Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scooter
    scooter

    #706
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Hallo,
    bin neue hier in diesem Fred,nach 3jahren abstinenz vom Heli fliegen wollte ich mal wieder langsam beginnen.
    Dabei bin ich auf den mSR X mit DX6i gestoßen aber nach 71 Seiten lesen dieses Threads frage ich mich ob dieser Heli einen Kauf rechtfertigt.
    Beispiele gibt es genug,defekte Servos sowie Motoren,geringe Akku laufleistung etc.

    Meine Frage lautet gibt es alternativen zu dem Blade mSR X?

    Es sollten schon die gleichen Voraussetzungen sein also gleiches Gewicht,Größe,System, etc.

    Im voraus vielen Dank.

    Gruß
    Axel

    Kommentar

    • DeJe
      DeJe

      #707
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zuerst mal das Positive: der mSRX schlägt alle meine Helis in Bezug auf Crash-Resistenz. Nicht mal der mSR kann da mithalten.

      Das Negative und schon bekannt: Linkskurven mag das Biest absolut nicht! Ich kann das Teil problemlos starten, Schweben in allen Lagen, Rechtskurven, ... kein Thema. Selbst Pirouetten rechts und links herum sind beherrschbar. Aber Linkskurven sind wirklich kompliziert. Das kenne ich (so extrem) weder vom mSR noch vom mCPX (V1)!

      Um den Kleinen auf meinem Flugfeld (3x4m im Hobbyraum, drumrum Möbel und Planzen) etwas zu zähmen, habe ich jetzt mal D/R & Expo umprogrammiert und bilde mir ein das es schon ein wenig besser geht, zumindest beherrschbarer. Warmduschereinstellung halt.

      AILE: 0 80% +10%
      ELEV: 0 80% +10%
      RUDD: 0 100% +5%

      Ich nutze keine Mixer (Start ist für mich kein Problem, starte selbst über die Nase) und habe eine angepasste Throdle-Kurve mit 0-40-54-67-80. Ja die ist flach und endet bei 80%. Aber auf meinem "Flugplatz" reicht das mehr als aus.

      Die Computer-Flieger könnten das ja mal ausprobieren.

      Kommentar

      • DeJe
        DeJe

        #708
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von scooter Beitrag anzeigen
        Es sollten schon die gleichen Voraussetzungen sein also gleiches Gewicht,Größe,System, etc.
        Indoor (Wohnung), Halle, Outdoor? Funksystem (Spektrum, Walkera, ...) oder Flugsystem (FP, CP, COAX)?

        Outdoor bei vergleichbarer Größe Genius CP, mCPx. Indoor fürs "gemütliche" Fliegen mSR. Für den Wiedereinstieg indoor ist der mSRX sicher eine gute Wahl.
        Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2012, 17:13.

        Kommentar

        • marix
          marix

          #709
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Jack77 Beitrag anzeigen
          Ich konnte das Ganze aber vorsichtig nach unten schieben und es rutschte wieder über den unteren Teil des Servoweges. Hier habe ich dann einen kleinen Widerstand gespürt.
          Hallo Jack,

          ich verstehe Deine Beschreibung nicht!
          Da der Servoarm auf einer Spindel fährt, ist mir nicht klar, wie Du da etwas nach unten schieben konntest.
          Habe nun die Spindel so lange gedreht, bis der Arm ganz unten war.
          Wenn ich jedoch den Akku wieder anschließe, wandert der Arm wieder nach oben.
          Anscheinend ist der Motor des Servo heile, und eine mechanische Beeinträchtigung scheint auch nicht vor zu liegen, bin ratlos...

          Hoffe, jemand kann mir helfen.

          Gruß
          Marco

          Kommentar

          • scooter
            scooter

            #710
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
            Indoor (Wohnung), Halle, Outdoor? Funksystem (Spektrum, Walkera, ...) oder Flugsystem (FP, CP, COAX)?

