Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micha1108
    micha1108

    #286
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Eigentlich war ich ganz heiss auf dem msr x. Gut, dass mir etwas dazwischen kam und ich nicht kaufen konnte. Also auf die zweite Charge oder gleich V2 warten.
    Als Blade-Fan bin ich ein wenig beunruhigt, dass, ähnlich wie beim mcpx, die Produkte wohl leider jetzt beim Kunden reifen :-(

    Micha, der wartet

    Kommentar

    • Darth Heli
      Member
      • 28.09.2011
      • 277
      • Volker
      • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

      #287
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      was ich garnicht hinbekomme sind kreise links rum, ...
      @Daniel 23, @raetzer, @Campi3:

      Ein fp-Heli, den selbst Fortgeschrittene nicht drehen oder im Kreis fliegen können, der soll Anfänger-tauglich sein? Na, Ihr habt ja Humor!

      Liebe Grüße,
      Volker
      Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

      Kommentar

      • eifler
        Member
        • 27.11.2008
        • 639
        • Christian
        • Manderscheid / Eifel

        #288
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Es ist nicht so, dass er nicht fliegt.
        Aber mehr als 2 Jahre nach einem prima msr würde ich von einer FBL-Version mehr erwarten. Insofern hab ich ihn auch blind bestellt und habe nun irgendwie keine Verwendung dafür...
        Mal noch ein paarmal probieren...
        Oder besser weiterverkaufen, solange noch absturzfrei. ;-)

        C.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #289
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
          @Daniel 23, @raetzer, @Campi3:

          Ein fp-Heli, den selbst Fortgeschrittene nicht drehen oder im Kreis fliegen können, der soll Anfänger-tauglich sein? Na, Ihr habt ja Humor!

          Liebe Grüße,
          Volker
          ich hab ja ne begründung dabei geschrieben warum ich dieser meinung bin, sicherlich ist der schwer zu fliegen für einen anfänger aber im vergleich mit dem was ich als erstes hatte ( einen walkera 4#6s ) hält dieser hier schon eine menge aus

          der alte msr ist natürlich schon die bessere wahl für anfänger, aber du siehst es doch das auch anfänger mit dem hier schon zurecht kommen "können" siehe daniel

          ohne üben geht am ende aber bei beiden nicht viel, wenn ich überlege wieviele probleme ich mit dem alten msr hatte ganz besonders bei kreisen rechts rum
          Zuletzt geändert von Campi3; 28.12.2011, 22:14.

          Kommentar

          • raetzer
            raetzer

            #290
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Ich mal wieder. Mein Heckmotor macht irgendwie komische Geräusche? So als ob im innern oder so was schleift. kann das sein?

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #291
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
              Ich mal wieder. Mein Heckmotor macht irgendwie komische Geräusche? So als ob im innern oder so was schleift. kann das sein?
              kannst du die welle noch im motor hin und her bewegen ? macht er dabei geräusche oder fühlt sich unsauber an ? ein altes heck meines msr`s wo auch der motor am ende war hat beim bewegen der welle geräusche gemacht, hat sich angehört wie ein draht



              bei mir hat sich übrigends ein stück vom kleber der den hauptmotor hält verabschiedet, mir scheint es als wäre das zeug da nicht sehr hitze resistent

              Kommentar

              • raetzer
                raetzer

                #292
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Bewegen kann ich sie und komische Geräusche kommen auch nicht. Naja ich gebs heute erstmal auf, entweder hat er keine Lust mehr auf mich oder ich bin zu blöd. Kaum gebe ich genug "Pitch" das er abheben könnte. nickt er sowas von nach vorne weg, dass das unmöglich ist gegenzusteuern. Habe schon mehrere Akkus getestet immer das selber. Naja mal schauen was morgen (und der erste Flug im freien) bringt.

                Kommentar

                • rasende Wildsau
                  rasende Wildsau

                  #293
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Hi raetzer

                  Er nickt nach vorne weg? Das hat aber nichts mit dem Heckrotor zu tun.
                  Steht die Taumelscheibe gerade, wenn er Initialisiert ist? also wenn Funke und Heli an sind?

