Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Circle
    Member
    • 15.01.2012
    • 167
    • Rolf
    • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

    #1966
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Drehwurm Beitrag anzeigen
    ... mutig geworden ... Beim Schweben über dem Teich

    Blub Blub versenkt.

    Egal, dem Mutigen gehört die Welt.

    Wo bleiben die Bilder??

    Kommentar

    • Himmelsstürmer
      Member
      • 07.01.2011
      • 696
      • Sascha
      • Schauenburg bei Kassel

      #1967
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Drehwurm Beitrag anzeigen
      Blub Blub versenkt. Zum Glück war er nur 1m tief.
      solltest mal nach einem RC-U-Boot schauen...

      Kommentar

      • Drehwurm
        Drehwurm

        #1968
        Ich hatte leider nur eine manuelle Harke aber ich werde aufrüsten.

        Bilder gibt es nicht. Ich hatte hektische Flecken im Gesicht. Das kommt auf Videos nicht so gut.

        Kommentar

        • fmandel
          Member
          • 22.10.2009
          • 306
          • Friedrich
          • Karlsbad

          #1969
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Hurra, ein Heli, der tauchen kann hatte meinen bisher nur in der Luft, noch nicht unter Wasser probiert
          Das ist nun schon der zweite Thread, der einen mcpX im Wasser versenkt hat - der andere hat ihn sogar "trocken geflogen"
          Hatte heute auch meinen Spaß mit dem mcpX - einfach Klasse für zwischendurch.
          Grüße, Friedrich
          Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

          Kommentar

          • Dr.Doolittle
            Dr.Doolittle

            #1970
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Na Abend, mal ne Info zum Thema Hautptmotor von RC Hangar:
            der mSRX Hauptmotor ist seit 8 Wochen rückständig. Ich denke, HH wird evtl. am Motor etwas ändern, einen anderen Grund der langen Verzögerung können wir Händler uns auch nicht erklären. Leider gibt es kein Statement von HH. Wir bleiben aber dran.

            Habt Ihr was zu dem Thema gehört (vielleicht von einem anderen Händler)

            Kommentar

            • Himmelsstürmer
              Member
              • 07.01.2011
              • 696
              • Sascha
              • Schauenburg bei Kassel

              #1971
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Dr.Doolittle Beitrag anzeigen
              Na Abend, mal ne Info zum Thema Hautptmotor von RC Hangar:
              der mSRX Hauptmotor ist seit 8 Wochen rückständig. Ich denke, HH wird evtl. am Motor etwas ändern, einen anderen Grund der langen Verzögerung können wir Händler uns auch nicht erklären. Leider gibt es kein Statement von HH. Wir bleiben aber dran.

              Habt Ihr was zu dem Thema gehört (vielleicht von einem anderen Händler)
              vor ca. 4 Wochen hat HH mir aus Kulanzgründen einen neuen geschickt, nachdem ich mich dort beklagt hatte, dass der alte schon nach so kurzer Zeit verreckt ist. Ich fand den Service spitzenmässig. Ein toller Laden!!!

              Kommentar

              • marix
                marix

                #1972
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von fmandel Beitrag anzeigen
                Das ist nun schon der zweite Thread, der einen mcpX im Wasser versenkt hat
                Hmm...(verunsichert nach links und rechts guck)....
                ich glaube, hier gehts um den MSRx.
                Nun gut, dann muß ich nicht mehr anmerken, dass der Tauchspass auch mit dem MCPx machbar ist.

                G
                Marco

                Kommentar

                • Himmelsstürmer
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 696
                  • Sascha
                  • Schauenburg bei Kassel

                  #1973
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von marix Beitrag anzeigen
                  Nun gut, dann muß ich nicht mehr anmerken, dass der Tauchspass auch mit dem MCPx machbar ist.
                  sogar noch besser, mit negativ pitch kann er noch tiefer tauchen...

                  Kommentar

                  • captainpils
                    captainpils

                    #1974
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Dr.Doolittle Beitrag anzeigen
                    Na Abend, mal ne Info zum Thema Hautptmotor von RC Hangar:
                    der mSRX Hauptmotor ist seit 8 Wochen rückständig. Ich denke, HH wird evtl. am Motor etwas ändern, einen anderen Grund der langen Verzögerung können wir Händler uns auch nicht erklären. Leider gibt es kein Statement von HH. Wir bleiben aber dran.

                    Habt Ihr was zu dem Thema gehört (vielleicht von einem anderen Händler)
                    Ja das ist schon seltsam. Mein zweiter war ja auch nach 4 Akkus defekt. Diesen habe bei dem Händler reklamiert. Seit 2 Wochen werde ich vertröstet.

                    Da ich aber sehr ungeduldiger Anfänger bin habe ich das web durchforstet und habe jetzt nen motor reservelager ;-)

                    Also wenn da Motormäßig was neues kommen sollte dann hoffe ich, dass die Leistung mindestens gleich bleibt.

                    Kommentar

                    • Boschty
                      Boschty

                      #1975
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Morgen,
                      habe gerade den Blathalter und einen knochen gewechselt.
                      Ganz schön fummelein :-)

                      Naja jetzt zieht der Heli leicht nach rechts...... :-(

                      Was kann das sein?

                      Kommentar

                      • HartmutM
                        HartmutM

                        #1976
                        Zitat von Boschty Beitrag anzeigen
                        Morgen,
                        habe gerade den Blathalter und einen knochen gewechselt.
                        Ganz schön fummelein :-)

                        Naja jetzt zieht der Heli leicht nach rechts...... :-(

                        Was kann das sein?
                        Vielleicht hat es das Gestänge zum Servo etwas verbogen.

