Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #2071
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Crischan Beitrag anzeigen
    Hallo Campi3, educatdcc,

    wenn ihr das nur gegen den Wind habt, warum dann nicht drehen und mit dem Wind zurückfliegen anstatt rückwärts... Vielleicht grundsätzliche Probleme mit dem Geradeausflug draußen?

    Hier gibt es schon einen Thread zu dem Thema, jedoch noch ohne verifizierte Lösung:
    mSR X Aufbäumen im Vorwärtsflug - RC-Heli Community

    Gruß,
    C.
    wenn der wind den heli von mir wegtreibt wie soll ich dann mit diesem zurück fliegen ? irgendwie klingt das unlogisch von dir. oder was hast du da für wind bei dir ?

    auf jeden fall muss ich am ende gegen den wind zurück fliegen und vorwärts bäumt er sich dabei immer wieder auf. das hat nichts mit einem problem beim vorwärtsflug zu tun

    Kommentar

    • Gol23
      Member
      • 08.03.2012
      • 934
      • Dominik
      • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

      #2072
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Hab mir letzte Woche auch den mSR-x geholt. Dachte anfangs schon das ich ihn wieder verkaufen müsste da ich gar nicht klarkam(standardfunke).
      Hab dann versucht ihn mit meiner Dx-5 zu binden und Voila! er fliegt doch.

      jetzt nach einer Woche find ich ihn auch für die Wohnung nicht mehr zu schnell
      Hab ihn schon super im Griff, auch Linkskurven sind meist kein Problem.

      Aber halt nur meistens. Gestern ist er mir in einer Linkskurve abgeschmiert und voll draussen gegen die Hausmauer. Wollte kurz vor der Hausmauer scharf nach links ausbrechen, war aber nach hinten losging.

      Aber zum Glück nur ein Kugelkopf vom Blatthalter abgebrochen. Werd mir morgen gleich Ersatz holen.

      Macht auf jeden Fall jede menge Spass der kleine, drinnen wie draussen.
      Und robust ist er. Wenn mir sowas mit dem CB180D passiert wär hätt ich wieder jede menge Arbeit
      greetz Dominik
      450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #2073
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        ich empfehle dir ne dx6, du wirst warscheinlich eh noch ne grossen heli kaufen wo du dan ne gescheite funke brauchst. ich hab mir grad mal mixer eingestellt und endlich kriegt man ohne schweißtropfen linkskurven auf kleinsten raum hin. draussen flieg ich dann eher ohne mixer da genug platz ist für linkskurven, aber drinne ist es echt besser so.

        jetzt hat sich der kauf der dx6 schon 2x gelohnt


        nur leider muss ich grad feststellen das mein motor schon wieder abraucht, braucht wieder hilfe beim andrehen.
        Zuletzt geändert von Campi3; 18.03.2012, 14:04.

        Kommentar

        • Gol23
          Member
          • 08.03.2012
          • 934
          • Dominik
          • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

          #2074
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Hatte sowieso vor mir morgen vom Händler ne Dx6 zu holen da die DX-5 nicht mir gehört.
          Und Ersatzteile natürlich.
          Werd mir als nächstes wahrscheinlich nen mCPX holen und dann mal einen Grossen.
          Vorerst bleib ich aber beim mSR-X bis ich den komlett beherrsche.
          Ausserdem hab ich ja noch meinen CB 180D, der ist aber lahm gegn den mSR-X draussen
          greetz Dominik
          450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

          Kommentar

          • Wombat1981
            Wombat1981

            #2075
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            War heute noch einmal mit dem MSR X auf der Wiese: nach wie vor bin ich alles andere als begeistert vom Verhalten des Helis im Freien. Im Wohnzimmer habe ich ihn wirklich zu schätzen gelernt. Aber sobald ich ihn draußen fliege, bäumt er sich beim Vorwärtsfliegen auf - es reicht das geringste bisschen Wind. Ich muss dazu sagen, dass ich den Heli mit den Voreinstellungen der DX6i fliege (Flächenmodell). Gäbe es denn eventuell eine Einstellung, die das Flugverhalten im Freien verbessert? Ich habe fast das Gefühl, dass der Heli viel zu zahm ist, so wie ich ihn jetzt fliege. Leider verstehe ich von vielen Einstellungsmöglichkeiten der DX6i so gut wie gar nichts...

            Kommentar

            • Crischan
              Crischan

              #2076
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Hallo Wombat1981,

              das mit den Einstellungen an der DX6i kommt nach und nach. Ging mir am Anfang auch nicht anders. Klar ist aber auch, nicht alle Einstellungsmöglichkeiten sind beim mSR X notwendig. Er ist halt ein FP und kein CP, daher ist manches noch uninteressant.

              Ich weiß leider nicht, ob und wie man das Flugverhalten im Freien optimieren kann. Außer: Windstille und gekonnte Daumen an den Sticks.

              Gruß,
              C.

