Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefansth
    Member
    • 19.11.2011
    • 662
    • Stefan

    #1666
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
    Meiner kommt morgen - für 122 Euro inkl. Versand konnte ich nicht nein sagen !
    Die Quelle hätte ich auch gerne. Aber nur bei V2.

    Gruß
    Stefan

    Edit: Just in dem Moment kams...Danke

    Ist aber die V1, oder?
    Zuletzt geändert von stefansth; 09.02.2012, 10:42.

    Kommentar

    • Wombat1981
      Wombat1981

      #1667
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Wusste übrigens gar nicht, dass es zwei Versionen gibt... :/

      Notfalls zurück schicken, oder ist der Unterschied nicht so groß?

      Kommentar

      • stritzel28
        stritzel28

        #1668
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Ist das auch die V2?
        Welcher Neukundengutschein?

        Danke für die Infos!

        Kommentar

        • Wombat1981
          Wombat1981

          #1669
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          So ist das ja immer noch teuer für den alten, oder?

          ßberlege dann wohl, den Heli zurückzuschicken und auf die V2 zu warten. Oder gibt es das alte Modell tatsächlich irgendwo für 99 Euro?

          Kommentar

          • Himmelsstürmer
            Member
            • 07.01.2011
            • 696
            • Sascha
            • Schauenburg bei Kassel

            #1670
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
            So ist das ja immer noch teuer für den alten, oder?

            ßberlege dann wohl, den Heli zurückzuschicken und auf die V2 zu warten. Oder gibt es das alte Modell tatsächlich irgendwo für 99 Euro?
            dem Code nach ist das die V1 (BLH3580EU), der V2 heisst BLH3680EU, dafür finde ich es auch etwas zu teuer...

            Kommentar

            • Franconian
              Franconian

              #1671
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von marix Beitrag anzeigen
              Hört sich stark nach verklemmter, starrer BLW an.
              Hast Du, *wie in der Anleitung beschrieben, darauf geachtet, die Micro-U-Bügelchen, welche die BLW halten, richtig rum ein zu setzen?
              Der eingestanzte "Punkt" muss von der BLW weg zeigen.

              *habe ich selber zunächst nicht beachtet, die Teile wirken schließlich wie aus einem ß-Ei, und welcher ganze Kerl würde beim ersten Versuch die Anleitung eines ß-Ei beachten*

              G
              Marco
              Ja das mit den Punkten hatte ich beachtet. Das ist echt eine Popelei gewesen das hinzubekommmen. Hab sie soweit reingeschoben bis die beiden Bügel eingerastet sind.

              Möglicherweise sitzt wirklich etwas zu stramm, ich werde heute Abend nochmal alles auseinander bauen. Mir dämmert jedoch etwas, ich befürchte ich habe die beiden kleinen messingfarbenen Unterlegscheiben vergessen, ich kann mich zumindest an den Ausbau, aber nicht an den gestrigen Einbau erinnern, muss ich nochmal in der Ersatzteiltüte kramen.

              Hoffentlich liegt es wirklich an den Teilen und nicht an einem Defekten Gestänge/Platine.

              Noch eine Frage: Ist es richtig, dass die Rotorblätter nur in eine Richtung wegklappen und in die andere Seite blockieren? Hab das von dem Originalblatthalter leider nicht mehr in Erinnerung.

              Kommentar

              • marlic
                marlic

                #1672
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Oh, schön es gibt sogar BNF Deluxe beim mSR X, da kommt ein Akku und Ladegerät gleich mit dazu. Das ist mal praktisch.

                Kommentar

                • Himmelsstürmer
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 696
                  • Sascha
                  • Schauenburg bei Kassel

                  #1673
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                  Oh, schön es gibt sogar BNF Deluxe beim mSR X, da kommt ein Akku und Ladegerät gleich mit dazu. Das ist mal praktisch.
                  29€ Aufpreis würde ich aber für den Einfachlader (ohne Netzteil?) und einen originalen Akku nicht ausgeben. Lieber mal den MSR 4fachlader holen, da hast Du mehr von.

                  Kommentar

                  • zitaca
                    zitaca

                    #1674
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
                    So ist das ja immer noch teuer für den alten, oder?

