Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Puck die Stubenfliege
    Member
    • 18.01.2012
    • 20
    • Otto
    • Allersberg

    #1921
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von captainpils Beitrag anzeigen
    Werde mal posten wenn einer der orginal austausch Motoren seinen Geist aufgibt (Ich dokumentiere die Akku-Ladungen).

    Kommentar

    • captainpils
      captainpils

      #1922
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Also 234 Ladungen finde ich aktzeptabel. Ich warte momentan auch noch auf einen Motor von HH.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1923
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen


        ich sags gerne nochmal, rc-king hat alles auf lager

        Kommentar

        • Thunderpilot
          Thunderpilot

          #1924
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Bin gerade mal wieder ne runde draußen geflogen, macht natürlich schon mehr Spaß, wenn man mal richtig Gas geben kann, muss aber sagen, es muss schon praktisch windstill sein, sonst hat er keine Chance. Er regelt zwar tapfer und merkbar gegenan, aber mehr als ein Hauch Wind macht ihn sofort zum Spielball der Elemente. Gehört zwar nicht direkt hier her, aber ist der mCPX da etwas besser kontrollierbar? Soll nämlich mein nächster werden, aber dann halt eher für draußen. :-)
          Viele haben ja schon geschrieben, dass der msrx ne gute ßbung ist

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1925
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
            Bin gerade mal wieder ne runde draußen geflogen, macht natürlich schon mehr Spaß, wenn man mal richtig Gas geben kann, muss aber sagen, es muss schon praktisch windstill sein, sonst hat er keine Chance. Er regelt zwar tapfer und merkbar gegenan, aber mehr als ein Hauch Wind macht ihn sofort zum Spielball der Elemente. Gehört zwar nicht direkt hier her, aber ist der mCPX da etwas besser kontrollierbar? Soll nämlich mein nächster werden, aber dann halt eher für draußen. :-)
            Viele haben ja schon geschrieben, dass der msrx ne gute ßbung ist
            Fliegt Draußen wesentlich stabiler, ist jedoch nicht zwingend einfacher bzw. besser kontrollierbar.
            Mit dem MSRx hast Du da jedoch bereits die richtige Schule durchgemacht.
            Außerdem kannst Du den MCPx auch im "FP-Modus" fliegen,
            Die Kopfdrehzahl ist mit ca. 4000rpm entschieden größer als beim MSRx, außerdem ist er mit CP ausgestattet, hilft beides beim Outdoor-Flug.

            G
            Marco

            Kommentar

            • Thunderpilot
              Thunderpilot

              #1926
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Hm, ok. Kontrollierbar meinte ich in dem Sinne, dass der Msrx schon schnell vom Wind aus der Bahn geworfen wird, und man dann nur noch gegenan steuert, um ihn irgendwie wieder einzufangen. Ich habe das Gefühl, das dazu recht große Ausschläge auf der Funke nötig sind, und das macht es schwierig, wieder eine stabile Ausgangslage zu erreichen. Bei 31g finde ich das auch nicht verwunderbar. Der Mcpx wiegt zwar 50% mehr, aber ist natürlich immernoch ein ziemliches Fliegengewicht. Daher meine Frage, da ja CP, verhält er sich ja evtl. anders. Wesentlich stabiler klingt ja schon gut, hab noch zuviel Respekt (vor allem vor Absturzschäden) für was Größeres...

              Gruß, Thomas

              Kommentar

              • marix
                marix

                #1927
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Wenn sich die Blätter an den Bäumen bewegen, gehts super mit dem MCPX, leichtes Wedeln der Baumwipfel ist, mit ausreichender ßbung auch okay, und macht echt Spass, wenn die Wipfel stark schwanken, heißt es ab nach Drinnen.

                g
                Marco

                Kommentar

                • Thunderpilot
                  Thunderpilot

                  #1928
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Danke, der nächste hört auf den Namen mCPx und der mSRx kriegt einen Bruder für draußen.
                  Kriegt ihr eigentlich mittlerweile saubere Kreise linksrum hin, also so mehrere hintereinander? Nach zwei Monaten wird es rechtsrum schon schön rund bei mir und auch der Radius läßt sich ganz gut kontrollieren. linkskurven gehen auch einigermaßen, aber maximal so 180Grad, einen ganzen Kreis oder gar mehrere richtig schön rund hintereinander sind noch in weiter ferne...
                  Dieses unsymetrische Verhalten nervt schon ziemlich...
                  Fliege übrigens mit DX6i und Mixer auf Gier links D-35%, L-30%, also übersetzt, wenn ich nach links giere, wird 35% Nick und 30% Roll rechts zugemischt.

