Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wombat1981
    Wombat1981

    #1786
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Habe den MSR X heute bei leichtem Wind draußen geflogen - das hat er aber fast nicht verkraftet und sich gegen den Wind enorm aufgebäumt. Da half nur weg vom Gas und Nase ganz nach vorn drücken um überhaupt vorwärts zu kommen! Was habt Ihr denn für Erfahrungen bei Wind?

    Außerdem habe ich nach wie vor ein Problem mit Linkskurven, nun auch draußen. Bin parallel den MCPX geflogen und der flog sich in jeglicher Hinsicht einfacher als der MSR X. Verkehrte Welt?

    Kommentar

    • Circle
      Member
      • 15.01.2012
      • 167
      • Rolf
      • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

      #1787
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
      Außerdem habe ich nach wie vor ein Problem mit Linkskurven, nun auch draußen. Bin parallel den mCPX geflogen und der flog sich in jeglicher Hinsicht einfacher als der mSR X. Verkehrte Welt?
      Könnte man meinen.

      Ist leider so. Deshalb weiß ich immer noch nicht, warum HH den mSR x in dieser unausgereiften Form herausgebracht hat, und gleichzeitig dem mSR vom Markt genommen hat.

      Konsequenz: ich habe mir nach dem mSR X, der bei mir nur ein kurzes Gastspiel gegeben hat, erst den mSR und jetzt als nächste Stufe den Genius CP zugelegt. Und was soll ich sagen: auch der Genius CP fliegt berechenbarer und macht viel mehr Spaß (Schweißtropfen auf der Stirn gehören natürlich bei Schwebeübungen im Wohnzimmer erst mal dazu ).

      Kommentar

      • thearclight
        thearclight

        #1788
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        ...nachdem wir dann mit dem Motorenknutschen fertig sind...
        Ist das mit den Linkskurven nicht ein subjektiver Eindruck, zumindest hatte ich das hier im Forum schon einmal gelesen. Ich übe derzeit mit dem120 SR der halt mit Flybar alle typischen Kriterien in einer Links voll auslebt und man schon darauf achten muß...der MSR X soll ja mein zweiter werden um Flybarlesserfahrung zu sammeln...ist das dann völlig anders und schwer handlebar ?

        Kommentar

        • maTTroXX
          maTTroXX

          #1789
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          So,
          mal zur Klärung meines Problemes. Ich habe nochmals die Motoren durchgemessen und diesmal ab Platinenstecker. Wie sich herausstellte bekam ich einen Widerstand gegen 0 Ohm am Tailmotor zu sehen. Dies kann so nicht angehen. Also habe ich das komplette Heck demontiert und den Motor abgelötet um den Motor separat durchzumessen. Und siehe da, der Motor an sich hat einen gesunden Widerstand von 13 Ohm. Das Problem muss also zwischen Motor und Platine liegen. Als ich die Kupferlackdrähte kontrolliert habe, konnte man gut erkennen, dass teilweise Lack abgerieben war. So konnten die Ströme kriechen ;-) Alleine über das CFK-Rohr konnte also ein geringer Strom von einem zum anderen Lackdraht fließen, was erklären würde, warum der Motor manchmal nur Einbrüche hatte und manchmal ganz tot war. Der Kurze im Heck hat ein Einbrechen der Spannungen an alles Leistungstransistoren verursacht, somit ist auch der Hauptmotor verreckt.
          Als ich die Lackleitungen getrennt voneinander außen am Rohr entlang verlegt habe und einen Funktionstest durchgeführt habe, war der Heli wieder ganz der alte

          @Heliphil: Vielleicht liegt dein Problem auch hierin begraben.

          Sehr positiver Nebeneffekt...die LiPos halten wieder solange wie am ersten Tag, und ich habe mich endlich zum Projekt MSR-X Full-Brushless durchgerungen.

          MfG Andi

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1790
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Circle Beitrag anzeigen
            warum HH den mSR x in dieser unausgereiften Form herausgebracht hat
            Falls Du Dich auf die "Linkskurven-Problematik" beziehst, sei Dir bewußt, dass dies ein konstruktionsbedingtes
            Problem ist.

            G
            Marco

            Kommentar

            • Malaguti
              Malaguti

              #1791
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Mille2 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              hier verkauft einer Klasse Landegestelle was ich auch erworben habe und nur empfehlen kann!!


              Hier mal die Info:

              Modellbautechnik Kuhlmann

              Rainer Kuhlmann
              scalemodelle@aol.com
              Habe heute das Variable erhalten.

              Super geniales Teil, sehr zu empfehlen!
              Und nein, ich bekomme keine Provi, bin einfach nur begeistert!

