Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oky
    oky

    #976
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich weiß ja nicht wie lang deine lipos sind, aber mach dir mal nen kleines stück gewicht vorne in die haube. ich fliege ja die MA lipos ( sollte ja nun bald jeder wissen :-) ) da dieser länger sind als die orig lipos oder auch nanos, rockamps etc. hab ich mehr gewicht in richtung nase und seit dem geht er links rum leicht besser. manchmal geht er einfach so durch linkskurven und manchmal muss ich ihn mit rollrechts abstützen
    Falls Du mich meinst, ich habe die von Jamara, sind ziemlich lang, ich fürchte, wenn ich den vorne noch schwerer mache, beschleunigt der noch schneller.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #977
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von oky Beitrag anzeigen
      Falls Du mich meinst, ich habe die von Jamara, sind ziemlich lang, ich fürchte, wenn ich den vorne noch schwerer mache, beschleunigt der noch schneller.
      ich meine genau dich scheint dann wohl genug gewicht zu sein


      @DeJe, manchmal muss man über seinen schatten springen. mich verwirrt das nur noch ein wenig, am anfang war es so schlimm das ich vergessen habe nach der linkskurve rollrechts wieder wegzunehmen und schon war ich an der wand

      Kommentar

      • DeJe
        DeJe

        #978
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von normfest Beitrag anzeigen
        ich hoffe das ich diesen link setzen durfte.
        Das geht schon in Ordnung, denke ich. Auf jeden Fall eine gute Nachricht. eFlight hats scheinbar ein Einsehen, das der mSRX nicht wirklich ein Ersatz für den Coax-Aufsteiger mSR ist.

        Ich finde auch, das mSR und mSRX durchaus unterschiedliche Zielgruppen haben. Durch FBL und eher CP-artiges Flugverhalten ist der mSRX etwas für fortgeschrittene Heli Piloten. Ein Coax-Pilot ist mit diesem Heli vollkommen überfordert...

        @Campi, ja, ich weiß. Aber irgendwie wollen meine Finger nicht...

        Kommentar

        • zschigi2
          zschigi2

          #979
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Midi79 Beitrag anzeigen
          Nicht übel ich habe die mixer einstellung gemacht. Aber er geht immernoch nach hinten weg.
          Ist aber doch eigtentlich logisch, dass der Kleine links herum ohne Aussteuern über das Heck abhaut oder?

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #980
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
            Das geht schon in Ordnung, denke ich. Auf jeden Fall eine gute Nachricht. eFlight hats scheinbar ein Einsehen, das der mSRX nicht wirklich ein Ersatz für den Coax-Aufsteiger mSR ist.

            Ich finde auch, das mSR und mSRX durchaus unterschiedliche Zielgruppen haben. Durch FBL und eher CP-artiges Flugverhalten ist der mSRX etwas für fortgeschrittene Heli Piloten. Ein Coax-Pilot ist mit diesem Heli vollkommen überfordert...

            @Campi, ja, ich weiß. Aber irgendwie wollen meine Finger nicht...

            ja die lieben finger meinst du oder ihr wirklich das die den msr doch weiter herstellen ? für anfänger wäre das ja ne gute nachricht

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #981
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Wenn E-flite oder HH nicht völlig resistent ist, verfolgen sie die Reaktionen in den Foren. Und dann wird auch klar, daß sich paar Spezis ganz klar gegen den mSRX als anfängertauglich ausgesprochen haben. FBL-Helis sind nun mal keine Bahnen auf Schienen.
              Der mSR war jetzt mindestens 2 Jahre der Primus in der Mini-FP-Klasse. Keiner der Versuche anderer Produzenten kam da ran. Er war auch meist teurer als der mSRX und hatte gute Wiederverkaufswerte.
              Nun weiß aber keiner von uns, wie sich die Verkaufszahlen bei HH in den letzten Monaten (vor Ankündigung des mSRX) entwickelt hatten. Ich glaube nicht unbedingt negativ, aber ... ?
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • Franconian
                Franconian

                #982
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Gestern Akku 4 und 5 verflogen und bin überrascht wie steil die Lernkurve nach oben geht! Bei Akku 1+2 ging noch überhaupt nichts vorwärts, jetzt kann ich ich schon länger in der Luft halten und mehr oder weniger sicher runterbringen.