                        Kommentar

                        • giorgioklein
                          giorgioklein

                          #1977
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                          Also 50% finde ich schon extrem. Ich hab die Werte übernommen und kam damit sehr gut zurecht
                          Weiterleitungshinweis
                          Ich habe die werte auch ausprobiert und zwar drausen.
                          Wenn ich eine rechts oder links Kurve versuchte rollte er stark nach dieser Richtung und nihmt an Geschwindigkeit zu nach unten. Musste ich öfter notlanden.
                          Ich versuchte vorsichtig gegensteuern aber es war sehr schwer den Heli unter Kontrole zu halten. Wie bist du damit klar geworden ?
                          MfG G.Klein

                          Kommentar

                          • kasperle
                            kasperle

                            #1978
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Hallo,

                            endlich habe ich den 197 Seitigen Marrathon hinter mir und möchte nun mal meine
                            Erfahrungen Posten, die ich seit ca 8 Wochen mit der kleinen Zicke durch habe.

                            Ich muss dazu noch sagen, das ich seit August letzten Jahres von dem Helifieber
                            infiziert wurde, als ich bei einer RC Car Ausfährt den nagel neuen 3 Kanal Koax eines RC Kollegen
                            zerschossen habe

                            Angefangen habe ich danach ebenfalls mit einem 3 Kanal Koax, der doch relativ
                            schnell durch den MSR & SR120 abgelöst würde. Zu Weihnachten gabs den MCPX V1
                            und ein paar Wochen später habe ich mir die Zicke gekauft um für den MCPX ein bisschen
                            Routine in Sachen Steuerbefehle und Reaktion zu bekommen, da das MCPX schweben
                            in einem 2,5 x 2,5 dann doch zur leichten Saunaveranstalltung wurde.

                            Und nun zu meiner Geschichte:

                            Nach der 1. Woche ist mir der Heckmotor abgeraucht, auf Kulanz getauscht bekommen.

                            Ein paar Tage später war ebenfalls der Hauptmotor fällig.

                            Da eine Zicke eben eine Zicke ist, kam einen Tag später wiedermal der Heckmotor.

                            Ich nahm mir zu Herzen, den neuen Haupt Motor mit einem Tropfen ßl zu schmieren und siehe da,das gute Stück war gleich im Eimer!

                            Flugversuche mit den MSR Rotorblättern sowie mit dem MCPX Heck waren die reinste Katastrohe.

                            Die Idee mit dem MCPX Landegstell und den 300er Lipos bescherten meiner Zicke ein...??
                            ...Natürlich einen neuen Hauptmotor *grins*

                            Kohmischerweise springen mir beim links rum fliegen immer wieder die Wände in die Flugbahn,
                            so das eine Neue Haube fällig wurde, doch leider nicht Lieferbar.

                            Das Teil ist eine echte Herausfordrung und macht nen mortz Spass... Nein, Nein, so schnell lass ich mich nicht unterkriegen.

                            Der X fliegt nun mit dem Standardlandegestell & 190 mah Flitezone Max 4 Minuten um weitere
                            Rauchzeichen zu vermeiden.

                            Des weiteren wurde sie mit dem MSR Heck ausgestattet, da keine Warmeentwicklung fest zu
                            Stellen.

                            Das KBDD (oder wie das auch immer heisst) Heckrotorblatt vom MCPX ist etwas grösser, Chrash
                            resistenter und besser im Kurvenverhalten.

                            Wenn man die Kugelkopfanlenkungen in die kurzen Kugelköpfe der Taumelscheibe steckt,
                            ist meine Erkentniss, das dadurch die Kugelköpfe der Blatthalter sehr schnell brechen, was wiederum erklärt, warum HH die Knochen bereits ab Werk in die langen Köpfe der Taumelscheibe steckt.

                            Kurz um... Meine Zicke ist friedlich, mal schauen wie lange, aber ich mag sie trotzdem und ich bin mir sicher, das auch in Zukunft mein Hangar wächst und der Fuhrpark immer kleiner wird!

                            In diesem Sinne.... Dirk

                            Kommentar

                            • kasperle
                              kasperle

                              #1979
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Sorry wegen Doppelpost, aber Edit war nicht mehr möglich.

                              Eins muss ich noch dringend los werden:

                              Warum HH keine E Teile liefern kann ist Euch ja im klaren oder*
                              ...Weil ich Depp unbedingt mit dem Heli fliegen anfangen musste

                              Zumindest macht der X wesentlich mehr Fun, als sein Vorgänger, dennoch ist die
                              alte Version definitiv der bessere Einsteiger Heli, das kann ich bestätigen.

                              In diesem Sinne...

                              Man schreibt oder sieht sich... (Beim sinnlosen Strom verbrennen)

                              Kommentar

                              • Himmelsstürmer
                                Member
                                • 07.01.2011
                                • 696
                                • Sascha
                                • Schauenburg bei Kassel

                                #1980
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                @ Kasperle:

                                Danke für deinen schönen Bericht, ich glaube, so ähnlich sind die meisten hier zu unserem schönen Hobby gekommen (Billig-Koax).

                                Wegen der Motoren am MSR X staunte ich nicht schlecht über Deinen Verbrauch. Du solltest Dir angewöhnen, zwischen den Flügen eine Pause einzulegen, in der sich der Motor abkühlen kann. Dann sollte er wenigstens 50 Akkus halten (behaupte ich jetzt einfach mal so - den Beweis muss ich natürlich schuldig bleiben).

                                Wenn Du ohne Pause fliegen willst, dann wäre für Dich auf Dauer wohl ein zweiter MSR X die günstigere Alternative...

                                Weiterhin viel Spaß beim fliegen und mit den netten Leutchen hier!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X