Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #1561
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von waterlu Beitrag anzeigen
    [B]-Den Akku bei plan stehendem Heli einzuschieben erscheint fummelig und unnötig. Einfach zügig hinstellen reicht anscheinend auch.

    auch von mir ein herzliches willkommen, ich glaube aber du hast was falsch verstanden mit dem akku einschieben. es reicht wenn du ihn auf die seite legst oder hinstellst dann den akku anklemmst, nach dem binden kannst du den heli wieder bewegen und den akku wunderbar einschieben

    Kommentar

    • waterlu
      waterlu

      #1562
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      auch von mir ein herzliches willkommen, ich glaube aber du hast was falsch verstanden mit dem akku einschieben. es reicht wenn du ihn auf die seite legst oder hinstellst dann den akku anklemmst, nach dem binden kannst du den heli wieder bewegen und den akku wunderbar einschieben
      Meinst Du etwa ich wäre nach 5 Tagen auf die Idee gekommen man könne den Akku auch erst anschließen und dann einschieben ?
      Ich dachte das Kabel wäre sowieso zu kurz...
      Tatsache - es geht ganz einfach !

      (Aber "meiner" wartet bis er lange genug ruhig steht und kalibriert sich erst dann, es geht also auch anderesrum)

      LG Waterlu

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1563
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von waterlu Beitrag anzeigen
        Meinst Du etwa ich wäre nach 5 Tagen auf die Idee gekommen man könne den Akku auch erst anschließen und dann einschieben ?
        Ich dachte das Kabel wäre sowieso zu kurz...
        Tatsache - es geht ganz einfach !

        (Aber "meiner" wartet bis er lange genug ruhig steht und kalibriert sich erst dann, es geht also auch anderesrum)

        LG Waterlu
        meiner wartet auch wenn ich schnell genug bin das macht er beim fliegen richtung wand leider nicht, warten das ich ihn doch wo anders hinlenke
        Zuletzt geändert von Campi3; 02.02.2012, 21:56.

        Kommentar

        • marix
          marix

          #1564
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von waterlu Beitrag anzeigen
          (Am gleichen Abend schonmal den MCP X für später bestellt !)
          Sehr gut!

          Zitat von waterlu Beitrag anzeigen
          Nach 5 Tagen am 2.2.2012 siehts bei mir jetzt so aus:
          Vor mir stehen der MSR x und der MCP X
          eine DX6i, zwei einfach- und der 4-fach-Lader + Ladegerät.
          2 x no name 150mA, 3 x Pichler FliteZone 180mA (MSR X)
          2 x original 200mA und 6 x FliteZone 300mA (MCP X)
          6-fach Ladekabel
          Phönix-Sim
          Ersatzteile: Hauptmotor, Heckausleger, Blatthalter, Rotorkopf, Blätter, Landegestell
          2. MCPx-Landegelstell um 300er Akkus im MSR x zu fliegen !

          Das war eine sehr spannende erste Heli-Woche und ich habe das schöne Gefühl alles richtig gemacht und gekauft zu haben !!!


          Ob Du ALLES richtig gemacht hast, steht in den Sternen, aber zumindest kann man Dir zugute halten, dass Du viel gelesen, bewertet und angewendet hast, Deine Liste ist beeindruckend. Wenn das so weiter geht, wirst Du ein Top-Tip-Geber...

          G
          Marco

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1565
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
            Sollte es mir Sorgen machen, dass ich mich gerade absolut mit dem Bericht von "waterlu" identifizieren kann und seine Faszination vom Heli fliegen mit MSRx und MCPx in jedem Detail nachvollziehen kann...

            Mh ich glaube ich bin auch infiziert.

            Heute 6 Akkus nur zum Linkskurven fliegen leer gemacht und siehe da es werden immer saubere und schnellere Linkskurven

            Wenn das sitzt muss ich wohl doch über den MCPx nachdenken...
            Also hat Dich sein Bericht, mit welchem Du Dich identifizieren kannst, infiziert!

            Ich glaube der MSRx kann auch mit H1N1 (Vogelgrippe) bezeichnet werden.

            G
            Marco

            Kommentar

            • waterlu
              waterlu

              #1566
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von oky Beitrag anzeigen
              Hallo und willkommen im Forum...also wenn Du weiterhin in rasender Zeit so viel Geld in Horizonhobby investierst, können die sich bald zur Ruhe setzen.

              L.G. Oli
              Die Ersatzteile sind sind prophylaktisch gekauft! Alles noch heil!

              Kommentar

              • waterlu
                waterlu

                #1567
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
                Heute 6 Akkus nur zum Linkskurven fliegen leer gemacht und siehe da es werden immer saubere und schnellere Linkskurven

                Wenn das sitzt muss ich wohl doch über den MCPx nachdenken...
                Die schöne Linkskurve hab ich noch nicht raus. Aber die Linkspiourette 1 x rum geht prima wenn man erst mit links-roll den heli aus seiner imanenten Schräglage holt und dann schnell rum.
                (Ein Heli mit Heck- und Front-rotor wäre zwar hässlich wie die Nacht, aber die Linkskurve wäre einfach!)

                Waterlu

                Kommentar

                • marlic
                  marlic

                  #1568
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Schade, neue Bladehelis sind auf dem Markt. Allerdings kein 120 FBL in niederiger preisklasse dabei.

                  Wer hier mal schaut: mSR X RTF | Horizon Hobby
                  da steht es sogar schwarz auf weiss. Der oberste Bericht hat auch die Motoren bemängelt. Ich frage mich wie die anderen so postive Reviews abgeben konnten.

                  I've got 28 flights on mine, flying 1 battery and waiting 10 mins to cool before I fly the 2nd one, Now I have to manually push the blades to get the main rotor motor to turn over and about 2 mins into the flight the msrx begins to loose power
                  Kurz auf Deutsch: nach 28 Flügen, nach jedem 10 min zum Abkühlen gewartet, müssen auch hier die Blätter angestubst werden, damit sie sich drehen ...

                  Oh auf der deutschen Seite wurde auch mein Beitrag durchgelassen.
                  Blade mSR X Modellhubschrauber mit AS3X

                  Vielleicht wäre es eine Möglichkeit mit ein paar Beiträgen HH etwas zu motivieren. Ich fliege den mSR X echt gerne und bin jedes Mal enttäuscht, wenn der nicht mehr abhebt.

                  Grüße

                  Marcel

                  Kommentar

                  • Thunderpilot
                    Thunderpilot

                    #1569
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Ich habe seit 2Tagen die DX6i, war ja erst skeptisch, aber ich muss sagen: Das war echt eine gute Anschaffung! Ich hatte vor allem auf die Mixer gesetzt, aber das ganze Fluggefühl ist viel kontrollierter und feiner steuerbar, irgendwie haben die Steuerbefehle eine viel höhere Auflösung. Für den MSR-X mit den sensiblen Reaktionen super. Ich habe 70%D/R mit 15% Expo programmiert, damit kann man ihn drinnen Zentimetergenau schweben lassen.
                    Die Mixer helfen auch bei Linkskurven, da bin ich aber noch am Experimentieren mit den Werten. Wunder vollbringen sie nicht, aussteuern wird man wohl immer müssen, aber es ist echt einfacher damit. Kann also nur zu dieser Funke raten, auch wenn sie teurer in der Anschaffung ist als der Heli selbst.
                    Leider bin ich nun erstmal ausgebremst. Heckroter dreht nicht mehr, Motor heiß und schwergängig, also abgeraucht... Gibts da eigentlich Garantie? Ist ja wohl kaum wegen Crash. Aber extra einschicken lohnt wohl auch nicht, und wer weiß, wie lange es dann dauert.
                    Hauptmotor aber problemlos bis jetzt (klopf auf Holz...)
                    Gruß, Thomas

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1570
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                      Ich habe seit 2Tagen die DX6i, war ja erst skeptisch, aber ich muss sagen: Das war echt eine gute Anschaffung! Ich hatte vor allem auf die Mixer gesetzt, aber das ganze Fluggefühl ist viel kontrollierter und feiner steuerbar, irgendwie haben die Steuerbefehle eine viel höhere Auflösung. Für den MSR-X mit den sensiblen Reaktionen super. Ich habe 70%D/R mit 15% Expo programmiert, damit kann man ihn drinnen Zentimetergenau schweben lassen.
                      Die Mixer helfen auch bei Linkskurven, da bin ich aber noch am Experimentieren mit den Werten. Wunder vollbringen sie nicht, aussteuern wird man wohl immer müssen, aber es ist echt einfacher damit. Kann also nur zu dieser Funke raten, auch wenn sie teurer in der Anschaffung ist als der Heli selbst.
                      Leider bin ich nun erstmal ausgebremst. Heckroter dreht nicht mehr, Motor heiß und schwergängig, also abgeraucht... Gibts da eigentlich Garantie? Ist ja wohl kaum wegen Crash. Aber extra einschicken lohnt wohl auch nicht, und wer weiß, wie lange es dann dauert.
                      Hauptmotor aber problemlos bis jetzt (klopf auf Holz...)
                      Gruß, Thomas
                      das hatte ich vor 3 tagen mit dem heck auch, hab meinen händler angeschrieben und der war garnicht erfreut und hatte auch keine lust heli hin und her zu senden. er klärte das mit HH ab und schickte mir sofort ein neues heck auf garantie zu

