Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #1981
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    dirk das versuchs kaninchen

    schön das ich durch dich nun weiß warum mir ständig die kugelköppe an den blatthaltern abgebrochen sind. ich musste leider auf die kurzen arme an der ts umsteigen da einer der langen abgebrochen ist. dann werd ich mir mal schnell eine neue ts bestellen, auf den kurzen armen ist mir der X eh zu zahm.


    @ sascha

    also 50 akkus sollte der motor locker schaffen, meiner dürfte irgendwo in dem bereich sein. ich hab aber auch silikon spray in den motor gesprüht, der wird lange nicht so heiß wie der ab werk verbaute.

    Kommentar

    • marix
      marix

      #1982
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
      (Beim sinnlosen Strom verbrennen)
      Was soll das denn*

      Neu hier, und redet von "sinnlosem Strom verbrennen".
      Wir sollten Dich ächten, nur gut, dass wir eher lösungsorientiert sind, und Dir einen Besuch abstatten,
      um das Problem in einem persönlichen "Gespräch" zu lösen.

      G
      Marco

      Kommentar

      • ml1969
        ml1969

        #1983
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Hallo zusammen,

        hab mich hier durchs Forum gewühlt aber nichts dazu gefunden.
        Gibt es hier keine Rubrik wo man seinen mSR-X verkaufen kann?
        Geht das nur über das bekannte "E"?


        Michael

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1984
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von ml1969 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          hab mich hier durchs Forum gewühlt aber nichts dazu gefunden.
          Gibt es hier keine Rubrik wo man seinen mSR-X verkaufen kann?
          Geht das nur über das bekannte "E"?


          Michael
          ich hab nach so einem bereich auch schon mal gesucht weil ich ne dx6i gebraucht suche. ich glaub sowas gibts hier nicht.

          Kommentar

          • HP0408
            HP0408

            #1985
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            ich hab nach so einem bereich auch schon mal gesucht weil ich ne dx6i gebraucht suche. ich glaub sowas gibts hier nicht.
            Ich glaube gebraucht ne DX6i zu nem guten Preis zu kriegen ist fast unmöglich, aber das Angebot hier ist auch sehr interresant
            http://www.d-edition.de/RC-Modellbau...=psm&refid=psm

            Kommentar

            • kasperle
              kasperle

              #1986
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von marix Beitrag anzeigen
              Was soll das denn*

              Neu hier, und redet von "sinnlosem Strom verbrennen".
              Wir sollten Dich ächten, nur gut, dass wir eher lösungsorientiert sind, und Dir einen Besuch abstatten,
              um das Problem in einem persönlichen "Gespräch" zu lösen.

              G
              Marco
              Kein Problem... Ich bin für eine Gehirnwäsche jederzeit bereit!
              Zumal mein Garten ohnehin so Groß ist, das sich der X alleine, ganz verlassen vorkommt. Nen Grill zur Kostengünstigen verschrottung der defekten X Teile, sowie eine Stromflat runden das ganze geschehen noch ab....

              Vielen Dank, für die vielen Tips!

              Eigentlich hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, das man dem Heli
              mal ne Pause gönnen soll. Seit ich mir das jetzt zu Herzen nehme, hält nun
              der aktuelle Hauptmotor bereits wesentlich länger als gefühlte 50 Liopos.

              Und wie gesagt... seit das MSR Heck verbaut ist, gibt es auch hier keine Probeme mehr.

              Die Sache mit dem brechen der Kugelkopfanlenkung ist mir tatsächlich erst vor ein paar Tagen aufgefallen, als plötzlich beim Outdoorschweben der X einfach so vom Himmel gefallen ist. Ich musste ebenfalls den einen oder anderen Blatthalter bereits mehrmals tauschen. Seit ich aber mit den langen Köpfen auf der TS fliege, so wie er auch ursprünglich aus der Packung kommt, war alles wieder im Butter...

              Aber mal Ehrlich... wenn man mal MSRX Blut geleckt hat, dann ist man davon nicht
              mehr los zu kommen vorrausgesetzt man ist willenstark genug seine Motorik und das Reaktinsvermögen weiter auszubauen. Wer denkt, das HH auf der Platine vielleicht irgendwo einen Cheat verstekt hat, den man über das RTF Gamepad einfach eingeben kann damit die Kiste endlich suaber fliegt, der sollte vielleicht doch weiter beim MSR oder gar besser beim MCX bleiben.

              Der MSR und der SR120 sind seither irgendwie keine besondere Herausforderung mehr.

              Momentan spiele ich mit dem Gedanken die Rotorblätter mit etwas Lexanfarbe anders zu gestalten. Glaubt Ihr, das sich das Gewicht der Farbe auf das Flugverhalten, bzw auf die Flugdauer negativ auswirken wird?

