Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pyrdacor
    Member
    • 28.06.2014
    • 199
    • Claudio
    • Kreis Ludwigsburg

    #961
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Nein, ich schmeiße auch nicht hin. Ich habe ja schon alles neu bestellt.


    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Der Protos hat jetzt etwa 80 Flüge weg. Viel ist das ja noch nicht gerade. Ich hoffe, das der nächste Crash länger dauert.
    Hoffe ich auch, aber pro Flug 1EUR an Crashkosten hört sich noch kalkulierbar an.

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Ich finde ja solche Abstürze wegen Technikveragen immer am Schlimmsten. Wenn man wegen Pilotenfehler abstürzt, dann weiß man wenigstens warum und ist es selbst schuld. Aber so ist das echt beschissen.
    Da stimm ich zu. Meine Crashs bisher zwar auf menschliches Versagen zurückzuführen, vorallem am Anfang Den Master hab ich z.B. mal durch ein Verschätzen im perspektivischem Sehen an den einzigen Baum auf weitem Feld geknallt. Da kann man wenigstens auf sich selber sauer sein. Aber vielleicht findest du die Ursache ja noch bei der Reparatur.

    Kommentar

    • Helax
      Member
      • 06.02.2014
      • 390
      • Axel

      #962
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Sehr ßrgerlich.
      Hoffen wir dass du das Problem findest und dein grosser bald wieder fliegt.
      [FONT="Times New Roman"]
      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
      DX9i[/FONT]

      Kommentar

      • Andi.DD
        Member
        • 01.03.2015
        • 217
        • Andreas
        • Ungarn

        #963
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        Hallo,

        ich bin neu hier, daher erst mal ein paar kurze Infos. Ich habe schon seit Jahren 2 Koaxe, seit letztem Jahr einen FP und nun den Master-CP. Den Master habe ich mir besorgt, da der FP (WLToys V913-Clone) schon bei leichtem Wind kaum zu gebrauchen ist. Nach einigen "Entschärfungsanpassungen" bin ich jetzt beim Schwebetraining.

        Da hatte ich dann auch gleich beim ersten ernsthaften Schwebe-"flug" ein Problem. Ich habe leider zu spät von den Reichweitenproblemem der Devo 7E gelesen. Nachdem er mir etwas abgedriftet war, knallte er beim Zurückholen urplötzlich runter. Ich bin mir dabei eigentlich keiner Schuld bewußt. Defekt waren Hauptrahmen, Zahnrad, Hauptwelle und ein Blatthalter. Repariert habe ich den Kleinen, traue mich aber im Moment kaum nächste ßbungen zu starten.
        Reichweitentest am Boden ergab zwischen ca. 25 (Akkus) und 30 (neue Batterien) Meter bis der Empfänger anfing zu blinken. Damit kann ich nix anfangen.

        Ich wollte mir daher jetzt die empfohlene Devo 10 besorgen. Das Problem dabei, die schwarze ist kaum noch zu bekommen. Dafür so eine weiße Ausführung mit orangen Knöpfen. Die wird als "neue" Devo 10 betitelt. Allerdings habe ich bei den Beschreibungen auch schon wieder etwas von < 10mW gelesen. Das macht mich wieder nervös.

        Ist schon jemand zu möglichen Unterschieden aussagefähig? Lieber wäre mir aber auch die schwarze Devo 10. Finde nur keine mehr zu verträglichem Preis.

        Danke im Voraus.

        Andreas
        [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #964
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Also ich hab eine devo 10 aber mit deviation.
          Und kann dir sagen da geht bedeutend mehr.

          Gruß
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9200
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #965
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Zitat von Helax Beitrag anzeigen
            Sehr ßrgerlich.
            Hoffen wir dass du das Problem findest und dein grosser bald wieder fliegt.
            Ich gehe mal davon aus, das ich am Wochenende wieder fliegen kann.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9200
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #966
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Zitat von Andi.DD Beitrag anzeigen
              Reichweitentest am Boden ergab zwischen ca. 25 (Akkus) und 30 (neue Batterien) Meter bis der Empfänger anfing zu blinken. Damit kann ich nix anfangen.

              Ich wollte mir daher jetzt die empfohlene Devo 10 besorgen. Das Problem dabei, die schwarze ist kaum noch zu bekommen. Dafür so eine weiße Ausführung mit orangen Knöpfen. Die wird als "neue" Devo 10 betitelt. Allerdings habe ich bei den Beschreibungen auch schon wieder etwas von < 10mW gelesen. Das macht mich wieder nervös.

              Ist schon jemand zu möglichen Unterschieden aussagefähig? Lieber wäre mir aber auch die schwarze Devo 10. Finde nur keine mehr zu verträglichem Preis.
              Also 25-30 Meter sind schon sehr wenig, selbst für die Devo 7e. Hast du mal geschaut, ob am Heli die Antenne dran ist?

