XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrauber
    Senior Member
    • 25.04.2017
    • 1078
    • dennis
    • vorhanden

    #3226
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Ich hab nur die X6-Funke und kenne mich mit Schalter-Belegungsmöglichkeiten anderer Sender nicht aus.
    Aber kann es sein dass mindestens ein weiterer Parameter auch auf dem Schalter liegt? Zb. Flugphasenumschaltung?
    TS-Zucken läßt ja u.a. ein Wechsel zwischen zwei Pitchkurven vermuten. ZB. zwischen Kindergas und IdleUp. Oder der Selflevelmodus geht sofort in eine Steueraktion weil im Moment des Umschaltens der Heli nicht waagerecht steht oder Selflevel noch nicht richtig getrimmt ist.
    Ich weiß jetzt nicht genau ob der K110 an der TS auch mit Motor-aus schon auf Selflevelumschaltung reagiert.
    K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
    Oxy3, Taranis, neXt

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #3227
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Auf dem Schalter D liegt nicht's anderes drauf. Ich vermute eher, dass hier ein Fehler bei der Kanalzuordnung/Kanalquelle ist, also in meiner Belegung.
      Da ich eigentlich Graupner fliege, bin ich hier etwas verwirrt, in Bezug auf Kanalquelle und Zuordnung.

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2758
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #3228
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Das sind meine Einstellungen für die DX6
        Fliege ebenfalls mit General Link Modul
        Angehängte Dateien
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Cuber76
          Member
          • 03.10.2017
          • 658
          • Frank
          • Raum BC

          #3229
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Danke für die Bilder, so habe ich es auch, nur die Werte sind bei mir 25/75, dachte die Kreiselwerte bei Spektrum gehen von 0-100?
          Werde mal deine Werte versuchen.
          Danke

          Kommentar

          • Schrauber
            Senior Member
            • 25.04.2017
            • 1078
            • dennis
            • vorhanden

            #3230
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
            Ich vermute eher, dass hier ein Fehler bei der Kanalzuordnung/Kanalquelle ist, also in meiner Belegung.
            Ich hatte letztens Pitch und Gas versehentlich auf den selben Kanal gelegt. Kann das oder so ähnlich diesen Effekt verursachen? Kopfkratz...
            K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
            Oxy3, Taranis, neXt

            Kommentar

            • Cuber76
              Member
              • 03.10.2017
              • 658
              • Frank
              • Raum BC

              #3231
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Also es lag an den Werten, jetzt passt es.

              Danke

              Kommentar

              • mo
                mo
                Member
                • 05.08.2017
                • 208
                • Daniel
                • Colbitz-Letzlinger Heide

                #3232
                AW: XK K110 Erfahrungen

                OT an:
                Sorry, aber warum tauscht man eine MX-20 gegen eine DX8?

                Kommentar

                • Cuber76
                  Member
                  • 03.10.2017
                  • 658
                  • Frank
                  • Raum BC

                  #3233
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Ich habe sie nicht getauscht, ich habe die DX8 wegen meinem Blade 230 gekauft, da habe ich das GL getestet. Die MX-20 bleibt, neben meiner Mz-32 aber so bin ich flexibel was die Blades betrifft, bei zwei Söhnen braucht man genug Sender
                  Zuletzt geändert von Cuber76; 02.11.2019, 00:07.

                  Kommentar

                  • heli_schrat
                    Member
                    • 07.12.2017
                    • 313
                    • Martin
                    • MFC Nürnberger Land

                    #3234
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo allerseits,

                    kurze Frage an die Experten:

                    Einer meiner zwei XK K110 reagiert seit einem Crash nicht mehr auf Eingaben durch die Fernsteuerung bzw. wenn ich mit Funke angeschaltet den Akku am Heli anschließe leuchtet einfach nur die LED am Heli durchgängig rot.
                    Verbinde ich erst den Akku mit dem Heli, blinkt die LED erst einmal nur rot und geht dann auf dauerhaftes rotes leuchten, sobald ich den Sender anschalte. Irgendwie bekommt Heli also etwas mit von der Funke.

                    In beiden Fällen piepst er kurz bei Verbindung mit dem Strom, aber weder Servos noch Motor sind ansprechbar per Funke.

                    Binde - Schalter zwischendurch mal drücken hat auch keine Veränderung geschafft.

                    (Bei anderen funktionsfähigen Heli geht es immer gleich auf rot und blau so wie es aussieht und alles funktioniert wie es soll.)

                    Jemand gute Ideen oder Erfahrungen was ich nochmal testen könnte? Oder einfach Board hinüber? Mechanische Beschädigungen etc konnte ich keine erkennen.

                    Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2758
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #3235
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Die Standardsachen hast du getestet?
                      Also sind alle Stecker korrekt drin?
                      Motorstecker korrekt verbunden, falls du den benutzt? Ich habe meinen direkt verlötet.

                      Wenn alle Stecker korrekt drin sitzen und die Antenne auch nicht gebrochen ist würde ich denken dass das Board hinüber ist. Obwohl ich von so einem Fall bisher noch nicht gehört habe.
                      Aber einmal ist ja immer das erste mal...
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • nille
                        Member
                        • 09.03.2011
                        • 678
                        • Niels
                        • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                        #3236
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Schau dir mal die 100µH SMD Spule an.


                        Ist schlecht zu sehen, wenn sie zerbrochen ist. Das wird durch das Silikon eventuell verdeckt. Leicht dran wackeln reicht.
                        Wenn ja, dann Board tauschen oder Spule, je nach Fähigkeiten.
                        CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2758
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #3237
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Ich könnte eine Platine anbieten wo die Einheit für den Heckmotor rausgelötet wurde.
                          Ansonsten ist die noch Funktionsfähig.

                          Bei Bedarf melden.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • heli_schrat
                            Member
                            • 07.12.2017
                            • 313
                            • Martin
                            • MFC Nürnberger Land

                            #3238
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Danke Euch beiden!

                            Also Stecker sind alle drin, habe ich zur Sicherheit auch an und ab gemacht, sollte also passen.

                            Die Spule sieht auch ok aus...

                            Antenne war etwas zur Seite gebogen, wirkt aber ok. Vielleicht mache ich an der aber mal noch herum. Denn irgendwie leichte Signale gibt das Board auch auf die Servos.

                            Seltsames Zeug. Danke auf jeden Fall.

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2758
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #3239
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Du könntest natürlich bei deinem anderen Heli die Platine ausbauen und im Heli testen.
                              Geht ja eigentlich Recht zügig.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • heli_schrat
                                Member
                                • 07.12.2017
                                • 313
                                • Martin
                                • MFC Nürnberger Land

                                #3240
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                                Du könntest natürlich bei deinem anderen Heli die Platine ausbauen und im Heli testen.
                                Geht ja eigentlich Recht zügig.
                                Ja, danke. Das hatte ich mir auch schon überlegt für ein paar ruhige Minuten um sicherzustellen, dass es wirklich das Board ist und nix anderes.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X