Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B.Lee
    B.Lee

    #2476
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Hallorene,
    Zitat von René Vorhauer Beitrag anzeigen
    Wie ich schon sagte, ich hatte noch keine größeren Schäden am mSRX und ich bin sehr zufrieden mit ihm.

    Gruß René
    Welcher schaden ist noch groesser als dass der motor an einem heli abraucht?
    Und bist sogar noch mit diesem zufrieden?
    Wieviele motoren wirst du noch wechseln bis du die nase voll hast?
    Gruss
    B.lee

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2477
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von B.Lee Beitrag anzeigen
      Hallorene,

      Welcher schaden ist noch groesser als dass der motor an einem heli abraucht?
      Und bist sogar noch mit diesem zufrieden?
      Wieviele motoren wirst du noch wechseln bis du die nase voll hast?
      Gruss
      B.lee
      der motor ist aber ein verschleißteil, auch wenn es am x ganz schön extrem zugehen kann

      Kommentar

      • B.Lee
        B.Lee

        #2478
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Es kommt drauf an in welchem Zeitraum und nach wievielen Akkus der Motor schlapp macht.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2479
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          und wie man seinen motor mit 8 - 10 min flugzeit quält mit lipos die für den mcpx sind

          Kommentar

          • B.Lee
            B.Lee

            #2480
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Naja mal im ernst.
            Den msrx gibts seit november/dezember 2011. Nach einem halben Jahr 7 motoren verbraucht? Das muss uns Rene mal erklaeren.

            Kommentar

            • René Vorhauer
              René Vorhauer

              #2481
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Jeder Motor hat ungefähr zwischen drei und vier Wochen gehalten und dabei zwischen 140 und 180 Akkuladungen mit je 4 Minuten Flugzeit und ca. fünf Minuten Kühlpause zwischen den Flügen verbraucht. Richtig schwere Crashes hatte ich nur wenige, als ich mich am Anfang an ihn gewöhnen musste. Ansonsten habe ich immer rechtzeitig das Gas auf "Null" gezogen. Natürlich musste ich trotzdem das ein oder andere Ersatzteil wechseln, einmal den Rahmen, einmal die Heckstange und auch mal ein Rotorblatt. Bekanntermaßen sind die Kugelköpfe an den Blatthaltern und der Taumelscheibe auch bei leichten Crahes empfindlich, die brauchen nicht viel um zu brechen. Von der Wechselei dieser Teile hatte ich die Schnauze voll und habe die Blatthalter und die Taumelscheibe gegen solche aus Aluminium getauscht und habe nun tatsächlich Ruhe. Nun rutscht höchstens mal eine Rotorkopfanlenkung ("Knochen") vom Kugelzapfen oder bricht, was nun wirklich kein Problem ist. Ich bin mir also in Bezug auf die kurze Lebensdauer der Motore keiner Schuld bewusst. Wie Mario schon treffend gesagt hat, diese Bürstenmotore sind Verschleißteile und sterben irgendwann.
              Trotz der Wechselei der Motore macht mir der mSRX einen Heidenspaß und ich bereue nichts, und wenn ich pro Monat mal 15€ für dieses schöne Hobby bezahle tut mir das überhaupt nicht weh, ich rauche nicht und diese 15€ bezahlt ein Raucher für sein "schönes Hobby" in drei Tagen. Sicher gibt es größere Modelle, bei denen ein abgerauchter Motor in´s Geld geht, dazu zählt für mich aber nicht der Kleine. Natürlich ist das mit den Motoren nicht schön, aber es gehen ja Gerüchte um, dass HH die Motore überarbeitet, hoffentlich sind es nicht nur Gerüchte, dann gäbe es an dem Modell nichts mehr zu mäkeln. Wenn es doch nur Gerüchte sind, kann ich immer noch abspringen.
              Unter größeren Schäden beim mSRX verstehe ich solche, bei denen ich außer Einschicken an HH nichts mehr tun kann, wie z.B. jetzt bei Mario mit der schlechten Steigrate ohne erkennbaren Grund, oder wenn es Probleme mit einem Servo gibt oder ßhnliches, im Endeffekt also wahrscheinlich eine Macke auf der Platine vorliegt. Dann würde ich wohl oder übel mal ein paar Wochen ohne den Heli leben, um den Schaden per Garantie beheben zu lassen. Anderenfalls könnte ich mir dann für den Preis gleich einen neuen Heli kaufen. Alle anderen Schäden sind für mich nicht schlimm, die sind in wenigen Minuten behoben, dazu habe ich meine Ersatzteilkiste. Ich habe keinen Bock, auf den Heli wegen Kleinigkeiten und ein paar Euro bloß wegen der Garantie wochenlang verzichten zu müssen, aber das muss jeder selber wissen.
              Ach Mario, wegen der Funke für den SR: ich fliege den mSR, mSRX und mCPX alle mit der DX6i.
              Das würde ich auch gerne mit dem SR, da ich aber keine anfängertauglichen Einstelldaten für die DX6i habe, wollte ich die ersten Versuche mit der originalen Funke starten, ich dachte die müsste doch auf den SR abgestimmt sein. Du meinst, das ist nicht der Hit?.

              Gruß René

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2482
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                140 - 180 flüge mit einem motor ist mal ne leistung, ich hab keinen meiner motoren nur ansatzweise soweit bekommen.

                Kommentar

                • B.Lee
                  B.Lee

                  #2483
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Hallo Rene,

                  ob das ein Hit ist hängt davon ab, wie oft Du fliegst. Bei 140-180 Flügen ist das auf jeden Fall ein Hit. Vielen Dank für die Antwort. Wäre aber nicht ein brushless-Motor für Dich eine Alternative?

                  Ich rauche auch nicht, fahre auch nicht in den Ski-Urlaub. Die Bastelei macht mir auch Spaß. Aber wie Mario hatte ich am Anfang mit dem Motor Schwierigkeiten, welche über den Händler behoben wurden. Deswegen meine Fragen wegen dem Motor.

                  Weiterhin viel Spaß mit dem Giftzwerg.

                  B.Lee

                  Kommentar

                  • René Vorhauer
                    René Vorhauer

                    #2484
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Na klar, ein Brushlessantrieb wäre der Kracher. Elektronikbasteln ist auch eines meiner Hobby´s, aber an SMD - Löten traue ich mich nicht so richtig ran, man braucht eine absolut ruhige Hand und gute Augen, aber mit dem Nahsehen ist es bei mir nicht mehr so doll, ohne Brille geht´s nicht mehr. Und ich würde mir in den Arsch beißen wenn ich es versuche und dabei etwas schief geht. Deswegen habe ich Schiss, an der Platine des mSRX herumzubraten, was sich wohl nicht vermeiden lässt, wenn man den Heli auf Brushless umbauen will.

                    Gruß René

                    Kommentar

                    • B.Lee
                      B.Lee

                      #2485
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Ich leihe Dir meine scharfen Augen und die ruhigen Hände und ich profitiere von Deinem Wissen.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #2486
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        kann mir jemand von euch einen gefallen tun ? filmt mal bitte euren x und beschleunigt ihn dabei mit voll pitch nach oben und ladet das video dann im inet hoch und verlinkt es hier

                        vielen dank schon mal an den oder die filmer

                        vorhin bin ich noch mal geflogen im wohnzimmer, und nen crash war unvermeidbar am tisch. der wollte einfach nicht hoch
                        Zuletzt geändert von Campi3; 03.06.2012, 16:52.

                        Kommentar

                        • René Vorhauer
                          René Vorhauer

                          #2487
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Ich würde Dir den Gefallen ja gerne tun, aber Vollgas würde ihm nicht gut bekommen, dann würde er gegen die Zimmerdecke krachen, die ist nur 2,20m hoch.

                          René

                          Kommentar

                          • B.Lee
                            B.Lee

                            #2488
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Ich glaube Rainer hat es in seinem WoZi mal gemacht.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2489
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              bei mir sieht es so aus, http://www.youtube.com/watch?v=fZ83X-2VeCk


                              ich kann den pitch knüppel los lassen wenn ich ihn bis nach oben schiebe, es dauert echt ewig. motoren alle neu und die lipos auch.

                              Kommentar

                              • raetzer
                                raetzer

                                #2490
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Ich hab meinen Spaß am MsrX so langsam verloren
                                Irgendwie hat der keinen Anreiz mehr für mich. Will jemand einen?
                                (Das ist keine Kleinanzeige liebe Mods )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X