XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2056
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Die Orginal Akkustecker gehören sowieso getauscht, wenn du volle Leistung willst.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2749
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #2057
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Kannst du das genauer erklären wie du das meinst? Den Stecker am Heli tauschen? Mit was?
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • b-bird
        Member
        • 26.01.2016
        • 607
        • Andi
        • FFB

        #2058
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Kannst du das genauer erklären wie du das meinst? Den Stecker am Heli tauschen? Mit was?
        Ich habe die Standardstecker auch gegen XT30u getauscht (stand auch hier im Thread schon mal was dazu). Der Standardstecker ist grenzwertig dimensioniert.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #2059
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Kannst du das genauer erklären wie du das meinst? Den Stecker am Heli tauschen? Mit was?
          Die Orginalstecker sind halt einfach Schrott. Dadurch verschenkst du Leistung. Viele tauschen auf XT30. Mir waren die zu groß und sperrig. Ich habe Microdeans genommen.
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Tommy
            Member
            • 12.08.2017
            • 191
            • Thomas

            #2060
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Joh Beitrag anzeigen
            Kannst du das genauer erklären wie du das meinst? Den Stecker am Heli tauschen? Mit was?
            Beides, Stecker am Akku und Buchse am Heli auf größere tauschen.
            Die originalen Stecker hatten bei mir einen so hohen ßbergangswiederstand, dass sich bei stromintensive Manövern, dass Heck weggedreht hat.
            Ich habe z.B. auf jst-Stecker(die roten) umgelötet. Die sind nicht so klobig und funktionieren bei mir sehr gut.

            WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
            ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #2061
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
              Ich habe z.B. auf jst-Stecker(die roten) umgelötet. Die sind nicht so klobig und funktionieren bei mir sehr gut.
              Die Dinger taugen aber auch nur was, solange sie relativ neu sind. Die Kontakte leiern halt relativ schnell aus. Und dann erhöht sich der ßbergangswiderstand ziemlich stark. Die waren damals von Haus aus an meinem Blade MQX dran. Als ich nach einiger Zeit gemerkt habe, das die warm wurden habe ich sie gegen 2mm Goldkontakstecker getauscht. Meine Flugzeit hat sich damit gleich mal um 2 Minuten erhöht.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2749
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #2062
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Servus,

                habe hier einen neuen Turnigy Graphene 600mah.
                Da ich wegen diesem einen Akku nichts umlöten will brauch ich den Akku nicht. Rücksendung ist mir zu aufwendig.
                Wenn jemand Interesse hat kann er mich ja anschreiben.
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • MarcoWeh
                  Member
                  • 13.12.2007
                  • 122
                  • Marco
                  • MSC-Falke, Frotheim

                  #2063
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hi,

                  Ich weiß es passt evtl. nicht 100% hier hin. Aber ich habe ein Problem.

                  Zunächst habe ich mir den Heli mit Funke geholt. Der fliegt auch Super damit, das einzige was mich nervt, ist dass der Sender keinen Timer hat. Also habe ich mir ein Generla Link Modul geholt(Ja das richtige ..193 mit blauem Aufkleber) und wollte es an meine Mz24 von Graupner anschließen. Dazu habe ich das JR Kabel des Moduls verwendet und in die DSC Buchse gesteckt. Der Sender geht nicht von alleine an und das Modul startet auch nicht. (Bei einer mx20 vom kollegen geht alles einwandfrei). Daraufhin mal etwas gegoogelt und die Modulationsartenn geändert von PPM10 bis PPM24 und LS auf DSC-S und DSC-L gestellt und probiert auch mit eingeschaltetem Sender geht das Modul nicht an. Anscheinend kommt nicht das richtige Signal aus der Buchse oder sowas(vielleicht hilft ja auch ein Senderupdate)...Ich bin ratlos. Daher eher meine Frage.