              Malaguti

              Kommentar

              • Circle
                Member
                • 15.01.2012
                • 167
                • Rolf
                • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                #1792
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von marix Beitrag anzeigen
                Falls Du Dich auf die "Linkskurven-Problematik" beziehst, sei Dir bewußt, dass dies ein konstruktionsbedingtes Problem ist.
                G
                Marco
                Ja, klar. Beim mSR X ist das konstruktionsbedingt , sag ich doch auch.
                Andere FP-Helis könnens halt besser. Is so.

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1793
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                  Ja, klar. Beim mSR X ist das konstruktionsbedingt , sag ich doch auch.
                  Andere FP-Helis könnens halt besser. Is so.
                  No, no, nooooooooooo.....

                  Kommentar

                  • Wombat1981
                    Wombat1981

                    #1794
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von marix Beitrag anzeigen
                    No, no, nooooooooooo.....
                    Woran genau liegt das denn? Wenn ich das ohne Vorwissen begründen müsste, würde ich sageb, dass das Stabilisierungssystem permanent die Drehung um die Achse über den Heckmotor ausgleicht, was bei einem so leichten Heli wie dem MSRX dazu führt, dass er um die horizontale Achse schief in der Luft hängt. In den Linkskurven ist diese Neigung kontraproduktiv, da sie den Heli wegtreibt, anstatt ihn "in die Kurve zu legen". Ist das in Ansätzen richtig?

                    Kommentar

                    • Drehwurm
                      Drehwurm

                      #1795
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
                      . habe ich die blatthalter vom msr bestellt. 2. waren sie lieferbar, als ich sie bestellte. 3. nachdem ich sie bezahlt hatte, bekam ich von freakware eine mail, dass sie die dinger nicht vorrätig haben.
                      Falls es noch interessiert. Ich hatte nun auch die ersten Ausfälle, man wird halt mutiger.

                      Blatthalter (allerdings MSR gewählt, da MSRx nicht lieferbar) und noch etwas Kleinkram habe ich die Tage bei RC-Now bestellt und wurde innerhalb eines Tages beliefert.

                      Zitat von maTTroXX Beitrag anzeigen
                      und ich habe mich endlich zum Projekt MSR-X Full-Brushless durchgerungen.
                      Das würde mich auch näher interessieren.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • maTTroXX
                        maTTroXX

                        #1796
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Drehwurm Beitrag anzeigen
                        Zitat:
                        Zitat von maTTroXX
                        und ich habe mich endlich zum Projekt MSR-X Full-Brushless durchgerungen.
                        Das würde mich auch näher interessieren.
                        Habe ein Set bei Oversky bestellt. Habe die Abgriffspunkte schon herausgemessen. Es wird ein Regler mit integriertem Konverter, HP03S als Main Motor und einem HP02T fürs Heck. Werde nach Erhalt der Komponenten im MSR-X Brushless Thread weiterposten.
                        Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2012, 15:00.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1797
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          heut ist mir das erste mal in meiner heli karriere eine ts kaputt gegangen

                          eins der kleinen ärmchen an der TS wo die knochen von rotorkopf drauf kommen ist abgebrochen, ein bisschen sekundenkleber hat das problem gott sei dank gelöst

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #1798
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
                            Woran genau liegt das denn? Wenn ich das ohne Vorwissen begründen müsste, würde ich sageb, dass das Stabilisierungssystem permanent die Drehung um die Achse über den Heckmotor ausgleicht, was bei einem so leichten Heli wie dem MSRX dazu führt, dass er um die horizontale Achse schief in der Luft hängt. In den Linkskurven ist diese Neigung kontraproduktiv, da sie den Heli wegtreibt, anstatt ihn "in die Kurve zu legen". Ist das in Ansätzen richtig?

                            Sehr gut erklärt, kann ich unterschreiben.
                            Diese Diskussion gibt es auch beim SoloPro, und dort hat ein Schreiberling eine sehr ausführliche, mit Fotos unterlegte, Erklärung abgeliefert, von wegen schräger HRW und so weiter...
                            Andere Microhelis werden die physikalischen Gesetzmäßigkeiten auch nicht außer Kraft setzen.

                            G
                            Marco

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #1799
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              fliegen sich die CP helis eigentlich auch so "bescheiden" links rum ?

                              Kommentar

                              • Circle
                                Member
                                • 15.01.2012
                                • 167
                                • Rolf
                                • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                                #1800
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                fliegen sich die CP helis eigentlich auch so "bescheiden" links rum ?
                                No no noooooooo.

                                Auch der mSR nicht, der fliegt klasse Linkskurven. Aber der ist ja bloß auch ein FP.

                                Außer dem mSR X kenne ich keinen anderen FP, der dieses völlig unkontrollierte und unvorhersehbare Ausbrechen beim kleinsten Gier-Befehl in dieser heftigen Form gezeigt hätte. Da ist der mSR X schon einmalig .... besch.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X