            Outdoor bei vergleichbarer Größe Genius CP, mCPx. Indoor fürs "gemütliche" Fliegen mSR. Für den Wiedereinstieg indoor ist der mSRX sicher eine gute Wahl.
            Indoor Halle,Funksystem lege ich mal im Moment Spectrum fest.Flugsystem erstmal FP. Für Outdoor habe ich noch mein alten T-Rex 450 mit 35mhz.

            Kommentar

            • DeJe
              DeJe

              #711
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Indoor Halle, Spektrum, ... würde ich erstmal auf mCPX gehen. Allerdings ist der CP. Aber der T-Rex ja auch. Da haste einen klasse Indoor-Trainer für den Saurier!

              Kommentar

              • scooter
                scooter

                #712
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Werde es mir überlegen obwohl ich eher zum mSR X dendiere.Denn die Halle bekommen wir nur 1mal die Woche und mit dem Kleineren kann ich dann auch Zuhause üben.

                Kommentar

                • zipfelklatscher
                  zipfelklatscher

                  #713
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
                  Um den Kleinen auf meinem Flugfeld (3x4m im Hobbyraum, drumrum Möbel und Planzen) etwas zu zähmen, habe ich jetzt mal D/R & Expo umprogrammiert und bilde mir ein das es schon ein wenig besser geht, zumindest beherrschbarer. Warmduschereinstellung halt.

                  AILE: 0 80% +10%
                  ELEV: 0 80% +10%
                  RUDD: 0 100% +5%

                  Ich nutze keine Mixer (Start ist für mich kein Problem, starte selbst über die Nase) und habe eine angepasste Throdle-Kurve mit 0-40-54-67-80. Ja die ist flach und endet bei 80%. Aber auf meinem "Flugplatz" reicht das mehr als aus.
                  Für Anfänger ist die D/R Expo Einstellung auf jeden Fall sehr hilfreich. Ich weiß nicht wie weit die RTF Funke die Servowege im reduzierten Zustand verringert (schätze ca. um 50%), aber mit der Dx6i lässt sich das ganze schon sehr schön einstellen.

                  Ich fliege mittlerweile mit:

                  AILE: 0 60% + 0%
                  ELEV: 0 60% +0%
                  RUDD: 0 100% -20%

                  und finde dies als extrem Anfängertaugllich und gut beherschbar. Linkskurve leider immer noch nicht möglich.
                  Wenn es gar nicht klappt, werde ich mir den Mischer programmieren.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Jack77
                    Member
                    • 30.12.2011
                    • 133
                    • Markus
                    • Westerwald

                    #714
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von marix Beitrag anzeigen
                    Hallo Jack,

                    ich verstehe Deine Beschreibung nicht!
                    Da der Servoarm auf einer Spindel fährt, ist mir nicht klar, wie Du da etwas nach unten schieben konntest.
                    Habe nun die Spindel so lange gedreht, bis der Arm ganz unten war.
                    Wenn ich jedoch den Akku wieder anschließe, wandert der Arm wieder nach oben.
                    Anscheinend ist der Motor des Servo heile, und eine mechanische Beeinträchtigung scheint auch nicht vor zu liegen, bin ratlos...

                    Hoffe, jemand kann mir helfen.

                    Gruß
                    Marco
                    Ich habe den Zustand des "Servo-Versagens" einmal künstlich herbeigeführt und es so eingestellt, als wäre er abgestürzt. Ist mir schon einige Male passiert wie auf dem ersten Bild zu sehen. Der Pfeil zeigt den goldenen Teil in dem Servoweg, der dann sichtbar wird.

                    Durch sanftes Zurürckschieben spürt man einen Druck, aber danach bekomme ich dann wieder einen einwandfrei funktionierenden Servo. Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich das nicht zu oft machen sollte, weil es sonst evtl. mal nicht mehr hält.
                    Ich weiß auch gar nicht, wie der Teil heißt, der in Bild 1 freiliegt.