              Zur Devo 10. Es gibt für die Funke zwei verschiedene Firmwares. Eine mit 10mV Sendeleistung und eine mit 100mV Sendeleistung. Von der reinen Hardeware sind alle Devo 10 gleich. In Deutschland werden die Sender nur mit der 10mV Firmware verkauft. Das heißt, du mußt die Firmware updaten, dann hat die Devo10 100mW Sendeleistung. Damit kommst du am Boden auf gute 200 Meter Reichweite. In der Luft ist es natürlich entsprechend mehr. Oder du spielst dir gleich die Deviation Firmware auf die Funke. Da kannst du dir die Sendeleistung ganz nach Belieben und für jedes Modell seperat frei wählen.

              Hier habe ich noch eine Devo10 gefunden. Aber du hast recht. Grundsätzlich scheint die schwer zu bekommen zu sein im Moment.

              Raimund
              Zuletzt geändert von raimcomputi; 09.03.2015, 14:56.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Andi.DD
                Member
                • 01.03.2015
                • 217
                • Andreas
                • Ungarn

                #967
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Also 25-30 Meter sind schon sehr wenig, selbst für die Devo 7e. Hast du mal geschaut, ob am Heli die Antenne dran ist?
                Raimund
                Hallo Raimund,

                am Empfänger ist auf jeden Fall ein Stummel dran. Bei meinem GH-720 ist der auch nicht länger. Daher würde ich denken, es passt.

                Mal sehen, was ich finde. Die weiße Devo 10 gefällt mir eigentich nicht. Vielleicht klappt es ja noch mit der schwarzen. Wichtig ist, es funktioniert dann.

                Danke
                Andreas
                [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                Kommentar

                • Andi.DD
                  Member
                  • 01.03.2015
                  • 217
                  • Andreas
                  • Ungarn

                  #968
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                  Hier habe ich noch eine Devo10 gefunden. Aber du hast recht. Grundsätzlich scheint die schwer zu bekommen zu sein im Moment.
                  Die habe ich auch schon im Blickfeld - aber nicht weiter sagen.
                  [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #969
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Also 25-30 Meter sind schon sehr wenig, selbst für die Devo 7e.
                    Raimund
                    Kann ich bestätigen dass die Devo 7e sehr wenig Reichweite hat. Mir ist er auch einmal fast abgeschmiert... über 35 40M heisst es dann rennen oder ins Gras beissen lassen..


                    Ich habe die Devo 7 die Reichweite liegt bei normalen Verhältnissen bei 80M aufwärts. Die ist auch Preislich deutlich erträglicher.

                    Gruss
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • Helax
                      Member
                      • 06.02.2014
                      • 390
                      • Axel

                      #970
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Die Devo 10 ist gebraucht...
                      [FONT="Times New Roman"]
                      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                      DX9i[/FONT]

                      Kommentar

                      • Jürgen S
                        Member
                        • 05.01.2014
                        • 139
                        • Jürgen
                        • Rhön

                        #971
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Hier habe ich noch eine Devo10 gefunden. Aber du hast recht. Grundsätzlich scheint die schwer zu bekommen zu sein im Moment.
                        In der Tat, ich suche auch nach einer schwarzen mit CE-Aufkleber.

                        Die von Dir verlinkte scheint den Fotos nach eine US-Version zu sein (FCC- statt CE-Aufkleber).

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9200
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #972
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          Zitat von Jürgen S Beitrag anzeigen
                          Die von Dir verlinkte scheint den Fotos nach eine US-Version zu sein (FCC- statt CE-Aufkleber).
                          Das mit dem CE-Zeichen ist halt so eine Sache. Ich hatte meine Devo10 damals bei einem deutschen Händler gekauft. Und die hatte auch kein CE-Zeichen. Nachdem ich meinen Händler angesprochen habe, hat er mir das CE-Zeichen nachträglich drauf geklebt.

                          Ich weiß sowieso nicht, warum ihr alle unbedingt die schwarze Devo10 wollt. Ich finde die weiße viel schöner.

                          Der Tip mit der Devo7 ist nicht so schlecht. Die Funke ist von der Mechanik her sehr gut. Sie hat eine viel höhere Reichweite, als die kleine Devo7e. Nachteil ist halt die Programmierung. Ohne den Modelleditor für den PC ist das ein Krampf. Und man kann halt die Deviation-Firmware nicht drauf machen.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Helax
                            Member
                            • 06.02.2014
                            • 390
                            • Axel

                            #973
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Walkera DEVO 10 WK-DEVO10 2.4 GHz 10CH Transmitter Without Receiver - US$121.55

                            eine 10er aus china.

                            Habe die 7, die 10 ist mir aber allgemein zu teuer, für das was sie mehr kann.
                            [FONT="Times New Roman"]
                            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                            DX9i[/FONT]

                            Kommentar

                            • Andi.DD
                              Member
                              • 01.03.2015
                              • 217
                              • Andreas
                              • Ungarn

                              #974
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              Wie sieht das bei dem Preis dann mit dem Zoll aus? Ich habe heute das erste Mal dort bestellt (die Metallgetriebeservos). Habe also noch keine Erfahrung.
                              [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9200
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #975
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Hier gibt es die schwarze Devo10 noch. Der Preis geht eigentlich. Kommen wohl noch Versandkosten und 19 % Mehrwertsteuer dazu. Da kommt man dann insgesamt vieleicht auf 150 Euro. Was immer noch ein sehr guter Preis wäre.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X