Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cali30
    Cali30

    #1261
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    So viel gutes lese ich über den msrx hier ja nicht...
    Ich bin von dem Kleinen voll begeistert!
    Hab bestimmt schon 50 Flüge hinter mir ohne Probleme.
    Hoffe das hält so an :-)

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1262
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
      Hat man sowas schon erlebt oO
      Bei mir ist doch tatsächlich die Empfangsantenne (ist das doch, oder?) abgebrochen. Is das schonmal jemand anderem als mir passiert?
      Ist dann schon das dritte mal das ich an dem Zwerg rumlöten muss -.-


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      hatte ich gestern, einfach wieder anlöten und gut is

      Kommentar

      • Puck die Stubenfliege
        Member
        • 18.01.2012
        • 20
        • Otto
        • Allersberg

        #1263
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Boschty Beitrag anzeigen
        gibts die auch auf deutsch^^
        ok, den Link RC Groups - View Single Post - Blade mSR X - BIG disappointment!! kurz zusammengefaßt:

        Der Heli hat verschiedene Stabilisierungsmechanismen, im Normalfall versucht er, die Taumelscheibe in der vorgegebenen Richtung zu halten, das nennt der Autor "Heading Lock".

        Beim gieren schaltet der Heli das ab. Das kann man dadurch provozieren, daß man paar Klicks Gier trimmt, bei mir reichen drei. Dann verhält sich die TS wie mit einem Paddel ausgestattet, das nennt der Autor "Virtual Flybar".

        Diese Effekte kann man schön sehen, wenn man den Heli mit laufendem Motor in der Hand hält, und etwas neigt.

        Beim Ausschalten des Heading Lock geht die TS in die Grundstellung, die nicht unbedingt der fürs Schweben notwendigen Stellung entspricht. Je weiter diese Stellungen auseinander sind, um so mehr haut der Heli beim gieren ab.

        Also wird der Heading Lock per Trimmung abgeschaltet, und der Heli zum Schweben gebracht. Wenn der Knüppel neutral ist, will er meist irgendwohin abhauen, bei mir wr das stark nach vorne und leicht nach rechts. Diese Bewegung trimmt man mechanisch, indem man die Anlenkungen der TS verlängert bzw. verkürzt.

        Dann die Gier-Trimmung wieder raus nehmen, fertig.

        So eingestellt geht es immer noch nicht ohne Korrekturen, aber es wird speziell beim gieren harmloser, da die TS sich nicht so stark bzw. gar nicht mehr von der Schwebeposition entfernt.

        Hoffe das hilft, und vielen Dank dem Autor aus dem US-Forum

        Kommentar

        • Thunderpilot
          Thunderpilot

          #1264
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          So, ich möchte mal ein kleines vorläufiges Fazit aus Anfängersicht abgeben:

          Ich habe den MSRX seit Weihnachten, davor 2-3 Monate einen 3-Kanal-Coax. Der war mir schnell "zu leicht", und aufgrund der Empfehlung eines Freundes zum MSR und der Ankündigung von Blade, der neue Msrx werde noch besser, aber genauso anfängerfreundlich, wurde es dieser. Seit 4 Wochen fliege ich nun die meisten Tage ein paar Akkus leer. Bilanz bisher: An das Flugverhalten und die Reaktionsgeschwindigkeit bzw. Agilität musste ich mich gewöhnen, das ging aber nach ein paar Tagen. Starten, Heck- und Naseschweben, vor-/rück-/seitwärts ging auch bald, und macht auch wirklich Spaß, als erstmal das Gefühl dafür da war, wie er reagiert.

          Aber jetzt zum Negativen, dem Gierverhalten: rechtsrum schon nicht ganz einfach, finde ich es linksrum eine Katastrophe, auch nach vier Wochen kriege ich ihn nicht sauber um die Kurve, und meist haut er unkontrolliert ab und schlägt irgendwo ein. Wenn es doch mal halbwegs klappt mit höchster Konzentration und Glück, und ganz langsam, dann mit heftigen Korrekturen, und zwar völlig anders als bei Rechtskurven. Mag ja sein, dass man mit einer Computerfunke Mixer programmieren kann, um etwas auszugleichen. Aber dass ich mir für einen quasi Anfängerheli eine Funke kaufen muss, die mehr als das RTF-Set kostet, um mal eine Kurve ohne "unnatürliche" Korrekturen (wie heftig Roll nach rechts in Linkskurven) fliegen zu können, mag ich nicht einsehen und war wohl beim Msr auch nicht nötig... Ich weiß ja auch noch nicht, ob dieses ein richtiges Hobby wird, und ob z.B. Eine DX6 das richtige für einen nächsten Heli wäre.
          Vielleicht bin ich zu ungeduldig oder anspruchsvoll, aber ich fühle mich zumindest von Blade in die Irre geleitet und habe das Gefühl, ein unausgereiftes Produkt gekauft zu haben.
          Habe mir nichts desto trotz nun einen "alten" MSR bestellt, und werde es wohl irgendwann noch mal mit dem X versuchen, der gerade auf einen neuen Blatthalter wartet...

          Dazu noch die Ersatzteil-Bilanz bisher: 3 Blatthalter gebrochen, 2 Anlenkstangen draußen verloren, Landegestell gebrochen, Rotorblätter ersetzt, Pin für Haube von Hauptrahmen abgebrochen (besonders ärgerlich, da komplette De- und Remontage fällig), Haube schon ziemlich angeschlagen... Trotzdem muss ich dem Kleinen schon eine ordentliche Chrashfestigkeit zugestehen...Aus meiner Sicht ist er für einen Anfänger fürs Wohnzimmer aber einfach nichts, zumindest nicht, wenn man auch mal eine Kurve fliegen will.

