Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2551
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
    Wenn du keine anderen Servohörner zum Aussuchen der bestpassenden hast, dann ja!
    Ich hatte es versucht, mit dem Einstellen über die Funke: Bei jeder Neuinitialisierung standen die Servohörner wieder schräg.
    Beim Genius dasselbe. Solo Pro 180 übrigens: auch dasselbe. Sisyphosarbeit nenne ich das

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2552
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ok hab sie nun so gelassen, dafür zuckt nun wieder das nickservo .. allerdings nur bei positiv pitch.

      Kommentar

      • newgreen
        newgreen

        #2553
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        bei mir sind die Servohörner auch nicht mittig für die beiden hinteren Servos,
        die stehen leicht nach unten. Aber ich lasse es so. Ich habe keine Probleme beim Fliegen bisher damit gehabt.
        Das zucken hatte ich auch am Pitch servo, schau mal am stecker vom servo selbst ob eines der kabel nicht richtig kontakt mit der buchse hat.
        Damit meine ich nicht im servo selbst auf der platine sondern den stecker der an dem Empfänger kommt.

        Am besten leicht am Kabel ziehen, ich habs so gemacht: Mit einer Stecknadel in den Stecker gesteckt und von oben mit einem kleinen Flachschraubenzieher die lippe hochgedrückt alles mit Gefühl. Dann kommt die Steckverbindung raus und kannst sehen ob die Fasern vom kabel noch genug mit dem
        Metall kontakt haben. Bei mir war da kaum was dran

        Kommentar

        • JazzMan
          JazzMan

          #2554
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          ok hab sie nun so gelassen, dafür zuckt nun wieder das nickservo .. allerdings nur bei positiv pitch.
          nimm mal einen kleinen Minischraubenzieher bzw. aus dem Minischraubenset
          das AWL (das mit der Spitze) - hast du sicher
          eine Tischluppe hast auch

          und drück mal bei den kleinen weißen Steckern auf der Platine
          die Steckverbindungen direkt bei den Kabeln etwas rein.
          das war es einmal bei mir - Servo umgesteckt und dabei hats mir ein Kabel etwas rausgedrückt - sind ja sehr filigran diese kleinen Steckerchen

          vielleicht hilfts bei dir auch - wollte auch schon fast das Servo nochmal tauschen

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #2555
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            bin gleich dabei jungs, muss erstmal eines der kabel am motor nachlöten. irgendwie können die das in china extrem gut mit dem schlecht verlöten

            Kommentar

            • JazzMan
              JazzMan

              #2556
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
              bei mir sind die Servohörner auch nicht mittig für die beiden hinteren Servos,
              die stehen leicht nach unten. Aber ich lasse es so. Ich habe keine Probleme beim Fliegen bisher damit gehabt.
              Das zucken hatte ich auch am Pitch servo, schau mal am stecker vom servo selbst ob eines der kabel nicht richtig kontakt mit der buchse hat.
              Damit meine ich nicht im servo selbst auf der platine sondern den stecker der an dem Empfänger kommt.

              Am besten leicht am Kabel ziehen, ich habs so gemacht: Mit einer Stecknadel in den Stecker gesteckt und von oben mit einem kleinen Flachschraubenzieher die lippe hochgedrückt alles mit Gefühl. Dann kommt die Steckverbindung raus und kannst sehen ob die Fasern vom kabel noch genug mit dem
              Metall kontakt haben. Bei mir war da kaum was dran

              hahahaha - etwas schneller, bisschen anders beschrieben aber ein ähnliches problemchen

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2557
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                so männers, kabel im servo wieder angelötet, etwas kontaktspray in das poti ( ja steinigt mich ruhig deswegen) und der tipp von euch mit dem stecker............ servo läuft wieder ganz ruhig. dumm nur das ich nun nicht sagen kann welche der drei sachen hier das problem war, das kabel im servo hing nur noch an einem einzigen drähtchen


                die servohörner kann ich nun auch so lassen, stehen nur minimal höher als die 90 grad die man sonst einstellt.


                für heute reicht es mir, den pitch kontrolliere ich dann morgen.


                danke an alle

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2558
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  kann mir jemand helfen ? ich steh grad irgendwie auf dem schlauch und verstehe die welt nicht mehr

                  ich versuche gerade die pitchwerte einzustellen und beginne dabei natürlich erstmal damit das die TS gerade steht und bei knüppelmitte 0 grad anliegt. hier beginnt bereits das problem, die TS steht nicht gerade aber es liegt 0 grad pitch an... die TS ist dabei über das nickservo nach vorne geneigt ( vorwärtsflug ).

