Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunderpilot
    Thunderpilot

    #2251
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Meiner hat heftigen Drift nach hinten rechts, allerdings nur, wenn man nach links giert. Das haben aber wohl alle und ist eine Macke des mSRX, gegen die nur Gegensteuern hilft und viel üben, und evtl. Mischer an der Computer- Funke, ab Dx6i. Sonst sollte er keinen Drift haben beim Schweben, es sei denn: Defekt.

    Gruß, Thomas

    Kommentar

    • BulletByte
      BulletByte

      #2252
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Wie gesagt, nach der Neupositionierung des Akkus weiter nach vorne (das Manual gibt keine Hinweise wo genau er hin soll, oder ich habs einfach übersehen weil zu ungeduldig ^^) ist es minimiert. Er machts zwar immer noch ab und an, aber nicht mehr bei jedem Gier.

      Drift bei Gier links hab ich auch, ist aber wohl normal wie Du schreibst. Nach 3-4 Akkus üben klappt das halbwegs, ist halt gewohnheitssache. Er wird nur verdammt giftig, vor allem bei begrenztem Platz im Wohnzimmer ;-) Bei Gier rechts nickt er leicht nach vorn recht, muss ich dann auch leicht korrigieren, aber ist lang nicht so derb wie links rum.

      Bleibt noch die Frage mit den Akkus. Jetzt hab ich grad einen geladen den ich vorm abregeln vom Himmel holte, und es gingen 124mAh rein. Das, denke ich, wäre ja noch vernünftig. Aber alle anderen nur 80 ist schon komisch, oder?
      Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2012, 23:20.

      Kommentar

      • Thunderpilot
        Thunderpilot

        #2253
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Ja, das mit dem problematischem Verhalten bei Gier links ist leider normal...
        Wieviel mAh reingehen in die Akkus weiß ich nicht, aber bei vollem Lipo sollte er mindestens ca. 4 min. Fliegen vor dem LVC.

        Kommentar

        • marix
          marix

          #2254
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Circle Beitrag anzeigen
          Den Schornstein ist er unerreichbar runtergerutscht.
          Gottes Wege sind manchmal unergründlich....mein Beileid.

          G
          Marco

          Kommentar

          • marix
            marix

            #2255
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von BulletByte Beitrag anzeigen
            Bleibt noch die Frage mit den Akkus
            Ich denke, der jeweilige Akku ist hin.
            Man merkt, ob ein Lipo hin ist daran, dass die Kapazität geringer wird, bei der die 3,xx V Grenze erreicht ist.
            Ergo, läßt sich nur wenig nachladen, hat der Akku bereits Kapazitätsverluste.
            Grundsätzlich sollten im Akku ca. 20% Restkapazität verbleiben, da der MSRx früh genug runterregelt/abschaltet (bei ca. 3,8x V) schont er somit die Akkus, was aber bei den geschwächten Lipos zu sehr geringen Flugzeiten führt.

            Kaufe Dir das MCPX Landegestell, Adapter und die MCPX-Akkus, Ergebnis: längere Flugzeiten.

            Kann Dir die Originalen EfliteMCPX- Akkus günstig verkaufen, bei Interesse bitte PN.

            G
            Marco
            Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2012, 09:57.

            Kommentar

            • Thunderpilot
              Thunderpilot

              #2256
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Akkus nach meiner Meinung immer bis zum Anschlag reinschieben, geht anfangs schwer, aber nach kurzer Zeit gehts leichter. Sont stimmt der Schwerpunkt nicht.
              Wenn deine Flugzeiten unter 4 Minuten sind, würde ich auch sagen, Akku taugt nichts.

              Kommentar

              • BulletByte
                BulletByte

                #2257
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Die Akkus sind nagelneu! Mittlerweile schaltet das Ladegerät erst bei ~120mAh ab. Schon komisch, die kleinen 1S Dingelchen. Mit meinen 3S aus dem Flächenflug hatte ich bisher kein derart seltsamens Verhalten - aber nu ja, man lernt nie aus

                Akku komplett bis zum Anschlag nach vorne!? Ich hab ihn jetzt so weit versetzt, dass die Anschlusspins unter der Rotorwelle liegen. Aber ich probier Deinen Tipp mal aus.

                MCPX Akkus & Co: Ich weiss nicht ob das so ratsam ist, wenn ich mir die Motorproblem-Threads so durchlese. Werd ich aber mal ausprobieren wenn ich etwas mehr Vertrauen in die Hardware habe

                Kommentar

                • Circle
                  Member
                  • 15.01.2012
                  • 167
                  • Rolf
                  • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                  #2258
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von marix Beitrag anzeigen
                  Gottes Wege sind manchmal unergründlich....mein Beileid.
                  G
                  Marco
                  Wenn Händler und HH mich nicht noch mit blöden Sprüchen zugetextet hätten, hätte ich es als Lehrgeld verbucht und mir wieder einen mSRx geholt, dann aber mit einer DX6i-Funke.

