Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marlic
    marlic

    #1306
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    hat jemand ne idee, was die freie unbestückte stelle oben mittig auf der Platine für eine funktion haben könnte?


    Quelle: Spektrum |

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #1307
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von oky Beitrag anzeigen
      Mein Tipp:

      Kein CP...der mcpx ist super, vor allem, weil Du ihn ruhig mal ins Gras legen kannst, ohne das gleich was kaputt ist..und wenn, dann ist es mit ein paar Euro getan..

      Gruss Oli
      Ist ein gutes und wichtiges Argument. Ich find den Sr halt von der Größe optimal. Was die Ersatzteilpreise angeht, muß ich mich mal schlau machen. Mal sehen, hab ja noch Zeit

      HP

      Kommentar

      • marix
        marix

        #1308
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Dr.Doolittle Beitrag anzeigen
        Habt Ihr da einen Tip, wie ich zumindest das Nasenschweben üben kann (im Sim klappt das wie gesagt schon ganz gut, benötige hier aber doch ein wenig Platz)?
        Habe hierzu einige Posts zuvor bereits einen Tipp ausgestoßen.
        Wichtig ist, dass Du Dir eine Eselsbrücke/Hilfe bastelst, mit der Du klar kommst, hier meine "Brücke":

        Wenn er beim Nasenschweben nach links ausbricht, lege Ich den Knüppel in die gleiche Richtung, um dort eine Stoppmauer zu errichten.

        Ich beherrschte mit diesem "Trick" das Nasenschweben nach ca. 30 Min.
        Das Gehirn lernt unglaublich schnell, hier zeigt es sein unbeschreibliches Potential!

        Für den Sim hättest Du einen weiteren MSRx kaufen können, ein Sim kann Dir die Grundfunktionen eines Helis bei bringen, danach gehts ab in die Realität.

        Im übrigen sind diese ganzen Anleitungen typisch deutsch, erst lesen, dann machen.
        Die Devise heißt (zumindest bei der Crashmaschine MSRx): Machen, machen, machen.....

        Jetzt ein Satz, welchen ich nie verstanden habe: JUST MY 50 CENTS.


        G
        Marco

        Kommentar

        • marix
          marix

          #1309
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von marlic Beitrag anzeigen
          hat jemand ne idee, was die freie unbestückte stelle oben mittig auf der Platine für eine funktion haben könnte?


          Quelle: Spektrum |

          Da wird der Selbstzerstörungsmechanismus in Gang gesetzt.

          Sonst ließe sich das Teil, auf Grund seiner extremen crashresistenz, nicht recyceln.

          G
          Marco

          Kommentar

          • ml1969
            ml1969

            #1310
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von marix Beitrag anzeigen
            Da wird der Selbstzerstörungsmechanismus in Gang gesetzt.

            Sonst ließe sich das Teil, auf Grund seiner extremen crashresistenz, nicht recyceln.

            G
            Marco

            Auch ein Gedanke

            Aber mal im "Ernst"

            Sieht so aus als ob da ein Platz für eine Steckverbindung vorgesehen ist,
            Beleuchtung... was auch immer..
            mhhh evtl eine Schnittstelle für ein Softwareupgrade?


            noch ne andere Frage...
            Wenn ich bei meinem x mal die Servos bewege und danach am Sender in Neutralstellung gehe, wie müsste die TS stehen? in beiden Richtungen horizontal?
            Bei mir steht sie von hinten gesehen nach links vorne geneigt?



            Michael

            Kommentar

            • marlic
              marlic

              #1311
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              noch ne andere Frage...
              Wenn ich bei meinem x mal die Servos bewege und danach am Sender in Neutralstellung gehe, wie müsste die TS stehen? in beiden Richtungen horizontal?
              Bei mir steht sie von hinten gesehen nach links vorne geneigt?
              Klingt nicht gut. Sollte mal vielleicht mal richten. Das könnte vielleicht ein Grund sein, der den mSR unfliegbar macht. Oder es ist dafür, dass der eher noch vorn fliegt (einfacher für Einsteiger) als wenn dieser rückwärts fliegt.

              Kommentar

              • ml1969
                ml1969

                #1312
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                Klingt nicht gut. Sollte mal vielleicht mal richten. Das könnte vielleicht ein Grund sein, der den mSR unfliegbar macht. Oder es ist dafür, dass der eher noch vorn fliegt (einfacher für Einsteiger) als wenn dieser rückwärts fliegt.
                Muss ich eh nachdem ein Kugelkopf daran flöten gegangen ist

                Also wie ich es gelesen habe, manuel trimmen über die "Servostangen" ?


