Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alter Knacker
    Member
    • 10.10.2012
    • 205
    • Georg
    • MBC Arheiligen

    #3016
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    @Ohne...merci für Dein feedback, jetzt verstehe ich auch was Du mit flashen gemeint hast...ist ja eigentllich ähnlich wie bei einem großen Regler...ich werde am Sonntag in der Halle mit meinem Helikollegen nochmal alles in Ruhe durchgehen und genau vergleichen was bei seinem Umbau eventuell anders ist...erstmal ganz herzlichen Dank vom Alten Knacker
    Schenk Deinem gegenüber ein lächeln, es ist so einfach und kommt oft vielfach zurück;-)

    Kommentar

    • Wallo
      Wallo

      #3017
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Hi.
      Kann mir vll einer helfen?
      Und zwar würde mich interessieren wieviel Umdrehungen (nur Ca.) ein BL Umbau mit hp06v2 und xp12a bringt.
      Irgendwie finde ich nichts.
      Eine grobe Angabe wäre ok.

      Danke

      Kommentar

      • bastibuuhh
        Member
        • 06.09.2011
        • 228
        • Basti
        • Wernigerode/Blankenburg

        #3018
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        also mit 9ritzel um die 8000
        wußte jetzt nich genau ob das hauptzahnrad 67 oder 65zähne hat
        mit dem 8ritzel natürlich nur um die 7000
        Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

        Kommentar

        • Wallo
          Wallo

          #3019
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Ok Danke.
          Hab ein neuer ritzel.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #3020
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
            Und zwar würde mich interessieren wieviel Umdrehungen (nur Ca.) ein BL Umbau mit hp06v2 und xp12a bringt.
            Zieh dir das mal rein: Blade mCP X brushless - EFlightWiki

            Ganz unten findest du auch die Headspeeds.

            Kommentar

            • Wallo
              Wallo

              #3021
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Kann bzw darf man einen Regler mit schrumpfschläuche überziehen?
              Der Gedanke ist es evtl den xp3 fürs Heck "Einzupacken".
              Ich habe Angst das er mir vom spiegelklebeband abgeht und dadurch abraucht wenn er Kontakt mit anderen Bauteilen bekommt.
              Wäre das machbar oder wird er dann zu heiß wenn er eingepackt ist?

              LG Wallo

              Kommentar

              • RedSky
                Member
                • 27.06.2011
                • 644
                • Oliver
                • Peine

                #3022
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                Kann bzw darf man einen Regler mit schrumpfschläuche überziehen?
                Der Gedanke ist es evtl den xp3 fürs Heck "Einzupacken".
                Ich habe Angst das er mir vom spiegelklebeband abgeht und dadurch abraucht wenn er Kontakt mit anderen Bauteilen bekommt.
                Wäre das machbar oder wird er dann zu heiß wenn er eingepackt ist?

                LG Wallo
                Bei keinen Crash, auch aus 10m Höhe, hat sich der Regler nicht vom Spiegelklebeband gelöst.
                Einpacken könnte den Hitzetod bedeuten, würd ich lassen.
                Zuletzt geändert von RedSky; 14.12.2012, 22:46.

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #3023
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Er könnte ihn ja einschrumpfen und dann die Fet`s freischneiden. Mit Spiegeltape hab ich auch so meine Probleme.

                  Man hat halt keine geraden Flächen zum Befestigen. Und wenn ich mir so die ganzen Plug&Play Lösungen ansehe, sind die fast alle verschrumpft.

                  Da raucht nix ab.

                  mfg
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #3024
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Hi,
                    und für was soll der Schrumpfschlauch gut sein?

                    Die ßngste sind total unbegründet.


                    Ich merk beim XP-3A schon Riesenunterschiede (als Main mit getauschten Fets) im Nano-CPX, wenn ich den ESC mit der Mosfet-Seite auf das Schaumklebeband klebe - er wird enorm heiß. Davon befreit - kein Problem.


                    Lass den Schrumpfschlauch weg, er bringt nix (Positives) und verursacht nur Negatives.

                    Gruß,

                    Walter

                    (Nix Schrumpfschlauch auf ca. 12 ESCs in mCP x und Nano CPx)

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #3025
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hab auch keinen Schrumpfschlauch. Ich benutze keine Silikonkabel, sondern etwas steifere. die halten dann dieRegler in Position. Hatte auch mal Probleme, dass das Spiegheltape leicht angeschmolzen ist, durch die Wärme...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Wallo
                        Wallo

                        #3026
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Ok danke.
                        Wo positioniert ihr eure tail Regler.
                        Auf dem xp12a, drüber oder auf der Rückseite des 3in1?

                        Kommentar

                        • Wallo
                          Wallo

                          #3027
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          ...und, bis wieviel mAh kann man bedenkenlos Akkus anschliesen?
                          Bringt es was von 430er mylipos auf 600er umzusteigen?

                          Danke

                          Kommentar

                          • RedSky
                            Member
                            • 27.06.2011
                            • 644
                            • Oliver
                            • Peine

                            #3028
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                            Ok danke.
                            Wo positioniert ihr eure tail Regler.
                            Auf dem xp12a, drüber oder auf der Rückseite des 3in1?
                            wir reden über Hitze und Du möchtest ein Regler der Hitze liefert, auf einen anderen der ebenfalls Warm wird, darauf packen? ßberleg mal

                            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                            ...und, bis wieviel mAh kann man bedenkenlos Akkus anschliesen?

                            Danke
                            bis wieviel mAh könnte man beim mCPX nutzen? Sollte wohl die Frage lauten.?
                            Flliegen soll er wohl noch mit nem 650er, allerdings kein 3D.

                            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                            Bringt es was von 430er mylipos auf 600er umzusteigen?
                            Mit dem 600er dürfte ein bischen mehr Flugzeit drin sein.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #3029
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Bleib bei den 430ern!

                              Zum Platzieren der Regler findeste im Internet genügend Bilder!

                              Schau halt mal hier rein: Post your brushless mCPx pictures here - HeliFreak
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • tasse
                                Senior Member
                                • 12.09.2011
                                • 6061
                                • Tassilo

                                #3030
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Verdammte Axt. Mir ist gestern bei einem Crash das 10A Hawk-RC ESC gestorben! Viel scheint das Ding nicht auszuhalten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X