Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M@rtin
    M@rtin

    #886
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    hallo


    ich Flieg mit 2000-2100 aber mit dem CFK Dekor leichtere Heckrohr und die dünnen Heckabstrebungen one Probleme und das auch im harten 3D Einsatz!

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 31.08.2001
      • 2426
      • peter
      • Poysbrunn

      #887
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Wüdsau

      Kommentar

      • Deluxe1
        Senior Member
        • 27.05.2008
        • 1323
        • Philipp

        #888
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Ich kann dann doch auch endlich mal ein paar Fortschritte verzeichnen.
        Chassis steht, Servos sind zu 50% verbaut, Kopf ist mit Blättern probehalber drauf und die Haube bereit angepasst zu werden. Landegestell fehtl noch, ist aber halbwegs bestellt.

        Jetzt bin ich am überlegen wie tief ich den Rotor setzen kann... Ich fliege nicht ganze leicht mit 4400er 12S und bin jetzt bei 155mm Abstand zum Heckrohr.
        Weniger soll es nicht werden? Da ist noch gut Luft zum kürzen.^^

        Gruß,
        Philipp

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 31.08.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #889
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Wichtig beim Tiefersetzen, die Blattlagerung muß auf steif stehen.
          Bei mir rührt sich die Blattlagerwelle nicht sichtbar, klar das es beim Hochfahren da ein paar Frequenzen zum durchqueren gilt.

          mfg Peter

          Kommentar

          • Deluxe1
            Senior Member
            • 27.05.2008
            • 1323
            • Philipp

            #890
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Das ist mir klar.
            Ich denke ich bleibe bei der Höhe, passt optisch recht gut.
            Die Blattlagerung ist schon gut hart würde ich behaupten. Ich hab jetzt den RJX-Kopf drauf.

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2972
              • Jonas
              • Berlin

              #891
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
              Wirst noch ein richtiger Modellbauer durch den Suzi, so wie Mario der vorher noch nie eine Anlenkstange selber gemacht hat.

              mfg Peter
              das schießt mir auch grade durch den kopf...ich habe halt sowas alles noch nie gemacht, genauso wenig habe ich bis jetzt ein gewinde geschnitten (nicht lachen ), aber ich werde mich der sache stellen^^ freu mich schon riesig drauf =) , ich kaufe auch grade werkzeug wie ein irrer für den bau.
              angst habe ich nur irgendwas nicht zu haben und den bau immer und immer wieder verschieben zu müssen, ich habe halt außer teile für den rex 450 nichts da, muss alles zukaufen. für fragen habe ich ja euch und im notfall habe ich ja immernoch den bernd, habe mit ihm schon ausgemacht, dass wenn er zeit hat ich das chassis bei ihm unter seiner anleitung baue...

              gruß jonas
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • Lattinger
                Senior Member
                • 29.10.2005
                • 1433
                • Michael

                #892
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Hallo Jonas,

                das wird schon, du bekommst das hin.

                LG

                Michael
                Helis eben, was sonst?

                Kommentar

                • HolzingerM
                  HolzingerM

                  #893
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Vorsicht beim Modellbau!

                  Das macht abhaengig.

                  Ich bin inzwischen soweit das ich nichts mehr von der Stange kaufen will.
                  So gibts wenigstens keine Unklarheiten mehr, alles was ich ablaenge, zufeile,... past.

                  Nach ein paar Modifikationen denkt man nicht mehr so viel ueber die Folgen der Rueckbaukeit nach und optimiert einfach froehlich for sich hin, bis alles den persoehnlichen Wuenschen entspricht.

                  Happy Heli pimping

                  Kommentar

                  • prinzi
                    Member
                    • 25.08.2005
                    • 982
                    • Philipp

                    #894
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von HolzingerM Beitrag anzeigen
                    Vorsicht beim Modellbau!

                    Das macht abhaengig.

                    Ich bin inzwischen soweit das ich nichts mehr von der Stange kaufen will.
                    So gibts wenigstens keine Unklarheiten mehr, alles was ich ablaenge, zufeile,... past.

                    Nach ein paar Modifikationen denkt man nicht mehr so viel ueber die Folgen der Rueckbaukeit nach und optimiert einfach froehlich for sich hin, bis alles den persoehnlichen Wuenschen entspricht.

                    Happy Heli pimping
                    Hallo Mario,

                    da solltest Dir schnell mal einen 2. Heli aufbauen . Denn Selbstbau ist ja recht schön und gut, doch hoffentlich bleibst auch so ruhig, wenn es draussen wunderschönes Wetter gibt und der Heli erst wieder aufgebaut werden muß

                    Leute, ich find es toll was hier abgeht! Auch wenn ich mich von der Leichtbau Bewegung momentan nicht mitreißen lasse, obwohl ich beim Peter in der Nähe wohne, verfolge ich brav das Geschehen. Einziger Wehmutstropfen ist, daß ich nicht in der Interessensgemeinschaft mitlesen darf
                    lg
                    Prinzi

                    PS.: Ich hoffe einige der Suzi Hanserln in Ohlsdorf zu sehen.
                    Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                    Kommentar

                    • HolzingerM
                      HolzingerM

                      #895
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                      doch hoffentlich bleibst auch so ruhig, wenn es draussen wunderschönes Wetter gibt und der Heli erst wieder aufgebaut werden muß

                      Welch ware Worte, ich muss ja meinen gerade wiederbeleben, es hat in ja am Fr in der Luft zerrissen. Vermutlich ist mir eine Anlenkung vom Blatthalter abgesprungen beim schellen Rollen im Rueckwaertsflug.