                Michael

                Kommentar

                • marlic
                  marlic

                  #1313
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Also wie ich es gelesen habe, manuel trimmen über die "Servostangen" ?
                  Würde jetzt spontan sagen ja. Die Taumelscheibe sollte möglichst horizontal stehen.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1314
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                    Würde jetzt spontan sagen ja. Die Taumelscheibe sollte möglichst horizontal stehen.
                    aber wirklich nur möglichst, bei mir ist sie leicht nach links geneigt da er sonst immer nur nach rechts will.

                    ich war heute auch mal mit dem msr-x draussen ( hab heute meinen ersten abheber mit dem sr gehabt ), trotz ein bisschen wind keine probleme


                    wegen dem nasenschweben was hier eine seite vorher angesprochen wurde, ich mache das wie mein vorredner. ich hab mir ins hirn gehämmert immer das zu tun was der heli auch macht, spricht geht er nach links mache ich das auch mit meinem finger usw. das starten aus der nasenansicht hatte ich nach 6 starts raus, kurz drauf war aber ein blatthalter am ende seiner kraft wer aus dieser sicht starten will sollte schon vor dem start ein bisschen roll rechts geben, dann haut er nicht zu extrem nach links ab.
                    Zuletzt geändert von Campi3; 24.01.2012, 20:26.

                    Kommentar

                    • marlic
                      marlic

                      #1315
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Ich hab einmal versucht die so weit nach links zu stellen, dass der beim Abheben ohne Korrektur senkrecht startet. Danach war der für mich unfliegbar. Ich drück lieber beim Abheben kurz nach Links und kann dann wieder normal fliegen.

                      Kommentar

                      • raetzer
                        raetzer

                        #1316
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hey hab auf dem Bild gesehn das bei dir MSR X V1.3 draufsteht. Auch die Kontakte sehen auf meinem anders aus, ebenfalls ist meine nicht so viel mit weissen Linen bedruckt. Bei mir steht MSR X V1.6 drauf. Hat da schonmal jemand drauf geachtet, hat das irgendeine Bewandnis`?

                        Kommentar

                        • rasende Wildsau
                          rasende Wildsau

                          #1317
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          @raetzer,


                          habe ichauchgerade mal schnell das Häubchen von Msr. X abgebaut und siehe da?

                          auch 1.6er Version...

                          Was das bedeutet kann wohl nur HH beantworten, oder?


                          Sich jetzt auch fragend

                          die Sau

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1318
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                            Ich hab einmal versucht die so weit nach links zu stellen, dass der beim Abheben ohne Korrektur senkrecht startet. Danach war der für mich unfliegbar. Ich drück lieber beim Abheben kurz nach Links und kann dann wieder normal fliegen.
                            das ist natürlich blödsinn, ich muss beim starten auch immer noch ihn von links zurück nach rechts holen. ich habe nur beim schweben das problem gehabt das er immer nach rechts wollte, 2 umdrehungen das rechte gestänge rein und schon bleibt er mittig stehen.


                            wegen der v.1.3, evtl eine frühe version die nicht auf dem markt gekommen ist ? evtl ist es kein eigenes bild was gepostet wurde ? bei mir steht auch 1.6 drauf.

                            Kommentar

                            • Daniel_23
                              Member
                              • 01.05.2010
                              • 395
                              • Daniel

                              #1319
                              Meine DX8 Settings

                              So ich hab mal bissel gespielt und mal die Mischer der DX8 eingestellt:
                              Micher1:

                              Hck->ROL
                              -75%
                              0%
                              0%
                              Trim aus
                              N invertiert (damits aktiv ist, ist das N nicht invertiert geht es nicht!)

                              Mischer 2
                              HCK->NCK
                              80%
                              0%
                              0%
                              Trim aus
                              N invert

                              Bei der DX8 kann man im Mischer die Zumischung für Links und Rechts getrennt einstellen. Der oberwe Wert ist für Stick links, der mittlere für Stick rechts. Der untere ist für die Mittenstellung. So gehen linkskurven besser. Bin aber noch ncith ganz fertig, Akkus sind alle und müssen geladen werden.

                              Edit: Hab auch ver. 1.6.

                              Kommentar

                              • HiggeDi
                                HiggeDi

                                #1320
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                                hat jemand ne idee, was die freie unbestückte stelle oben mittig auf der Platine für eine funktion haben könnte?


                                Quelle: Spektrum |
                                da wird der Chip für die Linkskurven dran gelötet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X