Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #2326
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Crusty77 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Hätte da mal eine Frage.

    Und zwar, wenn ich mit frisch geladenen Akkus Starte steigt er so auf knapp 2 Meter (Gaskurve begrenzt). Das klappt so eine Minute. Danach kommt er nicht mehr auf die höhe. Ist das normal und bei euch auch so? Oder hab ich irgendwo einen defekt?
    Ich hab drei verschiedene Akkus und alle drei zeigen das selbe Bild.

    Danke

    Gruß
    Frank
    Hallo Frank,

    hast Du die Akkus schon länger in Betrieb (Zyklen), und diese eventuell parallel "runtergerockt"?
    Welche Akkus sind das?

    G
    Marco

    Kommentar

    • Crusty77
      Member
      • 04.04.2010
      • 225
      • Frank
      • Lkr. Mü

      #2327
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von marix Beitrag anzeigen
      Hallo Frank,

      hast Du die Akkus schon länger in Betrieb (Zyklen), und diese eventuell parallel "runtergerockt"?
      Welche Akkus sind das?

      G
      Marco
      Hallo Marco,

      also ich hab an Akkus:
      2 x Microstar (Jamara) mit 160 mah und vielleicht 2-3mal geladen
      2 x Police 150 mah waren beim MSRx dabei
      5 x Miniaviation 190 mah und so 2 mal geladen.

      ich komme eigentlich sehr wenig zum Fliegen im moment. Da kann es schon passiert sein das ich die Akkus vor Monaten mal geladen hab aber doch nicht zum Fliegen gekommen bin. Oder das leere Akkus mal Monate gelegen sind.


      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Circle
        Member
        • 15.01.2012
        • 167
        • Rolf
        • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

        #2328
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Crusty77 Beitrag anzeigen
        Da kann es schon passiert sein das ich die Akkus vor Monaten mal geladen hab aber doch nicht zum Fliegen gekommen bin.
        Das mögen Lipos aber gar nicht ...

        Zitat von Crusty77 Beitrag anzeigen
        Oder das leere Akkus mal Monate gelegen sind.
        ... während das sogar gut ist.

        Hast Du die Möglichkeit, mit einem "frischen" Lipo mal einen Gegentest zu machen (ob das Prob weiterhin auftritt)?

        Kommentar

        • Crusty77
          Member
          • 04.04.2010
          • 225
          • Frank
          • Lkr. Mü

          #2329
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Circle Beitrag anzeigen
          Das mögen Lipos aber gar nicht ...


          ... während das sogar gut ist.

          Hast Du die Möglichkeit, mit einem "frischen" Lipo mal einen Gegentest zu machen (ob das Prob weiterhin auftritt)?

          Hi,

          hab jetzt mal einen Miniaviation genommen und bin 4min im Zimmer rummgeschwebt. Am Anfang geht er recht flott auf Pitch/Gas.
          Nach 3 min geht er nicht mehr ganz nach oben.

          Danach hab ich eine Police genommen und nach 3 min hab ich den Flug beendet.
          Die letzte minute ist er nur noch auf ca. 15cm übern boden geschwebt. Höher ging nicht.
          Hab dan gleich den Police geladen und es gingen 103mah von 150mah rein.
          Sollte also noch im grünen bereich sein und nicht tiefentladen.
          Sind vermutlich die Police platt.


          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • Mario_42
            Member
            • 13.04.2012
            • 180
            • Mario

            #2330
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Was sagt denn dein Haupt- oder Heckmotor? (Geräusch, etc.) Könnte auch gut sein, dass sich einer von denen dem Ende nähert und einfach zu viel Strom zieht.

            Wenn die Kapazität der Akkus noch ok ist, dann fehlt es an nötiger Stromstärke, entweder weil der Akku platt ist, oder weil ein Motor zuviel verbraucht.

            Akkus, die in nem mCX2 oder nem mSR noch funtkionieren können im mSRx sehr schnell aussteigen.

            Kommentar

            • Rui
              Rui
              Gelöscht
              • 26.03.2012
              • 427
              • Rui
              • Frankfurt am Main

              #2331
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Hi ich hatte das selbe problem da habe ich doch bei dem Händler angerufen der schickte mir einen neuen motor kam vor eine stunde an, und sieh da er fliegt wieder fliege ihn jetzt mit dem Akku vom mcpc ca. 10minuten mit 300mah

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #2332
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Rui Beitrag anzeigen
                und sieh da er fliegt wieder fliege ihn jetzt mit dem Akku vom mcpc ca. 10minuten mit 300mah
                Wenn du die 10 min ohne Pause fliegst, ist der Motor "ruckzuck" wieder "platt" !

                Gruß Gert

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #2333
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                  Wenn du die 10 min ohne Pause fliegst, ist der Motor "ruckzuck" wieder "platt" !

                  Gruß Gert
                  Stimmt, da braucht man sich nicht zu wundern.......

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • Crusty77
                    Member
                    • 04.04.2010
                    • 225
                    • Frank
                    • Lkr. Mü

                    #2334
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Melonman Beitrag anzeigen
                    Was sagt denn dein Haupt- oder Heckmotor? (Geräusch, etc.) Könnte auch gut sein, dass sich einer von denen dem Ende nähert und einfach zu viel Strom zieht.

