Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #4351
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Neues Servo und neue Blattlagerwelle verbaut. Am Anfang war das Schüttlen weg und ich dachte schon

    Doch dann mit dem grösseren 550mah Akku war es wieder da aber die Schüttelanfälle waren kürzer als vorher.

    Vor lauter frust bin ich gleich auf die harte Strasse gecrashed und hab mir die Taumelscheibe und die Steuergestänge gebrochen

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #4352
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Hab jetzt wieder die Alu TS verbaut, aber die Plasik konnte man auch ganz einfach reparieren. Einfach Kugellager zurückdrücken und dann den kleinen Riss mit CA glue fixen. Jetzt muss ich mir noch die Steuerstangen besorgen. Wieder € 6,90 schlimm schlimm. Die Ersatzteilpreise vom Blade sind echt krass.

      Die Alu TS hat halt bischen mehr radiales Spiel um die HRW. Mal sehen wie er damit fliegt. Zur Not verbaue ich wieder die geklebte Stock.

      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von soundmaster; 07.11.2014, 13:25.

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #4353
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Könnte das Schütteln auch von zu schwachen Akkus kommen?

        Sozusagen die Drehzahl bricht ein und verursacht dann diese Vibrationen.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #4354
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Hab mir mal zwei neue 300mah 30c Lipos gekauft. Meine alten sind wirklich nicht mehr fit. Brechen komplett ein und nehmen nach dem Flug gerade mal 175mah auf. Der 550er hat noch bessere Power aber ist mehr ehrlichgesagt zu schwer. Da zählt echt jedes gramm.



          Steuerstangen habe ich auch heute noch kaufen können. Heli ist also wieder Flugfertig
          Werde mal weiter berichten wie es mir so ergangen ist.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #4355
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Ich hätte noch eine Frage bezüglich Rotor Drehzahl.

            Kann man den das Einbrechen der Drehzahl minimieren indem man im 3d Modus die Drehzahl weiter runter setzt (zb. 75-80% statt 100%)?

            Ich denke mir das bei maximaler Drehzahl wenig (Akku)reserven zu Verfügung stehen und daher die Spannung zusammenbricht und dadruch die Motor Drehzahl einbricht.

            Oder bin ich da total am Holzweg?

            Kann mich da jemand vielleicht mal aufklären?

            Danke!

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #4356
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              BL-Heli geflashter ESC mit Governer?

              Dann sicher.

              ESC ohne Governer - eher nicht.


              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #4357
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                thx walt.

                Ja ist govener mode soweit ich mich erinnern kann. werde einfach bischen herumexperimentieren.

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #4358
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Hi,
                  aber beim Gov-Mode sollst du doch nicht auf 100% (sonst bleibt ja nix zum Nachregeln).

                  Die Erfahrung lehrt, dass zwischen 90 und 100% meist kein Unterschied mehr ist...
                  Deshalb stell Deine Kurve mal auf 80 oder 85% (Gerade).

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #4359
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Sorry ich habe mich geirrt. Ich bring das immer durcheinander.

                    Hab nochmal gesucht und es steht "linear throttle firmware (non governor mode)"

                    Regler ist der 10a von Hawk RC und Motor C05M 11500kv.

                    EDIT: Ich glaub ich hab jetzt endlich kapiert was dieser governor mode ist. Also da wird das gas (drehzahl) sozusagen fix eingestellt und der regler versucht soweit es geht diese werte zu halt oder?

                    Und nicht governor kann man eine Kurve mittles funke einstellen sozusagen und die geforderte Drehzahl wird immer vom Sender übermittelt.

                    Korrekt?
                    Zuletzt geändert von soundmaster; 07.11.2014, 23:56.

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #4360
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Hi,
                      naja, so ungefähr - nur, dass man die Drehzahl auch im Gov-Mode am Sender einstellt.

                      Du solltest Deinen Regler flashen auf Gov TX oder Store, ...

                      Und dann eben Gasgeraden von max. knapp unter 90% einstellen.

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #4361
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Ok Walt. Wie flashed man den Regler?

                        Kommentar

                        • Shawn
                          Member
                          • 08.04.2012
                          • 173
                          • Daniel

                          #4362
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Ich bin zwar nicht Walter aber ich antworte mal.

                          Die Antwort auf deine Frage ist, du musst dich mit dem Thema BLHeli beschäftigen.


                          Auf Olliw´s Bastelseite findet man recht kurz und ausführlich wie man einen günstigen und guten Progrmieradapter für die BLHeli kompatiblen ESCs herstellt.
                          Wenn du noch keinen Arduino hast, schau mal bei Ebay. Da gibt es die günstig.

                          Die BLHeli Suite wirst du brauchen um den Regler einzustellen.

                          Eine Ausführliche Erklärung zu BLHeli findest du hier im Forum.

                          P.S. In der BLHeli Suite gibt es auch Anleitungen wie man Programmieradapter erstellt, OlliW hat halt alles auf seiner Seite erklärt.

                          [mCP X]Alternative BESC mit BlHeli Firmware - FAQ und mehr... - RC-Heli Community

                          Da bei mir beim laden der .hex Dateien die BLHeli Suite abstürzt, programiere ich immer noch mit den owSilProg von OlliW. Das unterstützt zwar nur BLHeli bis 10.4, aber ich habe keine kürzlich hinzu gekommene ESC daher reicht mir das.

                          Das Einlesen lohnt sich, und viel Spaß beim flashen
                          Zuletzt geändert von Shawn; 08.11.2014, 14:03. Grund: siehe p.s.
                          Wenn es nicht rockt,
                          dann ist es nichts Wert!

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #4363
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Danke!

                            Also Flashen heisst sozusagen eine andere Firmware aufspielen oder?

                            Kommentar

                            • Strassenkater
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1473
                              • Frank-Michael
                              • Wuppertal

                              #4364
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Ja.
                              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                              Kommentar

                              • transalp
                                transalp

                                #4365
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Zitat von Shawn Beitrag anzeigen
                                Da bei mir beim laden der .hex Dateien die BLHeli Suite abstürzt
                                Kannst Du bitte mal detailliertere Infos hierzu angeben?

                                Wie kann ich den Absturz nachvollziehen? Mit welcher Version der BLHeliSuite?

                                Bei Laden der .hex Dateien -> Heisst das, du willst andere als die intern gelinkten verwenden, oder meinst Du Probleme beim Starten der BLHeliSuite während der Validierung der internen Ressourcen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X