Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1156
    AW: Funcopter von Multiplex

    So Leute,

    hier noch mein "Wohnzimmer-Video" von gestern Abend. Heute ist noch ein "Robbe FS 550 BB Carbon Digital Speed" dazu gekommen, und nun ist absolute Ruhe am Heck! Das Servo ist bedeutend schneller als das "Polo Digi 4" von Multiplex, das erkennt man schon mit bloßem Auge.

    Das Servohorn hat nicht ganz auf das Robbe-Servo gepasst, also habe ich das Horn mit einem Fön erhitzt und so "rübergestülpt". Die Schraube habe ich noch mit ein wenig Seku eingeklebt.

    Die Arritierschrauben für das Heckrohr habe ich noch mit Unterlegscheiben versehen, damit auch wirklich sicher gestellt ist, dass der Riemen nicht irgendwo anscheuert (s. Bilder).

    Hier noch ein paar Bilder von meinem Neuaufbau:



















    ....wird fortgesetzt....
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1157
      AW: Funcopter von Multiplex

      ....und der Rest....















      Und hier das Video (aus zwei Perspektiven hintereinander):

      [YOUTUBE]s5MnRmTR0cE[/YOUTUBE]

      Bei Fragen einfach Fragen!! Endlich haut das alles hin! War das ein harter, langer Weg...

      Liebe Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • schreckschraube
        schreckschraube

        #1158
        AW: Funcopter von Multiplex

        Moin Nico,

        danke für deine bombastische fotodoku und den vid-link, sei es Ansporn für jeden Bastler, im Forum zu dokumentieren, was letztendlich gefunzt hat.
        Und wie schön, dass Du mit dem Sahne-Teil endlich wieder an der allgemeinen Luftverunsicherung teilhast!
        surf the problems,
        Calle

        Kommentar

        • Slider
          Slider

          #1159
          AW: Funcopter von Multiplex

          Ich hab mal eine Frage an die "alten Hasen":

          Hat schon jemand von Euch die Heckanlenkung mit einem CFK-Rohr
          verstärkt (im Elapor-Rumpf)? Wie seit Ihr vorgegangen, um die Biegung des Drahtes
          zu kompensieren?

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1160
            AW: Funcopter von Multiplex

            Zitat von Slider Beitrag anzeigen
            Ich hab mal eine Frage an die "alten Hasen":

            Hat schon jemand von Euch die Heckanlenkung mit einem CFK-Rohr
            verstärkt (im Elapor-Rumpf)? Wie seit Ihr vorgegangen, um die Biegung des Drahtes
            zu kompensieren?
            Ich würde vermutlich ein 3x2 CFK Rohr hernehmen, die Führungen des FX jeweils aufbohren, CFK- mit Anlenkstange durch und gut ist. Evtl. würde ich auch das CFK-Rohr an den Führungselementen verkleben.

            Grüße,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1161
              AW: Funcopter von Multiplex

              ßhmm.. FX?? Sorry, meine FC! Und zwar die beiden weißen Kunststoffführungen, die ebenfalls die beiden Hälften des Heckgehäuses zusammen halten.

              Grüße,
              Nico
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Slider
                Slider

                #1162
                AW: Funcopter von Multiplex

                Schon klar, hatte auch so verstanden, Nico

                Ich glaube nur langsam, dass das noch nie jemand gemacht hat, der mit der
                Elapor-Haube fliegt; denn im Prinzip läuft die Stange da in einer "Führung".

                Aber falls doch, würde ich gerne von den Erfahrungen profitieren .... ich hab
                im Moment keinen Plan, wie man das vernünftig umsetzen könnte

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1163
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Zitat von Slider Beitrag anzeigen
                  Schon klar, hatte auch so verstanden, Nico

                  Ich glaube nur langsam, dass das noch nie jemand gemacht hat, der mit der
                  Elapor-Haube fliegt; denn im Prinzip läuft die Stange da in einer "Führung".

                  Aber falls doch, würde ich gerne von den Erfahrungen profitieren .... ich hab
                  im Moment keinen Plan, wie man das vernünftig umsetzen könnte
                  Naja, die Stange läuft ja in einer ELAPOR-Kerbe, ich würd da vermutlich wirklich mal mit einer CFK-Stange testen. Das sollte deutlich stabiler sein.. Oder ein drittes Führungselement hinzufügen, was aber evtl. die Bearbeitung des Rumpfes nötig macht.

                  Grüße,
                  Nico
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #1164
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Halo,

                    also bei den 450-ern reicht für gewöhnlich auch immer nur eine Führung vollkommen aus, es ist ein (glaub' ich) 4mm Carbonrohr als Anlenkstange verwendet...

                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1165
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      War heute noch ein wenig im Garten turnen. Leider war es für die Wiese zu windig:

                      [YOUTUBE]3AyPdjOhnXs[/YOUTUBE]

                      Das Heck steht nun sicher in Position.

                      Liebe Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Stephan Lukas
                        lipoblitzer.de
                        Hersteller Tuningteile
                        • 02.01.2008
                        • 4134
                        • Stephan
                        • etwas östlich von Berlin...

                        #1166
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Jepp,

                        Heck ist doch jetzt wirklich i.O. - aber fliegen ohne Haube - das geht bei mir nicht, habe ich echt Probleme mit ,

                        Grüße Stephan
                        Lipoblitzer und vieles mehr

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #1167
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                          Jepp,

                          Heck ist doch jetzt wirklich i.O. - aber fliegen ohne Haube - das geht bei mir nicht, habe ich echt Probleme mit ,

                          Grüße Stephan
                          Lol, das war ja auch nur ein Testflug. Normalerweise sitzt da die CFK-Haube drauf!
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • schreckschraube
                            schreckschraube

                            #1168
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Hi Nico,

                            schönes demo-vid, solltest dir noch ßberfluggenehmigung v. Nachbarn zur linken besorgen

                            lg, Calle

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #1169
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Moin

                              könnt ihr mir mal bitte sagen, wie ich dieses x!°´!/z? Teil 111 vom HeRotor rauskriege ?

                              PS: Glückwunsch Nico; steht doch gut, dein Heck !!

                              lG
                              Christoph
                              Zuletzt geändert von cwh; 15.11.2010, 16:22.
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • schreckschraube
                                schreckschraube

                                #1170
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Hi chistoph,

                                111 mit nem Dorn oder altem 1 mm Bohrer behutsam rauskloppen...
                                Calle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X