                    ßberlege dann wohl, den Heli zurückzuschicken und auf die V2 zu warten. Oder gibt es das alte Modell tatsächlich irgendwo für 99 Euro?
                    Das war hier vor kurzem im Forum erwähnt. Ich meine, in einem MCP X thread. Dabei ging es um günstige Ersatzteilbeschaffung durch Erwerb eines kompletten v1. Ich habe es auf die schnelle leider nicht wiedergefunden. Jedenfalls galt der Preis (99€) bei der bastler-zentrale und freakware und wohl auch bei anderen Händlern. Ich hatte damals auch überlegt einen zu kaufen. Aber die Vernunft hat gesiegt.

                    Wenn ich den MSR X mal "beherrsche" wirds dann vielleicht aber auch ein MCPX v2.

                    Kommentar

                    • Progredient_Heliphil
                      Progredient_Heliphil

                      #1675
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      So in der Mittagspause mal schnell bei den Kameraden der Karnevalsvereinigung in der Mehrzweckhalle vorbeigeschaut (die dekorieren da für Fasnacht) und mal vorsichtig gefragt ob ich mal ne Runde mitm RC Heli drehen darf.

                      Nach einigen verwunderten Blicken haben sie grinsend zugestimmt und es ging los.

                      MSRx und 120SR ausgepackt und ein paar Akkuladungen (je ca 3-4) durch die Halle gejagt, hat einen heiden Spass gemacht und wiedermla musste ich feststellen, dass mir der MSRx deutlich besser gefällt von der Agilität und dem Flugverhalten.
                      Der 120SR ist dagegen ne lahme Gurke, der will gar nicht so recht durch die Kurven geprügelt werden...

                      Der MSRx ging ab wie Schmitts Katz' und ja ich habe den kleinen glaub ich ziemlich gefordert (was aber nicht weiter schlimm war, weder Crash noch Kollision gehabt und der Hauptmotor hat sowieso schon seit Tagen leichte Porbleme beim Anlaufen...)

                      Also ich kann nur jedem empfehlen der irgendwie die Möglichkeit hat mal das heimische Wohnzimmer gegen ne Halle mit Platz zu tauschen, irre schnell die Kiste !!!

                      Gruss

                      Kommentar

                      • Himmelsstürmer
                        Member
                        • 07.01.2011
                        • 696
                        • Sascha
                        • Schauenburg bei Kassel

                        #1676
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
                        So in der Mittagspause mal schnell bei den Kameraden der Karnevalsvereinigung in der Mehrzweckhalle vorbeigeschaut (die dekorieren da für Fasnacht) und mal vorsichtig gefragt ob ich mal ne Runde mitm RC Heli drehen darf.

                        Nach einigen verwunderten Blicken haben sie grinsend zugestimmt und es ging los.

                        MSRx und 120SR ausgepackt und ein paar Akkuladungen (je ca 3-4) durch die Halle gejagt, hat einen heiden Spass gemacht und wiedermla musste ich feststellen, dass mir der MSRx deutlich besser gefällt von der Agilität und dem Flugverhalten.
                        Der 120SR ist dagegen ne lahme Gurke, der will gar nicht so recht durch die Kurven geprügelt werden...

                        Der MSRx ging ab wie Schmitts Katz' und ja ich habe den kleinen glaub ich ziemlich gefordert (was aber nicht weiter schlimm war, weder Crash noch Kollision gehabt und der Hauptmotor hat sowieso schon seit Tagen leichte Porbleme beim Anlaufen...)

                        Also ich kann nur jedem empfehlen der irgendwie die Möglichkeit hat mal das heimische Wohnzimmer gegen ne Halle mit Platz zu tauschen, irre schnell die Kiste !!!

                        Gruss
                        Geile Aktion, so verrückt, hätte von mir sein können! Haste die Narren aber erstmal sprachlos gemacht...

                        Kommentar

                        • marlic
                          marlic

                          #1677
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          29€ Aufpreis würde ich aber für den Einfachlader (ohne Netzteil?) und einen originalen Akku nicht ausgeben. Lieber mal den MSR 4fachlader holen, da hast Du mehr von.
                          Der Lader liegt ja bei mCP X bei 17€. Denke ein regelbarer Lader ist schon die bessere Wahl. Bin immernoch am BL Umbau, dann kann ich mal sehen, was der mSR X wirklich drauf hat.