                  Jetzt fliege ich dafür nach einem Zwischenschritt mit dem mSR mit viel Freude einen Genius CP, und bins sehr zufrieden so. Tauschen würde ich auf keinen Fall.
                  Zuletzt geändert von Circle; 21.04.2012, 15:05.

                  Kommentar

                  • educatdcc
                    educatdcc

                    #2259
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Moin,

                    ich hab da ein Problem mit meinem MSRX:

                    Bei schnellerem geradeausflug lasse ich Nick vorne los und erwarte eientlich, dass er die Richtung beibehält. Nun ist es aber so, dass sich der Heli sofort aufbäumt und in den schnellen Rückwärtsflug über geht.
                    Ich hatte das gleiche Phänomen bei meinem letzten " Draußenflug" auch gehabt, habe es dann aber auf vorhanden Gegenwind geschoben. Heute waren wir aber in einer großen Sporthalle - ohne Wind.

                    Hat da jemand eine Idee zu? Im Wohnzimmer ist mir das nie aufgefallen, aus Platzgründen wurde mein MSRX dort aber nie schnell bewegt...

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2260
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von educatdcc Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      ich hab da ein Problem mit meinem MSRX:

                      Bei schnellerem geradeausflug lasse ich Nick vorne los und erwarte eientlich, dass er die Richtung beibehält. Nun ist es aber so, dass sich der Heli sofort aufbäumt und in den schnellen Rückwärtsflug über geht.
                      Ich hatte das gleiche Phänomen bei meinem letzten " Draußenflug" auch gehabt, habe es dann aber auf vorhanden Gegenwind geschoben. Heute waren wir aber in einer großen Sporthalle - ohne Wind.

                      Hat da jemand eine Idee zu? Im Wohnzimmer ist mir das nie aufgefallen, aus Platzgründen wurde mein MSRX dort aber nie schnell bewegt...

                      hört sich so an als wäre bei dir das fbl system deaktiviert. nimm den heli mal in die hand und lass den motor anlaufen, wenn du nun nick oder roll gibst sollte die ts an der stelle stehen bleiben wenn der knüppel wieder auf neutral geht. tut sie das nicht musst du mal mit der gier trimmung testen, ich musste an der dx5 den trimmer 2 klicks nach rechts machen, an der dx6 muss ich ihn in der mitte haben damit das system aktiv ist.


                      edit: @all ich bin mir nicht ganz sicher, ts bleibt stehen = system aktiv oder deaktiviert ?

                      Kommentar

                      • Rui
                        Rui
                        Gelöscht
                        • 26.03.2012
                        • 427
                        • Rui
                        • Frankfurt am Main

                        #2261
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hallo an @ll,

                        seit heute ist mir aufgefallen das mein Msr X meine Steuerbefehle nicht mehr korrekt ausfürhrt mit der DX6I Funke.

                        Das heisst, ich gebe zb. voll Pitch und sofort wieder runter und der Motor dreht teilweise bis zu ca. 2 Sekunden weiter voll Pitch.

                        Das selbe teileweise auch mit der lenkung, ich lenke nach rechts oder links doch er macht es nicht.

                        Mir ist noch etwas seltsames aufgefallen, wenn er in der luft ist, geht teilweise das Blaue licht für eine sekunde aus und direkt wieder an in der zeit wo sie ausgeht nimmt er keinerlei befehle an?

                        Gruß Rui

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2262
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          ich würde iihn mal neu binden

                          Kommentar

                          • Rui
                            Rui
                            Gelöscht
                            • 26.03.2012
                            • 427
                            • Rui
                            • Frankfurt am Main

                            #2263
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Hi danke für den tip,
                            doch leider hat dies nichts gebracht, am anfang wollte er sich nicht binden lassen. ich war ca. 2 meter von ihm entfernt.

                            Wie ich dann bei ca. 50cm dran war ging die Bindung.

                            Doch sobald ich ihn abheben möchte, hört er sich nicht mehr normal an (helles summen) sondern summt dunkel und knatterig. dann nimmt er die befehle nicht mehr entgegnen. wenn das normale summen da ist, funktioniert er einwadnfrei. aber es kommt ständig zu diesen aussetzern.

                            woran könnte das noch liegen?

                            Kommentar

                            • Joshuas
                              Member
                              • 21.01.2012
                              • 417
                              • Bernd
                              • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                              #2264
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von Rui Beitrag anzeigen
                              Hi danke für den tip,
                              doch leider hat dies nichts gebracht, am anfang wollte er sich nicht binden lassen. ich war ca. 2 meter von ihm entfernt.
                              Wie ich dann bei ca. 50cm dran war ging die Bindung.
                              Antenne noch dran?

                              Kommentar

                              • Rui
                                Rui
                                Gelöscht
                                • 26.03.2012
                                • 427
                                • Rui
                                • Frankfurt am Main

                                #2265
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Ja ist sie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X