          Jetzt mag mancher denken, ich stelle mich zu blöd an, ist vielleicht auch so, oder meiner fliegt einfach besonders problematisch, aber vielleicht hilft es auch manchem bei der Kaufentscheidung, wenn ich hier meine ersten vier Wochen schildere. Die mir im übrigen trotz einigem Frust auch viel Spaß gemacht haben. Den MSRX würde ich aber wohl trotzdem nicht wieder kaufen.

          Gruß, Thomas

          PS: Das Forum hier finde ich super, gerade auch als Anfänger, werde auch mal vorgenannten Tipp ausprobieren...

          Kommentar

          • oky
            oky

            #1265
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
            kleines vorläufiges Fazit



            Also, für die Linkskurven braucht man am Anfang erstmal Platz, also wenn das Wetter es zulässt...raus!
            Dann die Linkskurve mal mit ein wenig mehr Nick nach vorne einleiten.
            Das klappt schon.
            Wie gesagt, im Zimmer wirds dabei öfter mal zu eng.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #1266
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              thomas, ich glaube das liegt bedingt an dir. du bist anfänger und ein koax fliegt ja quasi von allein wenn man so will. ich hab damals eine dx5 geschenkt bekommen von einem netten user dessen gebrauchter msr garnicht mehr wollte und ich diesen fertig gemacht habe. seit dem tag halte ich von der rtf funke garnichts, man könnte sie auch spielzeug nennen. ich merke das heute noch beim alten msr das der etwas heftiger mit der rtf funke reagiert als mit der dx5. da du auch nicht sicher bist ob du bei dem hobby bleibst ist es natürlich so eine sache, mit ner dx6 macht man sicher nichts falsch wenn denn mal was grosses her soll, soll es günstiger sein bleibt die dx5 die aber später nicht mehr reicht für einen cp heli.

              linkskurven auch niemals mit roll links fliegen, habe das heute mal versucht und es geht sofort in die hose. entweder komplett ohne roll oder nur mit roll rechts wenn auch ungewohnt und nicht normal

              also wie gesagt ich halte von dieser rtf funke garnichts, die knüppel sind viel zu weich. das wirst du auch beim msr merken, wenn auch nicht so heftig wie beim msr-x.


              PS: das zerlegen eines helis nach einem crash gehört leider dazu, beim msr-x aber noch kiki im gegensatz zu einem grossen

              Kommentar

              • oky
                oky

                #1267
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                @ Campi: Hi, wie stehts mit Deinem SR?

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1268
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                  Den MSRX würde ich aber wohl trotzdem nicht wieder kaufen.
                  Und nu?

                  Gehe mal die Alternativen durch, und entscheide dann noch einmal.

                  G
                  Marco

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1269
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    hi oli

                    morgen kommt das trainingsgestell, wenn das wetter so schön bleibt gibts morgen kein flug wegen regen ich hoffe auf sonne und 20 grad

                    ich werde den kleinen x dann auch mal mit ins feld nehmen und durch die luft jagen wärend der sr bzw der gyro sich an die kälte gewöhnt hat, mal sehen wie der x draussen so geht

                    Kommentar

                    • oky
                      oky

                      #1270
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      hi oli

                      morgen kommt das trainingsgestell, wenn das wetter so schön bleibt gibts morgen kein flug wegen regen ich hoffe auf sonne und 20 grad

                      ich werde den kleinen x dann auch mal mit ins feld nehmen und durch die luft jagen wärend der sr bzw der gyro sich an die kälte gewöhnt hat, mal sehen wie der x draussen so geht
                      Der geht draussen super, kein Vergleich zum mSR.
                      Da kann auch mal ne Brise dabei sein...

                      Viel Spass Oli

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1271
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von oky Beitrag anzeigen
                        Der geht draussen super, kein Vergleich zum mSR.
                        Da kann auch mal ne Brise dabei sein...

                        Viel Spass Oli
                        ich bin gespannt und hoffe mein x ist nachher nicht verstreut auf der wiese

                        ich hab den hier auch mal vom balkon schweben lassen, aber ist halt doch viel kopf sache. wenn er da fällt geht er rund 3 m tief

                        Kommentar

                        • Midi79
                          Midi79

                          #1272
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          War gestern auch draussen geht wie sau, nur wenn die brise kommt mußte warten bis er wieder runterkommt.

                          Kommentar

                          • oky
                            oky

                            #1273
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            ich bin gespannt und hoffe mein x ist nachher nicht verstreut auf der wiese

                            ich hab den hier auch mal vom balkon schweben lassen, aber ist halt doch viel kopf sache. wenn er da fällt geht er rund 3 m tief
                            Mach Dir keine Sorgen der kommt draussen super klar...ich hoffe der SR auch..

                            Kommentar

                            • buteo
                              Member
                              • 19.01.2012
                              • 306
                              • Gert
                              • Düsseldorf

                              #1274
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Hallo Leute,

                              ich bin neu hier und der MSRX fordert mich mehr, als ich dachte.
                              Nachdem ich die Wespe am Anfang nach ca.5 Sek. immer an die Wände
                              geklatscht habe, halfen mir einige Stunden Training am Sim.
                              Ich konnte den Zwerg dann ständig korrigierent irgentwie in der Luft halten.

                              Durch den Tausch der RTF-Funke gegen die DX6 mit 70% DR kann ich jetzt
                              aktiv den Raum von 3x4m "immeranderWandlang" erschweben.
                              Die ersten Rechtskurven habe ich hinter mir.
                              Jetzt knallt er wieder oft gegen die Wände.

                              Die RC-Heli Community gefällt mir!

                              Gruß Gert

                              Kommentar

                              • Midi79
                                Midi79

                                #1275
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Hi Gert

                                Willkommen im Forum
                                ßben ßben ßben... dann wirds besser...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X