Ich würde die einfach so lassen. Ich fliege meinen MSRX auch mit den 0815 Einstellungen wie Funke ausgeliefert. Habe nur Speicherplatz Heli und Namen vergeben und einen Timer auf 4 Mins gestellt. Ende.
Hatte mal die Einstellungen aus dem Internet und habe sie fix wieder verworfen.
nur zittert seither mein heck beim schweben, bei gaswechsel hält es komischerweise.
Das zittern vom Heck kommter meisstens von der Unwucht am Hauptrotor. Vermutlich sind die Blätter nicht mehr gleich schwer. Dazu am besten den Hubschrauber einmal in der Hand halten und etwas Gas geben. Fühlt man deutliche Vibration, sollte man diese mit Tesa oder so ausgleichen. Es kann natürlich auch der Heckpropeller vibration erzeugen.
Auch sollte geprüft werden ob irgendwelches Spiel z.b. Hauptzahnrad besteht (näheres steht auch in der Anleitung)
habe die einstellungen aus ner pdf aus m internet, finde sie allerdings nicht mehr, bin aber mit diesen auch nicht zufrieden.
normal einfach nen neuen modellplatz in der dx6i anlegen, gyro auf inhibit und läuft.
kann mir jemand von den erfahrenen msrxlern helfen:
habe den heli seit gestern neu, war eigentlich alles in ordnung.
bin nun 1 mal ernsthaft abgesegelt. höhe 2 meter.
keine sichtbaren spuren am heli, weder am heckrotor noch hauptrotor...
nur zittert seither mein heck beim schweben, bei gaswechsel hält es komischerweise.
ich vermute den heckmotor, bin mir aber nicht sicher da ich auch schon gelesen habe das es das asx3 sein kann.
ich würde den heli nur ungern einschicken, lieber kauf ich nen neuen motor, wenn allerdings die platine defekt ist würde ich ihn einschicken.
habt ihr ne idee?
gruss jochen
wenn es das zittern ist was ich hatte,einfach mal den rotor am heck wechseln gegen den neuen der dem heli beiliegt. vermutlich rutscht die motorwelle durch das kleine plastik lock am rotor.
Nach gut 2 Wochen nochmal ein Erfahrungsbericht MSR X (und auch etwas MCP X).
Ausgangsbasis: Keine, aber viel in Foren geschmökert und "Respekt" vor den Winzlingen.
c-a. 150 Akkusladungen verflogen. Zähle aber nicht ernsthaft.
-Ich habe 2 x MSR X gekauft. War für mich prima. Einen Akku nach dem anderen im Wechsel verflogen ohne Motorängste. 5 Akkus und 4-fach-Lader reichen für fast dauerndes Fliegen.
-Den Fliezone 180mAh empfehle ich uneingeschränkt !!!
-Ersatzteilbilanz: 3 x 1 Blatthalter, 1 Landegestell, 1 Hauptrahmen, 1 x Hauptmotor (ca. 40 Flüge, dann "typischer Tod" über 3 Flüge.
-Habe mir ein ziemlich komplettes Ersatzteillager angeschafft. Hilft deutlich entspannter zu fliegen.
-Reparatur/Demontage/Montage wirklich easy.
-Ich düse mit meinen MSR-X-en durch Zimmer ohne besondere Eleganz aber ordentlich Speed in alle Richtungen.
-Linkskurven gehen halbwegs nett bislang nur mit Speed in einer kleinen Halle und entsprechend Roll oder langsam mit ständiger Korrektur.
-Phönix Sim V3 habe ich zwar gekauft - benutze ich bislang aber kaum.
-Einstellungen an der Dx6i vieles mal ausprobiert. letztlich jetzt aber ohne Mixer, kein DR, kein Expo. (Mixer lieber im Kopf entstehen lassen)
Erste Erkenntnisse und Fazit:
-Hohes Suchtpotential - Ich bin weiterhin total begeistert von der Mini-Heli-Fliegerei und muss aufpassen mein soziales Leben nicht zu vernachlässigen - obwohl ich meine Umgebung wohl eher ob meiner Begeisterung etwas irritiert ist.
-Nicht ganz billiges Hobby - aber dank Micro-Helis machbar.
-Hauptmotorqualität nervt.
-Gier-Verhalten ist plausibel wenn man die Schräglage bedenkt und berücksichtigt dass das AS3X genau beim Gieren abgeschaltet wird. Bei einem Gesamtgewicht von 30g ist die Luft in Relation eben schon eine ganz schön "dicke Suppe".
-Teste häufig den wirklichen Trimm mit 2 x Rudd-Trim und Richtung beobachten. Stelle schon ab und zu das Gestänge nach.
-Ich freue mich tierisch auf erste Freiflüge draussen !!!
Der MCP X fliegt schon ganz anders - und zwar viel kontrollierter. Habe zwar nur ein paar Schwebeflüge, Piouretten und kurzes Nasenschweben gewagt. Ist vom Gefühl aber für mich jetzt eher ein "Grosser".
-Im Moment sehne ich mich noch nicht nach "richtigen Helis" ab 450. Vielleicht kommt das noch.
(Meine normale Haftpflicht versichert übrigens Flugmodelle einschließlich Verbrenner bis 5 Kg)
Nun ist unser Bericht über den mSRX in der aktuellen RC-Heli Action erschienen. ßnderungen gegenüber der ersten Einschätzung im Start-Beitrag des Threads haben sich nicht ergeben. Dank der regen Mitarbeit aller Beteiligten hat sich aber das Bild bezüglich der Langzeiterfahrung und Qualität sehr präzisiert. Es ist erfreulich zu sehen, dass der Kleine trotz einiger Mängel den regen Zuspruch findet, den wir ihm im ersten Beitrag gewünscht habe.....
Hallo,
danke werde auch einfach mal so weiter fliegen und an der Funke die Grundeinstellung belassen.
Ob und wie ich dann was ändern muss werde ich irgendwie schon heraus finden!
Wann wird es denn voraussichtlich die ersten Alu- oder Carbonteile geben? (wie für den mcpx)
Ich habe mir jetzt einen mcpx zusätzlich bestellt. In der Bedienungsanleitung steht für die Einstellung der DX6i unter D/R Expo "0-Aile" und nochmal "1-Aile". Für die anderen entsprechend. Ich finde an der Funke aber immer nur die "0-". wie komme ich zu den "1-"? Wofür ist das überaupt gut? Fliegt der mcpx dann nicht so extrem eckig wie in Phoenix?
Als Anfänger danke ich für ein paar Tipps, auch wenn Sie etwas off-topic sind!
Hi du hast an der DX6 Schalter, wenn du in dein Menü gehst mit deinen "0"len und du z.B. den Elevator Schalter auf "1" umlegst, erscheint die "1" auch im Menü.
So mein MSRX Problem ist gelöst:
Ich habe die Silikonklebestellen mit einem Cutter getrennt, jeden Motor anlaufen lassen, den Heckmotor einmal mit und ohne Rotor.
Und siehe da!
Es war der Rotor, obwohl sich der Motor auch manchmal bescheiden anhört.
Der Rotor hatte im übrigen nicht die geringste sichtbare Beschädigung.
Egal, nun geht es wieder
Danke für die Hilfe.
Komischerweise gehen mit neuem Rotor auch die Linkskurven besser ( Einbildung?)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar