XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrauber
    Senior Member
    • 25.04.2017
    • 1078
    • dennis
    • vorhanden

    #1246
    AW: XK K110 Erfahrungen

    ...im flyroom...
    Habe im next "lobby" gefunden.

    Oje!
    Eigentlich war ich bisher mit meinen Lernfortschritten halbwegs zufrieden.
    Es gibt ja immer einen der besser ist.

    ...Aber es waren ALLE besser !



    Für heute habe ich keine Lust mehr!
    Zuletzt geändert von Schrauber; 25.09.2017, 21:12.
    K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
    Oxy3, Taranis, neXt

    Kommentar

    • Schrauber
      Senior Member
      • 25.04.2017
      • 1078
      • dennis
      • vorhanden

      #1247
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Bin gerade dabei von Daumensteuerung auf Fingersteuerung umzutrainieren. Bisher nur im Sim.
      Das ist wie neu anzufangen! Mittlerweile gehts so halbwegs.
      Die Fingersteuerung ist für mein Empfinden zwar aktuell noch ungewohnt, scheint jedoch weit mehr Potential zu haben!
      Im Moment liegt die FB beim Fliegen vor der Glotze auf dem Tisch. Im Feld wäre dann wohl ein Halsband notwendig.
      Kann mir vorstellen, mit Halsband ist es auch wieder etwas anders und gewöhnungsbedürftig als die FB und meine Handseiten auf einem Tisch liegend.
      Es bleibt spannend!
      Zuletzt geändert von Schrauber; 08.10.2017, 20:58.
      K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
      Oxy3, Taranis, neXt

      Kommentar

      • Schrauber
        Senior Member
        • 25.04.2017
        • 1078
        • dennis
        • vorhanden

        #1248
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Offtopic: Mit meinem Next klappt "Lobby beitreten" aktuell nicht mehr zuverlässig.
        Kann aber nicht sagen ob das mit dem letzten Update aufgetreten ist, da ich davor die Lobby nur einmal probiert hatte.
        Die anderen Teilnehmer "frieren ein", das Programm schließt sich oft oder meldet irgendeine Fehlerbeschreibung mit "...hostname..." muß ich nochmal genau lesen.
        Schade!
        K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
        Oxy3, Taranis, neXt

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #1249
          AW: XK K110 Erfahrungen

          hi,
          vorhin ging es,
          war ca. eine halbe stunde in der lobby...
          vg
          guido

          Kommentar

          • wulpes62
            Senior Member
            • 17.09.2013
            • 1079
            • Jürgen
            • Wittenberg

            #1250
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo,
            hab hir immer mal wider mit gelesen.
            Die Hallensaisone kommt näher und dieser kleine Heli scheint eine sehr gute Alternative zu sein zu diesen Horizon Modellen.
            Leider habe ich nur eine DX10t und eine Jeti DS14 Funke.
            Diese DX10t benutze ich nur noch fürs Hallenfliegen und am Sim.
            Leider geht der kleine XK K110 nur mit Futaba S-FHSS.
            Würde ihn aber sehr gerne mit meiner Jeti fliegen.
            Gibt es da noch irgend eine andere Möglichkeit außer diesem General-link-Modul ?

            Gruß
            Jürgen

            Kommentar

            • Nepumuk
              Member
              • 28.02.2014
              • 625
              • michael
              • Dessau-RoÃ?lau

              #1251
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Huhu

              Einfach als rtf kaufen..die funke die mitgeliefert wird soll garnich so verkehrt sein!mal ehrlich..für die halle wird die mitgelieferte schon gehen..musste dir auch nich immer n kopf machen drum..ab inne ecke des teil..feddich!ansonsten halt..general link

              Mfg micha
              T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1585
                • Maik
                • 35625

                #1252
                AW: XK K110 Erfahrungen

                General Link an einen RSat oder sonstigen Jeti Empfänger anschließen und PPM Out einstellen.
                So mach ichs mit der 16er
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • nesco
                  Member
                  • 05.02.2017
                  • 73
                  • Frank

                  #1253
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Mir ist letztens die Hauptplatine im wahrsten Sinne des Wortes "abgeraucht".
                  Nach einem Crash hat die auf einmal angefangen wie blöde zu qualmen, an der Stelle wo der Heckmotorstecker reinkommt.
                  Ich schätze mal, da haben die Lötkontakte vom Heckmotorkabel irgendwie durch den Crash Berührung gefunden, und dadurch dann nen "kurzen" ausgelöst. (war recht abenteuerlich zusammengelötet von mir )

                  Die Platine ist jedenfalls hin, kann man wohl auch nicht mehr retten, oder wüsste da noch jemand eine Möglichkeit?

                  Und für 25 Eur ne neue zu kaufen bei BG ist ja auch nicht der Hit, da kaufe ich mir dann eher nochmal nen ganz neuen für etwas mehr als das Doppelte.
                  Aber z. Zt. habe ich ja erstmal noch einen Ersatz K110, zum Glück.

                  Gruß, nesco

                  Kommentar

                  • M@ttis
                    Member
                    • 23.11.2014
                    • 233
                    • Martin
                    • Berlin, Karlsruhe

                    #1254
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    hab hir immer mal wider mit gelesen.
                    Die Hallensaisone kommt näher und dieser kleine Heli scheint eine sehr gute Alternative zu sein zu diesen Horizon Modellen.
                    Leider habe ich nur eine DX10t und eine Jeti DS14 Funke.
                    Diese DX10t benutze ich nur noch fürs Hallenfliegen und am Sim.
                    Leider geht der kleine XK K110 nur mit Futaba S-FHSS.
                    Würde ihn aber sehr gerne mit meiner Jeti fliegen.
                    Gibt es da noch irgend eine andere Möglichkeit außer diesem General-link-Modul ?

