Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #2206
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
    Naja ein Heckmotor war bei mir mal Defekt, wurde auf Kulanz getauscht


    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk


    dafür hat man ja garantie, ich werd meine defekten motoren so lange über die garantie tauschen wie möglich.

    Kommentar

    • scruffy
      Junior Member
      • 24.02.2012
      • 3
      • Ralf

      #2207
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      dafür hat man ja garantie, ich werd meine defekten motoren so lange über die garantie tauschen wie möglich.
      Habe einen Motor von mir mit einem Lagerschaden ebenfalls einschicken lassen. Allerdings hat HH im Moment Lieferprobleme.

      Mir ist etwas bei einem anderen Motor aufgefallen: Er ist deutlich schwergängiger nach einem Flug als vor einem Flug (ohne besonders Warm zu werden). ßlen scheint zu helfen, aber nur etwa 10-20 Flüge. Ist das jemand anderem auch schon aufgefallen?

      Grüße,
      Scruffy

      Kommentar

      • raetzer
        raetzer

        #2208
        Muss ich mal beobachten...


        Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

        Kommentar

        • Thunderpilot
          Thunderpilot

          #2209
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Meiner hat seit so 10-20 Flügen ein zitterndes Nick-Servo. Zuerst ist mir nur das zirpen beim Initialisieren aufgefallen, das ungewohnt heftig war. Jetzt habe ich es mal genauer beobachtet: Das Nick-Servo zittert, als wenn die Regelung instabil wird, fur ca. 2-3 Sekunden, dann ist es wieder ok. Amplitude ca. 2mm, schätze ich. Es tritt bei den meisten Initialisierungen auf, und immer wenn ich im Stand den Nick-Hebel bewege. Im Flug wohl auch, wobei ich da natürlich nicht weiß, ob immer... Fliegen läßt es sich trotzdem.
          Habe im MCP-X-Thread was von Deoxit-Spray zur Reinigung gelesen, kann das helfen? Hat das sonst schon jemand beobachtet? Bin etwas ratlos... Die Servos lassen sich ja auch nicht wechseln.
          Einige Flüge hat der Kleine schon auf dem Buckel (2. Motor).

          Kommentar

          • buteo
            Member
            • 19.01.2012
            • 306
            • Gert
            • Düsseldorf

            #2210
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
            Meiner hat seit so 10-20 Flügen ein zitterndes Nick-Servo.
            Das kenne ich, und es ließ sich auch reparieren.
            Die Gewindestange im Servo hatte ca. 1mm Spiel nach Oben und Unten.
            Um das Spiel zu minimieren, habe ich die Messingmutter, welche oben auf
            der Gewindestange sitzt, weiter rein gedreht.

            Liest sich recht einfach, ist aber eine recht aufwändige und frickelige Arbeit:
            Platine vom Hauptrahmen trennen, Plastikzahnrad vom Servo abziehen, und
            mit zwei kleinen guten Zangen die obere Mutter weiter in das Gewinde drehen.
            Vorsicht, die Mutter ist mit Loctite o.ä. gesichert !

            Wenn du noch Fragen hast....

            Gruß Gert

            Kommentar

            • marix
              marix

              #2211
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von buteo Beitrag anzeigen
              Das kenne ich, und es ließ sich auch reparieren.
              Die Gewindestange im Servo hatte ca. 1mm Spiel nach Oben und Unten.
              Um das Spiel zu minimieren, habe ich die Messingmutter, welche oben auf
              der Gewindestange sitzt, weiter rein gedreht.

              Liest sich recht einfach, ist aber eine recht aufwändige und frickelige Arbeit:
              Platine vom Hauptrahmen trennen, Plastikzahnrad vom Servo abziehen, und
              mit zwei kleinen guten Zangen die obere Mutter weiter in das Gewinde drehen.
              Vorsicht, die Mutter ist mit Loctite o.ä. gesichert !

              Wenn du noch Fragen hast....

              Gruß Gert
              Habe meine Servos nicht zerlegt, sondern einfach die Mutter fester angezogen, und die Leichtgängigkeit mit dem heilen Servo verglichen.
              Keinesfalls zu fest anziehen.

              G
              Marco

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2212
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                na endlich, HH verschickt im moment wieder motoren an die händler. dann dürfte mein "garantie" motor ja bald bei mir ankommen.

                mein händler und HH selber haben mir das bestätigt.

                Kommentar

                • Thunderpilot
                  Thunderpilot

                  #2213
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Danke für die Tipps, werde ich morgen mal prüfen, ob da Spiel im Servo ist ist und die kleine Mutter nachgezogen werden muss. Ih hoffe ich kriege es hin, ohne die Platine auszubauen. Das hatte ich bei meinem MCPx auch schon, der flog damit allerdings nicht mehr vernünftig...

