
Blade 450 3D
Einklappen
X
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Mit verbundenen Augen in 3 Minuten auseinander- und wieder zusammengabat.Aber wie heist es so schön: "man soll sein Gerät kennen"
- Top
-
OlliEssen
AW: Blade 450 3D
Also ich war gerade im Laden und habe die Servos testen lassen. Das linke Servo ist tatsächlich tot. Zum Flugverhalten: ich komme ja gar nicht zum Fliegen :-(
Als der Heli noch im original-Setup war, war alles ok. Ich konnte ihn auch eine komplette Akkuladung durchschweben, ein Bisschen herummanövrieren usw. alles supi.
Naja jetzt sind die Servos nicht lieferbar. Weiß jemand, wo ich in der Essener Umgebung schnell an Servos komme? Es ist das linke Taumelscheibenservo.
Habt Ihr die Original-Servos oder welche von anderen Herstellern drin?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von OlliEssen Beitrag anzeigenNaja jetzt sind die Servos nicht lieferbar. ...Habt Ihr die Original-Servos oder welche von anderen Herstellern drin?
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
Aluron
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
Keine Angst. Egal wieviel am Heli kaputt ist. Aufbauen kann man den wieder und wieder. Mein Blade hat schon mindestens 7 Inkarnationen hinter sich.
7x hab ich schon nach 3 Wochen rum gehabt.....
- Top
Kommentar
-
OlliEssen
AW: Blade 450 3D
Zitat von holgers Beitrag anzeigenHi, kauf dir entweder ein paar Ersatzgetriebe für die DS76 oder gleich Metallgetriebe Servos. Ich habe die Dymond DS 1550 MG drin, die haben schon ein paar Crashes überlebt. Von HiTec gibts auch passende MG Servos.
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
Midi79
AW: Blade 450 3D
Zitat von OlliEssen Beitrag anzeigenIst das denn normal das die Standard Servos so schnell hinüber sind?
aber ohne absturz
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Ja, die Standard Servos sind eh ok. Solange man keinen Crash hat verrichten die super deren Aufgabe. Beim Crash gehen gerne ein paar Zahnräder kaputt. Das hat aber nichts mit schlechter Qualität oder so zu tun. Da ist der Absturz dran schuld. Klar halten Servos mit Metallgetriebe ein paar Crash durch, aber preislich liegen die schon um eine Ecke höher.
Ich habe derzeit jede Menge Ersatzservos und Servogetriebe in meiner Reparaturkiste. Die Getriebe gibts bei AMainHobbys.com und die Servos habe ich mitsamt Regler, Gyro Rotorkopf, Blätter und vielen anderen Teilen um 50 Euro in ebay ersteigert (da hat jemand auf FBL umgebaut ).Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2012, 08:47.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von dive26 Beitrag anzeigenJa, die Standard Servos sind eh ok. Solange man keinen Crash hat verrichten die super deren Aufgabe.Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Naja, ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Im Flug ist mir noch kein Servo eingegangen, immer nur nach einer Bruchlandung. Und mittlerweile habe ich schon an die 150 Flüge mit dem Blade durch.
.. so aber jetzt ab nach Mollram zur Flugshow. Wollte eigentlich schon um 10 dort sein: Flugshow 2012 ...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
viel spass..die nehmen ja da sogar eintritt..mir hat mal einer der veranstalter gesagt, wenn sie eintriett nehmen, kommt keiner mehr, in/um berlin hab ich also netterweise noch nie was gezahlt hehe.Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
Lucky Luke
AW: Blade 450 3D
Zitat von Tomcat911 Beitrag anzeigenviel spass..die nehmen ja da sogar eintritt..mir hat mal einer der veranstalter gesagt, wenn sie eintriett nehmen, kommt keiner mehr
siehe 3D-Masters
- Top
Kommentar
-
dive26
AW: Blade 450 3D
Die 5 Euro Eintritt sind ok. Dafür bekommt man einen Parkplatz und eine wirklich gut durchorganisierte Flugshow mit allem Drum und Dran. Auch war es keine Verkaufsveranstaltung wie z.B. die Schweighofer Hausmesse. War ein richtiges Spektakel mit Kinderprogramm, Essen, Trinken, Tombola, Hubschrauberrundflüge. Und was wichtig ist: man trifft sehr viele nette Hobbykollegen.
Von der Besucheranzahl her (so weit meine Einschätzung) mehr Besucher als auf der Schweighofer Hausmesse.
Die Flugshow läuft heute noch weiter. Ab 21:00 Nachtfliegen. Morgen dann wieder ab 10:00 Vormittags. Ein Besuch lohnt sich.
Neben wenigen Fotos habe ich auch einen mächtigen Sonnenbrand mit nach Hause genommen - und die Lust vielleicht doch einmal auch Fläche zu versuchen
Sehr interessant waren die Italiener mit den Pulsa Staustrahltriebwerken. Die machen höllisch Lärm und die Flieger gingen ab wie Zunder.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 450 3D
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
siehe 3D-MastersAktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC
- Top
Kommentar
-
Templeton1100
-
- Top
Kommentar
Kommentar