Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JazzMan
    JazzMan

    #3496
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    Das bei Spektrum Sendern im failsafe Fall "flyaways" entstehen, hätte m.M.n. explizit erwähnt werden müssen, da es sich hierbei um einen hochgradig sicherheitsrelevanten Faktor handelt!

    Gruß,

    Uwe
    sag mal (nicht nur du Uwe) - versteht ihr das nicht, oder wollt ihr das einfach nicht verstehen

    das GML ist nur ein Dolmetscher zwischen Funke und Heli
    wenn die Funke schon falsche infos an den Dolmetscher weitergibt, wird auch der Heli die falschen Informationen übersetzt bekommen.
    Was kann der Dolmetscher (GLM) dafür????
    ist das soooo schwer zu verstehen???

    und außerdem besteht ja das Problem nicht nur bei DXirgenwas und GLM sondern auch bei DXirgendwas und Bladehelis - man höre und staune

    so und jetzt ist wirklich schluß

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3497
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      NOCHMAL!

      ...hast Du da auch überall die V120D02S-Z-06 Live-Hobby.de | Walkera NEW V120D02S Empfängermodul für Futaba S-FHSS # HM-NEW-V120D02S-Z-06 | www.live-hobby.de drin? weil nur darum (bzw. die Kombo mit GLM) geht es ja hier...

      Gruß,

      Uwe

      PS: ein einfaches JA oder NEIN reicht vollkommen!

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #3498
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
        ist das soooo schwer zu verstehen???
        Hier ist gar nichts schwer zu verstehen. Wenn Spektrumsender und GLM nicht ordentlich zusammenarbeiten, dann darf Robbe das Modul nicht für Spektrum freigeben, oder muss das Modul an Spektrum anpassen. Was ist denn daran nicht zu verstehen.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #3499
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Ja eben. Also funktioniert ja Failsafe mit dem GLM grundsätzlich. Die Kombination Spektrum - GLM ist das Problem. Und wenn sich das nicht lösen lässt, dann ist das GLM in Verbindung mit Spektrumfunken nicht nur unbrauchbar, sondern ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

          Raimund
          ...oder JazzMan vergleicht hier grade ßpfel mit Birnen, ich bin mir nämlich gar nicht sicher, ob die von Ihm aufgezählten Helis das V120D02S-Z-06 Modul nutzen.

          Wäre schön, wenn er darauf antworten würde...

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3500
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
            sag mal (nicht nur du Uwe) sondern auch bei DXirgendwas und Bladehelis - man höre und staune
            und das nimmst du nun woher? etwa von dieser bescheuerten ebay auktion ? das kann ja nur ein witz von dir sein oder ? ich würde es zumindest mal so einsortieren. ich persönlich habe mit meinem spektrum sender und den blade helis noch nie probleme gehabt, an jedem funktioniert der failsafe.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #3501
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              ...so Leute,

              ich habe grade eben den failsafe Test mit meiner Solo pro 229 EC-145 gemacht.

              Failsafe funktioniert mit GLM und Spektrum DX8 EINWANDFREI!!! (Motor geht aus wenn ich das GLM Modul vom Sender trenne und wieder an, wenn ich Verbinde).

              Nach dem JazzMan hier leider etwas Unruhe in das Thema gebracht hat, ist nun endlich klar, das ES NICHT AM SPEKTRUM SENDER LIEGT!!!

              Ich vermute also stark, das die Aussage des Robbe Mitarbeiters sehrwohl "allgemeingültig" ist!

              Das Problem liegt also definitv in der Kombo aus GLM und V120D02S-Z-06.

              Das hatte ich aber auch gefühlt schon zig mal geschrieben!

              Gruß,

              Uwe

              PS: @JazzMan: brauchst nicht mehr auf meine Frage zu antworten, hat sich erledigt

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #3502
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                Ich hab ja wie gesagt heut mit einem Robbe Mitarbeiter telefoniert. Seine Aussagen bez. Failsafe : Gas bleibt bei der letzten Sendeposition - Servos blieben ebenso auf den zuletzt gesteuerten Eingaben. Motor aus war bei seiner Ausführung nicht Bestandteil.
                Die Aussage von dem Mitarbeiter bezieht sich doch aber auf das GLM. Und wenn das stimmen würde, dann dürfte Failsafe generell mit dem GLM nicht funktionieren. Irgendwas stimmt hier nicht.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #3503
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  ...das GLM failsafe funktioniert halt nur mit dem V120D02S-Z-06 Modul nicht

                  Das Modul bekommt zwar den korrekten failsafe Befehl (Motor aus) vom GLM, leitet diesen aber (warum auch immer) nicht an die RX2636V-D weiter.

                  Gruß,

                  Uwe
                  Zuletzt geändert von tritone; 06.12.2014, 15:57.

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #3504
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Das gleiche passiert ja bei meinem Trainer CP mit RX2637H-D auch!

                    Das V120D02S-Z-06 Modul ist hier einzig und allein der Verursacher! (ich hoffe, das JazzMan das auch irgendeinmal verstehen wird).

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #3505
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      Das gleiche passiert ja bei meinem Trainer CP mit RX2637H-D auch!
                      Ist denn dort das gleiche Modul verbaut?

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #3506
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        JEP!

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #3507
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @tritone: hab ich das nun korrekt verstanden - Du hast mal mit Devo gebunden, Failsafe geht, dann wieder das Futabamodul eingesteckt und Failsafe funzt nicht?
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #3508
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            ...nee, mit der Devo habe ich heute noch nicht getestet.

                            Es geht nur um die Spektrum DX8 und darum, das einige behaupten der Sender sei Schuld am failsafe Fehler (was Quatsch ist).

                            An meiner Solo Pro 229 funktioniert der failsafe mit DX8 und GLM einwandfrei!

                            Das liegt daran, das die Empfängerkombis von Solo Pro (Nine Eagles) kein V120D02S-Z-06 Modul verwenden.

                            Mein V120er und der Trainer CP hingegen benötigen das V120D02S-Z-06 Modul.

                            ßber dieses Modul funktioniert failsafe dann leider nicht.

                            An der DX8 liegt es also nicht.
                            Zuletzt geändert von tritone; 06.12.2014, 16:55.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #3509
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                              An der DX8 liegt es also nicht.
                              Dann wäre das ja jetzt geklärt. Aber trotzdem ist es ja so, das es heutzutage in Zeiten der Deviation Firmware überhaupt keinen Grund mehr gibt, sich eine Spektrumfunke anzuschaffen. Denn man kann ja mit einer Devo alles fliegen, was man möchte. Und man muss nicht irgend ein komisches Modul an seine Funke pappen.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #3510
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                ...nee, mit der Devo habe ich heute noch nicht getestet.
                                Dann probier' mal aus. Sollte das wie durch Wunder plötzlich funktionieren, liegt es schlicht an der fehlenden SAFE-Programmieroption der DX8. Denke eh daß es daran liegt, denn mit der Devo und dem GLM scheint es ja zu gehen, die hat aber auch die passenden Menüs. Die Solo Pro sind ja BNF-Helis, da wird Nine Eagles den RX einfach passend vorparametriert haben. Weil besser ist das...das GLM ist ja kein helispezifisches Sendemodul, damit soll ja alles gehen, da ist Motor-Aus nicht immer erwünscht...
                                Zuletzt geändert von ThomasC; 06.12.2014, 17:48.
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X