              Bin mal gespannt, wann HH eine andere farbige Haube auf den Markt bringt....

              So nun genug gelabert... jetzt ist erstmal Nasenschweben und Linkskurvenwändeausweichmanöver angesagt.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1987
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                na dann wart mal ab wenn du auf den ersten CP heli umsteigst, und das wird kommen . ich hätte das selber auch nie gedacht das es mal soweit kommt, aber so ganz ohne neue herausforderungen würde es auch schnell langweilig werden.


                @HP0408

                danke für den link. der shop ist nicht schlecht, ich hab da vor ein paar monaten auch meine dx5 gekauft ( über die bucht, dort handelt er auch.)
                Zuletzt geändert von Campi3; 11.03.2012, 16:33.

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1988
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                  Ich musste ebenfalls den einen oder anderen Blatthalter bereits mehrmals tauschen
                  Empfehlung: Carbon-Blatthalter

                  Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                  HH auf der Platine vielleicht irgendwo einen Cheat verstekt hat
                  Ich meine, der Pilot Wildsau hat nach einiger Zeit von einem veränderten/willigeren Linksflugverhalten berichtet, vielleicht hat er den Cheat?!

                  Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                  Momentan spiele ich mit dem Gedanken die Rotorblätter mit etwas Lexanfarbe anders zu gestalten. Glaubt Ihr, das sich das Gewicht der Farbe auf das Flugverhalten, bzw auf die Flugdauer negativ auswirken wird?
                  Beachte hierbei, dass die auf den Rotoren eingelassene "Leiste" nicht zu stark abgeflacht wird, denn die ist für eine ausreichende Luftverwirbelung zuständig.
                  Außerdem gibt es bei Helibude.de farbige Blätter.

                  G
                  Marco

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1989
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von marix Beitrag anzeigen
                    Empfehlung: Carbon-Blatthalter



                    Ich meine, der Pilot Wildsau hat nach einiger Zeit von einem veränderten/willigeren Linksflugverhalten berichtet, vielleicht hat er den Cheat?!



                    G
                    Marco
                    ich hab das ebenfalls. dabei hasse ich cheater

                    Kommentar

                    • Progredient_Heliphil
                      Progredient_Heliphil

                      #1990
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Bei RC-Hangar15 gibt es ebenfalls kostengünstig FARBIGE Rotorblätter.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #1991
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        na dann wart mal ab wenn du auf den ersten CP heli umsteigst, und das wird kommen . ich hätte das selber auch nie gedacht das es mal soweit kommt, aber so ganz ohne neue herausforderungen würde es auch schnell langweilig werden.
                        Da haste recht.... Ich lerne gerade paralell zum MSRX das stutzen der Grünpflanzen meiner Frau mit dem MCPX, das hat auch was... besonders, die erste unwissentliche Landung, als ich den CP mit voller Wucht in den Boden gestampft habe, nach dem ich den Pitchknüppel zu schnell nach unten zog *grins*

                        Wie sind den die farbigen Blätter von der Bruchfestigkeit für den MSRX?
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2012, 20:09.

                        Kommentar

                        • chuti
                          chuti

                          #1992
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Hallo ich will mich auch mal kurz vorstellen, nachdem ich nun alle 200 Seiten des MegaFreds gelesen habe.

                          Ich gehöre wohl eher zur Seniorenklasse mit knapp einem halben Jahrhundert auf dem Buckel.
                          Bin nun auch MSRX infiziert. Ich hatte diverse Koax-Helis aber immer nur 4 Kanal. Dann Msr und jetzt Msrx. Mcpx steht auf dem Einkaufszettel wobei vorher mal noch ein Flugsim kommt.

                          Und nun bin ich gespannt wie lange wohl meine Motoren halten. Ich habe ihnen auch ein Tröpfchen ßl spendiert und etwas einlaufen lassen.

                          lg chuti

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1993
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von chuti Beitrag anzeigen
                            Hallo ich will mich auch mal kurz vorstellen, nachdem ich nun alle 200 Seiten des MegaFreds gelesen habe.

                            Ich gehöre wohl eher zur Seniorenklasse mit knapp einem halben Jahrhundert auf dem Buckel.
                            Bin nun auch MSRX infiziert. Ich hatte diverse Koax-Helis aber immer nur 4 Kanal. Dann Msr und jetzt Msrx. Mcpx steht auf dem Einkaufszettel wobei vorher mal noch ein Flugsim kommt.

                            Und nun bin ich gespannt wie lange wohl meine Motoren halten. Ich habe ihnen auch ein Tröpfchen ßl spendiert und etwas einlaufen lassen.

                            lg chuti


                            hallo

                            immer schön den motor nach einem akku abkühlen lassen, dann sollten die schon ne weile halten.

