Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alwe
    Alwe

    #3226
    AW: Blade mSR X Erfahrungen

    Hi,
    anbei das Foto.

    Alex

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1973
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #3227
      AW: Blade mSR X Erfahrungen

      Jop einfach mit Gefühl und 2 Fingernägel abziehen. Das sollte und darf eigentlich kein großes Problem sein. Wenn die Kugel mit abgegangen ist, dann hatte die eh schon einen Schlag.

      Kommentar

      • Alwe
        Alwe

        #3228
        AW: Blade mSR X Erfahrungen

        Hi,
        so, habe den Trick raus. Mit den Fingernägeln "seitlich" über die Kugel abrollen. Jetzt fliegt er auch wieder gerade :-)
        Alex

        Kommentar

        • Kupferstecher
          Junior Member
          • 06.10.2013
          • 6
          • Marc
          • Auf schwäbischen Wiesen

          #3229
          AW: Blade mSR X Erfahrungen

          Zitat von Alwe Beitrag anzeigen
          Hi!!

          Was sind denn das für "unterlagscheiben" unter den Schrauben die die Blätter halten? Die waren bei meinem mSR X ootb nicht mit dran....


          Viele Grüße
          ks

          Kommentar

          • Harry65
            Harry65

            #3230
            AW: Blade mSR X Erfahrungen

            Hallo zusammen!

            Ich bin neu im Forum und habe folgende Frage:

            Bei meinem MSR X löst sich bei unsanften Landungen schon mal der Hauptmotor aus der Verankerung und rutscht nach oben.
            Weiß jemand, womit man den Motor fixieren kann?
            Es sollte ein Kleber sein, der den Motor einerseits hält, aber andererseits auch
            nicht so fest ist, dass man den Motor nicht mehr austauschen kann!

            Hat jemand eine Idee?

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #3231
              AW: Blade mSR X Erfahrungen

              Uhu Por
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • Sorot
                Sorot

                #3232
                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                Der Hauptmotor scheint zu Kohlen-Klemmern zu neigen.

                Heute verlor er nahezu schlagartig die Leistung und Neuanlauf war nur durch Anschubsen möglich. Weil vereinzelt
                über Motor ölen geschrieben wird, habe ich in die beiden oberen Löcher, nahe Kohlen und Kollektor, etwas dünnen ßl eingeträufelt.

                Nach Anschubsen des Propellers und rund 10 Sekunden kraftlosem Lauf kamen dann die entscheidenden 5 Sekunden
                wo der Motor sich erholte und wieder richtig Dampf macht. Jetzt sind einige Akkuladungen vergangen und der Motor ist top.

                Kommentar

                • Hallo_Frosch
                  Member
                  • 25.05.2011
                  • 285
                  • Stephan
                  • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                  #3233
                  AW: Blade mSR X Erfahrungen

                  Der Original Motor ist wirklich extrem empfindlich. Flüge mit dem 300 mah Akku machen ihm deutlich zu schaffen und er leidet merklich. Außerdem ist der Motor nach 6 Minuten schweben mit dem Gewicht richtig heiß.
                  Gibt es eventuell eine effizientere Alternative ?
                  Selbst der MSR war da ja unempfindlicher.
                  Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1973
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #3234
                    AW: Blade mSR X Erfahrungen

                    Kleinerer Akku und dann einen Kuehler dran.

                    Kommentar

                    • Hallo_Frosch
                      Member
                      • 25.05.2011
                      • 285
                      • Stephan
                      • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                      #3235
                      AW: Blade mSR X Erfahrungen

                      Ich dachte eher an einen Tip hinsichtlich längerer Flugzeit.
                      Der kleine ist, verglichen mit dem mSR, ein echter Schluckspecht.
                      Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                      Kommentar

                      • Walter01
                        Senior Member
                        • 20.11.2009
                        • 2179
                        • Michae
                        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                        #3236
                        AW: Blade mSR X Erfahrungen

                        Bau auf BL um.

                        7 Minuten richtig Spaß mit dem Kleinen. Und der lacht über die 300mAh Akkus.

                        [mSR / X] mSR X Mein Brushless Umbau - RC-Heli Community

                        mfg
                        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                        Kommentar

                        • Hallo_Frosch
                          Member
                          • 25.05.2011
                          • 285
                          • Stephan
                          • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                          #3237
                          AW: Blade mSR X Erfahrungen

                          Tja. Wenn es sich nicht umgehen lässt
                          Außerdem soll der kleine noch in ein Fuselage, da werde ich wohl die Leistung brauchen.
                          Kann mich nur noch nicht zwischen Bell 206 und 222 entscheiden.
                          Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #3238
                            AW: Blade mSR X Erfahrungen

                            Da würde ich aber einen höher drehenden Motor nehmen. Der hier müßte auch noch passen:

                            14000KV Brushless Main Motor for Micro Heli (suits MCPX, FBL100)

                            mfg
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Hallo_Frosch
                              Member
                              • 25.05.2011
                              • 285
                              • Stephan
                              • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                              #3239
                              AW: Blade mSR X Erfahrungen

                              Hallo Walter,

                              meinst du, daß dieser Controller geeignet wäre ?

                              Aber besser zurück zu Topic bevor es Haue gibt.
                              Zuletzt geändert von Hallo_Frosch; 03.11.2013, 22:19.
                              Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                              Kommentar

                              • Sorot
                                Sorot

                                #3240
                                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                                meinst du, daß dieser Controller geeignet wäre ?
                                Wohl problematisch weil alle standard BSCs nur mit dem standard Servosignal angesteuert werden können. Im Mikroheli
                                steht aber nur das aufbereitete Motorsignal, eine getaktete Spannung mit Taktverhältnis 0-100%, zur Verfügung.

                                Man braucht also einen zusätzlichen Signalwandler oder eine spezielle Firmware für den BSC. astroid-designs bietet deshalb
                                diesen besonderen Firmware Service für den XP-3A/XP-7A.

                                Aber vielleicht gibt es noch andere Quellen. Ich habe mich damit noch nicht befasst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X