                  Heckrotor: Hast du dir bei nem Crash den Heckrotor evtl. zu weit auf die Welle geschoben, sodass der Rotor nun am Motorgehäuse schleift? Und so die Geräusche macht?


                  Zu dem Thema Blatthalter:
                  Ich habe dann dummerweise den ersten "Schaden" an meiner Summse....Kopf vom Blatthalter abgebrochen. So habe ich dann neue gekauft und stelle fest: E-Teilenummer vom MSR und ohne die Gummiringe wie beim MSRX. Also die alten Ringe abgemacht und auf die MSR-Halter gebaut. Den einen Ring habe ich nach ner halben Stunde Möbelrücken tatsächlich noch gefunden.
                  Also alles wieder zusammengebaut und weiter gings.



                  So....Akkuladen angesagt...



                  Greets...

                  die (fliegende) Wildsau

                  Kommentar

                  • raetzer
                    raetzer

                    #294
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Ist mir klar, dass das Nicken nichts mit dem Heckrotor zu tun hat. Und nein, der Rotor ist nicht zu weit auf die Welle geschoben, da schleift auch nix. Komisches Ding, aber naja, solange er fliegt. Nachdem ich 10 Minuten gebockt hab hats mich doch wieder hingerissen und siehe da: er mag ich wieder Nicken weg.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #295
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      also passen die blatthalter vom msr, hätte mich auch gewundert warum man das rad da neu erfinden sollte

                      wie weit steckt bei euch denn der heckrotor auf der welle ?

                      Kommentar

                      • rasende Wildsau
                        rasende Wildsau

                        #296
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hi Campi,


                        Jop, Blatthalter passen definitif, habe es ausgetestet.

                        Ich habe z.B. meinen Heckrotor bis knapp nen Millimeter vor das Motorgehäuse geschoben. Danach zur Kontrolle mal die Welle hin und her geschoben, der Rotor klemmt und schleift nirgends, alles Tippitoppi.



                        @Raetzer

                        Hatte das so verstanden, dass du das Nicken auf den Heckrotor schieben würdest. Habe das wohl falsch verstanden, sorry also.


                        Greets

                        Kommentar

                        • raetzer
                          raetzer

                          #297
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          So weit, dass die Welle genau am "Loch" des Rotors abschließt.

                          Kommentar

                          • Ralf35
                            Ralf35

                            #298
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Ich tippe da auch auf eine schräg stehende Taumelscheibe. Meine mußte ich auch nach stellen.
                            Zum abziehen der Kugelköpfe,unbedingt die Kugel der Taumelscheibe gegenhalten,sonst bricht sie ab.

                            Das geht zum Beispiel prima mit einem 1,5mm Inbusschlüssel.Mit diesem gegen die Kugel drücken und mit 2 Fingernägeln den Kugelkopf richtung Inbusschlüssel ziehen.

                            Die Ersatzgummis von der Haube ,die beiliegen,bei der Gelegenheit gleich über die Kugelköpfe stülpen. Das minimiert deutlich das Spiel.

                            Kommentar

                            • raetzer
                              raetzer

                              #299
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Also folgendes: Die Taumelscheibe ist exakt Waagerecht ausgerichte. Habe mich jetzt mal auf Sichthöe beim Start daneben gesetzt. Anfangs bleibt die TS gerade. Sobald die Drehzahl in den Bereich kommt, in dem der kleine abheben könnte, neigt sie sich nach vorne. Das ist mir gerade das zweite mal passiert, jedes mal direkt nach einem Crash. Wenn ich den Heli dann 10 Minuten abstelle (oder so) und erstmal was anderes mache und es dann wieder versuche ists weg. Versuche ich es direkt wieder ist es sowohl nach Akku neu anstecken, als auch bei neuem Akku noch da. Naja, was solls, solange es wieder weg geht.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #300
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Ralf35 Beitrag anzeigen
                                Die Ersatzgummis von der Haube ,die beiliegen,bei der Gelegenheit gleich über die Kugelköpfe stülpen. Das minimiert deutlich das Spiel.


                                fliegt er dadurch besser ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X