                2 Sachen sind mir jetzt aufgefallen:

                Kann es sein, dass die Metallstange an der der Heckrotor längt um 1-2mm nach rechts gebogen ist? Oder bilde ich mir das ein?

                Und ist es richtig, dass der Heli wenn er in der Luft steht, etwas nach rechts geneigt ist? Oder hängt das zufällig mit der Stange zusammen?

                Kommt das von einem der vielen Abstürze oder gehört das so? Ich hätte jetzt erwartet, dass er wenn dann leicht nach links geneigt ist, wegen dem Heckrotor eben.

                Kommentar

                • JochenS
                  Member
                  • 08.04.2009
                  • 214
                  • Jochen

                  #983
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Hallo
                  Die Welle vom Heckrotor muss gerade sein.
                  Vieleicht ist der Heli mal abgestürzt und die Welle hat sich verbogen.
                  Das der Heli schräg (nach rechts) in der Luft steht,ist normal.

                  Gruss
                  Jochen

                  Kommentar

                  • weweiu456
                    weweiu456

                    #984
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    hmm hab gestern 2 akkus mit dem nine eagle solo pro verflogen und schon bei der hälfte des ersten akkus konnte ich den nine eagle ruhig in der luft halten und beim zweiten schon durchs zimmer damit fliegen. Es hat mich sehr gewundert das es für mich gar nicht so schwer ist. hab vorher nur nen 4 kanal koax geflogen. und der umstieg auf nen singlerotor war jetzt eigentlich ziemlich easy.

                    jetzt denk ich mir für mich, ist der msrx wirklich soviel schwerer oder behersche ich ihn auch nach 2-3 akkus? und wäre es dann evtl. nicht besser das ich noch nen paar akkus mim solo pro verfliege und dann anstatt nen msrx nen mcpx kaufe?

                    Kommentar

                    • wolle59
                      wolle59

                      #985
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Letzten Dienstag hatte ich bei live-hobby.de meinen defekten Motor reklamiert. Jetzt kam gerade mit der Post der neue Motor als Reklamationsersatz. Das ist doch mal Service.

                      Kommentar

                      • marix
                        marix

                        #986
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von weweiu456 Beitrag anzeigen
                        hmm hab gestern 2 akkus mit dem nine eagle solo pro verflogen und schon bei der hälfte des ersten akkus konnte ich den nine eagle ruhig in der luft halten und beim zweiten schon durchs zimmer damit fliegen. Es hat mich sehr gewundert das es für mich gar nicht so schwer ist. hab vorher nur nen 4 kanal koax geflogen. und der umstieg auf nen singlerotor war jetzt eigentlich ziemlich easy.

                        jetzt denk ich mir für mich, ist der msrx wirklich soviel schwerer oder behersche ich ihn auch nach 2-3 akkus? und wäre es dann evtl. nicht besser das ich noch nen paar akkus mim solo pro verfliege und dann anstatt nen msrx nen mcpx kaufe?
                        Nach 2 Wochen Koak bin ich auch auf den SoloPro umgestiegen.
                        Das besondere am SoloPro/MSR ist, dass sie auf Grund der Stabi-Stange ein gewisses unterstützendes Eigenleben haben (Nick loslassen=bremst ab), diese Unterstützung bietet der MSRx nicht, dafür aber hilft dieser beim Erlernen wichtiger Skills zum CP.
                        Die Crachresistenz beider Geräte sind auf gleichem Niveau.
                        Mein Tipp: kauf Dir schonmal den MSRX, denn dieser ist sowieso der nächste Schritt, versuche diesen zu fliegen.
                        Falls das nicht klappt, übe weiter am SP.

                        Gruß
                        Marco

                        Kommentar

                        • Lupusprimus
                          heli-scale-quality
                          Hersteller
                          • 23.11.2009
                          • 2135
                          • Bernd
                          • Chemnitz

                          #987
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          @weweiu456: Das ist ja erst mal schön, wenn Du mit dem Solo Pro schon mal zurecht kommst. Aber nimm Dr nicht zuviel auf einmal vor. "Beherrschen" ist etwas anderes als einen Heli mal einen Akku lang absturzfrei in der Luft halten zu können. Insbesondere die Raumkoordination (wenn der Heli auf Dich zu kommt) scheint einige etwas zu überfordern. Wenn Du den SP aus 10 verschiedenen Richtungen und Höhen zielsicher auf einem umgedrehten 16er Topf landen kannst, bist Du bereit für neue Aufgaben.
                          Der mSRX ist deutlich hippeliger als ein SP. Man kann das schon als nächste Lernstufe bezeichnen. Den Wechsel gleich auf den mCPX zu vollziehen ist durchaus machbar. Die Frage ist dann immer, wie hoch Deine Frusttoleranz ist. Einen CP (egal wie klein) zu fliegen erfordert eine deutlich andere Feinmotorik und die kriegt man nicht nach paar Flügen. Das ist für manche hartes (und manchmal auch erfolgloses) Training.
                          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                          Kommentar

                          • weweiu456
                            weweiu456

                            #988
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von marix Beitrag anzeigen
                            Nach 2 Wochen Koak bin ich auch auf den SoloPro umgestiegen.
                            Das besondere am SoloPro/MSR ist, dass sie auf Grund der Stabi-Stange ein gewisses unterstützendes Eigenleben haben (Nick loslassen=bremst ab), diese Unterstützung bietet der MSRx nicht, dafür aber hilft dieser beim Erlernen wichtiger Skills zum CP.
                            Die Crachresistenz beider Geräte sind auf gleichem Niveau.
                            Mein Tipp: kauf Dir schonmal den MSRX, denn dieser ist sowieso der nächste Schritt, versuche diesen zu fliegen.
                            Falls das nicht klappt, übe weiter am SP.

                            Gruß
                            Marco
                            hmm ich hab noch nie am sim geübt und das geld ist es mir für die kleinen spielzeuge irgendwie nicht wert da würd ich lieber nen msrx kaufen allerdings denk ich mir für mich dann geb ich 100 euro aus wo ich auch nen mcpx haben könnte....
                            klar ist der mcpx viel schwieriger aber wenn ich 100 euro ausgebe und nach nen paar akkus behersche ich den dann vergeht mir echt der spass da steig ich lieber gleich zum mcpx auf :-) sonst sind 100 euro weg und ich bin mir ist der heli langweilig

                            Kommentar

                            • Franconian
                              Franconian

                              #989
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Die Helis sind ja recht wertstabil, weg sind die 100 € ja nicht. Ich bin im Nachhinein froh, mir nicht den MCPX für den Anfang gekauft zu haben, sondern dem MSRX.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #990
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von weweiu456 Beitrag anzeigen
                                hmm ich hab noch nie am sim geübt und das geld ist es mir für die kleinen spielzeuge irgendwie nicht wert da würd ich lieber nen msrx kaufen allerdings denk ich mir für mich dann geb ich 100 euro aus wo ich auch nen mcpx haben könnte....
                                klar ist der mcpx viel schwieriger aber wenn ich 100 euro ausgebe und nach nen paar akkus behersche ich den dann vergeht mir echt der spass da steig ich lieber gleich zum mcpx auf :-) sonst sind 100 euro weg und ich bin mir ist der heli langweilig
                                wenn du meinst das du den msrx nach nen "paar" lipos auch links rum beherscht, dann nur zu mit dem mcpx. aber bedenke bei diesem das der nicht so wohnungstauglich ist wie der msr/x oder SP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X