habe das aber auch schon bei anderen Servos gesehen das Zahnräder verpresst sind.... insofern... hat ja auch was gutes... so zerdreht es einem nicht das Gehäuse oder sonst was....
btw: ich hoffe ich werde nicht wieder verwarnt da ich hier im Forum mein WIssen teile.... nicht das hier Offtopic produziere... in einem Thread wo es doch gar nicht um die Servos geht...
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
Also ich finde die Align Blätter gehen sehr gut... fliegt sich wie ein 700er finde ich... Einzig das Heck ist etwas müde derzeit... habe aber auch nur 105mm Heckblätter drauf....
allerdings haben meine Speedflüge gleich mal einen Akku gekillt der war aber auch schon vorher dem Tode geweiht... waren nur so 120A Dauer über 10sek...
allerdings haben meine Speedflüge gleich mal einen Akku gekillt der war aber auch schon vorher dem Tode geweiht... waren nur so 120A Dauer über 10sek...
was hast den du für Pussy Akkus?? *spass*
55C mal sauber gefächert, der wollte wohl etwas Luft schnappen
Ich hab meinem Janis das Align Stretch Kit verpasst, und möchte mal 750Nhp oder ähnliches draufschnallen. Im Moment ist zwecks Optik noch der Dfc kopf verbaut, bekomme ich mit der Konstellation evtl. Probleme wien Boomstrike weil der Abstand zu knapp zum Rohr ist mit den langen Schauffeln? Hat das jemand evtl. schonmal getestet ?
Den alten Fbl Kopf habe ich auch noch da, wollte ich aber nur montieren wenns wirklich sein muss.
Im Moment fliege ich 710er Radix Sb und 110er Radix am Heck.
Wenns noch geignetere Hauptblätter gibt würds mich auch interessieren Aufs Heck kommen dann wahrschinlich 115er Rototech.
Längere Heckstreben bräucht ich wohl auch noch, da es die Kde 800 Streben nur noch bei Fast lad für teuer Geld gibt wollt ich evtl. vom Diabolo die Alustrebenaufnahmen bestellen (kosten 14euro 4stück)) und mir dann Carbon Stäbe dafür zurechtschneiden.
Bessere Ideen evtl. ?
So siehts im Moment aus mit den 710ern.
Gruß Marc
Ich hab meinem Janis das Align Stretch Kit verpasst, und möchte mal 750Nhp oder ähnliches draufschnallen. Im Moment ist zwecks Optik noch der Dfc kopf verbaut, bekomme ich mit der Konstellation evtl. Probleme wien Boomstrike weil der Abstand zu knapp zum Rohr ist mit den langen Schauffeln? Hat das jemand evtl. schonmal getestet ?
Den alten Fbl Kopf habe ich auch noch da, wollte ich aber nur montieren wenns wirklich sein muss.
Im Moment fliege ich 710er Radix Sb und 110er Radix am Heck.
Wenns noch geignetere Hauptblätter gibt würds mich auch interessieren Aufs Heck kommen dann wahrschinlich 115er Rototech.
Längere Heckstreben bräucht ich wohl auch noch, da es die Kde 800 Streben nur noch bei Fast lad für teuer Geld gibt wollt ich evtl. vom Diabolo die Alustrebenaufnahmen bestellen (kosten 14euro 4stück)) und mir dann Carbon Stäbe dafür zurechtschneiden.
Bessere Ideen evtl. ?
So siehts im Moment aus mit den 710ern.
Gruß Marc
Hallo Marc,
garkein Problem, ich fliege in meinem Janis ebenfalls den DFC Kopf mit der DFC Welle und 750erNHP/770er SAB
Ich hab sogar das 30mm Heck drauf, da wird der Abstand noch ein paar Millimeter kleiner, funktioniert problemlos. Von den weichen Spinblades würde ich aber dringendst abraten, da ist der Boomstrike vorprogrammiert. Ich würde aber an deiner Stelle eher auf die 120er NHP oder Rotortech/Funkey am Heck gehen, mit 115er Blättern hast Du sonst Probleme das Heck stabil zu bekommen.
Hallo Jungs,
da ich mir einen gebrauchten Laos gegönnt habe, wo bekommt man das original HZR denn her ?
Jetzt ist ein pfeilverzahntes mit 106 verbaut und ich komme mit dem vorhandenen Equipment und den möglichen Ritzel nicht hin.
Merci
Hallo,
dann hast Du keinen Laos, sondern einen Janis gekauft. Der Laos hat ein recht großes HZR mit 130 Zähnen und ein extra Auro-Zahnrad, da passt auch nix anderes von der Stange. Daher kann das nur ein Janis sein.
Als Hauptzahnrad empfehle ich dir das 112zM1 schwarze, schrägverzahnte von Align mit dem 11er oder 12er Stahlritzel. Kommt aber auch drauf an wieviel KV dein Motor hat.
Ok vielen Dank Tom, das hört sich doch gut an.
Sind 120er Blades zb. mit der Laos Heckfinne noch einigermassen geschützt oder haste da was verlängert etc. gegen Bodenkontakt ?
Spinns sind eh net so mein Ding, werden wohl die Nhp 750 fürs erste.
Gruß Marc
Ok vielen Dank Tom, das hört sich doch gut an.
Sind 120er Blades zb. mit der Laos Heckfinne noch einigermassen geschützt oder haste da was verlängert etc. gegen Bodenkontakt ?
Spinns sind eh net so mein Ding, werden wohl die Nhp 750 fürs erste.
Gruß Marc
Ja, das reicht noch, wenn auch nicht viel. Ich werd demnächst mal ne verlängerte Heckfinne machen, da kannst eine haben.
war so frei hier ein Foto zu klauen, da es mir gut gefällt. Gibt es dieses Fenster als fertigen Aufklebersatz? Falls ja, kann mir einer die Bezugsquelle nennen?
Ich hab meinem Janis das Align Stretch Kit verpasst, und möchte mal 750Nhp oder ähnliches draufschnallen. Im Moment ist zwecks Optik noch der Dfc kopf verbaut, bekomme ich mit der Konstellation evtl. Probleme wien Boomstrike weil der Abstand zu knapp zum Rohr ist mit den langen Schauffeln? Hat das jemand evtl. schonmal getestet ?
Den alten Fbl Kopf habe ich auch noch da, wollte ich aber nur montieren wenns wirklich sein muss.
Im Moment fliege ich 710er Radix Sb und 110er Radix am Heck.
Wenns noch geignetere Hauptblätter gibt würds mich auch interessieren Aufs Heck kommen dann wahrschinlich 115er Rototech.
Längere Heckstreben bräucht ich wohl auch noch, da es die Kde 800 Streben nur noch bei Fast lad für teuer Geld gibt wollt ich evtl. vom Diabolo die Alustrebenaufnahmen bestellen (kosten 14euro 4stück)) und mir dann Carbon Stäbe dafür zurechtschneiden.
Bessere Ideen evtl. ?
So siehts im Moment aus mit den 710ern.
Gruß Marc
Bin am Janis sogar die 800er Alignblätter geflogen und keine Probleme.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar