Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #1156
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
    Mist, Blatthalter kaputt... Kennt jemand den Unterschied zwischen den MSR- und den MSRX-Haltern? Die mit X kosten 1€ mehr, sehen aber genau gleich aus*
    Es gibt keinen, kannst Du beruhigt kaufen, werde aber nicht müde, die Carbon-Variante zu empfehlen (siehe ein paar Posts vorher).
    Der Rotorkopf passt auch, könnte mir vorstellen, dass die Knochen und die BLW passen.
    Die Blätter funktionieren definitiv nicht!

    Eventuell könnte mal ein MSR/MSRx Besitzer die Kompatibilität weiterer E-Teile überprüfen.

    Marco

    Kommentar

    • marix
      marix

      #1157
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Joedezibel Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ich haben meinen msr x seit ein par Tagen und bin jetzt doch sehr enttäuscht. Anscheinend hat die Elektronik jetzt schon einen Schaden. Der Heli ist unberechenbar. Um ihn nicht zu zerstören geht er jetzt zum Händler zurück und das Thema mini helis ist erst mal erledigt. Im Frühjahr kommt mir was großes ins Haus.

      Grüße
      Na, na...

      wer wird den so schnell den Heli ins Korn werfen?
      Kann schon mal passieren, dass etwas defekt ist.
      Auch wenn es sich hier so liest, als ob man das Teil auspackt und erst einmal reparieren muß, ist dem in der Realität nicht wirklich so.
      Das Teil hält verdammt viel aus, und macht Dich von vielen Dingen (Wetter, Turnhalle, Verein...) unabhängig.
      Im Vergleich zu anderen Fluggeräten, geht an diesem bezaubernden Teil kaum etwas kaputt.
      Einzig die Ersatzteilversorgung ist jämmerlich, aber, wer noch nicht gemerkt hat, dass der Erwerb eines 2. Exemplars Geld und vor allem Wartezeit spart, der pennt.

      Außerdem wirst Du beim Absturz eines "Großen" wesentlich mehr Lehrgeld zahlen!

      G
      Marco

      Kommentar

      • Circle
        Member
        • 15.01.2012
        • 167
        • Rolf
        • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

        #1158
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von marix Beitrag anzeigen
        ... könnte mir vorstellen, dass die Knochen ... passen.
        Die Blätter funktionieren definitiv nicht!
        Das kann ich beides bestätigen.

        Zitat von marix Beitrag anzeigen
        wer wird den so schnell den Heli ins Korn werfen?
        Kann schon mal passieren, dass etwas defekt ist.
        Und beim mSR X passiert es leider häufiger als es sein dürfte.

        Aus der 1. Charge gibt es etliche Exemplare, die nach Berichten (und eigener leidvoller Erfahrung) eine derbe Macke haben. Deshalb ist die sofortige Rückgabe an den Händler zwecks ßberprüfung der richtige Weg. Ich hätte ihn auch gleich gehen sollen statt es zunächst mal auf mein eigenes Unvermögen zu schieben und weiter rumzukaspern, mit der Folge des Totalverlustes.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1159
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Joedezibel Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Ich haben meinen msr x seit ein par Tagen und bin jetzt doch sehr enttäuscht. Anscheinend hat die Elektronik jetzt schon einen Schaden. Der Heli ist unberechenbar. Um ihn nicht zu zerstören geht er jetzt zum Händler zurück und das Thema mini helis ist erst mal erledigt. Im Frühjahr kommt mir was großes ins Haus.

          Grüße
          ach komm, tausch ihn um und nimm einen neuen mit. wenn der dann richtig fliegt bist du glücklicher als du dir jetzt vorstellen könntest

          kann meinem vorredner nur zustimmen, die kleinen blade helis halten ne menge aus bis mal was kaputt ist

          Kommentar

          • Rimtech
            Member
            • 27.06.2011
            • 61
            • Michael
            • Nürnberger Raum

            #1160
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Joedezibel Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Ich haben meinen msr x seit ein par Tagen und bin jetzt doch sehr enttäuscht. Anscheinend hat die Elektronik jetzt schon einen Schaden. Der Heli ist unberechenbar. Um ihn nicht zu zerstören geht er jetzt zum Händler zurück und das Thema mini helis ist erst mal erledigt. Im Frühjahr kommt mir was großes ins Haus.

            Grüße
            Dein Sprung vom mCX Koax auf den mSRx ist einfach zu groß.
            Mit dem alten mSR hättest du sicherlich deine Freude!
            Der kann sehr flink sein und lässt sich in Schräglage durch die Kurven ziehen, ist aber eigenstabil.

            Ich bin vom mCX2 auf den mSR umgestiegen und versuche mich derzeit am mCPx.
            Schon zwischen mSR und mCPx liegen Welten und dabei hab ich letzteren noch mit Dualrate und Expo entschärft und übe zusätzlich am Simulator.

            Ein großer Heli hilft dir da nicht. Auser es ist ein Koax oder Blade SR.
            Ein Blade 3D oder T-Rex fliegt genauso wie ein mCPx und dein mSRx soll ja nur etwas ruhiger fliegen wie der mCPx.

            Ich denke, du brauchst einfach noch nen Zwischenschritt.
            Blade mCX2 / mSR / mCPx v1 - Ikarus Fun Piccolo - T-Rex 450 Sport
            an DX6i

            Kommentar

            • BlackBaron1971
              RC-Modellbau-Center
              • 21.07.2009
              • 3527
              • Uwe
              • Dettingen am Albuch

              #1161
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              ..........und so fängt es dann an Ne andere Funke, neuer Heli, schöne Flieger mit als BNF Version da man ja eh eine Funke hat.............

