Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • giorgioklein
    giorgioklein

    #1951
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
    Ich habe die Steuerung auf Dual Rate gestellt, das reduziert die Wucht der Steuerbefehle und entspannt die Sache ein wenig.
    Verzeihung, aber kannst du genauer sagen wie du die Steuerung auf Dual Rate gestellt hast ,ich habe den DX6i Funke

    Kommentar

    • marix
      marix

      #1952
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      ok, danke schon mal. aber bin wirklich erstaunt darüber das der kopf nun nicht mehr eiert.
      Pro Stunde baut Dein Körper 0,1 Promille ab....

      Kommentar

      • Progredient_Heliphil
        Progredient_Heliphil

        #1953
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Du gehst im menü der DX6i beim gewählten Modell auf den Menüpunkt "D/R&EXPO", wählst diesen aus und findest nun das komplette Menü der Dual Rate Funktionen sowie Expo Funktionen nach Kanälen sortiert vor dir auf dem Display.

        Die erste Spalte ist die Bezeichnung für den Kanal
        AILE => rollen (nach rechts und links schweben)
        ELEV => nicken (vor und zurück)
        RUDD => gieren (Nase rechts und links drehen um Rotorachse)

        Die zweite Spalte bezeichnet die DualRate Werte in Prozent und am jeweiligen Kanal (Wirkungsort)100 % bedeutet "normaler" voller Auschlag am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
        100 % bedeutet "normaler" voller Auschlag am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
        50% bedeutet nur halben Ausschlag (gemessen an 100% Ruderweg bei normalen Ausschlag) am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
        Sprich: Voller Auschlag auf Funke führt bei 50% Dual Rate nur zu 50% des normalen vollen Ruderausschlages am Heli (Ruderweg halbiert)


        Die dritte Spalte bezeichnet das Expo-Menü.

        INH steht für "inhibit" also deaktiviert.
        positive Expowerte machen die Empfindlichkeit des jeweiligen Kanales um die Mittelstellung weicher, dass heisst er wird etwas unempfindlicher im Ansteuerverhalten.

        negative Expowerte machen die Empfindlichkeit des jeweiligen Kanales um die Mittelstellung größer, dass heisst der jeweilige Kanal wird aggressiver im Ansteuerverhalten.


        Hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und dir das D/R&EXPO Menü etwas näher bringen ohne Verwirrung zu stiften !

        (Die Erklärung basiert auf bestem, eigenen Wissen und erhebt keinesfalls den Anspruch absolut wissenschaftlich korrekt zu sein)

        Gruss Maurice

        Kommentar

        • marix
          marix

          #1954
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Hier die Fotos der Bügel-Sicherungs-Maßnahme.

          G
          Marco
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1955
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
            Hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und dir das D/R&EXPO Menü etwas näher bringen ohne Verwirrung zu stiften !
            Auch, wenn ich sagen muß, dass ich mich mit den Einstellungen auskenne, möchte ich anmerken, dass diese Erklärung sehr verständlich und nachvollziehbar ist, perfekt!

            G
            Marco

            Kommentar

            • Himmelsstürmer
              Member
              • 07.01.2011
              • 696
              • Sascha
              • Schauenburg bei Kassel

              #1956
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              @Progredient_Heliphil: Klasse erklärt!

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1957
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von marix Beitrag anzeigen
                Pro Stunde baut Dein Körper 0,1 Promille ab....
                achso, na das erklärt einiges


                danke für die fotos

                Kommentar

                • Progredient_Heliphil
                  Progredient_Heliphil

                  #1958
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Bin gerade durch Zufall auf "Tuning" Blätter für den MSRx gestossen bei Helibude.de

                  Sollen wohl 1 Grad mehr Pitch haben und dadurch eine bessere Performance und Agilität als die Orginalen aufweisen (so jedenfalls die Beschreibung)

                  Hat da jemand schon Erfahrung mit *?

                  Preis ist mit 3,99 auch ganz angemessen finde ich.

                  Schaut's euch mal an :
                  Xtreme Blade +1?(Red) (for 4#3B, 4B100, CB100) - Helibude ® - Der Onlineshop für RC-Heli Tuning Ersatzteile | Helibude ®

                  Kommentar

                  • giorgioklein
                    giorgioklein

                    #1959
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
                    Du gehst im menü der DX6i beim gewählten Modell auf den Menüpunkt "D/R&EXPO", wählst diesen aus und findest nun das komplette Menü der Dual Rate Funktionen sowie Expo Funktionen nach Kanälen sortiert vor dir auf dem Display.

