Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #1411
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Habe soeben festgestellt, dass die Anlenkungen (Servo zur TS und TS zum Blatthalter) vom SoloPro an den MSRX passen, jedoch sind die oberen Anlenkungen etwas kürzer (ca. 1mm).
    Da die Verfügbarkeit dieser Teile besser ist,und diese auch noch günstiger sind, wäre es interessant zu wissen, ob die trotzdem verwendet werden können.
    Ich denke, wenn die Länge der Servo-Anlenkungen angepasst ist, sollte das funktionieren, ODER?

    G
    Marco
    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2012, 21:15.

    Kommentar

    • Puck die Stubenfliege
      Member
      • 18.01.2012
      • 20
      • Otto
      • Allersberg

      #1412
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Irgendwie bin ich heute ziemlich daneben. Mir ist während drei Akkus jeweils der Kachelofen, die Gardine, die Wand und ein Stuhl in die Flugbahn gesprungen.
      Und jedesmal so schnell, daß das Gas noch offen war

      Erstaunlich, was das Ding abkann. Eine Servostange war leicht verbogen, repariert, beim vierten Akku wieder zusammengerissen, alles wieder OK

      Kommentar

      • Franconian
        Franconian

        #1413
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Heut wieder ein paar Runden geflogen...sagt mal ist es normal, dass er sich langsam - aber stetigt - im Uhrzeigersinn dreht/giert? Liegt vermutlich am Heckrotor, oder? Fällt mir besonders auf wenn ich ihn nur schweben lasse (und nur leicht mit roll korrigiere). Anfangs ist das Heck auf 06:00 Uhr und wandert nach ner Minute so auf Richtung 08:00/09:00 Uhr....

        Kommentar

        • Johnny
          OMPHOBBY
          • 27.11.2010
          • 5563
          • Jonas
          • Wherever

          #1414
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Trimm halt gegen Das geht bei E-Hecks.
          Jonas
          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #1415
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Entweder austrimmen oder neu binden
            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • marix
              marix

              #1416
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              HeRo Anstellwinkel korrigieren.

              Kommentar

              • Franconian
                Franconian

                #1417
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Ich dachte trimmen darf man nicht? Ich hab die Trim-Knöpfe auf der RTF Funke noch nicht benutzt. Als ich vorhin 2x dran rumgemacht habe, hat gar nichts mehr geklappt, daher wieder Mittelstellung.

                Was ist mit HeRo Anstellwinkel gemeint? Muss ich den biegen? Wenn ja wie?

                Hab hier was gefunden, scheint mein Problem zu sein:

                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade mSR X - Erfahrungen
                Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2012, 22:30.

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1418
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Die Blätter des Heckrotors sind schräg angebracht, biege die Blätter des HeRo (HeckRotor), dadurch vergrößerst Du den Winkel.
                  Kannst Du vorher in warmes Wasser legen, damit das Biegen leichter ist.

                  G
                  Marco

                  EDIT: Das Trimmen der Gierfunktion hat andere Auswirkungen, hierzu hat dingo bereits sehr ausführliche Berichte verfasst, einfach mal ein paar Seiten zurück blättern.

                  Kommentar

                  • Franconian
                    Franconian

                    #1419
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Also ich habe jetzt erstmal das Ding neu gebunden. Nun ist's irgendwie besser, das Heck hat sich praktisch kaum bewegt, hab den Heli rund 2 Minuten direkt auf Augenhöhe schweben lassen und nur Roll links/rechts mit ein wenig Nick.

                    Zuvor hatte ich nochmal das mit dem Gier-Trimmen benutzt, aber schon eine Abweichung nach links oder rechts machen den MSRX absolut unsteuerbar.

                    Na immerhin passts nuns!

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #1420
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Hallo!

                      Auf keinen Fall Gier mehr als 2 Klicks trimmen!

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • oky
                        oky

                        #1421
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von marix Beitrag anzeigen
                        Hatte heute unglaublichen Outdoorspaß mit dem Kleinen.
                        Unter die Böe bis fast zum Bodenkontakt tauchen, und dann mit Nick nach hinten bis zum Anschlag nach oben ziehen, in eine Rechtskurve, dann in eine Linkskurve....achso, habe im ßbrigen keine wirklichen Probleme mit Linkskurven, wobei ich zugeben muß, dass Rechtskurven um einiges imposanter aussehen.
                        Vielleicht habe ich aber auch zu geringe Ansprüche an einer Linkskurve!?!

                        Der Spass ging 3 Akkus lang, bis....der Baum kam, und mir einen Kugelkopf von der TS gestohlen hat.
                        Hatte die Superidee, die Knochen mit einem Schrumpfschlauch zu sichern, hat wunderbar geklappt, dafür ging die Kraft in die TS, was dann den Verlust der Köpfe zur Folge hat.
                        Habe jetzt auf die kurzen Köpfe umgesteckt, und werde auf eine ALU-TS warten....wobei, zwischenzeitlich werde ich mal die Kugelköpfe der MCPX-ALU-TS an der MSRx-TS anbringen, hat ja schon bei den Blatthaltern gut funktioniert.

                        Na ja, Versuch macht SAUER....

                        So, das Ladegerät ruft...die Akkus sind voll!

                        G
                        Marco
                        Genau solche Bedenken habe ich beim Einsatz von z.B. Superschnickschnackcarbonblatthaltern usw. vielleicht halten die besser als die originalen für 2,95, aber irgendwo will die Kraft hin und dann wirds vermutlich teurer..

                        L.G. Oli

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #1422
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                          Trimm halt gegen Das geht bei E-Hecks.
                          Nicht ideal...Heckrotor zurückbiegen bringt nen besseren Effekt.

                          Gruss Oli

                          Kommentar

                          • Franconian
                            Franconian

                            #1423
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von oky Beitrag anzeigen
                            Nicht ideal...Heckrotor zurückbiegen bringt nen besseren Effekt.

                            Gruss Oli
                            Wie muss der denn jetzt genau gebogen werden? Hat jemand mal ein Bild zur Hand, ich kann mir da jetzt gar nichts vorstellen welches Teil ich in welche Richtung biegen muss.

                            Kommentar

                            • oky
                              oky

                              #1424
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Stimmt, habe es getestet...bei mir sind es allerdings 5 Klicks bis er so fliegt wie ein mSR..

                              Kommentar

                              • oky
                                oky

                                #1425
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Franconian Beitrag anzeigen
                                Wie muss der denn jetzt genau gebogen werden? Hat jemand mal ein Bild zur Hand, ich kann mir da jetzt gar nichts vorstellen welches Teil ich in welche Richtung biegen muss.
                                Also, wenn ich ehrlich bin, biege ich ihn einfach mit Daumen und Zeigefinger nach rechts und dann passt es..da braucht man keine Einstelllehre..man hört es am Geräusch, ob man noch weiter biegen muss oder nicht.
                                Der HeRo sollte symmetrisch und parallel zum Besenstiel sein..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X