                  Gruß, Thomas

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1929
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    also so richtig schöne runde linkskurven bzw kreise schaffe ich auch nicht. ich hoffe ich hab bald das geld für ne dx6 zusammen, mal sehen was dann so geht. rechtsrum hingegen kann ich unendlich kreisen lassen, ob grosse oder kleine kreise, saubere kurven oder mehr driften, alles kein problem. wenn ich mit dem x noch crashe dann meist weil ich nicht aufgepasst habe und der akku leer ist

                    Kommentar

                    • captainpils
                      captainpils

                      #1930
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      @Campi3

                      ich hoffe Du holst Dir nicht die dx6i um durch mixen die Linkskurven/Kreise mit dem msrx sauber hinzubekommen. Dann wird relativ schnell eine Ernüchterung eintreten. Ich habe viel mit den mixern rumgespielt und es am Ende doch bleiben lassen.

                      @ Thomas
                      ich habe mit dem mcpx erst nen paar Flüge hinter mir. Der hat viel mehr Power und liegt sehr stabil in der Luft. Auch bei Wind. Aber der ist auch deutlich agressiver und ich bin beim Fliegen noch nicht so entspannt. Macht riesen Spass das Teil.

                      Kommentar

                      • raetzer
                        raetzer

                        #1931
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Nochmal kurz MCPX-OT: Ich finde meine deutlich einfacher zu fliegen als den MsrX, vor allem auch wegen dem symmetrischen Kurvenverhalten...

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1932
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von captainpils Beitrag anzeigen
                          @Campi3

                          ich hoffe Du holst Dir nicht die dx6i um durch mixen die Linkskurven/Kreise mit dem msrx sauber hinzubekommen. Dann wird relativ schnell eine Ernüchterung eintreten. Ich habe viel mit den mixern rumgespielt und es am Ende doch bleiben lassen.
                          nein ich will die eigentlich für den sr haben, und evtl später mcpx. aber danke für den hinweis

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #1933
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
                            Nochmal kurz MCPX-OT: Ich finde meine deutlich einfacher zu fliegen als den MsrX, vor allem auch wegen dem symmetrischen Kurvenverhalten...
                            Habe den MCPx vor dem MSRx geflogen, und kann Deine Aussage nur bestätigen.
                            Aber da der MCPx mehr Dampf hat als der MSRx, ist der "Kleine" furchtloser zu fliegen, außerdem ist der Preflight und After-Crash-Check schneller erledigt.

                            Nach dem MSRx ist der MCPX (oder ähnl.) eine gute Wahl.

                            G
                            Marco

                            Kommentar

                            • Thunderpilot
                              Thunderpilot

                              #1934
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              @Campi, wegen der Mixer-Möglichkeit alleine würde ich die DX6 auch nicht empfehlen, auch wenn ich persönlich es hilfreich finde. Aber das komplette Fluggefühl ist mit dem Teil einfach um Klassen besser als mit dem RTF-Teil, von daher dicke Empfehlung meinerseits, hätte ich nie gedacht.
                              Vom ganzen Rest natürlich mal abgesehen, wenn man weitermachen will.
                              Erstaunlich finde ich, dass die MSR-Xe hier anscheinend sehr unterschiedlich fliegen, von links- bis rechtswegdriften n Linkskurven...

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #1935
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                                @Campi, wegen der Mixer-Möglichkeit alleine würde ich die DX6 auch nicht empfehlen, auch wenn ich persönlich es hilfreich finde. Aber das komplette Fluggefühl ist mit dem Teil einfach um Klassen besser als mit dem RTF-Teil, von daher dicke Empfehlung meinerseits, hätte ich nie gedacht.
                                Vom ganzen Rest natürlich mal abgesehen, wenn man weitermachen will.
                                Erstaunlich finde ich, dass die MSR-Xe hier anscheinend sehr unterschiedlich fliegen, von links- bis rechtswegdriften n Linkskurven...
                                ist das jetzt alles auf den msrx oder sr bezogen ? den msrx fliege ich ja im moment mit der dx5, dieses spielzeug dingen hab ich schon beim alten msr an die seite gelegt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X