                    Die erste Spalte ist die Bezeichnung für den Kanal
                    AILE => rollen (nach rechts und links schweben)
                    ELEV => nicken (vor und zurück)
                    RUDD => gieren (Nase rechts und links drehen um Rotorachse)

                    Die zweite Spalte bezeichnet die DualRate Werte in Prozent und am jeweiligen Kanal (Wirkungsort)100 % bedeutet "normaler" voller Auschlag am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
                    100 % bedeutet "normaler" voller Auschlag am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
                    50% bedeutet nur halben Ausschlag (gemessen an 100% Ruderweg bei normalen Ausschlag) am Heli des jeweiligen Kanales wenn du vollen Ausschlag an der Funke gibst.
                    Sprich: Voller Auschlag auf Funke führt bei 50% Dual Rate nur zu 50% des normalen vollen Ruderausschlages am Heli (Ruderweg halbiert)


                    Die dritte Spalte bezeichnet das Expo-Menü.

                    INH steht für "inhibit" also deaktiviert.
                    positive Expowerte machen die Empfindlichkeit des jeweiligen Kanales um die Mittelstellung weicher, dass heisst er wird etwas unempfindlicher im Ansteuerverhalten.

                    negative Expowerte machen die Empfindlichkeit des jeweiligen Kanales um die Mittelstellung größer, dass heisst der jeweilige Kanal wird aggressiver im Ansteuerverhalten.


                    Hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und dir das D/R&EXPO Menü etwas näher bringen ohne Verwirrung zu stiften !

                    (Die Erklärung basiert auf bestem, eigenen Wissen und erhebt keinesfalls den Anspruch absolut wissenschaftlich korrekt zu sein)

                    Gruss Maurice
                    Prima Info vielen dank,
                    bei mir stehen die werte:also bei Dual Rate -Rollen und Nicken 50% +15%
                    Gieren - aus (INH)
                    Wie sehen die werte bei dir ?
                    Grüß Georg

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #1960
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von giorgioklein Beitrag anzeigen
                      bei mir stehen die werte:also bei Dual Rate -Rollen und Nicken 50% +15%
                      Also 50% finde ich schon extrem. Ich hab die Werte übernommen und kam damit sehr gut zurecht

                      Kommentar

                      • Progredient_Heliphil
                        Progredient_Heliphil

                        #1961
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Fliege ihn draussen "PUR" , also komplett ohne Expo und Dualrate auf 100%

                        Quasi sieht das Display so aus für das "Outdoor" Setup:

                        AILE 0 100% INH
                        ELEV 0 100% INH
                        RUDD 0 100% INH


                        Indoor Setup sieht bei mir wie folgt aus:

                        AILE 1 85% +20
                        ELEV 1 85% +20
                        RUDD 1 100% +20


                        Das ganze kannste ja blitzschnell umschalten mit dem Schalter (bei mir oben rechts "AIL D/R") Aber die Wahl des Schalters zum switchen kannste glaub ich auch ändern....

                        Gruss Maurice
                        Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2012, 12:11. Grund: Falsche Angaben kennen wir aus der Politik aber nicht aus dem Heliforum !

                        Kommentar

                        • giorgioklein
                          giorgioklein

                          #1962
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Vielen Dank , ich probiere es gleich Morgen früh, ich habe den Blade mSRX erstmall seit Vorgestern und versuche damit möglich weniger Fehler zu machen also bin ich sehr dankbar für jeden Tip.
                          Grüß Georg

                          Kommentar

                          • giorgioklein
                            giorgioklein

                            #1963
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
                            Das ganze kannste ja blitzschnell umschalten mit dem Schalter (bei mir oben rechts "AIL D/R") Aber die Wahl des Schalters zum switchen kannste glaub ich auch ändern....
                            ich weiß noch nich viel vom Spektrum DX6i aber bei mir um es zu umschalten brauche ich drei
                            Schalter und zwar : für Roll - AIL D/R - Schalter
                            Nick - ELEV D/R - Schalter
                            Gier - RUDD D/R - Schalter
                            Ist das bei jedem DX6i so , oder kann man es mit einem Schalter belegen ?

                            Georg

                            Kommentar

                            • captainpils
                              captainpils

                              #1964
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von giorgioklein Beitrag anzeigen
                              ich weiß noch nich viel vom Spektrum DX6i aber bei mir um es zu umschalten brauche ich drei
                              Schalter und zwar : für Roll - AIL D/R - Schalter
                              Nick - ELEV D/R - Schalter
                              Gier - RUDD D/R - Schalter
                              Ist das bei jedem DX6i so , oder kann man es mit einem Schalter belegen ?

                              Georg
                              Du kannst alles auch mit einem einzelnen Schalter aktivieen/deaktivieren:

                              Dazu in das Menü "Setup List" gehen und dort unter "D/R Combi" den gewünschten Schalter auswählen.

                              Kommentar

                              • Drehwurm
                                Drehwurm

                                #1965
                                So, heute mal die Wärme genutzt und im Garten geflogen. Nach ein paar Akkus mutig geworden und einige Sachen probiert. Dann ist es passiert. Beim Schweben über dem Teich zwischen dem Schilf kam ich zu nahe und keine Chance.
                                Blub Blub versenkt. Zum Glück war er nur 1m tief.
                                Entwässert, gefettet, geflogen, gefreut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X