                      Hat ganz schoen bumm gemacht als die Fetzen vom Himmel gefallen sind. Das Chassis ist aus ca. 10m in den Akker geknallt und Vom Heck hab ich nicht mehr viel gefunden. Das Heckrotorgehaeuse ist 10m weiter gelegen.
                      Fazit: Euro 130,- Schaden (Ohne Haube die war ohnehin zu schwer )
                      Das einzige das dem Standgehalten hat war das geile Chassis vom Peter. Kaputt sind nur ein paar Lager die Wellen und das Align Heckzeugs.
                      Nicht mal ein Servogetriebe ist im Eimer, alles wie neu. (nur ein wenig schnutzig)

                      sogar meine gekuerzte und aufgebohrte Hauptrotorwelle ist nur verbogen und nicht abgerissen.

                      Kommentar

                      • Deluxe1
                        Senior Member
                        • 27.05.2008
                        • 1323
                        • Philipp

                        #896
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Oh, das ist ja nicht so toll...

                        Aber der Schaden hält sich echt ziemlich in Grenzen.

                        Zur gekürzten Welle:
                        Ich hab gestern meine mal neu gebohrt (Befestigungsbohrung) und dann abgedreht... Vor dem Bohren hatte ich schon etwas Respekt, hier haben mir einige Herrschaften etwas Angst gemacht, von wegen gehärtet etc.

                        Gehärtetes Zeug (KG-Spindeln) hab ich schon gedreht, das ging ansich nur das Bohren hab ich mir echt nicht einfach vorgestellt.

                        Was soll ich sagen? HM-Bohrer war keiner mehr in der passenden Größe da aber selbst ein schön scharfer HSS ist wie Butter durch die Welle gegangen.

                        Aufbohren wollte ich ursprünglich auf 9mm, ist ja kein Ultraleichtheli aber der 9m Bohrer war natürlich stumpf.
                        Bohrer schleifen muss ich auch irgendwann mal lernen... So sind es halt nur 8,5mm geworden.

                        Gruß,
                        Philipp

                        Kommentar

                        • Daniel12
                          Daniel12

                          #897
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Hallo,

                          ich habe ein Problem nachdem mein TS-Mitnehmerzentralstück defekt war musste ich den Kopf auseinanderbauen.... leider finde ich nun einen TS-Mitnehmerarm nicht mehr. Ist es möglich, dass ich mir aus CFK eine Führung für das TS-Gestänge wie beim Henseleit Rigid mache oder "hängt" das dann im Flug?

                          Grüße

                          Daniel

                          Kommentar

                          • Deluxe1
                            Senior Member
                            • 27.05.2008
                            • 1323
                            • Philipp

                            #898
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Ich hab dann auch mal wieder ne Frage.

                            Will heut abend meine Heckschubstange basteln... Leider hat der Kohlerohr irgendwie eine sehr dünne Wandung von 0,7mm, ich denke das ist viel zu wenig?

                            Grüße,
                            Philipp

                            Kommentar

                            • M@rtin
                              M@rtin

                              #899
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von Deluxe1 Beitrag anzeigen
                              Ich hab dann auch mal wieder ne Frage.

                              Will heut abend meine Heckschubstange basteln... Leider hat der Kohlerohr irgendwie eine sehr dünne Wandung von 0,7mm, ich denke das ist viel zu wenig?

                              Grüße,
                              Philipp

                              meinen hat innen 2,5mm ausen 4mm das ist das richtige und haltet auch!

                              Kommentar

                              • Lattinger
                                Senior Member
                                • 29.10.2005
                                • 1433
                                • Michael

                                #900
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hallo,

                                so war gestern mal Wiegen. :-)

                                Mein Suzi Hans Peter Michael wiegt jetzt mit 4000 Kokam 4080 g!
                                Der Akku wiegt mit CFKpaltte 1360g, der Heli 2720g.
                                Dafür das ich einen Pyro montiert habe, den orginal Kopf und an der Hauprotorwelle nicht gebohrt noch gekürzt habe, finde ich das Gewicht recht gut. Außerdem konnte ich mich immer noch nicht von meinen zwei Ringkernen trennen.
                                Nächste Woche sollen meine Wellen fertig werden. freu
                                Weit weg von Peters Suzi bin ich dann ja nicht mehr, wenn die 4000 Flightmax noch kommen
                                denke ich das, da nochmal 200 g am Akku drin sind.

                                LG

                                Michael
                                Helis eben, was sonst?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X