Erster Eindruck vom Walkera Master CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #976
    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

    Zitat von Helax Beitrag anzeigen
    Habe die 7, die 10 ist mir aber allgemein zu teuer, für das was sie mehr kann.
    Wenn du die Devo10 mal mit einer vergleichbaren Spektrumfunke, oder einer anderen Marke, wie Futaba oder Graupner vergleichst, dann ist die Devo10 ein Schnäppchen. Der ganz große Vorteil ist aber, das man mit der Devo10 eine Funke für alle Modelle hat. Das geht halt mit der Devo7 nicht. Und es gibt außer den Devos auch sonst keine Funken, die so viele verschiedene Sendeprotokolle unterstützen.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #977
      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

      Zitat von Andi.DD Beitrag anzeigen
      Wie sieht das bei dem Preis dann mit dem Zoll aus? Ich habe heute das erste Mal dort bestellt (die Metallgetriebeservos). Habe also noch keine Erfahrung.
      Ab 22 Euro kommen 19 % Mehrwertsteuer drauf. Und ab 150 Euro musst du Zoll bezahlen. Dabei mußt du bedenken, das man immer vom Gesamtpreis, also inclusive Versandkosten ausgehen muss.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Helax
        Member
        • 06.02.2014
        • 390
        • Axel

        #978
        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

        habt ihr das auch dass der Master auf einer geraden Fläche stehen muss beim Binden?
        Mir ist er eben fast einige male umgekippt.. da die ts sich seitlich geneigt hat bei leichtem anlaufen lassen.. ein mal hat er leider auch die Erde berührt..
        Zum Glück ist nichts dran.

        6 Akkus Zippy gelb 5,5Min und einmal ist der Akku beim landen leer gewesen..
        Ist das etwas wenig für einen normalen Flug ohne 3D?
        [FONT="Times New Roman"]
        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
        DX9i[/FONT]

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #979
          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

          Der Master braucht nicht gerade stehen. Der kann auch auf der Seite liegen. Wichtig ist nur, das er nicht bewegt wird, bis er fertig initialisiert hat. Bei meinem Heli wurde einmal auf Garantie die RX getauscht, weil ich auch das Problem mit der Taumelscheibe hatte. Da war es aber so schlimm, das die Taumelscheibe von ganz alleine langsam bis zum Anschlag gefahren ist, sobald der Motor lief. Mit der getauschten Platine habe ich seit 1,5 Jahren Ruhe.

          Mit deinen Akkus kann man das so pauschal nicht sagen. Kommt drauf an, wie alt die schon sind. Kommt drauf an, ob Wind war, oder nicht. Kommt drauf an, ob du nur geschwebt bist, oder wirklich geflogen. Und ganz entscheidend, wie gut waren die Akkus vorgewärmt? Ich bin mit dem Stockmotor und den 1000er Zippy Compact immer zwischen 6 und 7 Minuten geflogen. Wenn du früher länger fliegen konntest, dann würde ich mal die oben genannten Punkte im Auge behalten. Natürlich kann ein erhöhter Stromverbrauch auch auf sterbende Motoren hindeuten. Wieviel mAh lädst du denn nach den 5,5 Minuten nach?

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Helax
            Member
            • 06.02.2014
            • 390
            • Axel

            #980
            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

            Ja genau die TS geht bis Vollanschlag zu einer Seite hinten oder vorne.. leider erst sichbar wenn er sich dreht. Vorher nur ganz leicht geneigt.
            Nach mehrfachem Binden auf gerader Fläche geht es dann.. tritt so jedes zweite Binden auf. Nervt ein wenig.. da man immer enorm auf die TS achten muss bei starten.

            Akkus hatten gute Temperatur so ca 25°C da vorgewärmt.
            Nach geladen werden 6-800mAh. Zyklen 2-3 bisher
            Wind 5-8kmh

            Ich fliege jetzt nicht langsam schon mal hoch und runter, schnell und starke Kurven.
            Aber kein 3D.

            Gut Motor wäre jetzt nicht tragisch BL Set sollte bald einfliegen.

            Heute 6 Akkus verflogen und es war der Hammer.
            Es ist toll wenn man langsam anfängt den Heli auch in misslichen Lagen wieder zu retten.

            Werde mir wohl auch eine Crashkasse einrichten
            [FONT="Times New Roman"]
            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
            DX9i[/FONT]

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #981
              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

              Das mit der Taumelscheibe ist bei mir immer schlimmer geworden. Zuerst war es nur auf Roll, später auch auf Nick. Nachdem mir der Heli einmal deswegen sogar runter gekommen ist, hatte ich die Faxen dicke. ich habe ein Video gemacht und meinem Händler geschickt. Der hat mir die RX anstandslos ausgetauscht. Ich würde das an deiner Stelle auch versuchen.

              Du schreibst: Nachgeladen werden 6-800 mAh. Das ist ja eine große Spanne. 600mAh wären sehr gut bei 5,5 Minuten Flugzeit. 800mAh sind etwas viel, aber gerade noch so im Rahmen. Grundsätzlich muss man sagen, das der Master-CP nicht gerade ein Sparwunder ist. Dafür ist er einfach zu schwer. Meine nächsten Akkus werden auf alle Fälle größer. Aber meine 1000er Zippys wollen einfach nicht kaputt gehen. Die gehen jetzt auf die 100 Zyklen zu und gehen immer noch sehr gut. Es müssen aber unbedingt die 35C sein. Ich habe auch noch zwei Zippy Compact 25C, es gab die 35C damals gerade nicht. Aber die sind viel zu schwach. Die brechen gnadenlos ein.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Helax
                Member
                • 06.02.2014
                • 390
                • Axel

                #982
                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                Ich werde wohl erstmal nichts tauschen, Gewährleistung habe ich sowieso nicht mehr. vielleicht erledigt sich das Problem ja von alleine irgendwann..

                25C Zippys habe ich noch 6 mit sehr vielen Zyklen die halten interessanter weise genauso lange.

                Ich fliege nicht jeden Akku gleich. Am Anfang kommen 2 zum einfliegen.. die haben meist noch 30-25% drin nach der Timer Zeit. Die weiteren werden deutlich mehr beansprucht und sind dann bei 15-25%.. allerdings hatte ich heute auch einen der nur noch bei 5% war der dann auch beim landen schon die Drehzahl nicht mehr halten konnte.. da bin ich dann ganz schnell runter.

                Mehrfach gut gegangen heute.
                [FONT="Times New Roman"]
                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                DX9i[/FONT]

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #983
                  AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                  Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                  vielleicht erledigt sich das Problem ja von alleine irgendwann..
                  Das habe ich auch gedacht, bis mir der Heli aus 15 Metern Höhe unkontrolliert in den Acker eingeschlagen ist und fast einen Totalschaden hatte.

                  Aber ich wünsche dir viel Glück.

                  Wieso hast du denn keine Garantie mehr? Hast du den Heli beim Chinesen gekauft?

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #984
                    AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                    Indirekt ja. Aber mit Gewährleistung von einem in D angemeldeten Händler.
                    Die aber erlischt sobald man an dem Gerät rumbastelt

                    Goldies verlötet.. Mein Problem tritt ja nicht während des Fliegens plötzlich auf.. es ist einfach da sobald die Blätter anlaufen. Wenn ich dann fliege muss ich fast voll gegensteuern damit er in der Luft bleibt.

                    Wenn ich merke die TS neigt wieder irgendwohin setze ich ihn ab und Binde neu..
                    dann gehts meistens.
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #985
                      AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                      Die aber erlischt sobald man an dem Gerät rumbastelt

                      Goldies verlötet..
                      Ja aber was haben denn die Goldis mit einer kaputten RX-Einheit zu tun? Wieso sollte die Garantie erlöschen, nur weil man andere Stecker anlötet? Danach hat mich mein Händler damals gar nicht gefragt. Der hat das Video gesehen. Und daraufhin sollte ich ihm die RX zuschicken. Und drei Tage später war die Neue da. Und seitdem ist das Problem nie mehr aufgetreten.

                      Das Problem ist ja, das man Vertrauen haben muss zu dem Heli. Und das hatte ich einfach nicht mehr. Es flog jedes Mal das ungute Gefühl mit, das er mir wieder im Flug einfach abschmiert.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Helax
                        Member
                        • 06.02.2014
                        • 390
                        • Axel

                        #986
                        AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                        Ja da hast du vollkommen recht.
                        So ist es ja nicht. Er muss bei einfach ganz gerade stehen dann passt es meistens. Ich kann damit leben. Ich probiere das demnächst mal dass ihn auf die Seite lege beim Binden.


                        Sobald auch nur kleine Veränderungen vorgenommen werden kann der Verkäufer es ablehnen dir etwas zu erstatten.
                        Die Platine hat normalerweise nichts damit zu tun, dennoch reicht sowas als Grund für das erlöschen jeglicher Ansprüche.

                        Grüsse
                        [FONT="Times New Roman"]
                        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                        DX9i[/FONT]

                        Kommentar

                        • Helax
                          Member
                          • 06.02.2014
                          • 390
                          • Axel

                          #987
                          AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                          So ich habe heute den Verbrauchs Durchschnitt von den 6 Akkus von gestern,
                          lag bei 698mAh 126/Minute, denke das passt.

                          Nach dem Laden sagt der Checker mir dass die 2Zelle bei allen Akkus nur 97%
                          (1s+3s = 99%) hat. Ist die Abweichung normal?
                          [FONT="Times New Roman"]
                          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                          DX9i[/FONT]

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #988
                            AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                            Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                            Nach dem Laden sagt der Checker mir dass die 2Zelle bei allen Akkus nur 97%
                            (1s+3s = 99%) hat. Ist die Abweichung normal?
                            Der Lipochecker ist ein besseres Schätzeisen, was die Kapazität betrifft. Aber 2% Differenz sind perfekt. Wenn nach dem Fliegen alle drei Zellen zwischen 3,7 und 3,75 Volt liegen und nicht weiter wie 30mV auseinanderliegen, dann ist alles prima. Kleine Differenzen gibt es immer, weil der Innenwiderstand eben nicht bei allen drei Zellen genau gleich ist.

                            126mAh pro Minute mit dem schweren Stockmotor sind ein guter Wert. Mit dem Brushlessmotor kommst du unter 100mAh pro Minute, zumindest mit dem kleinen 3200KV. Mein großer mit 4200KV der zieht schon ordentlich, ungefähr 140mAh. Dafür ist der Heli damit aber auch eine Wildsau.

                            Raimund
                            Zuletzt geändert von raimcomputi; 10.03.2015, 20:25.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Jürgen S
                              Member
                              • 05.01.2014
                              • 139
                              • Jürgen
                              • Rhön

                              #989
                              AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                              ...und ich warte immer noch auf die Lieferung von Banggood.

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #990
                                AW: Erster Eindruck vom Walkera Master CP

                                Also ich find den heli mit dem stock motor auch schon recht flot.

                                Raimund war er dir zu langsam oder war der bl billiger?
                                Gruß
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X