Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #556
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
    @Darth Heli, das sieht ja übel aus.
    Mit den Kohlefaser Blatthaltern von Xtreme würde das nicht passieren. Die sind auch sonst absolut empfehlenswert.

    btw. Gummis an den Blatthaltern ist eine schlechte Idee. Da baut sich viel zu viel Spannung auf und die Steuerung geht komplett flöten.
    die sind doch von anfang an schon drauf

    Kommentar

    • DeJe
      DeJe

      #557
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      die sind doch von anfang an schon drauf
      Was? Die Gummis kommen so ab Werk?

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #558
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
        Was? Die Gummis kommen so ab Werk?

        ganz genau

        Kommentar

        • Darth Heli
          Member
          • 28.09.2011
          • 277
          • Volker
          • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

          #559
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          Zitat:
          Was? Die Gummis kommen so ab Werk?

          ganz genau
          Jetzt bin ich ein wenig irritiert. Die Gummis waren beim mSR nicht dran, sind jetzt beim mSR X dran, und das wurde bisher hier im Forum stets gelobt. Bin wirklich versucht, es mal ohne die Dinger zu probieren. DeJe, fliegst Du ohne die Ringe?

          Und vielen Dank für den Tipp mit den Kohlefaser-Blatthaltern!

          Schöne Grüße
          Volker
          Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

          Kommentar

          • oky
            oky

            #560
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
            Was meinst Du, meine 2 x 4:10 Min, oder die 6:30, die der Kollege mit seinem MSR (nicht X) geflogen ist? Muß ja wissen, was der Motor und die Servos aushalten. :dknow:
            Das weiss ich natürlich auch nicht, ich kann aber verfolgen, dass immer grössere Akkus mit immer längeren Laufzeiten gesucht und gefunden werden,
            ich denke, dass es schon passt mit den ca. 4 min. und dann mal ein kurzes Päuschen.
            Glaubt mir jetzt eh keiner, aber ich hab meinen mSR und mCX schon über ein Jahr und die ersten Motoren, wie auch Servos laufen noch.
            Zugegeben fliege ich damit nur in den kalten Jahrezeiten, aber die haben schon unzählige Akkus geschafft.

            Kommentar

            • oky
              oky

              #561
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              wieso die dann aber zwei verschiedene teilenummern nehmen ?
              Upps, wie gesagt, war ne Vermutung. Dann musst Du morgen wohl doch mal den Herrn Schamuhn anrufen.
              Sorry.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #562
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von oky Beitrag anzeigen
                Upps, wie gesagt, war ne Vermutung. Dann musst Du morgen wohl doch mal den Herrn Schamuhn anrufen.
                Sorry.
                naja ich sage nicht das es nicht passt

                Kommentar

                • HiggeDi
                  HiggeDi

                  #563
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Darth Heli: Und vielen Dank für den Tipp mit den Kohlefaser-Blatthaltern!

                  Anscheinend gibt es inzwischen eine Neuauflage der Extreme BH!
                  Die alten hatten zu große Kugelköpfe und die Anlenkungen paßten dann so nicht darauf. Man mußte also die Kugelköpfe abfeilen.
                  Fand ich gar nicht gut...
                  Irgendwo hier in Forum wurde aber geschrieben, dass sie nun auch ohne Nachfeilen passen.
                  Besser vor dem Bestellen mal nachfragen...
                  LGH

                  Kommentar

                  • Jeancx
                    Jeancx

                    #564
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Sind die Xtreme-Blatthalter irgendwo momentan lieferbar?

                    Kommentar

                    • HiggeDi
                      HiggeDi

                      #565
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Jeancx Beitrag anzeigen
                      Sind die Xtreme-Blatthalter irgendwo momentan lieferbar?
                      bei Helibude.de sogar als Angebot
                      MSR004 - Carbon Blatthalter (Blade mSR) - ++ Xtreme Tuning ++ Blade mCPX 120 SR | Helibude ®

                      Kommentar

                      • Jeancx
                        Jeancx

                        #566
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Danke, ist bestellt!

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #567
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          mein x ist wieder da, sofort fällt auf das der neue motor nachdreht wenn man pitch auf null macht, bei dem anderen ( der nun defekt ist ) hat der motor immer schlagartig runter gebremst, wie ist es bei euch ?

                          desweiteren hab ich mit der dx5e das schalten auf kanal 5 versucht ( das was ich aus dem rcgroup forum gepostet hatte ) und ja es funktioniert der heli ist sofort ruhiger zu fliegen und nicht mehr ganz so agil, was mir noch aufgefallen ist, ist das die ts im kanal 5 mode dort bleibt wo man sie hingestellt hat wenn man den knüppel zurück auf neutral lässt und ohne diesen ist das nicht dort fährt die ts immer wieder zurück und auch das hat er als ich ihn gerade neu hatte nicht gemacht


                          motor ist nach einem lipo normal warm so wie beim alten msr auch, der andere war von anfang an heiß

                          das wars erstmal von mir, ich teste nun etwas weiter


                          edit: nach einem test zurück ohne kanal 5 bleibt die ts nun auch so wieder dort stehen wo man sie hinbringt wenn man auf neutral zurück geht

                          auf jeden fall ist kanal 5 an der dx5e über den roll trimmer einschaltbar, einfach den trimmer nach rechts drücken und die funke einschalten darauf ertönt eine abfolge von tönen, zum deaktivieren das selbe nur mit trimmer nach links worauf wieder eine abfolge von tönen erklingt

                          fliegen lässt er sich so auf jeden fall ne ganze kiste ruihger
                          Zuletzt geändert von Campi3; 03.01.2012, 11:43.

                          Kommentar

                          • rasende Wildsau
                            rasende Wildsau

                            #568
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            @Campi3


                            da freue ich mir aber für dich, dass deine Sumse wieder da ist und alles im grünen bereich ist.

                            Ne Frage habe ich aber zur DX5e. Die habe ich nämlich auch.

                            Allerdings muss ich, um Kanal 5 zu Switchen nur den Schalter oben rechts in der Ecke umlegen. Da ist bei mir die Beschriftung "Rate-High/low" aufgedruckt. Fliege den im WoZi auf low...udn werde ihn vermutlich da auch lassen.

                            Gibt es zwei Versionen der DX5e?

                            Guten flug weiterhin


                            Die fragende Sau

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #569
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              also meine dx5e hat links einen schalter an dem steht channel 5 und rechts den von dir genannten low und high rate schalter

                              Kommentar

                              • BlackShark
                                BlackShark

                                #570
                                AW: Rotorblatt weggeflogen

                                Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
                                Den überlebenden Blatthalter habe ich mir mal genau angeschaut, direkt neben einem neuen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es entlang der Bruchkante, also dort, wo die andere Seite gebrochen ist, einen weißen Strich gibt. Der ist bei einem neuen Blatthalter nicht zu finden. Wenn ich also bei den aktuellen Blatthaltern so etwas sehe, werde ich wohl in Zukunft zum Ersatzteil greifen.
                                Genau so würde ich das auch machen. Die weißen Striche, wie du sie beschreibst, entstehen durch Biegen des Materials an dieser Stelle. Da das einen große Belastung des Material ist, ist es wohl dann nur noch eine Frage der Zeit. Ich ziehe meine Rotorblätter von Zeit zu Zeit immer mal nach. Aber man sollte nicht zu fest ziehen da sonst Vibrationen auftreten. Ich ziehe soweit nach bis sich die Blätter gerade so nicht mehr durch ihr Eigengewicht verdrehen können wenn man sie vertikal stellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X