Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 01.09.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #871
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Keine Sorge Albert, Mann hat ja noch die Titanschraube Reserve, sowie die Klettverrutschsicherung der Akkupackerl mit ca 20g die man durch Kontaktsprühkleber ersetzen könnt, also reichlich Raum.

    Anbei, hab ja immer meinen N9, mit dem 100er Webra mit, der schön langsam Manieren zeigt, welcher so bei 4,6 trocken wiegt.

    Netter Unterschied , also ned jetzt von der Leistung her weil der 100er fest schiebt und mega Drehmoment hat, aber die Suzi will nicht runter dagegn.
    So jetzt nach insgesammt 30 Flügen und brav gedrosselter Leistung fliegen, is es schon einfacher mit dem Leichten, weil man viel mehr Zeit zu allen hat.

    Was mich allerdings wundert das die Suzi um soviel schneller is als der N9, obwohl sehr ähnliche Haube und der N9 im Anstechen einen enormen Gewichtsvorteil hat.

    LG Peter

    Kommentar

    • hubsi
      hubsi

      #872
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hubert ich hoff du schlafst noch nicht, wie versprochen heut Abend ein paar Fotos, damit hat die Sabberei ein End.
      Bin leider zu früh schlafen gegangen... Hab aber davor noch sehhnlich ins rc-heli.de reingschaut - ob schon da....

      Na wie gesagt - Zu früh... Aber ich habe mich dann im Bett wie ein kleines Kind gefühlt, welches darauf wartet, dass der Nicolaus in der Nacht die Stiefel füllt.
      In der Früh - also heut morgen - kam dann die Freude über den schwer ersehnten
      "Eye-Candy"!

      Verdammt schöner Schrauber! Spicy Haube! Holo -SuziHans! TaumelscheibenmitnehmerdirektamRotorkopfzentralstü ck!
      Abwurfgewicht - Sagenhafte 3699 Grämmer!
      Erste Sahne - äähm, ich meine Insane Blätter!
      Superspecial - Heckgestängeverführung!
      ...Sexy-Gesamteindruck....

      Do legt´s ma in Beidl auf´d Seid´n!

      Danke liebe Bruderschaft für diesen schönen Schrauber, und die geopferten Stunden.



      Nur noch neun mal schlafen.... Viva las Ohlsdorf!

      LG

      Hubsi

      Kommentar

      • QuaX
        henseleit-helicopters.de
        Teampilot
        • 27.06.2001
        • 1184
        • Michael
        • Minga

        #873
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hi Hubsi,
        noch neunmal Schlafen? Du Armer!
        Kannst ja mal im Süd-Osten von München vorbeischauen, da siehste einen schon fast fertigen Suzi Hans! Fehlt nicht mehr viel, dann ist Erstflug!

        Viele Grüße

        QuaX
        henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #874
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Airborne
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Mathelikos
            Member
            • 01.12.2007
            • 869
            • Matthias
            • Schweiz

            #875
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hallo Peter,

            der sieht wirklich aus wie aus einem Guß. So viel Handwerkskunst geballt in einem Ex-Rex.
            Hoffentlich bekommen wir bald wieder ein Video von Dir zu sehen?

            Falls ja, mich würden auch Speedmessungen interessieren. Obwohl, ist ja "nur" für's New Age Fliegen konzipiert.

            Grüße, Matthias

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2972
              • Jonas
              • Berlin

              #876
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              die haube ist wirklich ultra geil finde ich, wie kommt man (ich ) da ran und was solls kosten?
              hat dieser suzi auch schon eine hohlgebohrte welle und wie stark ist die wand jetzt noch wenn hohlgebohrt?
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • peter tuerk
                Senior Member
                • 01.09.2001
                • 2426
                • peter
                • Poysbrunn

                #877
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Mathelikos
                he he ich weiß ne Art ein Scheunentor auf 200 Sachen zu bekommen, nicht umsont war ich zweijähriger Meister im Drag Race.

                Also ich kanns beweisen das meine Suzi fürs New Age baut is und nicht fürs Speeden, schau dir mal meinen Motor an, is einer für nen 600er Schrauber. Hab ganz ehrlich dem Hubsi seiner Haube nen Keil rausgeschnitten wegen dem Gewicht, kein Spaß, klar wird es auch bißl flotter dadurch, aber Hauptsache war Gewicht.

                Jonas
                Is ne E9 Haube die orginal so aussieht wie auf meinen Avatar, leider sind die letzten etwas schwer und 30% teuerer geworden so das ich da nicht vorhab die wieder zu ordern, waren mal leicht und billig.
                Ne E9 würd auf 92.- kommen, da kriegst bei Canomod ne wünderschöne 2er Haube schon lackiert drum.
                Anbei mir gefällt die orginale auch sehr gut wenn der Rotor tiefer gestzt is.

                Welle is mit 10mm hohlgebohrt mit nen 1cm Steg drin wo der Ring is. Jedoch wird damit Suzi like geflogen, also 3,7er Klasse, sowohl Gewicht und Akkus.

                Kommentar

                • Lattinger
                  Senior Member
                  • 29.10.2005
                  • 1433
                  • Michael

                  #878
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hallo,

                  die Heckschubstange soll die 4 mm oder 5 mm sein?
                  Durch den Halter von Dir geht ja 5 mm saugend durch, 4 mm hätte ich noch im Keller
                  Im Moment habe ich ja noch die Drahtlösung montiert.