              Und ruck zuck ist die Bude voll.......Macht aber auch viel Spaß
              RC-Modellbau-Center
              OnlineShop
              RC-Modellbau-Center

              Kommentar

              • Rimtech
                Member
                • 27.06.2011
                • 61
                • Michael
                • Nürnberger Raum

                #1162
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Da hast du recht BlackBaron, nach dem mCX2 RTF und dem mSR BNF kam auch gleich die DX6i mit Phönix Simulator.

                Die RTF Funken sind einfach nicht feinfühlig und flexibel genug.
                Da fliegt sichs mit ner DX6i schon gleich viel leichter.
                Blade mCX2 / mSR / mCPx v1 - Ikarus Fun Piccolo - T-Rex 450 Sport
                an DX6i

                Kommentar

                • oky
                  oky

                  #1163
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                  Mist, Blatthalter kaputt... Kennt jemand den Unterschied zwischen den MSR- und den MSRX-Haltern? Die mit X kosten 1€ mehr, sehen aber genau gleich aus*
                  Sind die Gleichen, must nur die Gummies übernehmen.

                  Kommentar

                  • oky
                    oky

                    #1164
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von marix Beitrag anzeigen
                    Na, na...

                    wer wird den so schnell den Heli ins Korn werfen?
                    Kann schon mal passieren, dass etwas defekt ist.
                    Auch wenn es sich hier so liest, als ob man das Teil auspackt und erst einmal reparieren muß, ist dem in der Realität nicht wirklich so.
                    Das Teil hält verdammt viel aus, und macht Dich von vielen Dingen (Wetter, Turnhalle, Verein...) unabhängig.
                    Im Vergleich zu anderen Fluggeräten, geht an diesem bezaubernden Teil kaum etwas kaputt.
                    Einzig die Ersatzteilversorgung ist jämmerlich, aber, wer noch nicht gemerkt hat, dass der Erwerb eines 2. Exemplars Geld und vor allem Wartezeit spart, der pennt.

                    Außerdem wirst Du beim Absturz eines "Großen" wesentlich mehr Lehrgeld zahlen!

                    G
                    Marco
                    Sehe ich genauso.

                    Kommentar

                    • oky
                      oky

                      #1165
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Rimtech Beitrag anzeigen
                      Ein großer Heli hilft dir da nicht. Auser es ist ein Koax oder Blade SR.
                      Ein Blade 3D oder T-Rex fliegt genauso wie ein mCPx und dein mSRx soll ja nur etwas ruhiger fliegen wie der mCPx.
                      Hi, sehe ich ähnlich mit der Ausnahme, dass der Blade Sr ganz weit con einem Anfängerheli weg ist, auch wenn er von HH so deklariert wird.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1166
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von oky Beitrag anzeigen
                        Hi, sehe ich ähnlich mit der Ausnahme, dass der Blade Sr ganz weit con einem Anfängerheli weg ist, auch wenn er von HH so deklariert wird.
                        die frage ist eher was HH unter anfänger versteht. auf der packung heist es ja perfekt um vom koaxial auf einen single rotor heli umzusteigen. ich hab meinen sr hier noch nicht geflogen aber ich gehe davon aus das man ohne heli erfahrung da doch reichlich probleme kriegen wird, siehe auch msr-x > anfänger

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #1167
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          die frage ist eher was HH unter anfänger versteht. auf der packung heist es ja perfekt um vom koaxial auf einen single rotor heli umzusteigen. ich hab meinen sr hier noch nicht geflogen aber ich gehe davon aus das man ohne heli erfahrung da doch reichlich probleme kriegen wird, siehe auch msr-x > anfänger
                          Richtig und glaub mir, der mSrx ist ein Waisenknäblein gegen den.
                          Ich glaub, wir hatten uns schonmal kurz über den Sr unterhalten, wg Deppengestell und so, auf jeden Fall beim ersten Mal.
                          Also, das Dingen ruhig zu halten ist echt schon ne Herausforderung, da ist mein 400er ne Eisenbahn dagegen.

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #1168
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                            Aus der 1. Charge gibt es etliche Exemplare, die nach Berichten (und eigener leidvoller Erfahrung) eine derbe Macke haben
                            Bin ja selbst betroffen, denn ich mußte meinen 1. wegen Servo-Defekt zum Händler bringen, und habe mir dort sofort einen 2. gekauft.

                            Bekannte Macken:

                            Servos klemmen/ haken (selten)
                            Motoren sterben schnell (öfters)

                            Kauf Dir einen "Großen", und Du wirst lernen, was kapitale Defekte sind.

                            G
                            Marco

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #1169
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Ich empfehle beim Verbauen der Carbon-Blatthalter, die Knochen mit einem Stück KuLaDr, oder ähnl., lose zusammen zu binden.
                              3 Blitzlandungen = 3 Knochen weg (üble Bilanz)

                              G
                              Marco

                              Kommentar

                              • Midi79
                                Midi79

                                #1170
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Dann habe ich wohl ein Sondermodel.

                                Habe jetzt 46 Flüge in ca 3.30std hintermir und die motoren laufen noch wie am ersten Tag.

                                Fliege die 160mah von nanotech.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X