                  Fliegt hier jemand in diesem Thread das General Link Modul mit der Mz24 von Graupner und kann mal seine Erfahrung damit kundtun.

                  Gruß
                  Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

                  Kommentar

                  • Datterich
                    Member
                    • 05.06.2013
                    • 53
                    • Helmut

                    #2064
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Ich vermute folgendes.
                    Die MX 20 stammt technisch noch aus einer Zeit in der die Hersteller großzügiger waren was Kompatibilität betrifft.
                    Vermutlich sind solche Fremdmodule bei der moderneren MZ 24 einfach unerwünscht und daher Softwareseitig blockiert.

                    Stelle Deine Frage doch einmal in GH- Longe.
                    GH-Lounge - HOME
                    Zuletzt geändert von Datterich; 22.08.2018, 09:50.

                    Kommentar

                    • MarcoWeh
                      Member
                      • 13.12.2007
                      • 122
                      • Marco
                      • MSC-Falke, Frotheim

                      #2065
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Wow das ging schnell,

                      Ich bin jetzt kein Signalexperte, aber ein PPM Signal ist doch ein PPM Signal oder nicht? Am Simulator geht das ja auch. Warum schaltet das Modul nicht ein?

                      Oder sollte ich mal das andere Kabel vom General Link Modul probieren? Das ist ja vermutlich nur invertiert...Ich habe nur angst meinen Sender damit zu zerschießen. So gut kenne ich mich Signalen und Signalausgaben nicht aus.

                      Ja das hatte ich auch noch vor mit der GH-Lounge. Hatte nur gehofft, dass evtl hier jemand schreibt . Doch doch, geht mach das so und so...dann klappt das.
                      Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

                      Kommentar

                      • meute
                        Senior Member
                        • 06.10.2009
                        • 1146
                        • Matthias

                        #2066
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hallo,

                        Zitat von marco_weingarz Beitrag anzeigen
                        Ich bin jetzt kein Signalexperte, aber ein PPM Signal ist doch ein PPM Signal oder nicht? Am Simulator geht das ja auch. Warum schaltet das Modul nicht ein?

                        Oder sollte ich mal das andere Kabel vom General Link Modul probieren?
                        Ich hatte das General Link Modul an einer Taranis betrieben.
                        Ich kann mich erinnern, dass das Modul nur mit einem der beiden 3,5mm-Klinkensteckerkabel funktioniert hat.
                        IMHO war das das Kabel mit den schwarzen Steckern.
                        Das andere müsste blaue Stecker haben.

                        Teste doch einfach mal das zweite Kabel.


                        Gruß
                        meute
                        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                        Kommentar

                        • MarcoWeh
                          Member
                          • 13.12.2007
                          • 122
                          • Marco
                          • MSC-Falke, Frotheim

                          #2067
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hey Danke für deinen Beitrag,

                          Ich habe nur Angst, dass dann meine DSC Buchse qualmt oder so weil irgendetwas verpolt ist, daher hatte ich das noch nicht getestet. Das wäre es mir nämlich nicht wert. Was meint ihr dazu?

                          Gruß
                          Marco
                          Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #2068
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Graupner MZ 24 und General Link Modul - RC-Heli Community

                            Ohne Gewähr!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • MarcoWeh
                              Member
                              • 13.12.2007
                              • 122
                              • Marco
                              • MSC-Falke, Frotheim

                              #2069
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Hmm ok,

                              Das wäre jetzt natürlich nicht gut. Aber der Thread ist ja auch schon 4 Jahre alt, evtl. hat es ja doch jemand hinbekommen.

                              Gruß
                              Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #2070
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von marco_weingarz Beitrag anzeigen
                                Hmm ok,

                                Das wäre jetzt natürlich nicht gut. Aber der Thread ist ja auch schon 4 Jahre alt, evtl. hat es ja doch jemand hinbekommen.

                                Gruß
                                Warum rufst du nicht einfach bei Graupner an?

                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X