                          Kommentar

                          • Franconian
                            Franconian

                            #1678
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Franconian Beitrag anzeigen

                            Zitat von marix
                            Hört sich stark nach verklemmter, starrer BLW an.
                            Hast Du, *wie in der Anleitung beschrieben, darauf geachtet, die Micro-U-Bügelchen, welche die BLW halten, richtig rum ein zu setzen?
                            Der eingestanzte "Punkt" muss von der BLW weg zeigen.

                            *habe ich selber zunächst nicht beachtet, die Teile wirken schließlich wie aus einem ß-Ei, und welcher ganze Kerl würde beim ersten Versuch die Anleitung eines ß-Ei beachten*

                            Ja das mit den Punkten hatte ich beachtet. Das ist echt eine Popelei gewesen das hinzubekommmen. Hab sie soweit reingeschoben bis die beiden Bügel eingerastet sind.

                            Möglicherweise sitzt wirklich etwas zu stramm, ich werde heute Abend nochmal alles auseinander bauen. Mir dämmert jedoch etwas, ich befürchte ich habe die beiden kleinen messingfarbenen Unterlegscheiben vergessen, ich kann mich zumindest an den Ausbau, aber nicht an den gestrigen Einbau erinnern, muss ich nochmal in der Ersatzteiltüte kramen.

                            Hoffentlich liegt es wirklich an den Teilen und nicht an einem Defekten Gestänge/Platine.

                            Noch eine Frage: Ist es richtig, dass die Rotorblätter nur in eine Richtung wegklappen und in die andere Seite blockieren? Hab das von dem Originalblatthalter leider nicht mehr in Erinnerung.
                            So ich habe den Fehler gefunden! Den einen Test mit Taumelscheibe usw hatte ich gemacht, war aber alles i.O.

                            Das Zittern/Schaukeln lag tatsächlich "nur" an dem Carbon Blatthalter, jedoch nicht an der Welle, sondern an den Schrauben die die Blätter halten!

                            Ich hatte das Ding komplett zerlegt, doch es brachte nichts. Die Blätter waren frei beweglich, für meinen Geschmack sogar zu locker. Dann habe ich sie noch weiter gelockert, sodass die obere Carbon-Abdeckung rund 1mm Luft hat, dh man kann sie leicht hoch/runterschieben. Die Blätter sind dann noch beweglicher, nicht nur nach links/rechts, sondern auch leicht nach oben/unten. Im Endeffekt wackeln Sie wie ein Kuhschwanz.

                            Aber siehe da, der Heli steht wieder seelenruhig in der Luft!

                            Sehr seltsam.

                            Weiterhin: Das Ding ist lässt sich trotzdem viel direkter steuern als vorher. Gebe ich beim Starten zu viel Gas, fällt er schon direkt um, anstatt wie vorher am Laminat weit nach links zu "fahren". Jede Bewegung ist irgendwie präziser, auch das Abfangen klappt schneller. Trotzdem irgendwie ungewohnt. Kann das auch am Carbon-Blatthalter liegen?

                            Kommentar

                            • marlic
                              marlic

                              #1679
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Jede Bewegung ist irgendwie präziser
                              Ich bin gerade dabei mein mSR X ja umzubauen. Wenn sich kein Motor rührt, dann ist die Taumelscheibe nicht in Bewegung. Der Gyro scheint sehr rauscharm zu arbeiten. Die Vibration sind anscheinend der alleinige Grund, wenn der mSR X anfängt selbstständig zu werden.
                              Das sollte einem sicher zu bedenken geben, wenn die Taumelscheibe wandert, wenn der Hauptmotor läuft.

                              Kommentar

                              • Darth Heli
                                Member
                                • 28.09.2011
                                • 277
                                • Volker
                                • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                                #1680
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Franconian Beitrag anzeigen
                                Jede Bewegung ist irgendwie präziser, auch das Abfangen klappt schneller. Trotzdem irgendwie ungewohnt. Kann das auch am Carbon-Blatthalter liegen?
                                Habe jetzt ebenfalls die Karbon-Blatthalter montiert und den gleichen Effekt. Du hast wohl recht.

                                Möglicherweise haben die etwas weniger Spiel.

                                Liebe Grüße,
                                Volker
                                Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X