Wie ist denn das Anlaufverhalten im Governor Mode?
Kann man da von einem Sanftanlauf sprechen ohne dass es den Heli "zerreißt"?
Fliegt ihr den kleinen im Governor Mode?
Sogar der Standard MCPx hat schon einen brauchbaren Sanftanlauf in der 4in1 programmiert.
Ich fliege meine 3 Helis ohne Governor Mode mit gerader 100% Gaskurve im 3D Modus. Ich starte meist aus der Hand und lande im Gras daher ist mir der Normal-Modus mit deutlich reduzierter Drehzahl wichtig.
Mit welchem Main-Motor?
Mit welcher Regleröffnung?
2x spin14000 / HP05s /HP08-16500/HP08-8000 an 2s
regler öffnung irgedwas zwischen 75 - 90 % je nach dem halt das macht aber überhaupt keinen unterschied.
Da meine xp12 und xp 3 bei ner Verpolung abgeraucht sind liebäugle ich mit einer Double converter.
Meine frage Läuft der, Lese immer wieder von Problemen der ESC.
Oder doch wieder 2 einzelne nehmen.
Motoren Hp6v2 und hp3t
Also mein Double läuft problemlos, mit genau auch diesen Motoren. Ich hatte ganz zu Anfang mal Probleme, das lag aber an einem schlechten Kontakt, seitdem schon 40 Flüge ohne jegliches Problem.
Das mit den Kontakten war auch meine Vermutung.
Hatte bei meine xp am Anfang auch das Problem zu kleiner Querschnitt.
Werde sie eh fest verlöten und das Signal wieder am Prozessor abgreifen.
Danke. Hättest du mal einen Link zu dem Artikel? Gibt es mehrere Varianten dieser Double ESCs? Die muss ich dann selber flashen (also USB Kabel dazu kaufen)
Apropos Doppel-ESC:
Meiner liegt beim Zoll, ich werde ihn die nächsten Tage abholen.
Jetzt sehe ich grade auf dem Bild,
dass oben 4(?) Anschlüsse vorhanden sind:
M=Main
T=Tail
ist ja logisch, aber wieso jeweils 2?
Was ist der Unterschied zwischen N-PWM und P-PWM?
edit:
Positiv und Negativ?
Falls ja, warum, wieso?
Zuletzt geändert von Strassenkater; 14.01.2013, 12:00.
Invertierter Signaleingang (negativ positiv). Also theoretisch kann man damit den Gaswert invertieren. Für was auch immer man das braucht. Bei BLHeli gibts da auch nen Slider für negativ.
Also könntest throttle an der TX invertiern und am ESC wieder...
finde es dreist das einige 40USD und teilweise 40€ verlangen...
also das finde ich auch völlig übertrieben, weil ich auch außer extrem einfachem plugnplay keine Vorteile entdecken kann.
Jedenfalls haben 2 ESCs für mich viel mehr Vorteile.
-Billiger
-besser Austauschbar
-da oft auch für 1-3s und auch wo anders anwendbar.
-Bessere FETs verbaubar
Ich würde übringes empfehlen wenns iwie geht andere Motorstecker zu verwenden, diese sind allg grooße Verlust/Schwachstellen. Wenn man mit einem Setup soweit zufrieden ist sollet man eh löten.
Der Preis bei HobyKing ist echt gut. werde mal wieder den Zoll beglücken
@diabelol ums plugnplay gehts bei mir nicht.
Werde es eh zurück-bauen und Verlöten finde an ihr Einbaumasse und Gewicht Top
Einen 2S werde ich eh nicht daraus machen.
So noch ne Frage: was für ein Stecker benötigt man am Programmiereingang,
ist es der gleiche wie am Servo ?
Hätte noch einen um mein toolsick umzubauen
Ich habe es gewagt und mir heute (hoffentlich) alles für den Brushless-Umbau bestellt. Da die Preise und Lagervorrätigkeit für jedes Teil anders ist habe ich 5 Shops abgegrast. Hier meine Liste:
Gesamt: 118,24 € [SIZE="1"](Alle Preise in € inkl. Versand. Mögliche Verzollung beim HP06v2 und X Frame nicht eingerechnet)[/SIZE]
Ich hoffe damit habe ich alles beisammen. Der USB-Programmer der ESC war bei HobbyKing leider ausverkauft. Aber Nachtfalke sagte ja, wird nicht unbedingt benötigt.
Mein mCPX ist ja schon seit längerem brushless unterwegs - aber nur am Main.
Motor: HP05S
ESC: XP12A
Konverter: TheSteve
Heck: 120SR
Heute Vormittag kamen endlich die Teile aus China, um den mCPX auf Full-BL umzurüsten:
Dual-ESC und USB-Adapter von Hobbyking.
Der 12000KV Heckmotor von Hawk-RC kam schon vor ein paar Tagen.
Bilder sind jeweils vorher/nachher und der neue Heckmotor:
Funktioniert perfekt.
Ich war heute Nachmittag - obwohl es schneite - kurz draußen und hatte 2 Lipos verflogen.
Da es unter 0° waren, ging der Lipo zwar in die Knie - aber egal, was ich gemacht hatte:
Das Heck stand wie eine Eins!
Absolut genial!!!
Lohnt sich auf jeden Fall!
Software funktioniert auch reibungslos, das Flashen war supereasy, es wurde direkt nur das zum jeweiligen ESC passende File angeboten.
edit:
Den mit dem Heckmotor mitgelieferten Walkera Pop auf dem Foto benutze ich nicht, sondern einen leicht gekürzten Prop vom 120SR.
Eigentlich sollen RRC/Plantraco Props an's Heck, hatte ich auch zeitgleich in den USA bestellt, sind aber noch nicht angekommen.
(Obwohl ich mich momentan frage, was es eigentlich noch zu verbessern gibt.)
Zuletzt geändert von Strassenkater; 15.01.2013, 19:26.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar