30mm Heck am Laos echt geil und Wahnsinns Qualität von den Teilen. ImageUploadedByTapatalk1402746826.773264.jpg
Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Einklappen
X
-
kobayashi
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Moin Männers,
von mir gabs ja lange nichts zu hören, mein neuer Job bei DJI fordert mich schon arg, da bleibt die Freizeit ein wenig auf der Strecke.
Anbei ein paar neue Bilder von mir, ei wenig hat sich doch getan.
Auf dem Powercrocotreffen bekam ich vom Doc einen Powercroco 5040evo, welcher in meinen Speed Laos wandert. Das ist ein ganz schöner Klotz, knapp unter 900g und einiges länger/dicker als der 5035evo der bis dato verbaut war.
Da muss ich am Chassis wieder einiges ändern, drum geht bis zu den ersten Flügen mit dem Monster ein wenig Zeit ins Land.
Der Motor ist Bifilar mit 1,4mm Draht auf 458kv gewickelt, yy verschaltet und bei mir für den Betrieb an 14s vorgesehen. Superschöne Wicklung, insgesamt sehr schöner Motor dem man erstmal bändigen muss. Auf dem einen Bild hab ich den Brummer mal neben den 5035evo der jetzt im Goblin770 werkelt gehalten.
Letzte Woche kam dann endlich der lange ersehnte Dreiblattkopf vom Gerd, welcher bereits auf meinem Janis zum testen Platz genommen hat. Später soll dieser dann auf den Laos, kann aber auch gut passieren das ich mir nen zweiten Kopf beim Gerd ordern muss. Wie vom Gerd gewohnt, brilliante Verarbeitung, top Service und freundlicher Kontakt in der Zeit bis der Kopf bei mir war.
Der Kopf passt perfekt mit der FL Welle im Janis, man braucht nur die längeren Gestänge wie sie auch im Laos verwendet werden, da die Taumelscheibe weiter oben sitzt.
Eine neue TS Führung wird leider dadurch benötigt, ist aber auf Anfrage bei mir zu beziehen. Auch eine Geänderte Variante für den Laos hab ich schon gezeichnet, da man hier nicht mehr auf die sonst tolle Lösung mit dem Messingrohr gehen kann, man muss Aufgrund der Länge eine Konventionelle TS Führung verwenden, welche aber einfach an der Bisherigen befestigt wird.
Aber schaut selbst
Grüße,
Tom
PS: Ich möchte hier nochmal an das Suzi Treffen am ersten August Wochenende erinnern!
Angehängte Dateien- IMG_2944.JPG (120,2 KB, 161x aufgerufen)
- IMG_2887.JPG (185,5 KB, 175x aufgerufen)
- IMG_2888.JPG (75,6 KB, 155x aufgerufen)
- IMG_2938.JPG (132,4 KB, 155x aufgerufen)
- IMG_2940.JPG (100,4 KB, 160x aufgerufen)
- IMG_2941.JPG (132,5 KB, 148x aufgerufen)
- IMG_2942.JPG (138,2 KB, 152x aufgerufen)
- IMG_2943.JPG (115,4 KB, 163x aufgerufen)
- IMG_2937.JPG (156,9 KB, 159x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2014, 14:20.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo Suzi-Freunde-u. .....
Möchte meinen Janis zum Speeden aufbauen(DFC).
Was für Servos würdet ihr verbauen?
Setup:
YGE160,zum warm werden 750MX 1.6 546kv,VStabiGov,max. 720er Latten.
reichen da meine alten Savox1258
bzw. mein 1290er Heckservo?
Angepeilte Drehzahl 2300 u. mehr.
Gruß Charly_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo Charly,
die Servos kannst Du ruhig nehmen, sofern sie denn spielfrei sind.
Das ist einer von vielen Faktoren die Du dabei beachten solltest.
Wenn der Janis rein zum speeden gedacht ist, kannst du auch die niedrig drehende Heckübersetzung verbauen und erreichst so eine höhere Kopfdrehzahl ohne am Heck in kritische Bereiche vorzudringen.
Als Heckblätter würde ich die KS Kunststoffheckblätter empfehlen, diese haben eine leichte Sichelform und sind bei den Speedfliegern oft gesehen.
Sie sind nicht so starr wie die CFK Blätter zum 3D fliegen, wo es auf ein möglichst steifes Blatt ankommt um bei den Stops auch knackig einzurasten.
Das Setup ist soweit super und lässt dir sogar Spielraum bis 16s (ggf muss dafür der Regler von Heino noch angepasst werden).
Grüße,
Tom
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Ich war dann heut mal Erstfliegen. Zweimal Erstfliegen. Meine Frau hat mich danach erstmal in den Keller geschickt, ich solle mir doch mein dämliches, debiles Grinsen erstmal ausm Gesicht bügeln.
Muss nur n bisschen nachwürzen, es fehlt nur 1° mehr Pitch und 2 Zacken mehr Wendigkeit, Rest hat auf Anhieb gepasst.
Leider muss der Kopf jetzt aufm Janis bleiben und ich muss wohl oder übel beim Gerd nachordern.
Grüße,
TomAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo Tom,
Heck ist schon umgebaut auf die 104/24 ßbersetzung.
Beim letzten Testlauf mit 105er Rotortech hab ich bei 10400 U/min abgebrochen.
10300 U/min hab ich mal als max. Drehzahl ins Setup übernommen.
Der YGE160 K kann schon mit 16S.
Die K&S Heckblätter sind geordert.
Danke Tom._______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
kobayashi, sag doch mal was zum Flugverhalten!Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Da bin ich auch gespannt wie ein FlitzebogenThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Fliegt sich wie ein Bus haben wir beide, unabhängig voneinander, festgestellt.Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigenkobayashi, sag doch mal was zum Flugverhalten!
Tom, sieht sehr schön aus der Janis.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Das habe ich mir schon fast so gedacht....Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenFliegt sich wie ein Bus haben wir beide, unabhängig voneinander, festgestellt.
Tom, sieht sehr schön aus der Janis.
Ich finde einen 3Blatt schon extrem cool... glaube aber fast dass das gesteigerte Eigenstabile Flugverhalten mir persönlich nicht sooo gefallen wird....
Klar kann man alles wieder schneller und zackiger stellen... aber dann muss ich mir auch keinen 3 Blatt drauf bauen nur weils gerade Hipp ist!Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Liegt wohl aber eher an den Blättern als am Dreiblatt an sich find ich ehrlich gesagt.Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenFliegt sich wie ein Bus haben wir beide, unabhängig voneinander, festgestellt.
Tom, sieht sehr schön aus der Janis.
Hat ja Nick Maxwell gut erklärt. Das man viel leichtere Blätter dafür braucht bei denen der Schwerpunkt an einer anderen Stelle liegt
Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenFliegt sich wie ein Bus haben wir beide, unabhängig voneinander, festgestellt.
Tom, sieht sehr schön aus der Janis.
Ja, ganz so ist es nicht. Ich hatte die Erstflüge mit wirklich sehr zahmen Einstellungen gemacht. Heut Abend wird sich zeigen was geht.
Ums Eck ging der gestern schon super!
Bei der Einstellung - auch besser so.Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen... aber dann muss ich mir auch keinen 3 Blatt drauf bauen nur weils gerade Hipp ist!

Davon abgesehen, der Kopf war bei Gerd bereits lange bevor SAB damit rauskam bestellt. Ich bin keiner von den Neugeilen die immer mit dem Fluss schwimmen.
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom
Grüße,
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo,
Interessant wäre auch, wie nieder man in der Drehzahl beim Laos damit gehen kann und ob es auch eine kritische Drehzahl gibt.
Viele Grüße, Georg
Der sich jetzt auch ein 30mm Heck von Helinerds gegönnt hat
Suzi Laos, AC 3X,
RJX 800, AC 3X
Robbe S4, AC 3X
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Ja sehr geil!!! Fehlt ja nur noch PeterZitat von pfeiferl Beitrag anzeigenDer sich jetzt auch ein 30mm Heck von Helinerds gegönnt hat
- Top
Kommentar
-
nexus665
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hi,
ein paar Bilder von 2x Laos beim Speed Cup - lustig war's, und auch erfolgreich, alles ist ganz und die Primärziele wurden erreicht ^^ (und hat sich da nicht ein Janis dazwischen geschlichen?)
Grats an Stefan zu 225 - bei mir hat's für 216 gereicht, viel zu wenig geflogen, dafür war ich sehr zufrieden!
Die beiden Laos haben super performed, schön smooth und leise gegen die ganzen Hochdrehzahlraser da
Täuschend, sehen weil sie so groß sind langsamer aus aber sind doch recht flott für 1850/min.
Den Haubentest haben wir auch eindeutig gewonnen - der Peter laminiert doch die leichtesten und steifsten Babies
Es war ein Riesenspaß, war die Reise allemal wert, zumal ich hier in der Nähe von Darmstadt sowieso sehr gute Freunde habe, die ich gleichzeitig besucht habe. An dieser Stelle auch einen Gruß an kobayashi via Pascal und danke für die Schiene
3-Blatt Köpfe waren auch am Cup in Mode! Stefan hat auch das 30mm Heck - irgendwann besorge ich mir das auch...
lG,
Simon.Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2014, 10:18.
- Top
Kommentar

Kommentar