Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #6676
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Sofapilot Beitrag anzeigen
    Guck Dir mal das Ritzel genau an, mir ist beim 8000 mal eins im Flug geplatzt....

    Oder Motor raus und mal laufen lassen.

    Greetz Mattes
    Ich habe den Motor raus und den vom anderen 130er (in dem ein HP08 werkelt) eingebaut. Läuft wieder, aber der erste Motor "kratzt" trotzdem noch immer. So viel Flüge hat der nicht runter... Daher wirds denk ich auch nicht am Ritzel liegen. Kratzt ja auch, wenn er "frei" gedreht wird...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #6677
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
      Mein Stock 130x stand ne Zeit lang, da er eine neue HRW brauchte. Gestern eine verbaut. Ich hatte das System auf leichtgängigkeit geprüft und es war "hakelig". Ich hatte das HZR runter geschoben und alles lief geschmeidig. Blieb nur der Motor. Als ich den am Ritzel anfasste und drehte, hat man immer an einer Stelle mehr Widerstand gemerkt. Das hat sich so angefühlt, als wenn da drin an einer Stelle immer wieder etwas reiben würde.

      Hatte jemand on euch das auch schon? Lager? Motor?
      ich hatte genau sowas beim HP08, bei mir war die wicklung im eimer aber das hast du sicher gelesen.

      Kommentar

      • GTO
        GTO

        #6678
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        also mein Spin 8000 hate ich gestern auch drausen...weil ich das gefühl habe das er leistung verliehrt...und er ist auch nicht mehr so leichtgängig wie am anfang...
        nach vieleicht 40 Akkus...

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #6679
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          mach mal die glocke ab und guck ihn dir an

          Kommentar

          • Papa2013
            Papa2013

            #6680
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Perfekt. Das Metallzahnrad drauf und alles tut wie es soll.
            Danke für eure Hilfe.

            Kommentar

            • GTO
              GTO

              #6681
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Ich hatte die Glocke schon runter....nichts zu sehen, ales ok von der wicklung her...
              Bestimmt die Lagef....

              Kommentar

              • GTO
                GTO

                #6682
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                So, hab mein Händler mal angeschrieben...
                Der mein das es nicht normal ist, das der Motor so schnell an leistung verliehrt.....

                Er warte jetzt noch auf antwort von Technischen Suport....vieleicht bekomm ich
                Ein neuen.....
                Das wer ja mal was erfreuliches....:-)

                Gruss Lars

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #6683
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von Papa2013 Beitrag anzeigen
                  Perfekt. Das Metallzahnrad drauf und alles tut wie es soll.
                  Danke für eure Hilfe.
                  da sist doch prima, viel spass weiterhin mit dem 130x

                  komme auch grad vom feld, mein 130x tut seinen dienst nach dem ritzel tausch auch wieder ganz normal. demnächst kommt jemand der mich 2x im feld gesehen hat vorbei, damit ich seinen heli einstellen soll. mal sehen was der für eine kiste fliegt

                  Kommentar

                  • Stanley
                    Stanley

                    #6684
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Wieder im Kampf gegen die Vibrationen! Und wieder mit vollem Erfolg!
                    Der unliebsame Drehzahlbereich für einen kurzen Moment beim Hochfahren -mit heftigen Vibrationen der Finne- ist auch erledigt.

                    Wer die Inbusschraube an der Finne um 1mm kürzt, ist gut beraten.
                    Bei mir hat sich die Schraube ins Rohr gedrückt und den Lauf der Antiebswelle behindert. Alle Vibrationen am Heck sind jetzt endlich auch bei Heli Nr. 1 verschwunden.

                    Kommentar

                    • Papa2013
                      Papa2013

                      #6685
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Gerade im Garten 3 Akkus geflogen. Das ding tut was es soll. Vibrationen hab ich "noch" keine.
                      Und diese Woche müsste mein neuer heli kommen. HK450. Gebraucht aber nicht geflogen.
                      Kann mir da einer mehr zu sagen? Per PN.

                      Der 130x ist für mich der richtige lern heli.

                      Kommentar

                      • GTO
                        GTO

                        #6686
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Ja der Heli ist super zum lernen....und man kann auch richtig gut mit ihm Fliegen....

                        Gruss Lars

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #6687
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          hi Stefan,
                          Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                          Wieder im Kampf gegen die Vibrationen! Und wieder mit vollem Erfolg!
                          Der unliebsame Drehzahlbereich für einen kurzen Moment beim Hochfahren -mit heftigen Vibrationen der Finne- ist auch erledigt.

                          Wer die Inbusschraube an der Finne um 1mm kürzt, ist gut beraten.
                          Bei mir hat sich die Schraube ins Rohr gedrückt und den Lauf der Antiebswelle behindert. Alle Vibrationen am Heck sind jetzt endlich auch bei Heli Nr. 1 verschwunden.
                          Na Glückwunsch !
                          Ich hoffe, ich habe bei MEINER Jagd genau so ein Glück!
                          Kaum schraubt man zwei Tage, dann merkt man durch einen puren Zufall, dass EIN Bkatthalter geplatzt war... und da wohl auch die gewichteten MH-BH (vielleicht ja auch deren Welle nicht ganz wuchtig sind, warte ich erstmal auf Ersatz...
                          Hoffentlich gehts schnell...
                          PS: Ohne HeRoWe mit dem ganzen "Gedönse" läuft meiner aber auch MIT Finne sauber... Da hats wohl wer nicht so genau genommen...
                          Würde ja bedeuten, dass dein HeRohr eingedrückt ist/war, oder? Ist das gesplittert ?
                          Zuletzt geändert von cwh; 21.05.2013, 22:09.
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • GTO
                            GTO

                            #6688
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Moin Christoph

                            mach dir nichts draus......
                            Ich muß auch auf Ersatzteile warten.....

                            Gruss Lars

                            Kommentar

                            • Stanley
                              Stanley

                              #6689
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Mit einigen Erfahrungswerten und etwas Feingefühl und gutem Auge, lässt sich der 130er wirklich sauber und zappelfrei fliegen.
                              Wenn nur die Serienstreuung nicht so schreckliche Qualitätsunterschiede abliefern würde.
                              Das Ergattern einer brauchbar geraden Heckantriebswelle ist purer Zufall. Habe beim Hochlaufen mal das Heckrohr angefasst. Da vibriert es wirklich heftig und das bei mehreren nachgekauften Wellen. Sehr viel ruhiger ist die Carbonwelle LX0377. Die erste Edelwelle habe ich gleich versaut, weil sich die empfindlichen Enden aufgefasert haben. Wer die Kanten der Fasenenden nach dem Auspacken zunächst ganz vorsichtig mit 600er Schleifpapier etwas anschrägt, damit sich die Zahnräder besser aufstecken lassen, der hat länger Freude damit.
                              Der 130X hat´s verdient.

                              Ansonsten finde ich die Idee mit dem Kugellager in der Rohrmitte prima. Nur wie bekommt man ein Lager haltbar und gerade in das Heckrohr geschoben?

                              Kommentar

                              • Stanley
                                Stanley

                                #6690
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Weil Edith nicht mehr wollte: Bin davon überzeugt, dass die Vibs fast immer von der Starrantriebswelle kommen. Die LX-Kohlefaserwelle ist super, nur zerstäubt die sich leider nach einiger Zeit im Rohr.
                                Für jedes Teil gibt es mehrere Tuninganbieter, aber leider gibt es nirgends eine Welle aus gehärtetem Stahl. Genau das wär´s noch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X