              Kommentar

              • Gol23
                Member
                • 08.03.2012
                • 934
                • Dominik
                • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                #2077
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Komisch meiner bäumt sich nicht auf und wird draussen ordentlich schnell
                greetz Dominik
                450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2078
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Gol23 Beitrag anzeigen
                  Komisch meiner bäumt sich nicht auf und wird draussen ordentlich schnell
                  auch nicht bei gegenwind ? wenn kein wind geht fliegt meiner auch ganz normal.

                  Kommentar

                  • Wombat1981
                    Wombat1981

                    #2079
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Bisher wehte immer ein Lüftchen wenn ich mit dem MSR X auf dem Feld war. Allerdings nicht besonders stark. Laut Horizon sollte der Heli das abkönnen. Inzwischen habe ich aber den Verdacht, dass er eigentlich so gut wie gar keinen Wind verkraftet.

                    Kommentar

                    • chuti
                      chuti

                      #2080
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Das Aufbäumen hängt wahrscheinlich mit einer Heckabdrift zusammen. Das System versucht das dann auszugleichen und dann geht die Taumelscheibe wieder auf Neutral zu rück. Ist der selbe Effekt, als wenn man geradeaus fliegt und nur Gier gibt. Dann springt die Taumelscheibe auch auf Neutral und die Kiste bäumt sich auf.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #2081
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Also mit dem Wind kann ich nicht bestätigen... Natürlich kommt es immer darauf an wie mam Wind definiert. Man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen, das es sich hier um einen Micro Heli handelt und nicht um einen 450 er oder gar größer.
                        Zumindest kann der X leichte Böhen ab und fliegt dabei Prima.

                        Ich selbst fliege momentan noch den MSR, MSRX, SR120 & den MCPX mit der DX5 in kleineren Räumen auf der Low Rate (meines Wissens Epo 50%) und draußen auf der High (Expo 100%)... Den X Natürlich auf den langen Taumelscheibenanlenkungen. Als ich anfangs den X mit Expo 100 und kurze Anlenkungen geflogen bin, kamm der auch nicht wirklich dem leichten Gegenwind an, aber mit langen Anlenkungen gehts prima. Er macht draußen richtig Spass!!

                        Da das Wetter heute mal richtig bescheiden war, habe ich meinen Wildfliegerplatz kurzer Hand in den Hobbyraum verlegt... Immer schön abwechselnd den MCPX und den MSRX, das sich beide ein kleines Päuschen gönnen konnten.

                        Ich fliege meine Zicke mit dem Flitezone 180 immer schön brav 4 Minuten dank an der Funke fixierten Eieruhr und kann sagen.... Es wird links rum immer besser.

                        Das Nasenschweben klappt auch ganz gut, doch leider habe ich heute mit meinem Hobby, wiedereinma das Hobby meiner Frau zerstört.... Ein paar angezüchtete Sonnenblumen werden wohl diesen Sommer ohne Blüte heranwachsen müssen.

                        Naja... So ein Knilch ohne Kopf sieht eigentlich auch ganz schick aus
                        Da hat der X saubere Arbeit geleistet. Ich glaub ich übe noch ein bisschen und im Sommer wird er mein Arbeitstier in Sachen Gartenarbeit

                        Habe gestern den Rotorblättern etwas frischen Wind verpasst, ist ganz gut geworden. Auch die Flugeigenschaften haben sich nicht verschlechtert.



                        Ich liebe meine Zicke...

                        Kommentar

                        • Thunderpilot
                          Thunderpilot

                          #2082
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Ja, Vielleicht hätte er msr-Z heißen sollen :-)

                          Zum Thema Wind: Ich habe auch die Erfahrung gemacht, bei kein bis ganz wenig Wind macht er Spaß ohne Ende draußen und ist voll in seinem Element, aber schon ein laues Lüftchen macht den Flug mehr zum Kampf gegen die Elemente als alles andere, vor allem bei Flug mit Wind von vorne. Aber 31g ist halt auch nur ein Fliegenschiss...

                          Kommentar

                          • Thunderpilot
                            Thunderpilot

                            #2083
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Cooler Landeplatz übrigens, ich glaub den mach ich mir auch! Und dann immer schön die Kufen aufs H setzen.

                            Gruß, Thomas

                            Kommentar

                            • Mille2
                              Mille2

                              #2084
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Hallo,
                              habe es seit einigen Tagen bemerkt das mein mSR X im Flug und auch beim ruhigen Schweben leicht nach rechts neigt. Also der komplette Heli steht leicht krumm nach rechts gebeugt!!
                              Kann euch nicht einmal sagen ob er es schon von Anfang an gemacht hat, aber ist mir in Blickwinkel gefallen. Hat aber keine Auswirkungen beim fliegen, sieht nur nicht so schön aus!!
                              Ist es auch soi bei euch,oder nur eine Einstellungssache??

                              Gruß
                              Klaus

                              Kommentar

                              • Circle
                                Member
                                • 15.01.2012
                                • 167
                                • Rolf
                                • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                                #2085
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Das ist normal so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X