                      also schreib auf jeden fall deinen händler deswegen an

                      Kommentar

                      • marix
                        marix

                        #1571
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                        Ich habe seit 2Tagen die DX6i, war ja erst skeptisch, aber ich muss sagen: Das war echt eine gute Anschaffung!
                        Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                        Kann also nur zu dieser Funke raten, auch wenn sie teurer in der Anschaffung ist als der Heli selbst.
                        Die Funke ist nicht teuer, der Heli ist einfach nur sehr günstig. Der Sender hat ein ausgezeichnetes P/L-Verhältnis, und kommt, ergänzt durch billige HK-Empfänger (orange), auch in den "Großen" zur Anwendung. Somit eine zukunftssichere Anschaffung.

                        Man sollte bei den defekten Motoren nicht außer Acht lassen, dass diese auch durch Crashs geschädigt werden könnten.
                        Ich haue nicht selten 3-4 Akkus (300mAh) hintereinander, ohne Pause, durch, bislang nur handwarme Motoren (Servo, Heck, Haupt).

                        G
                        Marco

                        Kommentar

                        • Wombat1981
                          Wombat1981

                          #1572
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Welche Einstellungen lohnen sich enn beid er DX6i? Ich muss gestehen, dass ich von der Funke bisher KEINE Ahnung habe und mich im Menüwald aus kryptischen Begriffen absolut nicht zurecht finde ! Ich bräuchte also wahrscheinlich jeweils noch eine "ßbersetzung" zu den Einstellungen !

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #1573
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Mir geht es genau so, habe mich beim MCPX etwas eingelesen, aber nachdem dieser flog, habe ich an den Einstellungen nichts mehr verändert.....und alles wieder vergessen.

                            Hin und wieder kommt die Empfehlung, den Gas-Weg auf 80% zu begrenzen, um die Motoren zu schonen.
                            Das scheint für Indoor praktikabel, jedoch für Outdoor braucht der Kleine seine ganze Power.
                            Ich denke, das Problem ist, dass man schnell vergisst, irgenwelche ßnderungen vorgenommen zu haben, und das Resultat dann dem Produkt angelastet wird.

                            Habe die Anleitungs-Einstellungen vorgenommen, sonst nichts.

                            Von dem ganzen Mixer-Kram halte ich nicht viel, Outdoor gibt es die Linkskurven-Problematik nicht, dort wirkt das Fluggerät wie ein Monster (schnell und wendig).

                            G
                            Marco

                            Kommentar

                            • Wombat1981
                              Wombat1981

                              #1574
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Aber nochmal als Rückmeldung:

                              Bin froh, mir noch einen MSR X gekauft zu haben. WENN das Ding denn mal fliegt, ist es ein absoluter Traum! Entweder habe ich bei wenigen Flügen schon VIEL gelernt, oder aber er ist nicht so zickig, wie man glaubt. Inzwischen gelingen mir geschmeidige Rundflüge im kleinen Wohnzimmer mit anschließender punktgenauer Landung!

                              Was am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig war, dass er sich nicht von selbst stabilisiert. Nach ein paar Flügen gelingt es mir aber jetzt, den Heli auch in brenzligen Situationen in 95% der Fälle aufzufangen.

                              Kommentar

                              • marix
                                marix

                                #1575
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
                                Was am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig war, dass er sich nicht von selbst stabilisiert. Nach ein paar Flügen gelingt es mir aber jetzt, den Heli auch in brenzligen Situationen in 95% der Fälle aufzufangen.
                                DAS ist echtes Heli-Fliegen, aktives Steuern!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X