Bin mal gespannt wann die ersten Berichte hier im Forum sind...
Blade mSR X Erfahrungen
Einklappen
X
-
captainpils
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Circle Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt wann die ersten Berichte hier im Forum sind...
- Top
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigenJa, die hatte ich vorher schon kontrolliert. Sitzen nicht zu locker und nicht zu fest und lösen sich auch nicht während des Fliegens, wie es bei den MSR X-BH oftmals der Fall ist...
@pils
die blatthalter vom alten msr gehen auch, und die sind bei dem ein oder anderen shop lieferbar. hab mir heut selber welche bestellt und hoffe morgen auf die lieferung.Zuletzt geändert von Campi3; 02.03.2012, 22:14.
- Top
Kommentar
-
captainpils
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen@pils
die blatthalter vom alten msr gehen auch, und die sind bei dem ein oder anderen shop lieferbar. hab mir heut selber welche bestellt und hoffe morgen auf die lieferung.
Momentan sind meine beiden msrx voll flugfähig... mache mir nur immer Sorgen um die Motoren.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von captainpils Beitrag anzeigenJo die vom msr habe ich auch schon beim Shop um die Ecke gekauft. Aber als ich auf der Wiese zu langsam bei einer Windböe abgehoben habe und die Blätter fatal das Gras küssten habe ich mir nach den dritten Alu drangeschaubt.
Momentan sind meine beiden msrx voll flugfähig... mache mir nur immer Sorgen um die Motoren.
also was ich so bei den motoren beobachten kann ist das die ab werk verbauten wohl bei den meisten ruck zuck kaputt waren. meiner hatte ja auch ruck zuck sein ableben angekündigt, der austausch motor hält nun schon ne ganze weile
- Top
Kommentar
-
Wombat1981
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenmoment, hast du andere blatthalter dran ? evtl liegt es an denen ?
@pils
die blatthalter vom alten msr gehen auch, und die sind bei dem ein oder anderen shop lieferbar. hab mir heut selber welche bestellt und hoffe morgen auf die lieferung.Aber konkrete Antwort auf die Frage: Nein, es sind keine anderen Blatthalter.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigenEs sind die originalen Blatthalter vom MSR X dran. Habe nach zwei MSR Xen nur bereits die Erfahrung gemacht, dass es Exemplare gibt, bei denen sich die Schrauben schneller lösen und welche, bei denen sie bombenfest sitzen und nicht immer mehr Spiel entsteht. Die aktuellen sind - zum Glück - Exemplare der zweiten Gattung!Aber konkrete Antwort auf die Frage: Nein, es sind keine anderen Blatthalter.
@all
ich hab nen alten msr über, wenn ihn jemand haben will inkl 3 akkus von rockamp, pn an mich mit preis vorstellung. es müssten nur 2 neue blatthalter dran ansonsten ist er in tip top zustand, das anti rotationslager aus plastik wurde durch eins aus alu ersetzt.
- Top
Kommentar
-
marix
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Circle Beitrag anzeigenKannst Du denn etwa auch, wie beim Genius FP im Video gezeigt, bei Deinem mSR X die Funke aus der Hand legen, und er bleibt an seiner Position?
- Top
Kommentar
-
captainpils
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenalso was ich so bei den motoren beobachten kann ist das die ab werk verbauten wohl bei den meisten ruck zuck kaputt waren. meiner hatte ja auch ruck zuck sein ableben angekündigt, der austausch motor hält nun schon ne ganze weile
ßbrigens kann ich zu den Linkskurven nur sagen: ßben üben üben. Mittlerweile klappen die sogar im Wohnzimmer immer besser.
Zuerst hatte ich noch ordentlich an den Mixern gespielt, aber irgendwann hab ich die deaktiviert. Irgendwann fingen die Finger alleine an zu Mixen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von captainpils Beitrag anzeigenWerde mal posten wenn einer der orginal austausch Motoren seinen Geist aufgibt (Ich dokumentiere die Akku-Ladungen).
ßbrigens kann ich zu den Linkskurven nur sagen: ßben üben üben. Mittlerweile klappen die sogar im Wohnzimmer immer besser.
Zuerst hatte ich noch ordentlich an den Mixern gespielt, aber irgendwann hab ich die deaktiviert. Irgendwann fingen die Finger alleine an zu Mixen
so geht es mir auch in den linkskurven, wobei meiner auch sein verhalten bezüglich linksrum verändert hat. und ich muss ja OHNE mixer fliegen dank dx5
- Top
Kommentar
-
captainpils
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
ja, als er neu war musste ich ihn immer mit roll rechts linksrum abstüzen und nun kann ich ihn normal mit roll links in eine linkskurve bringen. das ist kein vergleich mehr zu dem wie es vorher war, da waren linkskurven immer tödlich.
- Top
Kommentar
-
captainpils
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
also ich muss meinen mit roll rechts stabilisieren. Ist die Veränderung von alleine gekommen oder hast du etwas verändert?
- Top
Kommentar
-
Wombat1981
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Linkskurven muss ich auch mit Roll rechts fliegen, da er sonst nach innen ausbricht. Am Ende der Linkskurve korrigiere ich dann aber nach links.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von captainpils Beitrag anzeigenalso ich muss meinen mit roll rechts stabilisieren. Ist die Veränderung von alleine gekommen oder hast du etwas verändert?
- Top
Kommentar
-
rasende Wildsau
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
War es, jap.
MRS. X mach allerdings wiederum was anderes als Campi seine. aus der Schachtel heraus nickt sie rückwärts, wenn man links giert. Meine nickt nun plötzlich nach vorne. Ohne Mixer oder sonstwelche verschlimmbesserungsversuche an der Dx6.
Schon seltsam.
ABER: Ich kann auch nur zustimmen, das die Linkskurven im WoZi auch immer besser werden, je mehr Akkus ich durchlade. Macht mitlerweile echt Spass. Und da meiner mitlerweile echt schon lange hält (bis auf den Motor, der ist neu) habe ich mir bei meinem Dealer noch ne Mrs. X herlegen lassen. Vielleicht geht ja doch mal was mehr kaputt. Selbst Blatthalter habe ich schon ewig nicht mehr zerdeppert.
Und zu dem TBE-Heli vom Wombat: Was ist denn mit den Blättern vom Hauptrotor? Sind die gewuchtet? Wenn eines etwas schwerer ist , dann macht der das auch. Hatte ich bei meinem MSR mal. Ewig gesucht....Blätter gewechselt und pubb...das Ding stand...also in der Luft...also flog gut. SO!!
Gruss und so
der chriss
- Top
Kommentar
Kommentar