                    Hoffe die Bilder machen meine Beschreibung deutlicher...hoffe Ihr verzeiht mir die Größe, aber auf Grund des kleinen Teiles, wollte ich es etwas größer machen, als sonst in Foren üblich.

                    [IMG][/IMG]

                    [IMG][/IMG]
                    Du "Beast", was Du fliegst!

                    Kommentar

                    • Franky_K
                      Franky_K

                      #715
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Das Goldene Teil ist die Mutter die auf der Gewindestange läuft. Mach etwas Kleber drauf und schiebe die Mutter wieder drauf. Allerdings sollte man die Ursache wissen. Wenn es sich nur lose vibriert kann man das machen. Ist allerdings etwas schwergängig (Taumelscheibe) dann sollte das beseitigt werden.
                      Schraube mal das Servo ab und Schaue ob die weisse Hülse ( Das Teil in das der Draht eingehängt ist) hinten gerissen ist.


                      Gruß
                      Frank
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2012, 18:28.

                      Kommentar

                      • Jack77
                        Member
                        • 30.12.2011
                        • 133
                        • Markus
                        • Westerwald

                        #716
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Franky_K Beitrag anzeigen
                        Das Goldene Teil ist die Mutter die auf der Gewindestange läuft. Mach etwas Kleber drauf und schiebe die Mutter wieder drauf. Allerdings sollte man die Ursache wissen. Wenn es sich nur lose vibriert kann man das machen. Ist allerdings etwas schwergängig (Taumelscheibe) dann sollte das beseitigt werden.
                        Schraube mal das Servo ab und Schaue ob die weisse Hülse ( Das Teil in das der Draht eingehängt ist) hinten gerissen ist.


                        Gruß
                        Frank
                        Erst mal vielen Dank für Deine Hilfe.
                        Im Augenblick hält alles, hatte es ja nur extra mal abgemacht.
                        Mir war gar nicht bewusst, dass man die Servos abgeschraubt bekommt. Dann muss ich das Ding aber komplett zerlegen,oder?
                        Du "Beast", was Du fliegst!

                        Kommentar

                        • DeJe
                          DeJe

                          #717
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von zipfelklatscher Beitrag anzeigen
                          Ich fliege mittlerweile mit:

                          AILE: 0 60% + 0%
                          ELEV: 0 60% +0%
                          RUDD: 0 100% -20%
                          60% finde ich dann doch zu heftig. Das verwässert mir zu viel und ich fürchte beim Ausbrechen hast du noch weniger Chancen zu reagieren. -20% auf Rudder ist mir dagegen viel zu empfindlich.

                          Ist aber interessant, mit welchen Settings so Mancher fliegt.

                          Kommentar

                          • zipfelklatscher
                            zipfelklatscher

                            #718
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Man kann es ja ständig an die eigenen Fortschritte anpassen und irgendwann hat man den msrX so ganz gut im Griff.

                            Kommentar

                            • Franky_K
                              Franky_K

                              #719
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von Jack77 Beitrag anzeigen
                              Erst mal vielen Dank für Deine Hilfe.
                              Im Augenblick hält alles, hatte es ja nur extra mal abgemacht.
                              Mir war gar nicht bewusst, dass man die Servos abgeschraubt bekommt. Dann muss ich das Ding aber komplett zerlegen,oder?
                              Das ist mit 4 Schrauben festgeschraubt. Bei dem Servo könnte es allerdings sein dass du erst die Platine ab machen musst weil eventuell die Antriebswelle im weg ist. Das andere Servo ist einfacher da siehst du auf deinem Bild links die 4 Schrauben.

                              Gruß
                              Frank

                              Kommentar

                              • oky
                                oky

                                #720
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von joachim26 Beitrag anzeigen
                                der Kanal 5 (Gyro) scheint auf manche mSR X (oder ihre Piloten??) eine homöopathische Wirkung zu haben. Objektiv betrachtet kann man damit beim mSR X aber nichts verändern, insbesondere nicht die Servowege.
                                Aber wenns hilft, ist doch gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X