pitchkurve für stunt mode einstellen - MIX schalter position 1: gaskurve nach bedarf einstellen ( ich fliege mit meinem 2S setup immer eine flat gaskurve )

                    FMD position 2: per software in der devo7 unter model bei input HLDSW auf FMD 2 legen. im menü function dann unter THHLD einen korrekten gaswert für motor aus einstellen ( bei mir war ab werk - 5% drin )

                    beim MIX schalter kannst du jetzt noch einen zweiten gaswert einstellen.


                    @Tom

                    ja ich war auch am überlegen die kabel einfach zu verlängern und die schalter dann zu tauschen. ich hab das aber wegen der beschriftung an den schaltern gelassen, ich fliege meinen gaui500x auch mit dieser funke und dann komm ich völlig durcheinander
                    Zuletzt geändert von Campi3; 11.12.2014, 12:18.

                    Kommentar

                    • Frosch
                      Frosch

                      #3610
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Danke für Eure Beiträge. Werde ich mir am WE an der Funke ansehen.

                      @tomHH
                      Dank Tipp von Jazzman -> gibt es aktuell den CP 120 bei: modell-hubschrauber.at um 134,90 (zuzügl. Versandkosten nach DE) Versand in ßsterreich ist ab 80€ gratis.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #3611
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        ...da haste aber nen echtes "Schnäppchen" gemacht

                        Glückwunsch

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Frosch
                          Frosch

                          #3612
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Ja da geb ich Dir Recht :-)

                          Für den "Vogelfreien Cp 120" hab ich beim Conrad vor 2 Wochen 209€ gezahlt.

                          Kommentar

                          • SoloPro
                            Senior Member
                            • 09.01.2011
                            • 2209
                            • Norbert

                            #3613
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von Rotor1974 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            Kann mir jemand sagen wieviel kv der original Motor hat?
                            Ich konnte im Netz nichts finden.
                            12000kV steht irgendwo auf der walkera-Homepage bei der Modellbeschreibung.
                            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                            Kommentar

                            • bestheliman
                              bestheliman

                              #3614
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              hallo zusammen,
                              hat von euch schon jemand erfahrung mit fliegen bei regenwetter? ist das ok oder werden die lager dann rosten und/oder die elektrik ertrinken???
                              ich würd gern mit dem kleinen rausgehen aber will mir auch nicht alle paar wochen neue lager kaufen müssen... ps: nein, möglichkeit für halle hab ich leider keine...

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #3615
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                ...also ohne jetzt aus der Glaskugel zu orakeln, lehne ich mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich einmal behaupte, das Regen NICHT GUT! für den kleinen ist.

                                Weder für die Elektronik, noch für die Mechanik.

                                Ich fliege meine beiden V120er jedenfalls nicht im Regen

                                Gruß,

                                Uwe

                                PS: meine anderen Helis/Quads übrigens auch nicht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X