                    Wenn die Kapazität der Akkus noch ok ist, dann fehlt es an nötiger Stromstärke, entweder weil der Akku platt ist, oder weil ein Motor zuviel verbraucht.

                    Akkus, die in nem mCX2 oder nem mSR noch funtkionieren können im mSRx sehr schnell aussteigen.

                    ich glaube die Motoren machen keine komischen Geräusche.
                    Sie Surren recht laut. Weis aber auch nicht wie sich kaputte Motoren anhören sollen.
                    So der Fachmann bin ich da noch nicht.

                    Kapazität der Akkus ist ja da oder nicht? Wie gesagt hab ich den Police Akku nach 3 min 103 mah nachgeladen.
                    Den Miniaviation hab ich gestern nach 4 min Flug geladen und da gingen ca. 150mah rein. Ist auch OK oder?

                    Gruß
                    Frank

                    Kommentar

                    • Rui
                      Rui
                      Gelöscht
                      • 26.03.2012
                      • 427
                      • Rui
                      • Frankfurt am Main

                      #2335
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Habe die Flugzeit auf 6 min bekrenzt, mit diesen umbau flog ich heute das erste mal, der alte motor ging in der regel nur 40 sekunden

                      Kommentar

                      • marix
                        marix

                        #2336
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Ich glaube bislang nur gelesen zu haben, dass schwache Motoren von der ersten Sekunde an kaum Leistung haben, oder sogar angestupst werden müssen, kann mich aber irren.

                        @circle

                        Wundere mich gerade etwas über Deine Aussage, dass entladene Lipos eingelagert werden können, und geladene dies nicht mögen.
                        Bin mir sicher, dass die Empfehlung anders herum lautet, da entladene Lipos immer weiter Spannung verlieren, und dann eventuell unter die kritische Grenze von 3.__V fallen.
                        Wohingegen aufgeladene Lipos (80%) die untere Spannungsgrenze erst nach sehr langer Zeit erreichen.

                        G
                        Marco

                        Kommentar

                        • Circle
                          Member
                          • 15.01.2012
                          • 167
                          • Rolf
                          • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                          #2337
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Ich hatte Crusty77 so interpretiert, daß er mit "entladene" Akkus durchs Fliegen teilentladene Akkus meinte. Und eine Lagerspannung von ca. 3,5 - 3,7V wie sie nach einer zumeist empfohlenen Flugdauer von 5-6 Minuten vorzufinden ist, entspricht der empfohlenen Einlagerungsspannung. Eigentlich könnte die optimale Einlagerungsspannung noch niedriger sein. Aber dann müßte man während monatelanger Einlagerung zwischendurch die abgesunkene Spannung überprüfen.

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #2338
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                            Ich hatte Crusty77 so interpretiert, daß er mit "entladene" Akkus durchs Fliegen teilentladene Akkus meinte. Und eine Lagerspannung von ca. 3,5 - 3,7V wie sie nach einer zumeist empfohlenen Flugdauer von 5-6 Minuten vorzufinden ist, entspricht der empfohlenen Einlagerungsspannung. Eigentlich könnte die optimale Einlagerungsspannung noch niedriger sein. Aber dann müßte man während monatelanger Einlagerung zwischendurch die abgesunkene Spannung überprüfen.
                            Hallo Circle,

                            danke für die Antwort.

                            Hmmm....beim Thema Lipos gibt es mehrere Meinungen, die das Laden und Entladen betreffen, denke, ich gründe mal eine Partei, welche ihr dann bitte bei der nächsten Wahl ankreuzt.

                            G
                            Marco

                            Kommentar

                            • Crusty77
                              Member
                              • 04.04.2010
                              • 225
                              • Frank
                              • Lkr. Mü

                              #2339
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                              Ich hatte Crusty77 so interpretiert, daß er mit "entladene" Akkus durchs Fliegen teilentladene Akkus meinte.
                              mit entladenen Akkus meinte ich Akkus die nach dem Fliegen aus dem MRSx genommen und nur beiseite gelegt wurden.

                              Kommentar

                              • Circle
                                Member
                                • 15.01.2012
                                • 167
                                • Rolf
                                • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                                #2340
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Crusty77 Beitrag anzeigen
                                mit entladenen Akkus meinte ich Akkus die nach dem Fliegen aus dem MRSx genommen und nur beiseite gelegt wurden.
                                So hatte ich Dich also richtig interpretiert. Für längerfristige Lagerung von Lipos wird allgemein eine "Füllung" von ca. 50% empfohlen, sicherlich nicht mehr. Eigentlich sollte es noch weniger sein, aber dann wird bei fehlender ßberprüfung es womöglich mal etwas knapp bis zur kritischen Entladung.
                                Durch normalen Flugbetrieb teilentladene Lipos kann man unbedenklich überwintern. Daran könnte es bei Dir also nicht liegen.

                                Sterbender Motor bleibt eine mögliche Antwort bei Dir. Oder eben volle Lipos längere Zeit gelagert, das kann auch zum Abbau führen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X