                  Kommentar

                  • buteo
                    Member
                    • 19.01.2012
                    • 306
                    • Gert
                    • Düsseldorf

                    #2214
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    na endlich, HH verschickt im moment wieder motoren an die händler. dann dürfte mein "garantie" motor ja bald bei mir ankommen.

                    mein händler und HH selber haben mir das bestätigt.
                    Wow, dat ist ja mal ne rischtisch jute Nachrischt!!!
                    Wenn die Motoren jetzt auch besser sind, ist es
                    fast nich mehr zum Aushalten.

                    Sorry für meinen Slang, aber ich freue mich. Nochmal:

                    Mario, ich hatte ein blödes Gefühl, weil ich dir den letzten Motor von
                    Helidesign vor der Nase weggeschnappt habe.

                    Gruß Gert

                    Kommentar

                    • kasperle
                      kasperle

                      #2215
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      ach was, laut HH gibt es garkeine probleme mit den motoren und die reklamationen liegen unter 1%
                      Da Frage ich mich doch, warum HH permanent keine Motoren liefern kann? Das man mit dem X auch gleich ein Standmodell gratis dazu bekommt, haben die in der Artikelinfo aber nicht geschrieben
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2012, 19:18.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #2216
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        na endlich, HH verschickt im moment wieder motoren an die händler. dann dürfte mein "garantie" motor ja bald bei mir ankommen.

                        mein händler und HH selber haben mir das bestätigt.
                        Vielleicht war auch einfach nur der Lagerist erkrankt, warum es diesmal wieder so lange gedauert hat.

                        Ich suche zumindest immernoch nach der Kurbel für den Hauptrotor

                        Kommentar

                        • educatdcc
                          educatdcc

                          #2217
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Hat von euch jetzt mal jemand den Umbau auf MCPX-Motor gewagt und kann ein paar Erfahrungen posten?

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2218
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von buteo Beitrag anzeigen

                            Mario, ich hatte ein blödes Gefühl, weil ich dir den letzten Motor von
                            Helidesign vor der Nase weggeschnappt habe.

                            Gruß Gert
                            ach das ist nicht so schlimm, ich hab in der zeit viel spass mit meinem sr gehabt... jetzt darf ich ihn erstmal wieder reparieren

                            Kommentar

                            • buteo
                              Member
                              • 19.01.2012
                              • 306
                              • Gert
                              • Düsseldorf

                              #2219
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              ach das ist nicht so schlimm, ich hab in der zeit viel spass mit meinem sr gehabt... jetzt darf ich ihn erstmal wieder reparieren
                              Das beruhigt mich, eventuell leide ich jetzt nicht mehr unter diesen
                              grausamen Albträumen.

                              @ kasperle: Warten wir es doch ab, ob HH wieder Motore liefern kann.

                              Gruß Gert

                              Kommentar

                              • Thunderpilot
                                Thunderpilot

                                #2220
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von buteo:
                                Das kenne ich, und es ließ sich auch reparieren.
                                Die Gewindestange im Servo hatte ca. 1mm Spiel nach Oben und Unten.
                                Um das Spiel zu minimieren, habe ich die Messingmutter, welche oben auf
                                der Gewindestange sitzt, weiter rein gedreht.

                                Liest sich recht einfach, ist aber eine recht aufwändige und frickelige Arbeit:
                                Platine vom Hauptrahmen trennen, Plastikzahnrad vom Servo abziehen, und
                                mit zwei kleinen guten Zangen die obere Mutter weiter in das Gewinde drehen.
                                Vorsicht, die Mutter ist mit Loctite o.ä. gesichert !

                                Wenn du noch Fragen hast....

                                Gruß Gert
                                Zitterndes Servo: ich habe mir die Sache mal genauer angeschaut. Die Gewindestange hatte zwar leicht Spiel, Loctite (o.ä.) war aber ordentlich drauf, also habe ich die Mutter so gelassen, da es auch wirklich wenig Spiel ist. Hauptplatine und Servo dann ausgebaut, und die Schleifbahn unter dem Servo sah aus wie auf dem Bild.

                                ßber Schleifkontakte (am Servo) wird damit die Ist-Position des Servos ermittelt. Wenn sich dort eine gewisse Menge Staub und Dreck angesammelt hat, ist klar, dass es nicht mehr richtig funzt. Also mit Wattestäbchen und Benzin vorsichtig den Staub runter gemacht, alles zusammenbebaut (die winzigen Schrauben des Servos erfordern eine ruhige Hand und Geduld...), uns: Zittern weg !!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X