                  LG

                  Michael
                  Helis eben, was sonst?

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 01.09.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #879
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    4mm mit nen Schrumpfschlauch drauf

                    Kommentar

                    • hubsi
                      hubsi

                      #880
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hi Hubsi,
                      noch neunmal Schlafen? Du Armer!
                      Kannst ja mal im Süd-Osten von München vorbeischauen, da siehste einen schon fast fertigen Suzi Hans! Fehlt nicht mehr viel, dann ist Erstflug!
                      @Quax
                      Also wenn schon zwei Suzis in MUC unterwegs sind, dann müss ma uns auf jeden Fall einmal treffen um sie zusammen spielen zu lassen!

                      der sieht wirklich aus wie aus einem Guß.
                      @Matthias -
                      Wunderbare Beschreibung! Vor allem das bild auf der Wiese in der Seitenansicht....
                      Und die Spitzhaube sieht wirklich genial aus.

                      Nur noch acht mal schlafen...

                      LG

                      Hubsi

                      Kommentar

                      • helijonas
                        Senior Member
                        • 26.01.2008
                        • 2972
                        • Jonas
                        • Berlin

                        #881
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                        Welle is mit 10mm hohlgebohrt mit nen 1cm Steg drin wo der Ring is. Jedoch wird damit Suzi like geflogen, also 3,7er Klasse, sowohl Gewicht und Akkus.
                        was meinst du mir dem steg?
                        parallel will ich aber auch zu den 3700er lipos 4900er benutzen...hoffe das geht klar wenn die wandstärke nurnoch 2mm beträgt.

                        wie lang muss eig. die heckschubstange sein?

                        gruß jonas
                        Auf die Dower hilft nur Pauer!
                        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                        Kommentar

                        • peter tuerk
                          Senior Member
                          • 01.09.2001
                          • 2426
                          • peter
                          • Poysbrunn

                          #882
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Wie gesagt ich hab die 3,7er Version und oben ca 4cm wo die Taummelscheibe fährt, womit sich Biegemomente in Grenzen halten, sowie mein Kopf klemmt unten mit der Schraube durch seine Dicke schön rund um die Rotorwelle und quetscht da nicht an einen Punkt.

                          Na Steg is die Erhöhung damit die Rotorwelle am Lager ansteht.

                          Kommentar

                          • QuaX
                            henseleit-helicopters.de
                            Teampilot
                            • 27.06.2001
                            • 1184
                            • Michael
                            • Minga

                            #883
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hi Hubsi,
                            klar das machen wir. Lassen wir die zwei mal miteinanderspielen!

                            Viele Grüße

                            QuaX
                            henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                            Kommentar

                            • helijonas
                              Senior Member
                              • 26.01.2008
                              • 2972
                              • Jonas
                              • Berlin

                              #884
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              hi leute !

                              muss jetzt für meinen kleinen rex ein paar carbon-heckrohre bestellen und will gleich die heckschubstange und die leitswerksgestänge mitbestellen.

                              kann mir mal bitte einer die genauen maße für beides sagen? und wie befestige ich das die kugelpfannen an der heckschubstange?

                              danke schonmal, schönen gruß aus berlin, jonas.
                              Auf die Dower hilft nur Pauer!
                              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                              Kommentar

                              • peter tuerk
                                Senior Member
                                • 01.09.2001
                                • 2426
                                • peter
                                • Poysbrunn

                                #885
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Wennst ihn auf Power baust, sprich 2000 und darüber an Drehzahl, würd ich das normale Aluheckrohr empfehlen und die orginal Verstrebung.
                                Das mit CFK Dekor leichtere Heckrohr is ein bißl weich, tut es aber wenn nicht über drüber Power ansteht. So eben wie ich es hab.
                                Abstrebung brauchst 5er CFK Rohr.
                                Werd für die Powerflieger mal demnächst Strebenaugen für 6mm CFK Rohr machen.
                                Heckschubstange ein 2,5er innen 4mm außen CFK Rohr.

                                Heckgestänge anfertigen, nimmt man ne 2,5er Stange für Anlenkungsgestänge wie Vario sie anbietet, längt zwei Stk mit ca 4cm ab, schneidet ein M2,5 Gewinde drauf für den Kugelkopf, mal kurz mit Schleifpapier über die einzuklebende Fläche drüber, mit nen 2,5er Bohrer mal kurz in das CFK Rohr und dann mit Sekundenkleber oder UHU Endfest einkleben.
                                Die erste Seite geht recht einfach, bei der zweiten Seite hab ich einen 1mm starken Draht um Sekundenkleber in das Rohr zu bringen oder eben den UHU Endfest.

                                Beide Klebearten haben sich über Jahre bewährt. Abraten würd ich von 5min Epoxykleber oder UHU Schnellfest.

                                Länge nimmst so das die Blätter wenn du sie an den Spitzen zusammenklapst, ca 1-1,5cm angestellt sind in Drehrichtung des ganzen Hubschraubers nach rechts, hinten clipst auf und vorne schaust das das Heckservo mittig steht dabei. Passt.

                                Wirst noch ein richtiger Modellbauer durch den Suzi, so wie Mario der vorher noch nie eine Anlenkstange selber gemacht hat.

                                mfg Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X