                    Gruß
                    Jürgen
                    Hallo,
                    die mitgelieferte Funke ist wirklich ganz brauchbar.

                    Auf die Frage nach einer anderen Möglichkeit...
                    Der Empfänger des Trex 150 lässt sich mit entsprechendem Sat auch mit Spektrum binden und dürfte auch in den K110 passen. Aber da der Empfänger keine integrierte Endstufe für ein brushed-Heck-Motor hat, müsste man auch auf ein brushless-Heck umsteigen...

                    Siehe hier: https://www.rcgroups.com/Forum/show...ostcount=12113.


                    Hat zwar mit der Frage nichts zu tun, aber die Vorzüge des K110 mit den Möglichkeiten eines aktuellen FBL des Trex 150 zu kombinieren, würde ich ja gern mal ausprobieren
                    aut viam inveniam aut faciam

                    Kommentar

                    • wulpes62
                      Senior Member
                      • 17.09.2013
                      • 1079
                      • Jürgen
                      • Wittenberg

                      #1255
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                      General Link an einen RSat oder sonstigen Jeti Empfänger anschließen und PPM Out einstellen.
                      So mach ichs mit der 16er
                      Danke,
                      diese Lösung gefällt mir recht gut.
                      Mal schauen wo ich so ein passendes General Link her bekomme.

                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar

                      • meute
                        Senior Member
                        • 06.10.2009
                        • 1146
                        • Matthias

                        #1256
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hallo,

                        Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
                        Mal schauen wo ich so ein passendes General Link her bekomme.


                        General Link Modul Nr: NE480193 von robbe. in Bayern - Forchheim | Modellbau gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen


                        Gruß
                        meute
                        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                        Kommentar

                        • M@ttis
                          Member
                          • 23.11.2014
                          • 233
                          • Martin
                          • Berlin, Karlsruhe

                          #1257
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von nesco Beitrag anzeigen
                          Die Platine ist jedenfalls hin, kann man wohl auch nicht mehr retten, oder wüsste da noch jemand eine Möglichkeit?
                          Hallo Nesco, funktioniert sonst noch alles bis auf den Heckmotor? Falls NUR der dreibeinige Mosfet für den Heckmotor abgeraucht sein sollte mit der Aufschrift 2300.. , den hatte ich schon mal erfolgreich getauscht.
                          Und da es den nicht einzeln gab, habe ich davon noch ein paar übrig...
                          aut viam inveniam aut faciam

                          Kommentar

                          • nesco
                            Member
                            • 05.02.2017
                            • 73
                            • Frank

                            #1258
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
                            Hallo Nesco, funktioniert sonst noch alles bis auf den Heckmotor? Falls NUR der dreibeinige Mosfet für den Heckmotor abgeraucht sein sollte mit der Aufschrift 2300.. , den hatte ich schon mal erfolgreich getauscht.
                            Und da es den nicht einzeln gab, habe ich davon noch ein paar übrig...

                            Ich habs mir mal genauer angeschaut:

                            Nicht nur die Heckmotorbuchse ist angeschwärzt von aussen, sondern auch eine von den Servobuchsen, und auch dieser schwarze Plastik Pin direkt vor den beiden Buchsen sieht ziemlich angeschmolzen aus.

                            Es funktioniert aber tatsächlich noch alles außer dem HeMo. Der Mosfet hat bei mir übrigens nur 2 Beine, und die Servobuchsen haben alle 3 Beine...

                            Ich habe auch noch nie an so einer Platine rumgebastelt, nachher schrotte ich da noch mehr als eh schon vorhanden. Oder ist das recht easy, diesen Mosfet auszutauschen?

                            Gruß, nesco

                            Kommentar

                            • M@ttis
                              Member
                              • 23.11.2014
                              • 233
                              • Martin
                              • Berlin, Karlsruhe

                              #1259
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von nesco Beitrag anzeigen
                              Es funktioniert aber tatsächlich noch alles außer dem HeMo.
                              Danke! Das ist doch eine gute Nachricht!



                              Der Mosfet ist ein Si2300. Die Bezeichnung zusammen mit dem Suchbegriff K110 oder V977 in eine Bildersuchmaschine eingeben... -> dann kann man sich vorstellen, wie dein Board angeschmaucht ausschauen könnte

                              Zitat von nesco Beitrag anzeigen
                              Ich habe auch noch nie an so einer Platine rumgebastelt, nachher schrotte ich da noch mehr als eh schon vorhanden. Oder ist das recht easy, diesen Mosfet auszutauschen?
                              Ohne Vorkenntnisse und entsprechender ßbung im Aus- und Einlöten von SMD-Bauteilen ist für den Anfang vieleicht doch nicht sooo easy, weil er da auch etwas blöd in der Ecke sitzt. Ich schick dir eine PN
                              Angehängte Dateien
                              aut viam inveniam aut faciam

                              Kommentar

                              • Umi
                                Umi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 233
                                • Wolfgang

                                #1260
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Ich habe für meinen auf K110 umgebauten V977 einen schicken Alu Heckmotorhalter gefunden. Bei mir sitzt halt der Brushless Motor drin.
                                Der Halter hat 3mm (rund) und 7mm Aufnahmen. Paßt richtig gut.
                                MH-MCPX025X - Aluminum Tail Motor Mount 7mm (for 3mm Tail Boom series)
                                MH-MCPX064VF - Finne vertikal für MH-MCPX025/26 [Blade mCPX V2]
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X