                            aber immer "nur" 4 kanal koaxe ist doch garnicht so schlecht, so ist nun die umgewöhnung von der steuerung nicht so gross da der X ja auch ein 4 kanal heli ist. nur deine reaktionen müssen jetzt schneller werden

                            Kommentar

                            • Crischan
                              Crischan

                              #1994
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Hallo zusammen,

                              hier mal ein paar Anmerkungen zu meinem mSR X. (auf der Platine steht V1.6)

                              Gekauft habe ich ihn am 28.01.2012 und mein erster Flug fand am 31.01.2012 statt. Bis vor einer Woche bin ich nur in meinem Wohnzimmer geflogen, im Kreis fliegen nur rechts herum und sehr langsam möglich, da kaum Platz. Seit kurzem auch draußen, hier habe ich viel Platz. Nutze eine DX6i und habe hier D/R&Expo auf 40%&-10% gezähmt. Selten habe ich schon den Schalter umgelegt und auf 100% geflogen.

                              81 Flüge habe ich nun hinter mir. Ich benutze einen LiPo MicroStar 160mAh 25C (einen zweiten habe ich nach vier Mal entsorgen können, da hier ein Materialdefekt auftrat) und fünf LiPos Turnigy 160mAh 30C. Anfängliche Flugdauern von 6 bis 7 min, sind nun seit langem auf konstante 4min 40sec zurück. Ich denke, bei ~5min würde die Niederspannungsabschaltung aktiv werden. Somit habe ich nun sieben Stunden Flugzeit absolviert.

                              Ladezyklen (Kosten für die LiPos exkl. Porto 18,52 Euro):
                              MicroStar #2 -> 31x
                              Turnigy #1 -> 14x
                              Turnigy #2 -> 13x
                              Turnigy #3 -> 9x
                              Turnigy #4 -> 7x
                              Turnigy #5 -> 7x

                              Ersatzteile bisher (Kosten exkl. Porto 46,68 Euro) :
                              4x Blatthalter (die Halterungen für die Rotorkopfanlenkungen sind abgebrochen, die Rotorkopfanlenkungen sind auf der Taumelscheibe standardmäßig auf den langen befestigt)
                              1x Heckrohr (mit Heckmotor/Heckrotor) (das Rohr ist der Länge nach gesplittert nach einem Crash) (habe noch vorsichtshalber ein zweites gleich dazu bestellt)
                              1x Hauptrotorblätter (Verschleiß aufgrund Anstößen an Mobiliar, einmal ist ein Blatt nach einem Crash im Freien abgebrochen)

                              Weitere Defekte, ohne Ersatzteilkauf repariert:
                              1x Landegestell, hier habe ich schon diverse Male kleben müssen, Uhu Sekundenkleber sei dank
                              1x Chassis, hier ist schon zwei mal eine Kabinenhalterung abgebrochen

                              "Tuning" bisher (Kosten exkl. Porto 57,12 Euro) :
                              Komplettes Glow in the Dark-Set. Und eine andere Kabinenhaube. Aber das ist ja nur visuell. Das Landegestell und die Hauptrotorblätter habe ich zweimal bestellt.

                              Wie geht es weiter:
                              1. Ich stöbere nun mal nach Alu-Teilen, um vielleicht hier und da mehr Qualität rauszuholen.
                              2. Ich kann absolut keine Linkskurven fliegen. Ich bin nicht mal in der Lage zu beschreiben, wie schrecklich der Heli nach alle möglichen Richtungen ausbricht, wenn ich in eine Linkskurve starte. Es ist schon selten, dass ich einen Crash nach 0,5 sec am Boden verhindern kann. Vielleicht schaffe ich es mal, ein Video zu erstellen. Aktuell glaube ich, dass Linkskurven unmöglich sind

                              Ach so, ich fliege neuerdings immer 5 oder 6 LiPos am Stück. Ich fühle mal, ob der Motor wirklich warm wird. Aber mehr als die übliche Akkuwechseldauer pausiert der mSR X dazwischen nicht. Anfangs habe ich in der Tat Pausen von ca. 5min gemacht gehabt.

                              Grüße,
                              C.

                              P.S. Beim ersten MicroStar ist die schwarze Abdeckung abgegangen, als ich den LiPo aus der Halterung nach dem Flug gezogen habe:

                              Kommentar

                              • lueft1
                                lueft1

                                #1995
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Die schwarze Akkuabdeckung hab ich mit Sekundenkleber einfach wieder drauf gemacht. ?

                                Anmerkung: Was man größtenteils über den MSRx liest, begeistert mich rein garnicht. Mir hat jmd empfohlen nach dem MSR den X zu besorgen, um für den MCPx "vorzutrainieren".

                                Alles in allem klingt das, was berichtet wird aber nach einem ziemlich stümpferhaften Modell von Horizon, bei dem ich den Hype nicht wirklich verstehen kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X