                  jetzt hab ich schon alles mögliche versucht aber irgendwie blick ich da heut nicht durch, ich kriege die TS nicht sauber ausgerichtet so das auch 0 grad anliegen.


                  ich denke ich muss das vordere gestänge höher drehen und die beiden hinteren tiefer ? ich hab es echt schon sehr oft gemacht aber heut ist der wurm in meinem kopf
                  Zuletzt geändert von Campi3; 15.08.2014, 20:56.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #2559
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    ok, knoten im hirn gelöst.... wird glaube doch mal zeit für eine pause

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2560
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      ich werd noch verrückt hier eigentlich wollte ich den heli mit den servos ja verbessern ABER die verbesserung musste erstmal von mir verbessert werden. ein weiteres der 3 servos hat ein zittern gezeigt wenn man beim bewegen von diesem ( per funke natürlich ) mal mit einem finger ganz vorsichtig dagegen gehalten hat.... ohne gegen das servoärmchen zu drücken lief es ganz normal. ich denke im fliegenden zustand würde dieses servo dann auch wieder zucken, also auch dieses servo aufgeschraubt und genau das selbe kabel wie an dem nickservo ist hier nur noch an einem drähtchen befestigt..... es löst sich dann sofort von seiner lötstelle wenn man es nur minimal berührt. auch hier habe ich dann gleich das poti mit kontaktspray bearbeitet und die kontakte im stecker zurecht gebogen ( das hab ich gleich als erstes probiert und kann es bei diesem servo als fehler ausschließen ).

                      jetzt darf man sich natürlich so langsam die frage stellen ob sich dieser umbau wirklich lohnt, ich denke das wird sich noch zeigen ( haltbarkeit der servos ). wenn das nicht viel besser ist wie bei den walkera servos, kann man sich diese arbeit wohl sparen. einziger vorteil wären dann nur noch die metalgetriebe die wohl nicht bei jedem kleinen crash den geist aufgeben.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #2561
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Den Gedanken an Metallgetriebe in den Servos finde ich auch recht reizvoll

                        Beim Master CP eines Kollegen sind die Servogetriebe (Kunststoff) bei jeder leichten Erdung sofort platt.

                        Mein Trainer CP (baugleich. jedoch mit Metallgetriebe in den Servos) hatte auch schon mehrfach Blattkontakt mit der Wiese, aber es ist nichts! mit den Servos passiert.

                        Würde mich freuen, wenn Deine dann auch lange halten.

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2562
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          also meine walkera servos im V120D02s waren auch zu 99% immer kaputt nach einem crash ( egal ob leicht oder hart ). in den meisten fällen kann man die ritzel im servo noch mal so weit verdrehen das die kaputte stelle nicht mehr in betrieb ist und das servo erstmal wieder seinen dienst tut.... spätestens beim nächsten crash war es das dann aber meist.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2563
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            in meinem letzten satz fehlt noch das wort KAPUTT

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #2564
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Das "kaputt" kann man auch so schon verstehen

                              ...also meine V120er fliegen... und fliegen... und fliegen

                              Ist echt schon langsam unheimlich, das nix ausleiert, keine Servokabel im Flug abfallen, kein Servo zittert, das Heck exakt mit dem Knüppel läuft und die TT einfach nicht anfangen will laut zu kreischen...

                              Gruß,

                              Uwe

                              PS: es "wobbelt" auch nix im Flug ohne "tuninggummis" an der TS...
                              Zuletzt geändert von tritone; 16.08.2014, 02:32.

                              Kommentar

                              • JazzMan
                                JazzMan

                                #2565
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                also meine walkera servos im V120D02s waren auch zu 99% immer kaputt nach einem crash ( egal ob leicht oder hart ). in den meisten fällen kann man die ritzel im servo noch mal so weit verdrehen das die kaputte stelle nicht mehr in betrieb ist und das servo erstmal wieder seinen dienst tut.... spätestens beim nächsten crash war es das dann aber meist.
                                "nix crashen" sag ich da nur - dann verhält sich die Sachlage so wie bei Uwe und mir

                                ist schon unheimlich das ganze

                                nicht so wie bei div. anderen "H"elis, wo einfach im flug die "H"älfte eingeht
                                ohne nur jemals einen Crash gesehen zu haben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X